Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Jubiläum auf der Geierwally-Freilichtbühne 2013 - Mitterers "Die Geierwally"

Es gibt allen Grund miteinander anzustoßen, denn die Geierwally Freilichtbühne feiert in diesem Sommer ihr 20jähriges Bestehen. Die emsigen Arbeiten in der Bernhardstalschlucht in den vergangenen beiden Jahren haben bereits erahnen lassen, dass sich etwas tut auf der Bühne, und tatsächlich waren die Umbauarbeiten als Vorbereitung für das heurige Jubiläum gedacht. Neu gestaltete Zuschauerränge und ein VIP- Bereich umrahmen die markante Felskulisse, auf der in diesem Sommer, anlässlich des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andrea Weger
3

5. Tannheimer Tal Hegeschau

Prachtstücke der Natur sind für die Öffentlichkeit in der 5. Hegeschau in Tannheim in feinem Ambiente der Galerie Augenblick zu sehen. Hegeringleiter Thomas Tschiderer und die gesamte Jägerschaft freut sich auf reges Interesse. Für die Kunst sorgt Malerin Elke Thomas aus Hüchelhoven (D), mit „WILD" Gemälde. Als „Lockmittel" für Jägerinnen und Jägersfrauen wird eine Vorstellung traditioneller Grandlschmuck sowie Trophäenunikate von Eveline Beirer Schmuck OG präsentiert. Eröffnung am Freitag, den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Hallo Innsbruck Tip! Musik aus der Dose

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Wie ohne Strom und Batterien im 19. Jahrhundert Melodien durch Geräte wiedergegeben werden konnten, zeigt die Ausstellung „Musik aus der Dose“ im Museum im Zeughaus bis zum 27. Jänner. Ausgestellt werden um die 40 „mechanische Musikinstrumente“ unterschiedlichster Größe, von der Drehorgel bis hin zur Lochplattenspieldose. Mehr Infos unter: http://www.tiroler-landesmuseum.at/html.php/de/zeughaus/ausstellungen/musik_aus_der_dose Nähere Informationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! 30.Hopfgartner Marktfest

Das Gästemagazin aus der Ferienregion Hohe Salve Am 21. Juli 2012 ab 15:00 Uhr findet das 30. Hopfgartner Marktfest statt. Die Vereine servieren in den zahlreichen Zelten und Bars verschiedenste Getränke und Kulinarisches (Brodakrapfen, Hendl, Schnitzel, Gulasch aus der Gulaschkanone uvm.) Weitere Veranstaltungen im Juli & August: 21.+22.07.: Kirchbichl, Kastengstatt Voluntary Fire Brigade Festival, Festplatz 29.07.: Hopfgarten, St. Anne‘s Day at the Hohen Salve 5.08.: Hopfgarten, 650 Year...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Silberzeit-Tipp!

Schwazer Stadtrundgang mit QR-Code In der Schwazer Silberstadt gibt es ab Sommer 2012 ein neues Leitsystem, das mit historischen Rundgängen die Gäste durch die Straßen und Gassen der Stadt führt. Die elegant gestalteten Informationstafeln befinden sich an wichtigen zentralen Standpunkten in der Silberstadt. Sie erleichtern nicht nur die Orientierung, sondern bieten auch einen Mehrwert mit Informationen über die Sehenswürdigkeiten in Schwaz. Auf den Stadtplänen sind außerdem Rundgänge durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Tiroler Festspiele Erl
10

Fotogewinnspiel: exklusive Karten für die Festspiele Erl

"Spannend, inspirierend, atemberaubend" – so beschrieb Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2012, die von 25. Juli bis 29. Juli stattfinden. Nähre Infos zum Programm und Karten unter www.tiroler-festspiele.at Die Kuh als sympathischer Werbeträger Ein ganz besonders sympathisches Element verbindet die Tiroler Festspiele Erl mit einem ihrer neuen, wichtigen Kooperationspartner, der Sennerei Zillertal... Die Kuh! Bei den Festspielen spielerisches Element...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Titelplakat Tannheim, Egger Druck Imst
6

