Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

2. Fisch- und Spargelfest

Enormer Zulauf herrschte beim 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan vor dem Rüsthaus. Die Fleischerei Jäger und der Spargelhof Sternath servierten regionale Köstlichkeiten. Beste Wetterverhältnisse begrüßten die Besucher des 2. Fisch- und Spargelfestes der FF St. Stefan, das heuer am Muttertag stattfand. Gemäß dem Ehrentag wurden eintreffende Mütter von Vertretern der veranstaltenden Feuerwehr mit Rosen begrüßt. 600 Gäste Das Fest war ein voller Erfolg. Etwa 600 Besucher kamen, um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Köstliches Bier und kulinarische Spezialitäten: Stefan Breznik (links) und Bierbrauer Gerhard Primožic-Breznik | Foto: WOCHE

Griechische Woche im Brauhaus Breznik

BLEIBURG. Kulinarisch verwöhnt von Tzatziki bis Souvlaki und nach dem Mahl mit einem Ouzo anstoßen – das können Liebhaber der guten Küche in Bleiburg. Das Brauhaus Breznik lädt noch bis Sonntag, dem 30. Oktober, täglich ab 17 Uhr (Sonntag ab 11 Uhr) zur Griechischen Woche. „Dafür sind wir bereits seit 15 Jahren bekannt“, ist Brauhaus-Chef Stefan Breznik stolz. Nicht fehlen dürfen natürlich Gerichte mit heimischem Lammfleisch. „In unserer Küche lautet das Motto generell: bio und regional“,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Weißwürste dürfen auch in Neuhaus nicht fehlen | Foto: KK

Gasthaus Motschulablick lädt zum zweitägigen Oktoberfest

NEUHAUS. „O'zapft is!“ Jede Menge Unterhaltung und kulinarische Highlights erwarten Besucher am kommenden Wochenende im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus. Am Samstag, dem 15. Oktober verwöhnen Hermann Skubel jun. und sein Team ihre Gäste mit Oktoberbier, Maßbier, Laugenbrezel, saftigem Schweinsbraten, leckeren Ripperln und gschmackigen Weißwürsten. Für gute Stimmung sorgt ab 17 Uhr Live-Musik mit Nachwuchstalent Laura Rampitsch. Munter weiter geht es am Sonntag, dem 16. Oktober ab 9 Uhr mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Freut sich auf ihre Gäste: Poldi Steindorfer (links) | Foto: WOCHE

Oktoberfest in der Trixnerstube

ST. MARGARETHEN. Weißwürste mit Laugenbrezen, Stelzen mit Knödel und Kraut sowie Kastanien und Sturm – das alles hat das Oktoberfest am Samstag, dem 15. Oktober, ab 17 Uhr in „Poldis Trixnerstube“, ehemals Gasthaus Fortin, in St. Margarethen ob Töllerberg in der Stadtgemeinde Völkermarkt zu bieten. Zur Unterhaltung gibt’s Live-Musik. Wann: 15.10.2016 17:00:00 Wo: Poldis Trixnerstube beim Fortin, Sankt Margarethen O.t. 6, 9100 Sankt Margarethen ob Töllerberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Fruchtig und erfrischend: die Cousins Michael Ceron (links) und Stefan Breznik stoßen mit dem Zitronenbier an | Foto: KK

Ein Zitronenbier im Brauhaus

Am Wochenende öffnet das Brauhaus Breznik wieder seine Pforten. BLEIBURG. Mit der alljährlichen Wiedereröffnung am Freitag und Samstag (30. September und 1. Oktober), jeweils ab 17 Uhr, startet das Brauhaus Breznik in Bleiburg in einen ereignisreichen Herbst. Diese Wiedereröffnung wird im wahrsten Sinne des Wortes eine fruchtige und erfrischende Angelegenheit. Handgepresste Zitronen „Wir verkosten erstmals unser Zitronenbier“, kündigt Stefan Breznik an. Dabei handelt es sich um eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Köstliches Bier und kulinarische Spezialitäten: Stefan Breznik (links) und Bierbrauer Gerhard Primožic-Breznik | Foto: WOCHE

