KTM

Beiträge zum Thema KTM

Lukas Höllbacher hat den ersten Sieg der Saison eingefahren: Bei der Supermoto-Meisterschaft in Spanien.  | Foto: KTM MTR-Team
4

Supermoto-Meisterschaft
Höllbacher fährt Spaniern davon

Gleich im ersten Rennen der Saison legt Lukas Höllbacher die Latte extrem hoch. Der Ranshofner Supermotopilot bestreitet die Spanische Meisterschaft und holt sich den Tagessieg. RANSHOFEN, ALCARRAS. Spanische Sonne, neues Bike und 100 Prozent Einsatz: Lukas Höllbacher feiert beim Saisonauftakt der spanischen Supermoto-Meisterschaft den Tagessieg und platziert sich damit auf dem ersten Platz der Gesamtwertung.  "Ich bestreite heuer, wie schon letztes Jahr, die Weltmeisterschaft und die Spanische...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maximilian Kofler auf seiner KTM in den Farben von CIP-Greenpower bei der Team-Präsentation in der Vorwoche. | Foto: CIP-Greenpower

Maximilian Kofler startet in die WM
Alles im grünen Bereich

Am 28. März startet Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim in die neue WM-Saison der Klasse Moto3. ATTNANG-PUCHHEIM. Unverändert bleibt Grün auch in dieser Saison die dominierende Farbe im Moto3-Team CIP-Greenpower von Maximilian Kofler. Neu ist hingegen sein Teamkollege Kaito Toba. Und auch sonst hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan bei Maximilian Kofler. „Nachdem ich im letzten Jahr meine Matura gemacht habe, stand nun der Präsenzdienst am Programm“, erzählt Kofler, der in die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nummer 72: Höllbacher startet im März mit dem Training für die spanische Meisterschaft und die WM, die heuer in Italien stattfindet.  | Foto: KTM MTR-Team
5

Supermoto-Weltmeisterschaft
Höllbachers Erfolgsrezept: Spaß und kein Stress

Nach dem spanischen Titel 2020 hat der Ranshofner Lukas Höllbacher heuer ein klares Ziel: Der 25-Jährige will bei der Supermoto-Weltmeisterschaft um den Titel mitfahren.  RANSHOFEN. Was Lukas Höllbacher auch anfasst, es wird zu Gold: Als Supermotopilot ebenso, wie als Bäckermeister. Nach seinem großen Erfolg bei der spanischen Supermoto-Meisterschaft 2020, will sich der 25-jährige Ranshofner heuer den Weltmeistertitel holen. "Ich werde auch heuer bei allen vier Rennen zur spanischen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Armin Ohlinger aus Pettenbacher jubelt über den Gesamtsieg | Foto: Crossnews
2

Motocross
Erster Auner MX 2 Cup Gesamtsieg für Armin Ohrlinger

Am 3. Oktober fand das Finale des Auner MX 2 Cups in Hochneukirchen statt. KTM-Pilot aus Pettenbach setzte sich mit 158 Punkten in der Gesamtwertung durch. PETTENBACH (sta). Mit zwei Laufsiegen und fünf Podiumsplätzen überzeuge der HSV Wels / KTM Braumandl Pilot eindrucksvoll: „Ich freue mich sehr, meinen ersten Titel feiern zu können. Die harte Arbeit über den Winter und die gute Vorbereitung auf die Rennen haben sich wirklich ausgezahlt, jetzt bin ich Auner MX 2 Cup Gesamtsieger“, so der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Supermotopics
5

Geglückter WM-Start
Höllbacher driftet auf Rang 3

Im ersten Rennen der Supermoto-Weltmeisterschaft ist Lukas Höllbacher direkt auf den dritten Platz gefahren. Noch besteht für den Ranshofner die Chance auf den Titel.  CASTELLETTO DI BRANDUZZO, RANSHOFEN. Der Ranshofner Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher hat am Wochenende einen grandiosen WM-Start hingelegt. In Castelletto di Branduzzo fand das erste von drei WM-Rennen statt. "Coronabedingt finden heuer nur drei geplante Rennen in Italien statt. In einem normalen Jahr finden sieben Rennen statt",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Binder holt den ersten MotoGP-Sieg für KTM.  | Foto: KTM Factory Racing
2

Nach vier Jahren am Ziel
Erster KTM-Sieg bei MotoGP

Der Mattighofner Motorradhersteller KTM hat sein großes Ziel erreicht – den Sieg in der WM-Königsdisziplin MotoGP zu sichern. Der Südafrikaner Brad Binder triumphierte beim Grand Prix von Tschechien. MATTIGHOFEN, BRNO. Für KTM ist es erst das vierte Jahr im MotoGP und schon fährt der Südafrikaner Brad Binder den Sieg für den Motorradhersteller aus Mattighofen heim. In Brno (Brünn) zeigte sich schon beim Qualifying, dass die KTM-Piloten um den Podestplatz mitfahren könnten. Die überzeugende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lukas Höllbacher hat sich die Gesamtführung der spanischen Meisterschaft erkämpft. Bei der Weltmeisterschaft will der Ranshofner ebenfalls vorne mit dabei sein.  | Foto: Höllbacher
1 1 4

