Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

IPOP Jazzline

Ensemble des IPOP Institutes der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien The Wednesday Afternoon Jamtett Daniel Ott - trumpet Silke Almesberger - alto sax Felix Reisch - guitar Alex Brosch - piano Gregor Aufmesser - doublebass Kurt Stephan - drums Zum Programm & Open Session Wann: 15.05.2014 19:30:00 bis 15.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Oliver Kent - piano Uli Langthaler - bass Dusan Novakov - drums Zum Programm "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl - piano & leader Zum Programm Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! Wann: 13.05.2014 19:30:00 bis 13.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Christian Salfellner and "The International Sweethearts of Rhythm"

JAZZ Flip Philipp - vibraphone John Arman - guitar Thomas Kugi - saxophone Oliver Kent - piano Judith Ferstl - bass Christian Salfellner - drums Zum Programm Jeden zweiten Montag des Monats lädt sich der Drummer Christian Salfellner „the International Sweethearts of Rhythm“ ins Zwe ein. Wann: 12.05.2014 20:00:00 bis 12.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Zum Programm Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. Wann: 11.05.2014 20:00:00 bis 11.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JazzAhead Picante Quintet

Jazz + Funk + Latin .... eine Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintets Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone Herbert Otahal - piano, Harry Putz - bass, Joris Dudli - drums Zum Programm "One More Once" - der Titelsong der gleichnamigen Michel Camilo CD passt auch als Motto für das neue Projekt von Heinz von Hermann. In der Frontline Posaune und Tenorsaxophon, alternierend Flöte oder Altflöte. Wann: 10.05.2014 20:00:00 bis 10.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

CEORA

Günter Spies, trombone, arr., Johannes Probst, trumpet, flh., Stefan Gottfried, as. , arr. Helmut Strobl ts Julia Siedl piano Karl Sayer , bass Uli Hejsek drums Zum Programm Die “big combo” *Ceora* bietet nicht nur eine in Wien seltene Besetzung, sondern auch eine setlist mit großem Eigencharakter. Swing, Be-Bop und hard Bop mischt sich mit Soul-und Funk Elementen. Die *Ceora*- eigenen Arrangements prägen den sound und die besondere Athmosphäre, die von der Musik *Ceoras* ausgeht. Solide und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

kons.jazz.session

Konservatorium Wien Privatuniversität presents: kons.jazz.session - Vokal Ensemble I (Ltg. Harry Putz) Zum Programm Amina Bouroyen, Alma Dzelil, Sewon Kang - vocals Stefan Gottfried - alto-sax Erik Schuster - tenor-sax René Kapel, Oliver Kocsis - piano Davor Stehlik - guitar Antonia Dering, Richard Messner - bass Benjamin Figl - drums ...and maybe Franz Fakitsch - guitar Wann: 08.05.2014 19:30:00 bis 08.05.2014, 20:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ feat. Vienna Connection

Jam the Jam Jörg Seidl - vocal, guitar Aaron Wonesch - piano Johannes Strasser - bass Walter Grassmann - drums Zum Programm Im Anschluss eröffnet das Quartett die Session! Wann: 07.05.2014 19:30:00 bis 07.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday - Session mit Phil Nykrin

... bring your instruments and lets jam ... Phil Nykrin - piano & leader Andreas Wälti - bass Michi Prowaznik - drums Zum Programm Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! Wann: 06.05.2014 19:30:00 bis 06.05.2014, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 2

Die Bühne

Bekannter Veranstaltungstempel in Purkersdorf. Hier geben sich die Grössen der Austropo Szene die Ehre. Außerdem findet auch das alljährliche Open Air von Purkersdorf in unmittelbarer Nähe statt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Wiener Symphoniker, Musikverein

Der renommierte Dirigent Markus Stenz interpretiert Egon Wellesz’ „Dritte Symphonie“. Vor der Pause Romantik pur mit Webers „Freischütz“-Ouvertüre und einem Schubertlied in subtiler Orchesterbearbeitung, bei dem die Sopranistin Carolyn Sampson ihr Debüt mit den Wiener Symphonikern feiert. 1., Musikvereinsplatz 1, Karten: ab 7 €, Infos: www.musikverein.at Wann: 23.03.2014 19:30:00 Wo: Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