Griechische Spezialitäten- Tage im Brauhaus Breznik

BLEIBURG. Kulinarisch verwöhnt von Tzatziki bis Souvlaki und von Retsina bis Ouzo – das werden Liebhaber der guten Küche in Bleiburg. Das Brauhaus Breznik lädt noch bis Sonntag, dem 6. März, jeweils ab 17 Uhr zu den Griechischen Tagen. Sonntag ab 11 Uhr geöffnet! Nicht fehlen dürfen Lammgerichte, bei denen das Fleisch aus eigener Haltung stammt. „Meine Schwiegermutter hat Lämmer in Buchhalm bei Eberndorf großgezogen“, berichtet Brauhaus-Chef Stefan Breznik. Womit gewährleistet ist, dass die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Sechs Wirte: Beim Bleiburger Kneipenfestival am kommenden Samstag gibt es an sechs Standorten beste Live-Musik | Foto: KK

Das Kneipenfestival in Bleiburg

An diesem Samstag geht das Bleiburger Kneipenfestival ab 20 Uhr in die bereits sechste Runde. BLEIBURG. Ausgezeichnete Kulinarik aus der heimischen und exotischen Speisekarte sowie Live-Gigs und musikalische Unterhaltung verschiedenster Stilrichtungen – das Bleiburger Kneipenfestival, organisiert von der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg, geht am Samstag, dem 14. November, ab 20 Uhr in die bereits sechste Runde. Neben kulinarischen Köstlichkeiten (siehe „Zur Sache“) servieren an diesem Abend...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

Männerkochkurse

Untergreutschach: Peter Hauser | Fischsuppen & Steaks & Bier = Männerkochkurs der feinsten Art!!! Anleiter: Peter Hauser Kursort: Gasthof Hauser Datum: 01.12.2015 & 24.11.2015 Beginn: 18 Uhr Kursbeitrag: € 68,-- Anmeldung: karinhauserkarnaus@aon.at, 0664/75017983 Wann: 01.12.2015 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus
Foto: WOCHE

Griechische Spezialitäten- Tage im Brauhaus Breznik

Kulinarisch verwöhnt von Tzatziki bis Souvlaki und nach dem Mahl mit einem Ouzo anstoßen – das können Liebhaber der guten Küche in Bleiburg. Das Brauhaus Breznik lädt noch bis Sonntag, dem 1. November, zur Griechischen Woche. Nicht fehlen dürfen Lammgerichte, bei denen das Fleisch aus eigener Haltung stammt. „Meine Schwiegermutter hat Lämmer in Buchhalm bei Eberndorf großgezogen“, berichtet Brauhaus-Chef Stefan Breznik. Womit gewährleistet ist, dass die Gäste in der Griechischen Woche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Besucher werden mit köstlichen Brat- und Weißwürsten kulinarisch versorgt (Foto: David)

In Völkermarkt ein Hauch von München

Ein Hauch vom Münchner Oktoberfest weht in dieser Woche durch Völkermarkt. Ganz genau durch die Klagenfurter Straße, wo die fünf Betriebe der Hausnummern 45 bis 47 drei Tage lang zum traditionellen gemeinsamen Oktoberfest laden. Wie in der Weißwurst-Metropole München dürfen auch hier die typischen Oktoberfest-Genüsse nicht fehlen: Köstliche Brat- und Weißwürste werden den Hunger der Besucher stillen, und auch der Durst wird mit Gerstensaft erfolgreich bekämpft werden. Wo: Klagenfurter Straße,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Am Mittagstisch in Gurk: Hirter Geschäftsführer Klaus Möller und Gerd Leitner im Gasthof Erian | Foto: Vouk
3

In der Brauerei gibt es laufend Experimente

Der Hirter-Chef Klaus Möller über seine Leidenschaft für Bier und Experimente in der Hirter Brauerei. Jedes Jahr vor Ostern fastet Klaus Möller. "Ich halte mich ein, um ein Hungergefühl zu spüren", erzählt er. Auf ein kleines Mittagessen für den Business Lunch verzichtet Möller allerdings nicht – es ging zum Gasthof Erian in Gurk. Den Alkohol lässt Möller in der Fastenzeit ebenfalls fast zur Gänze weg. "Es gibt berufliche Notwendigkeiten", so der Geschäftsführer der Hirter Brauerei. Ausnahmen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Anzeige

Neu! GACKERN-Taler zu "verdienen"