Gesamtführung in der Königsklasse
Höllbacher legt Start-Ziel-Sieg hin

Die Spanische Supermotomeisterschaft wird von einem Ranshofner Bäckermeister angeführt. Lukas Höllbacher hat sich im zweiten Rennen der Saison klar an die Spitze gesetzt und ist nun Gesamtführender.  VILLENA, RANSHOFEN (höll). Unter der 40 Grad heißen spanischen Sonne trat der Ranshofner Supermotofahrer Lukas Höllbacher vergangenes Wochenende in Villena zur Spanischen Meisterschaft an. Und holte sich gleichmal die Gesamtführung. Erst in diesem Jahr hat der Ranshofner Supermotopilot von...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lukas Höllbacher startet in diesem Jahr für ein italienisches Team bei der Supermoto-Weltmeisterschaft.  | Foto: Supermotopics
2

Supermoto-Comeback
Höllbacher auf der Jagd nach dem WM-Titel

Vom Motocross zurück zum Supermoto: Der Ranshofner Lukas Höllbacher will es heuer wissen und bei der Weltmeisterschaft glänzen. RANSHOFEN (höll). Lukas Höllbacher ist zurück im Supermoto-Rennzirkus. Der Ranshofner Sportler startet für das italienische "MTR KTM Racing Team". Rennstall-Chef Franco Mollo hat den angehenden Bäckermeister als Pro-Rider für die Supermoto-Weltmeisterschaft engagiert. "Franco hat in seiner Karriere schon alles im Supermoto erreicht – nur der WM-Titel fehlt ihm noch....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maximilian Kofler (r.) mit seinem künftigen Teamchef  Alain Bronec. | Foto: Kofler

Motorsport
Jetzt ist es fix – Maximilian Kofler fährt in der Moto3-WM

Der 19-Jährige bestreitet die WM-Saison 2020 im französischen Team CIP-Green Power. ATTNANG-PUCHHEIM. Vor zehn Jahren fuhr mit Michael Ranseder letztmals ein österreichischer Motorradrennsportler eine vollständige Saison in der Motorradweltmeisterschaft. Die lange Durststrecke für die rot-weiß-rote Fans hat nun ein Ende: Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim wird 2020 in der Moto3-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Der 19-Jährige unterschrieb für das kommende Jahr einen Vertrag beim...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Walter Feichtinger  aus Mattighofen ist frisch gebackener Enduro-Staatsmeister.  | Foto: Johannes Kundegraber

Enduro-Staatsmeister aus Mattighofen
Walter Feichtinger geht uneinholbar in Führung

"Einfach ein geiler Moment", so beschreibt der Mattighofner Neo-Staatsmeister Walter Feichtinger die letzten 200 Rennmeter – bevor er sich den Titel sicherte. MATTIGHOFEN, MÖDERBRUGG. "Dieser Titel bedeutet mir sehr viel", freut sich Walter Feichtinger nach seinem Laufsieg bei der "Enduro Trophy" in Möderbrugg am Wochenende. Der 25-jährige Mattighofner geht ein Rennen vor Schluss uneinholbar in Führung und ist damit Staatsmeister: "Es ist einfach ein geiler Moment, wenn man einen Titel schafft....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der OÖ-Leader Walter Feichtinger aus Mattighofen holte  in der Buckligen Welt 50 von 50 möglichen Punkten.  | Foto: Franz Luder/only-dirt.at

Enduro-Erfolg für Mattighofner KTM-Pilot
Maximalpunkte für Feichtinger beim "AspangRace"

Der ÖM-Leader Walter Feichtinger aus Mattighofen gab in der Buckligen Welt alles und holte 50 von 50 möglichen Punkten.  MATTIGHOFEN. Jede Menge Sonne, Staub und Steinbruch gab es beim Enduro-Traditionstermin in der Buckligen Welt Anfang September. In zwei Läufen gelang es dem Mattighofner KTM-Pilot Walter Feichtinger wichtige Punkte in der österreichischen Meisterschaft sammeln.  Im ersten Lauf ging sich für Feichtinger Rang 3 hinter den "Red Bull Romaniacs"-Stars Manuel Lettenbichler und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maximilian Kofler freut sich auf nächsten WM-Start. | Foto: Sama Qatar Angel Nieto Team

motorsport
Nächste Wildcard für Kofler

Nach Platz 20 in Spielberg startet der Attnanger auch in Silverstone. ATTNANG-PUCHHEIM. Auf Platz 20 beendete Maximilian Kofler seinen Wildcard-Einsatz in der Moto3-Klasse beim Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg. Der KTM-Pilot in Diensten des spanischen Sama Qatar Angel Nieto Teams zeigte eine starke Leistung beim erst dritten WM-Lauf seiner Karriere. Der Attnang-Puchheimer ist auf dem besten Weg in Richtung einer vollen WM-Saison und stellte seine Fähigkeiten in Spielberg...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
103

