Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Wolfram Dix saß schon für Größen wie Nina Hagen oder Joe Zawinul am Schlagzeug. 	Foto: WOCHE

STRADEN: Horns, Drums und Rock n’ Roll Music

Die „Smart Metal Hornets“ Christoph Wundrak, Joe Harpf und Klemens Pliem eröffneten gemeinsam mit dem Schlagzeuger Wolfram Dix den herbstlichen Musikreigen im Kulturhaus Straden. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mamadou Diabate aus Burkina Faso war Star beim Konzert am Frauenplatz Bad Radkersburg. 	Foto: WOCHE

Afro Music

Wo: Frauenplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Stimmungsvoller Abend mit Peter Ratzenbeck

Neue musikalische Wege möchte die Familie Weber im Gästehaus Puccini in Muggendorf bei Straden beschreiten. Den Auftakt machte „Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck am Pool. Foto: WOCHE Wo: Gästehaus Puccini, Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Radkersburg 3 auf der Burgruine Klöch

Im Rahmen des Klöcher Kultursommers zelebrierten Leo Roganowicz, Wolfgang Kassegger und Gerhard Jausovec unterstützt von ihrer Band auf der Burgruine einen stimmungsvollen Abend mit Austropop von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Reinhard Fendrich und STS. Der Kultursommer geht am 26. August mit Swing, Brass und Gentle Voices weiter. Foto: WOCHE Wo: Burgruine, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die sechs Uferlos-Gemeinden laden wieder zu einer Woche Kulturgenuss ein. Fotos: KK
6

Sechs Einladungen zu Uferlos

Das Festival Uferlos lädt an sechs Tagen und sechs Orten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uferlos und Grace Kelly laden ein zum jazzigen Auftakt des heurigen Festivals am 11. Juli am Murecker Lorberplatz. Eine Einladung zu bodenständiger Kultur macht die Uferlos-Gemeinde Murfeld am 12. Juli mit dem Kärntner Chor „Oket Suha“, dem Sängerverein Lichendorf und Moderator Sepp Loibner. Am 13. Juli lädt die Gemeinde Gosdorf ein, unbeschwerte Sommerstunden mit der Fehringer Dixieland Band am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Im Rahmen des Literaturfestivals im Pavelhaus Laafeld erhielt Iztok Osojnik (2.v.l.) den internationalen Literaturpreis „Kons“ verliehen.                                                  Foto: WOCHE

Pavelhaus: Festival der Liebe

Ein Festival im Namen der Liebe, der Literatur, der Sprache, der Zweisprachigkeit und der Musik ist „Festival ljubezni - Festival der Liebe“ im slowenischen Schloss Negova. Da Liebe keine Grenzen kennt, weitete man das Literaturfestival heuer erstmals auch auf das Pavelhaus in Laafeld und auf das „werkraum studio“ Graz aus. Bei der Vorpremiere im Pavelhaus lasen slowenische Autoren. Die konzertante Erzählung „Drei Ave Maria und ein Vater unser“ und ein Konzert des Liedermachers Tomaz Pengov...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Albi Klinger, Karl-Heinz Miklin und Norbert Wally machten den Kulturhauskeller in Straden zum Ort ihrer abendlichen „Almost Unplugged Session“.                          Foto: WOCHE

Straden sehr aktiv

Mit dem Konzert von „The Base“ ging der heurige Veranstaltungsreigen von Wolfgang Seidl und „straden aktiv“ in die Finalphase. Das etwas andere Winterwunschkonzert der größten kleinen Band Österreichs war das vorletzte im Paket von etwa 30 Veranstaltungen, die Seidl heuer wieder in Straden über die Bühne brachte. Mit einem heiter-besinnlichen Weihnachtskonzert der „Spafudla“ am 16. Dezember legt der Kulturpromotor allen Förderern, Gönnern und sonstigen Gästen zum Jahresabschluss frech...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Jazzherbst in Mureck

Die Swinging Ladybirds Hannes Preßl, Stefan Padinger, Klaus Meyer, Reinhard Meyer und Reinhart Kirchengast präsentierten im Murecker Gasthof Gutmann Jazz- und Popstandards in bunter, herbstlicher Vielfalt. Foto: WOCHE Wo: Gasthaus Gutmann, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erich Oskar Huetter und sieben weitere Meister ihres Instrumentes brachten Cello-Power in die Frauenkirche Bad Radkersburg.  Foto: Krug | Foto: Krug

Satter Klangrausch

Unter dem Motto „Was ihr wollt“ stand das steirische Kammermusikfestival 2010. Ein wenig verspielter als in den vergangenen Jahren, gesellten sich zur klassischen Kammermusik einige weitere spannende Charaktere. Die Konzertreihe mit 31 Veranstaltungen steiermarkweit machte mit einem multikulturellen Klang-rausch auch in der Frauenkirche in Bad Radkersburg Station. Keine traditionellen Melodien, sondern Musik aus der Seele des Volkes waren an diesem Abend zu hören. Eingebettet und verarbeitet in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.