Supermoto-Weltmeisterschaft
Höllbachers Erfolgsrezept: Spaß und kein Stress

- Nummer 72: Höllbacher startet im März mit dem Training für die spanische Meisterschaft und die WM, die heuer in Italien stattfindet.
- Foto: KTM MTR-Team
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Nach dem spanischen Titel 2020 hat der Ranshofner Lukas Höllbacher heuer ein klares Ziel: Der 25-Jährige will bei der Supermoto-Weltmeisterschaft um den Titel mitfahren.
RANSHOFEN. Was Lukas Höllbacher auch anfasst, es wird zu Gold: Als Supermotopilot ebenso, wie als Bäckermeister. Nach seinem großen Erfolg bei der spanischen Supermoto-Meisterschaft 2020, will sich der 25-jährige Ranshofner heuer den Weltmeistertitel holen. "Ich werde auch heuer bei allen vier Rennen zur spanischen Meisterschaft dabei sein, um meinen Titel zu verteidigen. Mein Fokus liegt dann auf der Weltmeisterschaft, wo ich für das MTR-KTM-Team am Start stehen werde."
Supermoto-Training in Spanien
Seit Anfang Jänner trainiert Höllbacher für den Saisonstart. Die ersten Rennen starten Ende März: "Es ist derzeit nicht leicht zu trainieren. Bis auf Österreich und Deutschland wäre das Supermoto-Training in den Nachbarländern erlaubt gewesen – da aber leider das Reisen umständlich ist, bin ich schon länger nicht mehr am Motorrad gesessen. Im März geht es dann für die Trainings und die ersten Rennen nach Spanien." Im sonnigen Süden bereitet sich Höllbacher zusammen mit seinem Team auf die anstehende Saison vor.
Oberkörpertraining in der Backstube
Aktuell ist der Trainingsort der Wahl für Höllbacher die Backstube: "Das ist tatsächlich ein sehr gutes Oberkörpertraining", lacht der Bäcker. Ansonsten gibt es auf dem Rad volle Power: "Mehr als zehn Stunden pro Woche sind neben der Arbeit aber derzeit nicht möglich."
Druck macht sich der 25-Jährige keinen: "Gesundheit, keine Verletzungen und Spaß sind für mich am Wichtigsten. Der Erfolg und der Titel passieren automatisch, wenn alle Puzzleteile zusammenpassen. Ich will die diesjährige Rennsaison mental anders bestreiten und mir nicht zu viel Stress machen."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.