Motocross:
Motocross Staatsmeisterschaft 2019 in Schwanenstadt (16.06.2019)

Bei optimalen Wetterbedingungen, ausgezeichneter Piste und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurden die Läufe zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT auf der ehemaligen WM-Strecke gefahren. In der Klasse ÖM MX 2 teilten sich die beiden heurigen Dominatoren Marcel Stauffer aus Salzburg und der Steyrer Johannes Klein die Laufsiege. Klein gewann den ersten Lauf vor Stauffer und dem Slovenen Luka Milec. Im zweiten Rennen dieser Klasse siegte Stauffer vor Klein und Markus Rammel aus...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Der neue Platz, vor der KTM-Motohall, wird "KTM Platz 1" heißen.  | Foto: Ingrid Erlinger
10

VIPs bekamen bereits am 9. Mai Einblick in das neue Wahrzeichen von Mattighofen

"Ein Traum wird wahr", mit diesen Worten begrüßte Stefan Pierer die Gäste beim "Friends Opening" der KTM-Motohall.  MATTIGHOFEN (kath). Der Traum in Orange hat nun eine neue Dimension erlangt: Mit dem Bau der KTM Motohall wird die Geschichte des Weltunternehmens auf drei barrierefreien Ebenen präsentiert. Die KTM-Motohall "Wir haben kein Museum, sondern eine Motohall geschaffen, die die Dynamik und den Fortschritt des Unternehmens wiederspiegelt", so Stefan Pierer, der das Unternehmen nach dem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
1 42

100.000 Motorsportfans pilgerten am Sonntag nach Spielberg

Unter ihnen waren auch die Gewinner des KTM-VIP-Fanpackages! Wir haben die Bilder und Videos für euch. MATTIGHOFEN, SPIELBERG (höll). 10.000 mal Orange: So präsentierte sich die KTM-Tribüne am Wochenende bei der MotoGP auf dem Red Bull Ring in Spielberg.  Die BezirksRundschau und KTM haben für dieses Sportevent VIP-Tickets verlost. Einer der glücklichen Gewinner ist Franz Perberschalger aus Höhnhart (Bezirk Braunau). Er hat sich heute selbst sein Ticket bei KTM abgeholt und reiste gemeinsam mit...

  • Petra Höllbacher
21 Rennen stehen in der Saison 2018 im Kalender. Die 16-Jährige bestreitet WM, EM und tschechische Meisterschaft. | Foto: Pavel Horák
3

Motocross ist Elenas große Leidenschaft

Mit ihren erst 16 Jahren ist Elena Kapsamer schon auf dem Sprung in die Damen-Weltelite. SCHWANENSTADT (ju). "Mein erstes WM-Rennen im Mai 2017 in Frankreich", sagt Elena Kapsamer (MSV Schwanenstadt) auf die Frage nach ihrem bisherigen Karriere-Highlight. Den ersten Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft hatte sie im Vorjahr noch versäumt, weil sie noch nicht 15 Jahre alt und damit nicht startberechtigt war. Heuer wird sie WM und EM sowie die tschechische Meisterschaft bestreiten. "Insgesamt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Joel Kernasenko/KTM
3

Große neue Chance für Bad Zeller Motorsportler

BAD ZELL. Neues hat sich für den Motorsportler Gottfried Pilz während der Winterpause ergeben. "Ich darf heuer für das oberösterreichische Unternehmen Felbermayr fahren und gehe in der GT-4-Europameisterschaft im KTM-XBOW an den Start", sagt der 26-jährige Bad Zeller. "Es ist für mich eine besonders große Ehre, Felbermayr und KTM international vertreten zu dürfen und ein sehr großer Schritt als professioneller Rennfahrer." Teamkollege von Pilz ist der Pole Maciej Dreszer, der in dieser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
>Maximilian Kofler stellte heuer einige Male unter Beweis, dass er auf seiner KTM in der Moto3-Spitze mitfahren kann. | Foto: Nico Schneider

