Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Das Bräustüberl und die Paracelsusstube haben immer von Mo.-So. 10.00 - 24.00 Uhr, das Maschinenhaus von Di.-Sa., 18.00 bis 24.00, geöffnet. | Foto: Stiegl
1 5

Bier auf seiner gemütlichsten Stufe

Im Bräustüberl in der Stiegl-Brauwelt genießt man Bier & Kulinarik Wenn sich der Fußballstammtisch beim Genuss eines frisch gezapften Stiegl-Goldbräu über das letzte Spiel unterhält und wenn eine Damenrunde einen Stiegl-Hugo im edlen Stielglas serviert bekommt, dann genießen Sie gerade Ihren Besuch im Bräustüberl der Stiegl-Brauwelt. In gemütlichem Ambiente werden hier österreichische Schmankerln serviert. Dazu reichen wir das dazu passende, immer frisch gezapfte Bier. Im Sommer lädt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Foto: AMA

So isst Elixhausen: Sommerpasta für 2

100 g Vollkorn-Spaghetti 4-5 Tomaten 5 in Olivenöl eingelegte Tomaten 2 große Handvoll Rucola 3 EL Oliven 1/2 TL Chilipaste 150 g Feta 1/2 Zitrone Die Nudeln "al dente" kochen. Die Tomaten würfeln, den Rucola klein schneiden, Oliven entkernen und zerkleinern, Feta würfeln. Die abgetropften Nudeln mit einem Schuss Olivenöl und Chilipaste vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und ein wenig Zitronensaft darüber geben. Nudeln auf zwei Teller aufteilen und Gemüse mit Käse darüber geben. Eingelegte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: AMA
2

So isst Elixhausen: Krautfleckerl

Einen mittelgroßen Krautkopf in feine Streifen schneiden und mit Salz und Kümmel kneten. Eine fein geschnittene Zwiebel mit einer ebenfalls fein geschnittenen Knoblauchzehe in Öl oder Butterschmalz anrösten. Kraut dazugeben und unter Rühren anrösten. 1/2 Tasse Wasser, 1/2 Gemüsesuppenwürfel, 1 KL Essig und Muskat beifügen, zugedeckt bissfest dünsten. Wenn das Kraut weich ist, mit trockenen Fleckerln oder anderen Nudeln vermischen und Petersilie dazu geben. Wer es deftig mag, kann das Gericht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Zum Musikbrunch laden Elfriede und Alfred Kump vom Gewölbe in Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Wirte der Plusregion machen gemeinsame Sache

Einen Monat lang versuchen die Gastronomen der Plusregion, neue Kunden anzusprechen. STRASSWALCHEN (grau). „Wir wollten ein Gemeinschaftsprojekt, das den Leuten die gastronomische Vielfalt der Region näherbringt“, sagt Silke Schlick von der Plusregion. Alle Gastronomiebetriebe haben sich etwas Besonderes ausgesucht, um ihre Gäste zu begeistern und natürlich auch neue Kunden zu gewinnen.“ So kam „Genuss3“ zustande, ein Projekt, an dem sich die Gastronomiebetriebe aus Straßwalchen, Neumarkt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Kulinarische Freuden nach der Pistengaudi

Ein Familienbetrieb mit viel Charme und einem Spitzenkoch. ZAUCHENSEE. Wenn man das Hotel Enzian in Zauchensee betritt, trifft man auf eine ganze Reihe köstlicher Marmeladen. Daneben stehen liebevoll verzierte Öle, in denen Kräuter eingelegt sind. Dies alles stammt Koch Rico Müller. Eine entscheidende Kraft im Haus. Er steht mit Leib und Seele am Herd und versprüht diese Begeisterung für seine Küche durch den gesamten Gastraum. Maronenschaumsuppe, Spinatstrudel, Stelze, Semmelknödeln, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.