Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Domenic Gaito

Sommerkulturtage am Pienkenhof
Konzert "The Beer Buddies Blues Band"

Freitag, 1. Juli 21:00 ... kompromissloser Chicago Blues, Boogie Woogie und Rock & Roll. 2015 gründeten „The Beer Buddies“, eine Kleinbrauerei in Tragwein, Oberösterreich, aufgrund der Beliebtheit ihrer Musikevents, ihre hauseigene Bluesband. Rund um den Beer Buddy Sänger, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Dr. Andreas Weilhartner fanden sich die besten Blues Musiker Oberösterreichs zusammen, um den Blues mit Kraft und Freude zu zelebrieren. Der Blues passt einfach zum Bier und zur Kultur der...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Das Katholische Bildungswerk Bad Wimsbach-Neydharting verbindet mit "Kultur im Hof" Genuss in vielen Bereichen - Musik, Literatur, Wein, Schmankerl - und das alles nachhaltig! "Kultur im Hof" ist der erste Green Event in der Marktgemeinde. | Foto: Katholisches Bildungswerk
3

Kultur im Hof - Erster Green Event
Kultur im Hof - Erster Green Event

Die Hinterhöfe rund um den Marktplatz von Bad Wimsbach laden ein, Kultur zu genießen. Sei es Musikkultur, Weinkultur, Gesprächskultur, uvm. Entdecken Sie die Juwele der versteckten Hinterhöfe Wimsbachs. Schlendern Sie von einem Hof zum nächsten mit den unterschiedlichsten Angeboten. Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem genussreichen Sommerabend ein. Die historischen Innenhöfe der Markthäuser: Jenner, Gaisbauer und Bräuhaus können besucht werden und dazu wird Kultur & Genuss serviert. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: Privat

Passionssingen, Spenden für die Ukraine
Texte und Lieder zur Passion gestaltet mit mehreren Gruppen

ST. MARIENKIRCHEN. Am Sonntag, den 03. April um 19:30 Uhr fand in der Pfarrkirche St. Marienkirchen am Hausruck ein Passionssingen mit dem Titel "Oh Jesus, wo gehest du hin?" statt. In Gedenken an Hans Samhaber, der das Passionssingen in St. Marienkirchen vor vielen Jahren ins Leben rief wirkten mit, die Auhäusler Musi und Sänger, der Kirchenchor Taiskirchen, der Kirchenchor Hohenzell, der Chor der Arbeitsgemeinschaft für Dorfkultur sowie die Rieder Gruppe des Stelzhamerbundes. Das gelungene...

  • Ried
  • Petra Wellinger
13 10 12

Modellbauausstellung
Besuch bei den Modelleisenbahnfreunden in Ebensee

Vom Regen ins trockene...hier im Arbeiterheim in Ebensee ist die Ausstellung.  Viele Ausstellungsstücke wie Eisenbahnen verschiedener  Spurweiten sowie Dampfmaschinen, LKW  Modelle, Legotechnik, liebevoll hergerichtete Modellflugzeuge und die ältesten Dampfschiffe vom Traunsee wie die Gisela welche heute noch in Betrieb ist und die Elisabeth... Termine auf der Homepage   www.mefe-ebensee.at

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Neugegründet und voller Energie: Wortwerkler. | Foto: Wortwerkler
4

Neuer Verein für Wortkünstler
Wortwerkler Braunau / Innviertel startet durch

Neu und gar nicht scheu: Das ist der Verein Wortwerkler, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Veranstaltungsformat "Poetryslam"künftig im Innviertel zu etablieren. BRAUNAU, INNVIERTEL. Monatliche Veranstaltungen abwechselnd in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding: So wünscht sich das der neu gegründete Verein "Wortwerkler". Bereits am 22. Jänner 2022 konnte eine erste Veranstaltung erfolgreich umgesetzt werden. Wie funktioniert Poetryslam?Das Bühnenformat "Poetryslam" erobert weltweit die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im KUSZ in Hörsching sieht man der diesjährigen Kultursaison mit einem vorsichtigen Optimismus entgegen. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Kultur im Bezirk Linz-Land
Mit Zuversicht in die neue Saison