Nostalgische Tiroler Tourismus Plakatkunst in Tannheim

„Das wohl schönste Hochtal Europas… 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ Plakatkunstausstellung: Tiroler Tourismuswerbung aus vergangenen Jahren Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100-Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 35 Exemplare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
2

100ste Führung im Felixe Mina's Haus in Tannheim gewürdigt

Es zählt nicht immer die Menge, jedoch sehr die Qualität. Das Gästebuch des Museums im neuen Kulturzentrum FMH füllt sich mit begeisterten Kommentaren übers Haus und dessen Kulturführerin, Anastasia Wassermann. Frau „Stasi“, führte seit der Eröffnung vor einem Jahr, über 700 Personen durch das 300-jahr alte Wohnhaus. „Es macht mir Freude und ich kann Einiges über der letzten Bewohnerin „Mina“, erzählen, weil wir Nachbaren waren. So habe ich durch das Haus noch immer eine Verbindung, und das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac

Welt der Moore in Tannheim, Tirol

Felixé Mina`s Haus 11. April – 13. Mai 2012 Baden in der Faszination der Moore Eine ganz besondere Wanderausstellung der Ostallgäuer Moorallianz ist zu Besuch im Felixé Mina`s Haus, dem Kultur- und Naturzentrum von Tannheim. Der gewagte Sprung von der nassen Moorsenke zum Bad, vom Wasserspeicher zur Badewanne erschließt neue Perspektiven. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Moore! Spezielle Führungen durch die Ausstellung finden am 18. April, 25. April und 02. Mai 2012 um 16 Uhr statt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Der Vorstand wurde bei der Neuwahl einstimmig bestätigt.
2

Ein kulturvolles Programm

Bei der Generalversammlung des Kulturforums wurde das Programm vorgestellt. BREITENWANG (lr). Das Jubiläumsjahr liegt hinter dem Kulturforum Breitenwang - nun wird in das elfte Jahr gestartet. Bei der Generalversammlung vergangene Woche wurde wieder ein Programm vorgestellt, das sich sehen lassen kann. Kunst, Theater, Lesungen und natürlich wieder der Filmcirle sollen das Publikum auf hohem Niveau begeistern. „Dabei soll die Qualität im Vordergrund stehen und nicht die Zahlen,“ versichert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Im November sind wir auf der Suche nach Bildern, die Tätigkeiten rund um Schnaps und Schnapsbrennen zeigen.
11

Reutte: Schnaps als Tiroler Kulturgut, Agrarmarketing Tirol Foto-Wettbewerb November

Im November sind wir auf der Suche nach Bildern, die Tätigkeiten rund um Schnaps und Schnapsbrennen zeigen - Schnaps als Tiroler Kulturgut“. Das Schnapsbrennen in Tirol ist vielfach ein Fixpunkt im bäuerlichen Arbeitsjahr. Obstgärten und Bauernhöfe bilden in Tirol eine unzertrennliche Einheit. Landauf und landab prägen Streuobstbäume unser Orts- und Landschaftsbild. Die Schnapsbrenner erhalten und pflegen diese landschaftsprägenden Elemente durch ihre Tätigkeit. Tiroler Destillate liegen in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
„Es ist gelungen, das Kulturbudget auszubauen“,  sagt ÖVP-Landesrätin Beate Palfrader. | Foto: Pidner/Land Tirol

23 Mio. Euro für Kultur-Investitionen

„Kultur ist nicht Luxus, Kultur ist Nahrung.“ Kultur-Landesrätin Beate Palfrader konnte kürzlich das Kulturinvestitionspaket für die Jahre 2012 bis 2015 präsentieren. Für diese Kulturinvestition werden die Finanzmittel im Landeshaushalt zusätzlich zur Verfügung gestellt. Mit dem Haus der Musik in Innsbruck, dem Winterfestspielhaus in Erl und der Geierwallybühne im Außerferner Elbigenalp wird auch der regionalen Ausgewogenheit Rechnung getragen. „Gerade am Beispiel der Tiroler Festspiele Erl...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
6

