Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Schwarzau im Gebirge
Gmiatlich wor a - da Regionalmorkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionale Schmankerl, gepaart mit Musik und Kunst – so präsentierte sich der Naßwalder Regionalmarkt. Im "Paul Weiland Park", direkt hinter dem Wirtshaus zum Raxkönig, wurden am 27. Mai Kunst und Kulinarik aus der Region geboten. Klar, dass sich auch Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif unter die Besucher mischte und mit den Gästen ein bisserl Schmäh führte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obfrau Melitta Gansterer und Direktor Jürgen Kürner mit Leonie Dorner und Niko Fiala mit dem neu bestückten Digestifwagen. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Tourismusschulen setzen auf Hochprozentiges aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Kooperation der Tourismusschulen am Semmering mit der Obst-Most-Gemeinschaft. Dass nicht nur der Most der Direktvermarkter der Region ein Spitzenprodukt ist, sondern auch ihre Schnäpse, ist bekannt. Jährlich werden bei der Verkostung und Prämierung "Schnaps im Schloss" (mehr dazu an dieser Stelle) die besten ausgezeichnet und prämiert. Gut bestückter Digestifwagen Die neue Obfrau der Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt, Melitta Gansterer, und Tourismusschulen-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Blake Carpenter/unsplash

Prämierte Produkte aus der Region
"Speck Kaiser" und Schnapsgrößen aus dem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus dem Industrieviertel konnten sich "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe in 33 verschiedenen Produktkategorien durchsetzen und die GOLD-Prämierung erhalten. Ein Teil der Partnerbetriebe kommt aus dem Bezirk Neunkirchen. Speck Kaiser Der Blockhausheurige von Familie Posch (Wartmannstetten) sicherte sich Gold in der Kategorie Aufstriche für Wildpastete. Der Biohof Haselbacher (Peisching) hat Gold in der Kategorie Aufstriche für Streichwurst verdient. Das goldene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gutes vom Mangalitza-Schwein wird im Hause Schmoll aufgetischt.

Höflein/Hohe Wand
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Nun steht wieder ein Ab-Hof-Verkauf an. Am 27. November, 9-17 Uhr, organisiert Familie Schmoll einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein erstanden  werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 27. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Spritzendorfer (JederKlamm) freut sich auf Feinschmecker.

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Street Food Festival – Zwischenstopp in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dutzende Aussteller kochen Sie ein: das "European Street Food Festival" ist seit Mitte November 2015 österreichweit unterwegs. Am 16. Oktober (11-22 Uhr) und am 17. Oktober (11-20 Uhr) macht es am Stadtplatz Ternitz (Theodor-Körner-Platz) Halt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.fueloep.com
1 4

Grimmenstein/Bezirk Neunkirchen
Ein Heuriger ist ein hartes Brot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Heurigen machen unsere Bauern auf ihre regionalen Schmankerl aufmerksam. Leicht verdientes Geld ist anders. Haben Sie sich schon einmal überlegt wie viele Brettljausen oder wie Most bei einem Heurigen verkauft werden müssen, bis ein Landwirt 100 Euro umgesetzt hat? "Der Durchschnittsgast konsumiert eine Brettljause und zwei Most g’spritzt.", so Rainer Pichler, Heurigenwirt in Hochegg. Bei zehn Gästen sind das rund 100 € Umsatz. "Ansprüche sind gestiegen" Pichler hat 2013...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bierwirte Monika und Franz Leinfellner, Seniorchefin Hermine Leinfellner und Dietmar Koller (Stiegl).
 | Foto: Christian Schörg
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Freude in Leini's Dorfwirtshaus ENZENREITH. Jubel im Gasthaus Leinfellner. Der Gastro-Betrieb wurde vom Wirtshausführer und Stiegl zum Bierwirt des Jahres gekürt. Spende für Hauskrankenpflege PAYERBACH. Die SPÖ Payerbach-Reichenau stellte sich bei der Hauskrankenpflege Payerbach mit einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) sind wieder auf musikalischer Tour durch die schönsten Gasthäuser. | Foto: Dunja Spies

