Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kathi Geiger und Alex Ott aus dem Bezirk beim Eisgenuss. | Foto: Victoria Edlinger

Almen statt Palmen
Einblicke in Klosterneuburgs besondere Gaumenfreuden

Im vierten Serien-Teil von "Almen statt Palmen" geben wir Ihnen einen kulinarischen Überblick über die Region. KLOSTERNEUBURG/REGION. So gut schmeckt die Region: Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Klosterneuburger Genusswelten. Was sind die hiesigen Schmankerl? Und was schmeckt den „Einheimischen“? Geschmackliche VielfaltMit Köstlichkeiten kann Klosterneuburg zuhauf aufwarten – sowohl mit regionalen als auch exotischen. Zwischen deftigem Wirtshausessen und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Weintaufe für Licht ins Dunkel fand in der Galerie Gugging statt.  | Foto: Donaukultur
2

Galerie Gugging
Kunst und Kulinarik bei der Licht ins Dunkel Weintaufe

MARIA GUGGING (PA). Die Donaukultur KG war mit der Licht ins Dunkel Weintaufe erstmals zu Gast in der galerie gugging. Gemeinsam mit Gästen aus dem Bereich Kunst, Kultur, Kulinarik und Wirtschaft wurde ein junger Grüner Veltliner der Winzerfamilie Bauer aus Ottenthal am Wagram getauft. Gesegnet wurde der Wein von Pfarrer Eusebiu Bulai. Die Weinpaten, Alexander Kiss, Direktor des ÖWD und der Saxophonist Andrew Young gaben dem Wein den Namen „Wanderer“. Wie auch in den vergangenen Jahren stand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorsitzende Franziska Fuchs mit Klosterneuburburger Unternehmerinnen und Barbara Probst (Veranstalterin). | Foto: privat

Letztes Unternehmerinnenfrühstück vor der Sommerpause

KLOSTERNEUBURG (pa). Kürzlich fand im Kierlingerhof das letzte Unternehmerinnenfrühstück vor der Sommerpause statt. Spannende Themen wurden in toller Gesellschaft besprochen. Barbara Probst lud in ihren Kierlingerhof, wo sie nicht nur kulinarische Highlight bietet, sondern gibt auch viel zu schauen, zu entdecken und zu kaufen in Ihren neu gestalteten Räumlichkeiten des Kierlingerhofes.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.