Blickfang im Lermooser Lusspark

Kunstwerke der Kulturwoche bleiben im Lusspark und sind ein Blickfang für die Besucher! Wo: Lusspark, Lussgasse, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber

1.Lermooser Oktoberfest

18.09.2011 1. Lermooser Oktoberfest Am 18. September ist es soweit. Das 1. Lermooser Oktoberfest findet beim Kulturzentrum statt. Ab 10:30 Uhr spielt die Lermooser Musikkapelle zum Frühschoppen auf, danach geht es weiter mit Pepi Ostler und Band. Die Lermooser Wirte begleiten das Fest kulinarisch mit Hendl, Weißwurst, Bier und allem was zu einem zünftigen Oktoberfest dazugehört. Wann: 18.09.2011 ganztags Wo: Kulturzentrum, Innsbrucker Straße, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Anzeige
Deine Stimme zum Gewinnspiel "Was bewegt Dich?" - Einfach den "Gefällt mir" Button unter dem Symbolbild des Themas anklicken das dich bewegt.
13

Kunst/Kultur: "Was bewegt Dich?" - deine Stimme für Themen die dich bewegen

Heute wie damals: Volles Engagement für die Region. 111 Jahre ist alles andere als ein runder Geburtstag, aber trotzdem Grund genug, um ein wenig in der Geschichte zu „stöbern“. Am 1. Jänner 1901 fing alles an – wobei, wenn man ganz genau ist, gingen dem eigentlichen Start einige wichtige Ereignisse voraus. Denn am Anfang der Geschichte standen ein armes Tirol und die Sorge um den Bauernstand. Missernten und eine veraltete Agrarpolitik, aufkommende Konkurrenz aus dem Ausland und fallende Preise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hypo Tirol Bank AG
8

Kunst im Luss- Abschluß der Kulturwoche in Lermoos

Pünktlich am Samstag, dem 3.9.2011 bei Sonnenuntergang war es soweit, die Kulturwoche ging zu Ende, alle Kunstwerke waren fertig und hatten bereits ihren neuen Platz im Lusspark in Lermoos zugeteilt bekommen. Am Abend findet noch die Präsentation durch die Künstler statt. Ein großer Dank gebührt den Verantwortlichen und natürlich den Künstlern, die diese Veranstaltung erst ermöglicht haben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
4

Kulturwoche in Lermoos- Finale heute Samstag 3.9.2011

Kunst im Luss- Lermooser Kulturwoche- Finale! Heute Samstag geht die Kulturwoche zu Ende. 6 Künstler hatten eine Woche Zeit ihr künstlerisches Talent einem größeren Publikum hautnah zu vermitteln. Man konnte den Künstlern eine Woche lang bei ihren Arbeiten zusehen und so manche Frage stellen. Da wurde eine Woche lang gesägt, gehämmert, geschnitten was das Zeug hält, da flogen Späne und heulten Motorsägen. Programm für heute Samsatg: ab 09:00 Uhr: Lusspark Bildhauersymposium 6 internationale...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Lermooser Kulturwoche präsentiert: Kunst im Luss

Von der Lermooser Kulturwoche wird "Kunst im Luss" vom 29.August bis 3.September präsentiert. 6 internationale BildhauerInnen werden die gesamte Woche aus Baumstämmen Skulpturen fertigen. Initiator ist der Lermooser Künstler Thomas Koch:http://www.bildhauer-koch.com/ Details dazu im Flugblatt: http://www.zugspitzarena.com/fileadmin/pdf/pdf/kunst_im_luss_2011.pdf Wann: 29.08.2011 ganztags Wo: Lusspark, Lussgasse, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.