Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  BraunauRestaurant Forthuber Gemeinde:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beispielsweise bietet der Stiftskeller St. Florian neben typischer Hausmannskost auch eine Vielzahl an veganen Speisen an. | Foto: BRS

Von klassisch bis vegan
St. Florianer Gastro ist vielfältig

Vom Haubenlokal bis zur veganen Hausmannskost ist in St. Florian alles dabei. ST. FLORIAN. Neben kulturellen und wirtschaftlichen Attraktionen hat St. Florian auch in kulinarischer Hinsicht so einiges zu bieten. Vom Haubenlokal über traditionelle Hausmannskost und vegane Schmankerl bis zum Café in der Gärtnerei ist alles dabei. Das Restaurant Nepomuk wurde bereits mit drei Hauben im Gault Millau prämiert und bietet von Dienstag bis Samstag ein kulinarisches Erlebnis im Fine-Dining-Restaurant...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine Woche vor Weihnachten findet der Bauernmarkt statt. | Foto: Gallner
3

30 regionale Anbieter
Adventbauernmarkt in Niederneukirchen besuchen

Auf Weihnachten einstimmen: Eine Woche bevor das Christkind kommt, findet der Adventbauernmarkt in Niederneukirchen statt.  NIEDERNEUKIRCHEN. Am Samstag, 17. Dezember, lädt der Bio-Gemüsehof Wild-Obermayr zum "Bauernmarkt im Advent" ein. 30 Anbieter aus der Region verkaufen ihre Schmankerl und vieles mehr am Bio-Gemüsehof. Der Adventbauernmarkt findet bei jeder Witterung statt. Weihnachtsbäckereien, Punsch, Glühmost und mehr warten auf die Besucher:innen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Sommermarkt in Enns gibt es das ein oder andere Schnäppchen für den (Sommer-)Urlaub. | Foto: PantherMedia/K.Klimenko

Shoppen für den Sommer
Schnäppchen ergattern beim Sommermarkt in Enns

Am „Schulschluss-Freitag“, 8. Juli findet in der Linzerstraße in Enns ein Sommermarkt statt. Ab 9 Uhr kann das eine und andere Schnäppchen für den Sommer oder den Urlaub ergattert werden. ENNS. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien bietet sich in Enns die Gelegenheit, für den Sommer oder den Sommerurlaub zu shoppen. Die einzelnen Shops und Stände laden zum Einkaufen, Flanieren und Genießen in die Altstadt von Enns ein.  Auch feine kulinarische Köstlichkeiten werden angeboten. Teilnehmende...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mediterraner Flair: Im Gastgarten der „Osteria La Nostra Passione“ kann man mit Freunden und Familie in privater Atmosphäre gemeinsam genießen.  | Foto: Schmid
9

Osteria La Nostra Passione
Kulinarik-Kurztrip nach Italien

Essen wie „zuhause“ in privater Atmosphäre: Das Restaurant „Osteria La Nostra Passione“ in St. Pantaleon-Erla machts möglich. ST. PANTALEON-ERLA. Das „Osteria La Nostra Passione“ in St. Pantaleon-Erla bietet ein Speisekonzept an, das es sonst nirgends in der Region Enns gibt: Essen in gemütlicher und privater Atmosphäre – mit eigens zusammengestelltem Menü, nur für die Familie, Arbeitskollegen oder Freunde. Normale Öffnungszeiten oder andere Gäste gibt es nicht. „Ich habe früher schon immer...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Andrea Großalber und Andreas Bauer freuen sich schon auf die neuen Herausforderungen im Restaurant „Am Teich“. | Foto: Peter Powischer
1 2

Von Asten nach St. Valentin
Restaurant „Am Teich“ hat neue Besitzer

Die Besitzer des „AMPLATZ“ in Asten übersiedeln ab September nach St. Valentin und übernehmen das Restaurant „Am Teich“. ASTEN, ST. VALENTIN. Seit Mitte Mai sind die Türen des Restaurants „Am Teich“ in St. Valentin wegen Insolvenz geschlossen. Einige Zeit war unklar, wie es mit dem idyllischen Lokal am Wasser weitergehen soll. Nun hat das charmante Restaurant mit Andrea Großalber und Andreas Bauer aus Asten (Restaurant „AMPLATZ“) zwei neue Besitzer gefunden. „In jeder Krise steckt eine Chance –...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
V.l.: Franz Stefan Karlinger, Karl Fröschl, Christine Haberlander, Robert Bremmer und Rudolf Mayr bei der Eröffnung. | Foto: EnnsWerk
3

