Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

So sehen Sieger aus!

Die Schülerinnen der Fachschule Andorf bewiesen beim diesjährigen Tierbeurteilungswettbewerb am 28. November in der Gruppenwertung aus über 100 Teilnehmern den sensationellen ersten Platz! Auch in der Einzelwertung konnten die Plätze 3,4 und 8 belegt werden, was eine großartige Leistung ist. Geübt wurde vorher bereits am Tier selbst in Stallbetrieben aus näherer Umgebung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fachschule Andorf eine mittlere Schule mit einem Schwerpunkt auf Hauswirtschaft ist....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair
1 4

Happy End nach spektakulärer Tierrettung

Ottnanger Feuerwehrmann holte Kuh durch schmale Öffung aus Jauchegrube OTTNANG. Besonders schwierig gestaltete sich ein Einsatz der Feuerwehr Ottnang. Eine Kuh war duch eine nur rund 70 mal 70 cm große Öffnung in eine Jauchegrube gestürzt. Auch die Rettung des Tieres musste duch diese Öffnung durchgeführt werden. Nachdem ein Feuerwehrmann mit schwerem Atemschutz in die Grube eingestiegen war, musste er sich zuerst durch rund einen Meter hohen Schlamm zur Kuh vorkämpfen, die sich am anderen Ende...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zum Almabtrieb werden die Kühe mit Blumen verziert und geschmückt, ehe sie Richtung Tal getrieben werden. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com

Almabtrieb 2014 in Oberösterreich

Bald ist es wieder so weit und der Almabtrieb (auch Viehscheid und Alpabtrieb genannt) findet wieder statt. Jedes Jahr werden dann die Viehherden von ihre Weide zurück ins Tal geführt und dabei bunt geschmückt. Das österreichische Brauchtum ist mittlerweile sogar bei Touristen beliebt und lockt jedes Jahr noch mehr Schaulustige an. Einheimische bieten zu diesem Zweck leckere Speisen und tradionelle Musik in Form von Festen und Märkten an. Wer sich zu diesem Zeitpunkt in Oberösterreich befindet,...

  • Salzkammergut
  • Julia Berger
Foto: Symbolfoto: Bussiek

Aggressive Kuh attackierte Pensionistinnen

PERWANG. Mit zwei Verletzten, einem kaputten Gartenzaun und zwei ramponierten Autos endete der Ausflug einer Kuh am Donnerstag, dem 17. April, in Perwang. Die aggressive Kuhdame war bereits am Vortag beim Verladen auf einem Bauernhof in Kirchberg ausgerissen und war vorerst unauffindbar. Am Donnerstagmorgen traf das Tier auf zwei die zwei Pensionistinnen, die zu Fuß auf der Hauptstraße unterwegs waren. Die Kuh stieß die beiden Damen zu Boden und beschädigte dann noch einen Gartenzaun und zwei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: OÖRK

Kuh attackierte Schüler

Verletzungen am rechten Unterarm sowie Prellungen zog sich gestern ein 13-jähriger Schüler aus Wögerstorf zu. Er wollte ein frisch geborenes Kalb mit der Flasche füttern. Schon öfter hatte der Landwirtsohn ein Kalb gefüttert. Um 14:10 Uhr betrat er unter Aufsicht seiner 46-jährigen Mutter die circa zwölf Quadratmeter große Box, in der sich die Kuh und das Kalb befanden. Plötzlich ging die Kuh auf den Schüler los, stieß ihn zu Boden und drängte ihn mehrere Male mit dem Kopf gegen die Stallung....

  • Rohrbach
  • Oliver Koch
Dank der Kastener Feuerwehrer ist   "Ausreißer" Mallorca wieder wohlbehalten in den Stall zurückgekehrt.
1 2 5

Feuerwehrmann von Kuh attackiert

Kuh-Einsatz mit verletztem Kameraden entfacht Debatte um Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr. ST. PETER/AUBERG (hed). „Wir kamen der entlaufenen Kuh auf 15 Meter nahe und wollten sie einfangen. Plötzlich steckte sie den Schädel zu Boden und lief auf mich zu. Ein Stechen und schon saß ich auf der Wiese“, schildert ein Kastener Feuerwehrmann, der seinen Namen nicht erwähnt haben will, den Einsatz. Die Kuh stürzte über den Feuerwehrmann und kam selbst am Boden zu liegen. Blitzschnell warfen sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Stephane Duchateau - Fotolia

54-jährige Landwirtin von Kuh mitgeschleift

UNTERWEISSENBACH. In Unterweißenbach wurde eine 54-jährige Landwirtin am 1. September von einer Kuh mitgeschleift und unbestimmten Grades verletzt. Die Landwirtin wollte gegen 9.45 Uhr eine Kuh vom Stall auf die Weide treiben. Dazu ergriff sie das Tier am Halsgurt. Plötzlich begann die Kuh zu laufen und die Frau wurde einige Meter mitgeschleift. Sie erlitt Verletzung unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 15" in das Klinikum Mostviertel geflogen. Quelle:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Feuerwehr

Tierrettung aus Jauchegrube

Grünbach: Durch einen raschen Einsatz der Feuerwehren Mitterbach und Grünbach konnte am Freitag, 21. Juni kurz nach 13 Uhr eine Kuh gerettet werden. Das Tier war in eine offene Jauchegrube gestürzt und konnte sich nur noch schwer an der Oberfläche halten. Die alarmierten Feuerwehren befreiten mit Hilfe eines Teleskopladers die ca. 400 Kilogramm schwere Kuh aus der misslichen Lage.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Kuh büchst aus und greift Feuerwehrmänner an

