Krispl

Beiträge zum Thema Krispl

Anzeige
Vitalakademie
2

Erfolg
Alexandra Eibl mit professioneller Fußpflege erfolgreich - Neues Studio eröffnet im Sommer 2024

Die Vitalakademie bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Alexandra Eibl aus Gaißau im Tennengau hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg geschafft: Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Robert Wier
Michael Brauer, Leiter der Gastrosophie, und Marlene Ernst aus Krispl wärmen die historische Küche neu auf. | Foto: Thomas Fuchs
2

Gastrosophie
Ohne Kühlschrank über den Winter

Früher war es in der kalten Jahreszeit nicht einfach, satt zu werden. Wie haben die Menschen das geschafft? SALZBURG. Ohne Kühlschrank über den Winter kommen: Was für uns heute unvorstellbar klingt, war für die Menschen in vorindustriellen Zeiten Alltag. Lebensmittel zu konservieren und monatelang haltbar zu machen, war damals eine Notwendigkeit zum Überleben. Die Gastrosophie an der Universität Salzburg erforscht die Ernährung vergangener Epochen und bewahrt alte Rezepte vor dem Vergessen, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Panoramaweg in Krispl ist ein echter Genussmarsch
17 10 9

Winterwandern am Panoramaweg von Krispl
Hochgefühle am Höhenweg

Der Panoramaweg in Krispl/Gaißau im Salzburger Land zählt wohl zu den spektakulärsten Wanderungen vor den Toren der Stadt Salzburg. Der umwerfende Ausblick breitet sich vom Tennengebirge, dem Hohen Göll über den Watzmann, dem Untersberg bis hin ins Flachland, dem Gaisberg und zur Osterhorngruppe aus und gewährt auch tiefe Einblicke ins Salzachtal und auf das Moor von Adnet.  Schneeschuhe bei höheren Schneebedingungen ein "heißer" Tipp Beim Gasthaus Alpenblick/Skilift Krispl kann man gut parken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Wird das Skigebiet Gaißau für immer stillstehen oder wendet sich das Blatt doch noch? | Foto: Maria Tiefenbacher

Letzter Versuch?
Haslauer will Skigebiet Gaißau retten

Ein letztes Tauziehen um das Skigebiet Gaißau-Hintersee zeichnet sich ab: Landeshauptmann Haslauer schaltete sich jetzt persönlich ein.  KRISPL (tf). Nach gescheiterten Verhandlungen mit den Grundeigentümern haben die Neueigentümer des Skigebiets die Hoffnung auf einen Skibetrieb dieses Jahr vorerst begraben müssen. Die endgültige Schließung des Skigebiets stehe nun bevor, ist sich der Bürgermeister von Hintersee, Paul Weißenbacher, derzeit sicher.  "Zeit läuft davon""Es läuft gerade die Zeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Blick Richtung Untersberg.
3 3 4

Winterwanderweg in Krispl

Ist man einmal in Krispl sollte man sich für den dortigen Winterwanderweg etwas Zeit nehmen. Speziell an einem solch wunderbaren Wintertag zur goldenen Stunde.

  • Salzburg
  • salvador mali
2

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt herzlich zum traditionellen Cäciliakonzert am 21. November 2015 um 19.30 Uhr im Festsaal des Krisplwirtes ein. Kapellmeister Lukas Schilcher uns seine Nachfolgerin Sophie Gruber haben ein buntes Konzertprogramm mit Gustostückerl für jede Altersklasse zusammengestellt. Ein musikalisches Highlight folgt dem Nächsten - Beginnend mit einem Fanfarenmarsch für 4 Solotrompeten über flotte Polka, tschechischem K. u. K. Marsch bis hin zum modernen Pop-Medley...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
4 2

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Anno 1901, Josef Magreiter, der Oberlehrer von Krispl-Gaißau war musikalisches Vorbild für Mann und Frau. Er strebt danach eine Musikkapelle zu gründen und sucht Männer die sich mit ihm verbünden. Daraufhin wollten 15 stramme Burschen in den besten Jahren mehr über die Musik erfahren. "Aller Anfang ist schwer und die Häuser von Mäusen leer". Damit zeigt der Oberlehrer die ersten Probentücken aber bereits im Jahr 1902 konnte die Musikkapelle erstmals ausrücken. Neben der Erstkommunion spielten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
39

Zu Gast bei Jonny Cash und Marilyn Monroe

Salzburg. Ein unvergessliches Sommerfest feierte der Marketingclub Salzburg über den Dächern der Mozartstadt. Der Marketingclub Salzburg lud seine Mitglieder am 25. Juni 2013 ins Loft Salzburg zum alljährlichen Sommerfest und wagte eine Reise in die vergangene Rock’n’Roll Zeit. Bereits der Aperitif „Jack Lemon“ verriet, dass das Konzept „Rock’n’Loft“, welches vom WIFI Eventmanagement Lehrgang erstellt und umgesetzt wurde, perfekt durchdacht war. Nach den Begrüßungsworten der Clubpräsidentin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nina Brandauer
7

"Skischaukel Gaissau-Hintersee" zu Gast in Wien!

Die Gaissauer Bergbahn GmbH präsentierte sich am 15. Mai 2013 gemeinsam mit den Tourismusverbänden Faistenau, Hintersee und Krispl-Gaißau beim traditionellen Sommerfest des Club Salzburg in Wien. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen folgten rund 300 Gäste der Einladung des Club Salzburg zum alljährlichen Sommerfest nach Wien-Hietzing. Unter den Gästen fanden sich Salzburger und Salzburgerinnen, die in Wien leben, sowie viele die sich mit dem Bundesland verbunden fühlen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.