Eröffnung EnnsWerk
Essen-trinken-feiern im neuen Ennser Lokal

Ende letzter Woche eröffnete die nach(t)leben-Unternehmensgruppe das EnnsWerk in den Räumlichkeiten der altehrwürdigen Ennser Reithalle feierlich. ENNS. Nach knapp elf Monaten Bauzeit erfolgte nun die feierliche Eröffnung des EnnsWerks. Rund 800 Besucher feierten gemeinsam mit den Betreibern und zahlreichen Ehrengästen das neue Lokal in der Ennser Reithalle. Pfarrer Markus Schlichthärle segnete das neue EnnsWerk.  Bis 20 Uhr wurde den Gästen Finger-Food serviert. Danach stieg die Party bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

  • Oberösterreich
  • Profis aus ihrer Region
2 11 9

Nachdem man beim Fotografieren beim Haager Sommertheater geviertelt wird, Impressionen vom Meineck Gusthaus

Nachdem man beim Fotografieren beim Haager Sommertheater, welches wir am Samstag besuchten, geviertelt, gedolcht, geteert, und was weiß ich noch was wird, habe ich das um mein Leben zu schonen unterlassen. Dafür ein paar Impressionen von meinem Highlight dieses Abends, den kulinarischen Köstlichkeiten, welche wir im Meineck Gusthaus serviert bekamen und die wir "geviertelt" haben. Es war alles ein "Hammer", der Überhammer für mich war das Sorbet "Basilikum auf Melone".  Wo: Meineck Gusthaus,...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

KulturGenussBrunch - Ulli ´s Big Five

Muttertagsbrunch Ein regionaler Genuss mit Musik, Kultur und Kulinarik. Bei diesem Kulturbrunch liefert die Jazzformation Ullis´s Big Five die Musik, kulinarisch verwöhnt werden die Gäste durch das liebevoll bereitete Buffet aus Lucia´s Naturladen. Ulli´s Big Five – eine Band, in der sich Profimusiker, Freunde und eine Dilettantin auf der Bühne begegnen um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und mit Spaß Jazzstandards zum Besten geben. Bandmembers: HG Guternigg (Russkaja), Martin Mörwald,...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf Ihren Besuch, der Künstler Helmut Wögerbauer, Wirtin und Jäger Birgit und Norbert Holzmann

Trödel, Kunst und Kulinarik

Flohmarkt mit Wildspezialitäten der Unterweißenbacher Jäger UNTERWEISSENBACH. In der Nähe vom Tannermoor, auf der Mühlviertler Alm beim Gasthaus Moserwirt in Unterweißenbach, findet am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 17 Uhr unter dem Motto "Trödel, Kunst und Kulinarik" ein Flohmarkt statt. Neben zahlreichen Ausstellern präsentiert der Eferdinger Künstler Helmut Wögerbauer seine Landschaftsbilder. Die Unterweißenbacher Jägerschaft und Familie Holzmann, Gasthof Moserwirt, sorgen mit gegrillten...

  • Enns
  • Fritz Huber
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Frühlingszauber
2

Frühlingszauber am Metzenhof

Am Samstag, 09. April, ab 20:30 Uhr geht in Kronstorf im Restaurant Metzenhof der „Frühlingszauber“ über die Bühne. So nennt sich der Ball, der im Rahmen des Projektes Kronstorfer Zukunftsweg entstanden ist. Getanzt wird im Festzelt des Restaurant Metzenhof, welches auch für kulinarische Highlights sorgen wird. Alle Besucher des Balles werden mit einem Sektempfang begrüßt und können anschließend gemütlich im Restaurant oder im Festzelt den Abend genießen. Ein weiteres Highlight ist das Gala...

  • Enns
  • Golfpark Metzenhof
Anzeige
Angerichtet by Markus Grillenberger

Markus Grillenberger: So wird Kochen zum Vergnügen!