Heuer kann man erstmalig beim St. Andräer Geflügelfest den Gackern-Taler "verdienen". Wie geht das? Ganz einfach - wer seine Gläser oder Flaschen beim Geschirrwaschstand abgibt, bekommt pro 5 Stück einen Gackern-Taler. Hat man 5 Gackern-Taler gesammelt, kann man diese bei einem Wirt für ein Getränk laut Speisekarte einlösen. So kann sich jeder der möchte easy seinen Gratis-Drink holen. Wo: Loretowiese, St. Andrä, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä
Anzeige

Neu beim Gackern - Kunststoffgläser in edlem Design

Dass es beim Gackern keine billigen Wegwerfbecher gibt, die nicht wirklich einen Biergenuss aufkommen lassen und außerdem viel Müll produzieren, weiß mittlerweile jeder. Nur echte Gläser waren in Verwendung. Dazu werde heuer beim Gackern mit edlen Trinkgläsern aus Kunststoff neue Massstäbe gesetzt. Diese garantieren eine perfekte Optik, besten Trinkgenuss und vor allem auch mehr Sicherheit, da sie nicht zerbrechen. Gackern hat einfach wieder die Nase vorn!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä

Bier brauen - Kärntner Bildungswerk

Bier brauen Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Wollten Sie schon immer einmal Ihr eigenes Bier brauen? Werfen Sie in Kärntens Spezialitätenbrauerei, der traditionellen und nicht weniger innovativen Schleppe Brauerei, gemeinsam mit dem Braumeister des Hauses einen Blick hinter die Kulissen der altehrwürdigen Braukunst. Er vermittelt Ihnen das nötige theoretische Hintergrundwissen des Bierbrauens und braut mit Ihnen Ihr erstes eigenes Bier ein. Nach dem Brauvorgang – dem Maischen, dem Brauen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Küchenchef Alexander Sorger, Michael Prägant, Kerstin Zammernig und Altbraumeister & Bierambassador Ernst Schreiner beim „Bier stacheln“
15

Einfach bierig!

„G‘stacheltes Bier“ und Bierdegustationsmenü Am 23. November 2012 servierte Küchenchef Alexander Sorger im Harmony’s Hotel Prägant **** ein 6-gängiges Bierdegustationsmenü. Als Highlight wurde vom Biersommelier der Brauerei Stiegl „g‘stacheltes Bier“ serviert. Man nimmt dazu ein geschmiedetes Eisen, den Bierstachel, erhitzt es auf 600 Grad und taucht es kurz ins Bier ein. Von dieser Geschmacks-Explosion konnten sich knapp 100 Gäste überzeugen. Auch das Degustationsmenü war „bierig“ und serviert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hotel Prägant **** Bad Kleinkirchheim
Kulinarische Gaumenfreuden beim Bierdegustationsmenü im Harmony's Hotel Prägant
3

Herbstliches Bierdegustationsmenü in Bad Kleinkirchheim

Einfach bierig! Herbstliches Bierdegustationsmenü im Harmony‘s Hotel Prägant **** in Bad Kleinkirchheim am Freitag, den 23. November 2012 Familie Prägant, Küchenchef Alexander Sorger und die Brauerei Stiegl zu Salzburg servieren: Aperitif vom „g‘stachelten Bier“ *) **** Tartare vom Nocksaibling an kaltem Biergazpacho und Sesamstangerl mit Sakura Kresse **** Kürbis-Bockbierschaumsuppe mit Korncristini **** Rosa gebratenes Martiniganslbrüstchen auf Rotkrautmousseline und Kardamon-Honig-Biersauce...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hotel Prägant **** Bad Kleinkirchheim

Bier brauen - Kärntner Bildungswerk

Bier brauen Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Wollten Sie schon immer einmal Ihr eigenes Bier brauen? Werfen Sie in Kärntens Spezialitätenbrauerei, der traditionellen und nicht weniger innovativen Schleppe Brauerei, gemeinsam mit dem Braumeister des Hauses einen Blick hinter die Kulissen der altehrwürdigen Braukunst. Er vermittelt Ihnen das nötige theoretische Hintergrundwissen des Bierbrauens und braut mit Ihnen Ihr erstes eigenes Bier ein. Nach dem Brauvorgang – dem Maischen, dem Brauen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.