PaRaDiSo, Theater Odeon

Das Serapions Ensemble ­entführt in „PaRaDiSo“ in die poetische Welt des Tanzes, der Musik, Malerei und Literatur. Die Kunst als eines der letzten Paradiese im Leben der Menschen ist in diesem Stück das Thema, das überwiegend non-verbal vermittelt wird. 100. Vorstellung! 2., Taborstraße 10, Karten: ab 19 €, Infos: www.odeon-theater.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
3

Die schöne Galathée - Operette v. F. v. Suppé

Im zauberhaften Ambiente der Kammerlichtspiele in Klagenfurt dreht sich beim Gastspiel des Verein Kultur.Theater.Musik (Sommeroper im Amthof Feldkirchen) am 2., 3. und 4. April alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Hanel
12

MUSIKLAISCHE REISE NACH POSTOJNA & PULA

Der bekannte Entertainer und Tenor Leòn "The Charming Voice" Taudien und Hietz Reisen, laden vom 23.4. - 25.4.14 zu einer musikalischen Busreise nach Postojna und Pula ein! LEISTUNGEN: 1.Tag: Fahrt nach Pula. Doch davor werden Sie in Slowenien die herrliche Grotte in Postojna besuchen. Mit vielen herrlichen Eindrücken, fahren Sie dann weiter nach Medulin in das *** Hotel Holiday, zum Abendessen. 2.Tag: Stärken Sie sich mit einem guten Frühstück für die Stadtbesichtigung in Pula. Unser...

  • Wien
  • Liesing
  • Leo Taudien

Singer/Songwriterin Tamara Trombitas live in Wien

Eine Stimme, die direkt ins Blut geht, Lieder, die berühren und mitreißen, und Texte, die das Wesentliche wieder in den Vordergrund holen: „Trau dich zu leben“ ist das Motto von Tamara Trombitas und darüber singt sie auch – in der Mundart und in englischer Sprache. Komm ein Stück mit, wenn es ein bisschen tiefer in die Seele geht – mit ihrer kürzlich erschienenen LP "Es is an der Zeit" hast du den perfekten Soundtrack als Begleitung. Die aus Niederösterreich stammende Liedermacherin belegte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Tamara Trombitas

DRACULA, DRACULA

Döblinger Kulturgemeinde proudly presents Erwin Steinhauer feat. H.C. Artmann Georg Graf (Saxofon) Peter Rosmanith (Schlagzeug) Montag, 9. Dezember, 20.00 Uhr Sektkellerei Johann Kattus, Billlrothstraße 51 DRACULA, DRACULA Die Döblinger Kulturgemeinde präsentiert Erwin Steinhauers grandiose Interpretation von H.C. Artmanns schrägen transsilvanischen Abenteuern. Einen Vampir-Jux will ER uns machen - musikalisch kongenial begleitet von Peter Rosmanith am Schlagzeug und Georg Graf am Saxofon....

  • Wien
  • Döbling
  • Sepp Stranig
Zeichnung: Bogdan Pascu
2 2

Es weihnachtet am Yppenplatz

Rechtzeitig an den beiden letzten Wochenenden vor Weihnachten eröffnet zum ersten Mal der NONO Adventmarkt 2013 am Yppenplatz. Das bedeutet , dass die beliebte Event-und Kulturmeile im 16. Bezirk zukünftig nicht nur in den Sommern sondern auch in der kalten Jahreszeit auf hohem Kulturniveau bespielt werden soll. Sowohl am Freitag als auch am Samstag den 13. und 14. Dezember werden Mode, Design, Kunst, Schmuck und ausgewählte Spezialitäten für den Gaumen angeboten Mit einbezogen sind sämtliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

Musik und Sprache rund um die Welt

Interkultureller Abend der Agendagruppe Welt(en)reise am So, 8.Dezember 2013, 18.00 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße Musik und Poesie sollen an diesem Abend Einblick in sieben verschiedene Sprachen gewähren. Danach ist Zeit und Raum für einen interkulturellen Austausch. Die KünstlerInnen freuen sich auf Ihre Kommen! Sprachen und Musik... präsentiert von: Deutsch... Landstraßer Vocal-Ensemble AWWE Tschechisch... Ria Marsalkova - Viola d´amore Italienisch... Christine Schaubmayer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.