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise von 19. Juni bis 9. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Samstag, 19. Juni, 17:30 Uhr Mangalitza-Schwein trifft Apfelwein Ein kulinarischer Abend im Blockhaus – Wartmannstetten Buffet inklusive Apfelquittenfrizzante 26,90 EUR (Vorspeisen, Hauptspeise, Nachspeise und Salate) Reservierung: 02635 /69 909 Most@blockhausheuriger.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Collage Bezirksblätter
1

Zöbern
Kochtipp: Bärlauchbraten vom Lamm

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Die Fleischerei Höller aus Zöbern ist ein vorbildhaftes Bindeglied zwischen der heimischen Landwirtschaft und den Endverbrauchern. Ob Rind, Schwein, Kalb oder jetzt zu Ostern – Lamm – wird bei den Höllers alles von den Bauern der Umgebung eingekauft. Dadurch wird auch das Selberkochen wieder mehr zum lustvollen Erlebnis. Rezepttipp Eine Rezeptidee der Fleischerei Höller: Bärlauchbraten vom Lamm für vier Personen. Semmelfülle mit 1 TL Fett, 1 Zwiebel, Salz, Bärlauch, 2 Eier,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stopp im Belvedere am Semmering. | Foto: Tourismussschulen Semmering

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
1

Altendorf
Neuer Restaurant-Betreiber kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mangels Gästefrequenz gibt das Wirte-Paar Kozeny den Betrieb des Lokals beim Gemeindeamt Altendorf auf. Doch lange bleibt das Restaurant nicht geschlossen. Bürgermeisterin Ulrike Trybus: "Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden. Wir haben gestern (23. Jänner – Anm. d. Red.) eine mündliche Vereinbarung getroffen. Der Pachtvertrag wird in den kommenden zwei Wochen unterfertigt. Das Lokal wird höchstwahrscheinlich Mitte März wieder eröffnet."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Genuss zählt. | Foto: Street Food Festival
1 1

Ternitz
European Street Food Festival in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Europas größtes mobiles Restaurant kommt am 23. und 24. Mai unter dem Titel "Genuss aus aller Welt" auf den Ternitzer Stadtplatz.   (unger). Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim "European Street Food Festival" Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Vietnamesische Frühlingsrollen, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Sooo gut(er) Brunch mit Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Jahreswechsel lud das "Sooo gut"-Team Ternitz zum Silvester-Brunch. Da war wirklich für jeden Gusto etwas dabei: "Sooo gut"-Marktleiterin Barbara Sandhofer und ihr Team haben ein leckeres Buffet im Sooo gut-Markt in der Ternitzer Gfiederstraße gezaubert. Daran delektierten sich unter anderem Ternitz Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal und Susanne Vigne-Petzwinkler. Der Brunch wurde zudem mit Quetschn und Klarinette musikalisch untermalt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

Gloggnitz
Alpenstadt war Zentrum der Einkaufsbummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zweistellige Plusgrade, Sonne und gute Angebote bescherten dem Tag der offenen Tür Gloggnitz reichlich Besucher. Alleine am Sonntag wurden laut Stadtmarketing Gloggnitz knapp 10.000 Einkaufsbummler gezählt. Egal, ob man nur ein wenig bummeln und Snacks wie die köstlichen Spiralkartoffeln von Hermine Wagner verkosten wollte, ob man auf Schnäppchenjagd in eines der vielen Geschäfte ging oder ob man Lust auf Markttag hatte – in Gloggnitz war am Wochenende für alle Geschmäcker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Armin Zwazl.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Vier neue Gastro-Betriebe binnen weniger Wochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (a_zwazl). "Die Innenstadt entwickelt sich derzeit sehr stark in Richtung des berühmten Wohnzimmers", so Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl: "Das merkt man auch daran, dass in kürzester Zeit vier neue Betriebe aufsperren." Vier neue gute Adressen Zum einen nutzt der "Platzhirsch" von Herbert Schwarz (Schirmbar am Holzplatz) einen Leerstand in Top-Lage in der Hauptplatzpassage. In der Hauptplatzpassage findet man ab November zudem das neue Geschäft "Markus' Craft Beer, Coffee &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.