Krispl-Gaißau

Beiträge zum Thema Krispl-Gaißau

2

LEADER-Region FUMO
Von der Idee zum Projekt – wie LEADER-FUMO engagierte Menschen auf dem Weg zur Umsetzung unterstützt

Projekte entstehen nicht auf Knopfdruck – vor allem nicht jene, die unsere Region nachhaltig verbessern. In der LEADER-Region FUMO (Fuschlsee-Mondseeland) begleitet das LEADER-Management engagierte Menschen von der ersten Idee bis zur fertigen Projekteinreichung. Michaela Lackner (rechts im Foto) und – für ein paar Stunden aus dem Mutterschutz zurück – auch Julia Soriat stehen Projektwerber:innen mit viel Erfahrung und Know-how zur Seite, wenn es darum geht, Ideen in förderfähige Vorhaben zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

LEADER-Region FUMO
FUMO-Generalversammlung: Feierlicher Empfang der FUMO-Mitglieder beim Krisplwirt

Ein Projekt zum Auftakt: „Dorf(er)leben Krispl-Gaißau“ Am 28.Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder der FUMO-Generalversammlung in Krispl-Gaißau, um zunächst das Projekt „Dorf(er)leben Krispl-Gaißau“ kennenzulernen. Unter der Leitung von Bürgermeister Martin Wallmann führte ein Spaziergang entlang eines beleuchteten Weges zur historischen Station „Martinekhammer“. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie in den 1870er Jahren ein Schmiedehammer mit Wasserkraft betrieben wurde – ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Ist der Abbruch nur eine Frage der Zeit? Dritter Konkurs in fünf Jahren. | Foto: Thomas Fuchs
2

Konkurs in der Dauerschleife
Krispl-Gaissau erneut vor wirtschaftlichen aus

Dem Skigebiet Gaißau droht dritter Konkursantrag in Folge. Voraussichtlich wird heute beim Salzburger Landesgericht über die Bergbahnen Gaißau-Hintersee der dritte Konkursantrag binnen fünf Jahren eingebracht. KRISPL-GAISSAU. Erneut droht dem Ski-Gebiet Krispl-Gaißau das wirtschaftliche Ende. Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 steht eine Betreiberfirma des Ski-Gebietes vor dem Aus (siehe Beiträge im Anhang).  Während das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden in der Region die...

Kommentar von Martin Schöndorfer
Sisyphos als Pate für ein Skigebiet

"Zerplatzte Seifenblasen. Neubeginn. Investor gefunden. Rechnungen werden nicht bezahlt. Konkurs eines Skigebiets. Neuanfang. Partner abgesprungen. Eigentümer telefonisch nicht erreichbar. Geschäfte schließen. Kein Lagerhaus mehr im Tal ..." So haben in den vergangenen Jahren unzählige Schlagzeilen gelautet, wenn es um das Skigebiet Krispl-Gaißau-Hintersee gegangen ist. Man könnte glauben Sisyphos aus der griechischen Mythologie wäre Pate gestanden für das beliebte Skigebiet einer ganzen...

Gerd Frühwirth ÖAV, BGM Andreas Ploner, Initiator Andreas Schnaitmann (TVB Krispl-Gaißau), Obmann TVB Krispl-Gaißau Norbert Walkner, und ich Sandra Weissenbacher GF TVB Krispl-Gaißau. | Foto: TVB Krispl-Gaißau
3

Winter 2019/20
Gaißau-Hintersee eröffnet Möglichkeit für Skitourengeher

GAISSAU-HINTERSEE (tres). Nachdem es im vergangenen Jahr im stillliegenden Skigebiet Gaißau-Hintersee anfangs keine offizielleRegelung für die Benutzung der Parkplätze gab, tritt der Tourismusverband Krispl-Gaißau nun mit einer Lösung an die Öffentlichkeit. "Ein Erhalt des Skigebietes Gaißau-Hintersee in Salzburger Stadtnähe liegt dem TourismusverbandKrispl-Gaißau am Herzen", erklärt Initiator Andreas Schnaitmann vom TVB Krispl-Gaißau. Aus diesem Grund wird es für die Saison 2019/2020...

Projekte der LEADER-Region FUMO
Ebenau und Gaißau erweitern und sichern Nahversorgung für ihre Einwohner

Nur gemeinsam kann es funktionieren – so der Gedanke von Unternehmer Fagerer Johann vulgo Stoana Hannes, Bürgermeister von Ebenau Mag. Johannes Fürstaller und Bürgermeister von Krispl Andreas Ploner. Viele Gemeinden sind vom Aussterben der Existenz ihrer örtlichen Nahversorger bedroht, auch Ebenau und Gaißau sind stark von dieser Problematik betroffen. An dieser Stelle heißt es nun Zusammenrücken, Flexibilität und Kreativität aufweisen und einen direkten Draht zu den Menschen vor Ort bekommen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
1 12

Räuchern tut der Rauhnacht gut

... und der Seele wohl. Dieses Jahr wird mit Biokräutern die Luft gereinigt und ein neues Jahr hergewachelt. KRISPL/UNKEN. Die Wohnküche riecht nach Johanneskraut, Myrrhe und Weihrauch. Überm Tischherd stehen dutzende blaue Glasfläschchen mit Pflanzenwasser. Durch die Panoramafenster blickt man in die Schneelandschaft. Zwei Enten stehen reglos an die Scheiben gedrängt – sie sind vorm Hagelschauer Richtung Haus geflüchtet. In ihrem ländlichen Domizil, dem Wallmanhof, wohnt Christine Schnaitmann...

Große Freude über den ersten Saisontag ist dem Liftangestellten Roland Radauer ins Gesicht geschrieben. | Foto: Franz Neumayr
9

Im Moment fahren die Lifte – doch wie geht es mit dem Skigebiet Gaißau-Hintersee weiter?

Bgm. Andreas Ploner gibt sich vorsichtig optimistisch, aber : "Es ist schon immer ein Auf und Ab." GAISSAU/HINTERSEE (ap). Was Mitte letzter Woche bezüglich der stillstehenden Skilifte in Gaißau-Hintersee noch als frommer Wunsch daherkam, wurde am Samstag Wirklichkeit: Der chinesische Haupteigentümer der Gaißau-Hintersee Bergbahnen GmbH, Zhonghui Wang, ließ ausrichten, dass vier der neun Lifte doch ihren Betrieb aufnehmen können. "Ich muss zugeben, ich war überrascht" "Die kurzfristige Zusage,...

Cäcilia-Konzert der TMK Krispl-Gaißau

Am 19. November um 19.30 Uhr findet im Festsaal beim Krisplwirt das bereits Tradition gewordene "Cäcilia-Konzert" der TMK Krispl-Gaißau statt. Unter der Kapellmeisterin Sophie Gruber hat die Trachtenmusik wieder einige spannende Stücke einstudiert, darunter den "Salemonia Marsch", "New York, New York" oder die "Kleine, ungarische Rapsodie". Karten sind im Vorverkauf bei den Mitgliedern der TMK sowie an der Abendkasse erhältlich: Vorverkauf: € 8,- Abendkasse: € 10,- Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.