Kulturhäuser im Bezirk starten mit Optimismus ins neue Jahr und präsentieren Programm für 2022. LINZ-LAND. Die Corona-Pandemie macht insbesondere dem Kulturbereich schwer zu schaffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden, Planungssicherheit haben die Veranstalter nur wenig. "Alleine im letzten Lockdown fielen bei uns an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachts- und Firmenfeiern aus", erklärt Brigitte Brunner,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stefan Hochhold

"Überleben"
Manuel Thalhammer mit Kabarett-Premiere im Kultur Hof

"Überleben" heißt das mittlerweile zweite Kabarett-Programm von Manuel Thalhammer. Am Donnerstag, 23. September, feiert der Linzer Kabarettist Bühnenpremiere im Kultur Hof. LINZ. Was verändert sich, wenn Leben entsteht? Was, wenn Leben geht? Und was hat eine Parkbank mit all dem zu tun? In seinem neuen und zweiten Programm „Überleben“ widmet sich der Linzer Kabarettist Manuel Thalhammer den unterschiedlichen Facetten des Lebens. Thalhammer schlüpft dabei in verschiedene Rollen – ein humorvoller...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Ein Sommernachtstraum" war dieser Sommer nicht direkt, doch fast. | Foto: Josef Gaggl

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Veranstaltungsreihe
Laakirchen LAAchte fünf Tage lang – ein Debüt mit großem Erfolg

LAAKIRCHEN. Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen LAAcht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. „Kultur durch Vielfalt“ – Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

Veranstaltungshinweis
Annamesse im Bodinggraben

Am Montag, 26. Juli 2021, findet die traditionelle Annamesse im Bodinggraben statt. In der traumhaften Kulisse des Nationalpark Kalkalpen umrahmt der Musikverein Breitenau ab 10 Uhr die Messe musikalisch und lädt anschließend gemeinsam mit dem Jagahäusl-Wirt zum gemütlichen Frühschoppen ein.

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau
"The Great Green Wall" wurde beim Open-Air-Sommerkino am Bretterbauerhof gezeigt. | Foto: Grüne Braunau

Initiative Eine Welt Braunau
Open Air Sommerkino beim Bretterbauerhof

Gemeinsam mit dem Verein kuli-Kultur.Land.Impulse veranstaltete die Initiative Eine Welt Braunau einen Filmabend zum Thema Klimaschutz. BRAUNAU. Das Open-Air-Kino am Bretterbauerhof in Braunau traf mit dem Dokumentarfilm "The great green wall" den Puls der Zeit. Starke Unwetter und Dürreperioden sind auch für hiesige Landwirte problematisch. In der afrikanischen Sahelzone breitet sich derweil die Wüste aus und nimmt den Menschen ihre Lebensgrundlage. Eine 8.000 km lange "Grüne Mauer" aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Open Air Bühne am Lokschuppen Simbach. | Foto: Oskar Konzerte
3

Lokschuppen Simbach am Inn
Live Mixed Show mit Herbert & Schnipsi

Im Rahmen des Oskar Kultur Sommers 2021 präsentiert das Künstlerpaar Herbert & Schnipsi in einer Live-Show eigene Nummern und junge Kollegen aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. SIMBACH AM INN. Abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Sketchen, Liedern und Comedy, das verspricht die "Mixed Show" von Herbert & Schnipsi im Lokschuppen Simbach. Am 14. Juli treten sie dort im Rahmen des Oskar Kultursommers als Moderatoren und Künstler auf und präsentieren eine illustre Schar an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

SpitzenmusikerInnen aus 9 Nationen zu Gast
24. Internationale Musiktage Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Ganz im Zeichen meisterhafter Solo- und Kammermusik steht Bad Leonfelden von 18. bis 30. Juli 2021: Die Mühlviertler Kurstadt beherbergt bei der 24. Auflage der Internationalen Musiktage TeilnehmerInnen aus nicht weniger als 9 Nationen. Diese belegen Meisterkurse für Solo- und Kammermusik für die Instrumente Violine, Viola, Violoncello und Klavier. Unter den Dozierenden sind absolut hochkarätige MusikerInnen zu finden: Die bekannte Konzertpianistin Janna Polyzoides übernimmt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margit Pammer
Ein magischer Abend in der Mehrzweckhalle Maria Schmolln. | Foto: privat
1 6