Kulinarischer Frühlingsauftakt Wer seine Gäste als Küchenchef begeistert, im TV neue Rezepte präsentiert, Events und Caterings auf seiner „Kochbühne“ mit Bravour und vollstem Einsatz inszeniert – der muss Koch aus Leidenschaft sein. Markus Grillenberger ist noch mehr: „Kochen ist eine Kunst – und nicht die unwichtigste“ beschreibt er sein Selbstverständnis, mit dem er auch die Teilnehmer seiner beliebten Kochkurse immer wieder begeistert. Wer einmal Gelegenheit hatte, dem Starkoch in die Töpfe...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
3

Ennser Lokal geadelt

Groß ist die Freude beim Team rund um Manuel Freller und Barbara Reitstätter. ENNS (wom). Erst im vergangnen Dezember wagten das Pärchen den Schritt in die Sebstständigkeit und erfüllte sich mit dem "Frellers" in Enns den Traum vom eigenen Restaurant. Erst kürzlich wurde das Unternehmerpaar vom österreichsichen Wirtshausführer als Aufsteiger des Jahres 2015 in Oberösterreich ausgezeichnet. Für den ambitionierten Spitzenkoch ist diese Auszeichnung vor allem auch eine Bestätigung für den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Handwerksmarkt im AOZ

Der erste Handwerksmarkt findet am Sonntag, 28. Oktober 2012 von 09.00 - 17.00 Uhr im Astner Orts Zentrum AOZ statt. Im überdachten, wettergeschützten Innenhof laden an die 15 HandwerkerInnen zum Zusehen und selber Ausprobieren ein. Für Kinder gibt es zusätzlich einen eigenen Kreativbereich. Kulinarisch gibt es zu Mittag eine deftige Kürbissuppe, eine steirische Eierspeis und als Nachtisch hausgemachte Mehlspeise. Im Vordergrund dieses Marktes steht das gesellschaftliche Ereignis....

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller

Schmakerlmarkt Asten

Bereits zum 2. mal findet am Samstag, 08. September, im wetterfesten Astner Orts Zentrum der Schmankerlmarkt mit regionalen Produkten statt. Interessierte Marktfahrer sollten sich rasch für einen Platz bei der Gemeinde Asten, Frau Scharinger, Tel. 07224/ 66 3 81 anmelden. Wann: 08.09.2012 08:00:00 bis 08.09.2012, 13:00:00 Wo: Keramikstube Asten, Marktplatz 4, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
5

Schmankerlmarkt Asten - Toller Erfolg

Mit Stolz blicken wir auf den 1. Schmankerlmarkt Asten im AOZ zurück. Der überdachte Innenhof bewies bei Regenwetter seine top wettertauglichkeit. Bei hervorragenden Anbietern mit Bester Qualität und woliger Wärme im Hof blieben die zahlreichen begeisterten Besucher bis zum Schluß. Der nächste Schmankerlmarkt ist für Herbst geplant. Bis dahin ist ein Kunst- und Handwerksmarkt in Planung. Interessierte mögen sich in der Keramikstube Asten melden. Der Termin wird nach eingehender Planung...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
2

1. Schmankerlmarkt Asten

Am Samstag, 12. Mai startet um 09.00 der 1. Astener Schmankerlmarkt im Innenhof des Astner Orts Zentrums AOZ. Regionale Köstlichkeiten wie Käsespezialitäten, Fisch, Aufstriche, Mehle, Eier, Nudeln, hausgemachte Marmeladen, Senfgurken, Gewürze, Tee, Essig und Öle, hausgemachte Mehlspeisen, Brot, Most, Wein, Säfte und vieles mehr werden zum Kauf angeboten. In der Keramikstube Asten können Kinder ein Keramikteller bemalen. Ausserdem gibt es -10% auf gekennzeichnete Fertigware. Dieser Markt ist ein...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller

1. Schmankerlmarkt Asten

Am Samstag, 12. Mai, findet von 09.00 - 14.00 Uhr der erste Astener Schmankerlmarkt mit Spezialitäten aus der Region statt. Die zentrale Lage des Astner Orts Zentrums AOZ, der überdachte Innenhof und der ebenerdige Zugang sind nur einige wenige Vorteile, die die ausgewählte Lokation bietet. Interessierte Direktvermarkter und Gewerbetreibende erhalten beim Gemeindeamt genauere Infos und können auch gleich einen Platz reservieren. Frau Scharinger freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 07224/66381 Wann:...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.