Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Foto: panthermedia.net/Iakov

Kuh verletzte Landwirt am Oberkörper

RAINBACH. Am Mittwoch, 21. Juni, wollte ein Landwirt zusammen mit seinem Vater eine Kuh vom Freilaufstall in die Melkstallung weisen, nachdem das Rind gerade gekalbt hatte. Am Weg zwischen den beiden Ställen überlegte es sich die Kuh offensichtlich anders – sie ließ sich nicht mehr in den Stall weisen. Das Rind rannte in den Misthaufen und blieb stecken. Mit einem Seil versuchten die Bauern, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Dabei rutschte der Sohn aus und kam vor der Kuh zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Was die Kühe so im Stall treiben, bleibt deren Besitzern dank der Ohrmarken nicht mehr verborgen. | Foto: Smartbow
4

Rinder besser verstehen

Ein Landwirt entwickelte Software, mit der über die Ohren das Befinden von Rindern erfasst wird. WEIBERN (raa). "Es ist so eine Art Fitness-App für Rinder", so Wolfgang Auer. "Mit den Ohrmarken können wir auslesen, wo das Tier ist, welche Aktivität es hat, wie es sich fühlt und sogar, ob es paarungsbereit ist." Auer war Landwirt und Softwareentwickler, ehe er sich als "Kuhversteher" mit einer Firma in Weibern selbstständig machte. Mittlerweile zählt sein Unternehmen 36 Mitarbeiter, und Kunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Kuh Familie

Kuh Familie

Wo: Gmunden, Hessenberg, 4814 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Daniel Staufer
Foto: Klaus Offermann/Fotolia

Entlaufene Kuh vom Cobra-Beamten erlegt

Eine Kuh entwischte beim Verladen im Linzer Schlachthof und lief auf das Gelände der Tabakfabrik. LINZ (red). In Linz musste am Dienstag erneut eine entlaufene Kuh von EKO Cobra Beamten erlegt werden. Die 650 Kilogramm schwere Kuh entwischte gegen 8.45 Uhr beim Verladen am Schlachthof in Linz. Sie rannte über die untere Donaulände zur ehemaligen Tabakfabrik. Der 53-jährige Besitzer ersuchte die Polizei um Unterstützung. Die Beamten hielten das Tier vorerst in Schach. Letztendlich wurde die Kuh...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Familie Wöhry ist stolz auf den Familienzuwachs. | Foto: Gerlinde Steindler

Freitag, der 13., ist ab sofort ein Glückstag bei Familie Wöhry

Nachwuchs gab's im Hintsteingraben bei den Wöhrys. LOSENSTEIN. Der Freitag, der 13. Mai, wird der Landwirtsfamilie Wöhry aus Losenstein wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben: Denn Kuh Stella brachte am besagten Tag Drillinge zur Welt. Die drei Kälber wurden auf die Namen Bella, Flora und Ossi getauft. Die Enkelkinder der Familie Wöhry, Fabian und Jannik, helfen fleißig bei der Fütterung der drei süßen Minikälber mit.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Tobende Kuh zog Spur der Verwüstung

OTTENSHEIM. Eine Spur der Verwüstung zog eine tobende Kuh in der Gemeinde Ottensheim. Die Kuh war am 2. April 2016 gegen 10:30 Uhr beim Abladen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb eines Bauern ausgerissen und lief Richtung Achleitnersiedlung, Gemeinde Ottensheim. Beim Versuch sie einzufangen, ging die Kuh auf Personen los und beschädigte Zäune, Autos und Gärten. Ein eingesetztes Narkosemittel erzielte keine Wirkung. Nachdem die Kuh erneut ohne Bedrängnis auf eine Person losgegangen war und um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Mt einer Wärmebildkamera ging die FF Esternberg auf "Kuhsuche". | Foto: ursule/Fotolia
2

Suche nach entlaufener Kuh – mit Wärmebildkamera

ESTERNBERG (ebd). Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwache Esternberg von einem Landwirt in Unteresternberg alamiert. Aus seinem Stall sind mehrere Kühe ausgebüchst und haben sich teilweise vom Hof entfernt. Sieben Mitglieder der HFW Esternberg konnten die meisten Tiere wieder einfangen -– bis auf ein besonders schlaues Tier. Als am Abend die Kuh noch immer nicht zurückgekehrt war, rückte die Feuerwache Wetzendorf mit der Wärmebildkamera aus. Mit Hightech auf Kuhsuche Mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei einem Ernährungsprojekt an den Volksschulen geht es um Kühe und Milch. 230 Kinder machen mit. | Foto: © panthermedia.net/pixelworkerin
2

Kreative Milchideen an den Volksschulen gesucht

BEZIRK. Die Herkunft unserer Lebensmittel und das bäuerliche Leben sind vielen Kindern heute fremd. Das Wissen, woher die Milch stammt oder was man aus Milch alles machen kann, ist oftmals nicht mehr vorhanden. Im Bezirk Braunau sind täglich 1200 Milchbauern am Werk. Ihre Tiere liefern pro Jahr etwa 130 Millionen Liter Milch. Braunau ist somit der milchstärkste Bezirk in Ober-österreich. Aus diesem Grund soll das Wissen um Milch weitergegeben werden. Für den Weltmilchtag am 1. Juni wurde ein...

  • Braunau
  • Andreas Huber
4

Andorfs Feuerwehr bei kurioser Tierrettung im Einsatz

ANDORF (ebd). Ein glückliches Ende fand ein Tierrettungseinsatz der Feuerwehren Andorf und Schärding in den heutigen Morgenstunden. Demnach war aus noch unbekannten Gründen in der Ortschaft Schärdingerau eine 15 Zentimeter starke und mit Eisen bewehrte Betonabdeckung eingebrochen, als sich eine Kuh darauf befand. Das Tier stürzte daraufhin in die Jauchegrube, konnte jedoch aufgrund der Füllhöhe von rund 170 Zentimeter den Kopf aus der Jauche halten. Die erstalarmierten Einsatzkräfte der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.