Magischer Abend
Zauberer, Bauchredner und Comedy in der Mehrzweckhalle Maria Schmolln

Am 24. Juni findet in Maria Schmolln eine Zaubergala mit Künstlern aus Österreich und Deutschland. Der Kulturausschuss garantiert Humor und eine durch und durch magische Nacht. MARIA SCHMOLLN. "Zauberei. Bauchrednerei. Comedy", so lautet der Titel des magischen Abends, den der Kulturausschuss Maria Schmoll am Donnerstag, den 24. Juni in der Mehrzweckhalle veranstaltet. Leidenschaftliche Magier aus Österreich und Deutschland warten nur darauf, endlich wieder auftreten zu dürfen und garantieren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hilde Kasinger enthüllt ihr Tagebuch aus den frühen 60igern bei einer Lesewanderung. | Foto: Kulturszene Burgkirchen

Kulturszene Burgkirchen
Einladung zur Lesewanderung mit "Geheimheft" aus den 60igern

Wenn Hilde Kasinger aus einem "Geheimheft" aus den frühen 60igern liest und zahlreiche Erinnerungen aus ihrer Kindheit erzählt, dann wird es interessant. Mit "Songs" aus eben der gleichen Zeit begleitet ist für musikalische Umrahmung gesorgt und gute Unterhaltung garantiert.  BURGKIRCHEN. Die Kulturszene Burgkirchen freut sich ganz besonders, die 1. Veranstaltung nach einer so langen Zwangspause anzeigen zu dürfen und präsentiert am Sonntag den 13. Juni eine Lesewanderung. "Ein Spaziergang...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ob die Veranstaltungen der Landjugend Alberndorf stattfinden können, ist noch unklar. Die Planungen laufen aber. | Foto: LJ Alberndorf
4

Unsichere Corona-Lage
Vereine kämpfen mit Jahresplanung

Die derzeitige unsichere Lage stellt die Urfahraner Organisatoren vor besondere Herausforderungen. URFAHR-UMGEBUNG. "Die erste geplante Veranstaltung im März 2021 haben wir bereits wieder abgesagt", erzählt Christine Ginterseder vom Kulturforum Gramastetten. Die unsichere Lage sorgt für Unmut bei den regionalen Kulturveranstaltern, denn man kann derzeit nicht davon ausgehen, dass es bald Lockerungen im Kulturbereich geben wird. Somit sei es äußerst schwierig, das Jahr zu planen, Säle zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Michael Atteneder
4

Kinofilm "Die Wand": Hauptdarstellerin Martina Gedeck und Regisseur Julian Pölsler kommen nach Steyr!
Künstler/innengespräch und Kino "Unterm Sternenhimmel" im Steyrer Schlossgraben am Mo, 3. August!

Kinoaufführung "Die Wand" nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer im Steyrer Schlossgraben im Rahmen des Musikfestivals Steyr in Kooperation mit dem Citykino und dem Tourismusverband Steyr und die Nationalparkregion! Eine Veranstaltung im Rahmen des Gedenkjahres für Marlen Haushofer (50. Todestag - 100. Geburtstag). Termin: Mo, 3. August 2020.  Moderiertes Künstler/Innengespräch mit der Hauptdarstellerin Martina Gedeck und dem Regisseur Julian Pölsler durch Marlene Krisper. Begrüßung:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

"Vor und hinter der Wand - Hommage an Marlen Haushofer"
Die international bedeutende Steyrer Schriftstellerin wäre heuer 100 Jahre alt geworden...