ST. FLORIAN. Am 25. April um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einer Tierrettung in Pramerdorf bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dem Einsatzleiter ABI Veroner Johannes stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Eine Kuh ist auf dem Weg zur Weide dem Besitzer entwischt und flüchtete Richtung B 137 Höhe Pramerdorf. Dabei hat das Tier mehrere Gartenzäune beschädigt. Die Einsätzkräfte verhinderten, dass das Tier nicht auf die stark befahrene Straße...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Ehemaliges Gasthaus Wiesinger in Goldwörth wird Brauchtumsmuseum

Vor etwa 25 Jahren schloss das Gasthaus Wiesinger an der Goldwörther Straße seine Pforten. GOLDWÖRTH (fog). Früher war dem Wirtshaus an der Goldwörther Straße eine Fleischhauerei angeschlossen und Vieh- und Pferdehandel wurde betrieben. "Es war das Zentrum von Goldwörth", erinnert sich Liselotte Würmer, die hier heiratete. Elfriede Wiesinger bewohnte das Haus bis sie vor drei Jahren starb. Schließlich kaufte die Familie Würmer das damals abbruchreife Haus und sanierte es. Das alte Wirtshaus, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Von links: Gabriele und Werner Weglehner, Kuh "Bonita", Josef Mühlbachler und Johann Hahn. | Foto: Privat

"Bonita"! Neumarkter haben die beste Kuh im Stall

NEUMARKT. Bei der Messe "Agraria Wels" war die Fleckviehkuh „Bonita“ vom Betrieb Gabriele und Werner Weglehner (Kronast 16) die herausragendste Kuh und wurde zur Landessiegerin gekürt. Beurteilt wurden dabei der Rahmen, die Bemuskelung, das Fundament und das Euter. Bezirksbauernkammerobmann Josef Mühlbachler und Dienststellenleiter Johann Hahn gratulierten der Familie und betonten, dass erfolgreiche Rinderzucht die Arbeit von Generationen sei und nicht von heute auf morgen passiere. "Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Diana" hielt 44 Feuerwehrmänner in sportlicher Laune | Foto: FF Taiskirchen/Ikr.
7

Kalbin "Diana" hielt Einsatzkräfte auf Trapp

PRAM / TAISKIRCHEN Die Feuerwehren Pram (Bez. Grieskirchen) und Taiskirchen (Bez. Ried/Ikr.) wurden am Dienstag, 17. Juli zu einer Tierrettung gerufen. Einem Landwirt aus Pram entlief ein Kalb in ein ca. 10 Hektar großes Maisfeld. Insgesamt 44 Feuerwehrmänner durchkämmten das Maisfeld in Altmannsdorf (zwischen Pram und Taiskirchen), um die entlaufene Kalbin (600kg) “Diana” zu fangen. Nach ca. 1,5 Stunden Suche und mehrmaligen Fluchtversuchen konnte die Kalbin schließlich erfolgreich eingefangen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Lecker: Alles rund um das Thema Milch erfuhren die Altheimer Hauptschüler am Weltmilchtag von Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Bezirksbäuerin Barbara Probst. | Foto: Bauernbund
3

Wissen, wo unsere Milch herkommt

ALTHEIM. "Für Kinder ist es wichtig zu wissen woher die Milch kommt und, dass die Kühe nicht lila sind", sind sich Bezirksbäuerin Barbara Probst und Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig einig. Gemeinsam mit Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Ortsbäuerin Elisabeth Lechner gestalteten sie – anlässlich des Weltmilchtages – eine Unterrichtseinheit in der 1. Klasse der Hauptschule Altheim. Mit "Professor Lactosius" und dem Milchdomino lernten die Kids viel über die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim FIH-Züchterball wird das „Madl mit den schönsten Wadln“ prämiert. | Foto: Foto: FIH

Rinderzüchter tanzen in den Frühling

RIED. Die „Isartaler Hexen“ sorgen beim FIH-Züchterball am Samstag, 14. April, ab 20 Uhr in der Rieder Bauernmarkthalle für Stimmung. Die bayerische Damenband hat bereits auf großen Veranstaltungen in Österreich für beste Unterhaltung gesorgt. Bei der Mitternachtseinlage wird das „Madl mit den schönsten Wadln“ prämiert. Sieben Damengruppen werden durch verschiedene Darbietungen versuchen, die Juroren von ihren schönsten Wadln zu überzeugen. Moderiert wird die Wahl von Martin Huber. Als Juroren...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Sensationsgeburt in Stroheim (v. l.): Bäuerin Maria Wöß, Tierärztin Barbara Hager, Helferin Vanessa Obermayr und Josef Wöß mit dem zweiköpfigen Kalb, das durch beide Nasen atmet. | Foto: Josef Pointinger
3

Zweiköpfiges Kalb in Stroheim gestorben

Obwohl es sich anfangs gut zu entwickeln schien, verstarb das zweiköpfige Kalb in Stroheim am Donnerstag, 26. Jänner in den Morgenstunden. Tierärztin Barbara Hager wurde am Freitag, 13. Jänner von Landwirtin Maria Wöß verständigt, weil eine kalbende Kuh viel Blut verlor. „Nach der ersten Untersuchung war klar, dass das Kalb zwei Nasen hat. Da haben wir uns für einen Kaiserschnitt entschieden“, berichtete die Tierärztin. STROHEIM (bea). „Ich gehe seit 40 Jahren in den Stall. Doch so etwas hab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.