Selbstvertrauen für die nächste Saison getankt

Licht und Schatten für Moto3-Pilot Maximilian Kofler bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Valencia. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit seiner Leistung beim Finale der Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft zeigte Maximilian Kofler, dass er durchaus imstande ist, in der nächsten Saison mit den Schnellsten mitzuhalten. In Valencia fuhr Kofler unter 57 Piloten auf den 33. Startplatz. Wegen einer von der Rennleitung ausgesprochenen Gridstrafe wurde er jedoch um zwölf Plätze zurückversetzt und musste den ersten Lauf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Laura Höllbacher holt in Kalifornien Supermoto-Silber. | Foto: Höllbacher Racing
4

Ranshofnerin gibt bei US-Supermoto den Ton an

Spontan ging Supermoto-Fahrerin Laura Höllbacher in Kalifornien an den Start und wurde Zweite. KALIFORNIEN, RANSHOFEN (höll). Eigentlich ist Laura Höllbacher nur als Praktikantin für die Marketingabteilung von KTM in die USA gegangen. Eigentlich. Der motivierten Ranshofnerin war das aber nicht Abenteuer genug. Am Samstag, dem 20. Mai, ging die 20-Jährige als einzige Frau bei der AMA Supermotomeisterschaft West in Kalifornien an den Start. In der Klasse 250ccm pro ließ sie ordentlich Gummi auf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Auto | Foto: Reiter Engineering
2

"Goggi" fährt heuer auf KTM X-BOW ab

BAD ZELL. Gottfried Pilz aus Bad Zell wird heuer in der "KTM X-BOW GT4"-Battle an den Start gehen. "Ich freue mich riesig auf die Möglichkeit, dabei sein zu dürfen", sagt der 25-jährige Motorsportler. Er wird sich mit 100 Prozent Motivation und Ehrgeiz auf die kommenden Aufgaben vorbereiten, um das Maximum an Leistung und Lerneffekten zu erreichen. Die erste Test-Session startet nächste Woche in Ungarn.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rudi Bauer liegt in der Gesamtwertung auf dem 2. Platz. | Foto: Karin Mandl
4

Bauer will endlich Titel vor eigenen Fans holen

RAINBACH (ebd). Bei der Supermoto ÖM in Wöllersdorf belegte der Rainbacher Rudolf Bauer (MC Kopfing) auf seiner Bauerschmidt-KTM den zweiten Platz in der Tageswertung. "Ich liege nun in der Gesamtwertung mit nur vier Punkten Rückstand auf den Führenden auf Platz 2 und erhoffe mir für mein Heimrennen in Melk diesen aufholen zu können", sagt Bauer. Das Rennen findet am kommenden Wochenende am 19. und 20 September statt. WM-Rennen in Melk Dort geht aber nicht nur die Österreichische Meisterschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rainbacher Rudi Bauer ging trotz schwerer Verletzung an den Start.
3

Trotz kaputter Rippe und gerissenen Bändern am Start

RAINBACH (ebd). RAINBACH. Der Supermoto-Pilot Rudolf Bauer (MC Kopfing) stürzte bei der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) in Fuglau im Training schwer. Dabei zog sich der Innviertler eine gebrochene Rippe sowie zwei gerissene Bänder zwischen Brust und Schlüsselbein zu. Dennoch entschloss Bauer sich zur Rennteilnahme. Dabei holte er in drei Läufen die Platzierungen vier, fünf, vier. Damit führt er weiterhin die Gesamtwertung mit drei Punkten Vorsprung an. Nun muss Bauer allerdings acht Wochen...

  • Schärding
  • David Ebner
Supermoto-Pilot Rudi Bauer will's nochmal wissen – und endlich Staatsmeister werden.
3

Supermoto: Eine Saison noch, dann soll Schluss sein

Mit zwei zweiten Plätzen beendete Rudi Bauer 2014 österreichische und deutsche Meisterschaft. RAINBACH (ebd). Dass es bei der heimischen Staatsmeisterschaft zum fünften Mal en suite nur zu Rang zwei gereicht hat, wurmt den für den MC Kopfing startenden Supermoto-Biker. "Im Großen und Ganzen hat es schon gepasst, aber heuer möchte ich endlich die Staatsmeisterschaft gewinnen – und dann vielleicht aufhören." Aber warum aufhören? "Weil es eben irgendwann mal an der Zeit ist", schmunzelt Bauer....

  • Schärding
  • David Ebner
3

Trotz Malheur zum Doppelsieg

RAINBACH (ebd). Beim letzten Supermoto ÖM Rennen der heurigen Saison, in Melk, lief es für den Rainbacher Rudi Bauer (MC Kopfing) auf seiner Bauerschmidt KTM anfangs etwas durchwachsen, danach konnte der 35-jährige Oberösterreicher aber zwei Laufsiege einfahren. Dazu Bauer: "Ich lag im Zeittraining lange in Führung als mir Lukas Höllbacher in der letzten Runde noch die Pole abknöpfte. Im ersten Lauf lag ich dennoch nach dem Start in Führung, leider rutschte mir dann aber in der dritten Runde...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.