Anlässlich des Gedenkjahres für Marlen Haushofer (geboren 1920 in Molln, gestorben 1970 in Wien),die ihren Lebensmittelpunkt in Steyr hatte, finden heuer eine Reihe an Veranstaltungen in Steyr statt. Neben Kinderbüchern wie "Brav sein ist schwer" und "Schlimm sein ist auch kein Vergnügen" verfasste Marlen Haushofer zahlreiche Romane/Erzählungen wie u.a. "Schreckliche Treue" sowie "Die Wand" und "Wir töten Stella". Die beiden letzteren wurden erfolgreich verfilmt. Das Marlen Haushofer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Judith Valtl, Leiterin des Arbeitskreises PERGliest, Erika Muhr, Initiatorin PERGliest, Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg (von links nach rechts)
 | Foto: Ulrike Plank
4

15-Jahr-Jubiläum der Leseinitiative
Literaturstadt: Perg liest, Perg liest vor und Perg schreibt

PERG (up). Nicht mehr wegzudenken ist die Veranstaltungsreihe "Perg liest" aus der Bezirkshauptstadt. Heuer feiert die als Reaktion auf schlechte Ergebnisse bei der Pisa-Studie gegründete Initiative ihren 15. Geburtstag. „Es hat damals nicht gleich so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Am Anfang haben manche der anwesenden Gäste über uns den Kopf geschüttelt. Ich kann mich noch an eine Lesung erinnern, da waren nur die Leiterin der Bücherei, der Vorlesende und ich anwesend....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kabarettabend mit Benedikt Mitmannsgruber in Schlüßlberg

Am Samstag, 7.12. lädt der gemeinnützige Kulturverein Unser Schlüßlberg zum jährlichen Kabarettabend. In diesem Jahr ist der bereits mehrfach ausgezeichnete Kabarett-Newcomer Benedikt Mitmannsgruber aus Oberösterreich mit seinem neuen Programm "Exodus" zu Gast. Das Kabarett findet wie jedes Jahr im Kultursaal am Marktplatz in Schlüßlberg statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ca. 19:30 Uhr. Vorverkaufskarten zum ermäßigten Preis von € 13,- sind bis Freitag, 6.12. im Marktcafe Schlüßlberg sowie in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Vorhauer
9

Schleißheimer Theatertage 2019 - Modenschau im Ochsenstall
Schleißheimer Theatertage 2019 - Modenschau im Ochsenstall

Inhalt: Paul Hartmann, Landwirt und Hobbymaler hat seinen Hof runter gewirtschaftet. Seine vermeintliche Rettung soll der neue Zuchtbulle Bruno sein. Doch der verweigert seine Arbeit. Er fühlt sich dem eigenen Geschlecht hingezogen, was zu einigen Missverständnissen führt. Auch die Malerei bringt Paul nicht weiter. Sein letztes Bild, in das er große Hoffnungen gesetzt hat, wird von Bruno verunstaltet. Da hat Franz, bester Freund von Paul, die zündende Idee, eine Modenschau im Ochsenstall zu...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Anzeige
Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger (Bildmitte) gratulierte den VIERKANTERN zur sehr erfolgreichen Abendvorstellung.

 | Foto: Alois Burgstaller

Kultur
Die VIERKANTER sorgten für eine musikalische und humorvolle Unterhaltung beim Lichtenberger Kulturfrühling

Einen Höhepunkt des Lichtenberger Kulturfrühlings, den Bürgermeisterin Daniela Durstberger als Kulturausschussobfrau mit ihrem kreativen Team alle zwei Jahre anbietet, stellte der Auftritt der VIERKANTER, am 24. Mai 2019, im Bürgersaal des Gemeindezentrums Lichtenbergs um 20 Uhr dar. Ausverkaufte Vorstellung Im ausverkauften Saal zogen Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger und Martin Pfeiffer das Publikum mit ihrem kabarettistischem Programm „OHRakel – vokale Prophezeiungen“ in ihren Bann....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Das Cuarteto Habana bestehend aus den Musikern Maria Veliz-Delgado, Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer. | Foto: privat

Verein kult:ur:gut St. Valentin
Konzert des Cuarteto Habana im Atelier Jordan

Am Samstag, 18 Mai, um 20 Uhr gastiert das Cuarteto Habana im Atelier Jordan in St. Valentin. ST. VALENTIN. Auf Einladung des Vereins kult:ur:gut ist das Cuarteto Habana in St. Valentin zu Besuch. Rund um die Frontfrau Maria Veliz-Delgado musizieren die Herren Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer vollgepackt mit karibischer Lebensfreude und spanischer Spiellust. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fotoshow mit Bildern von Ewald Reinthaler. Unter dem Titel „Reise:Lust“...

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.