Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
Armin Gramer und Iza Kopec; Foto: Mehmet Emir
7

Julia und Romeo - Oper von Nicola Vaccai - Altes Theater Steyr

Julia und Romeo - Oper von Nicola Vaccai - Altes Theater Steyr Das Stück und die Aufführung Das Ensemble von „Kultur.Theater.Musik“ hat die Zielsetzung, klein besetzte Musiktheaterwerke, fern von den großen Opernbühnen, in einem intimen Rahmen aufzuführen. Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Die schöne Galathée“ und „Der Apotheker“ in den vergangenen Jahren verwandelt sich das wunderbare Alte Theater Steyr dieses Jahr zum Schauplatz für die Liebesgeschichte aller Liebesgeschichten: „Romeo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Hanel

Rukuku präsentiert ansprechendes Jahresprogramm 2018

Der Ruflinger Kunst- und Kultur und Kulturverein präsentiert sein bereits mit Spannung erwartetes neues Kultur-Jahresprogrammfür Rufling. Bereits am Freitag 9. Februar geht es los mit einer Faschingslesung im Dorfstadl wo die berühmten Rukuku-Schauspieler Leo Schöllhuber und Gerhard Strohofer  literarischen Humor der feinen Art zum Besten geben werden. Wie in den letzten Jahren wird es auch ein Kabarett, das neue Programm der nicht nur in Rufling beliebten Kabarett-Truppe "humorsapiens" geben....

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Foto: Mehmet Emir
7

Julia und Romeo - Oper von Nicola Vaccai

„Julia und Romeo“ von Nicola Vaccai Datum: Samstag, 21.04.2018 um 19.30 Uhr Altes Theater Steyr Promenade 3 4400 Steyr Karten: Karten zu € 24,-- / € 22,-- / € 20,-- / € 18,-- sind im Stadtservice Steyr im Rathaus (Tel. 07252/575-800), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafikplus-Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), im Ö-Ticket CallCenter 01/96096, auf www.oeticket.com sowie an der Abendkasse erhältlich. Kontakt: Magistrat Steyr / Kulturverwaltung Stadtplatz 27 4400 Steyr 07252 /...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Hanel
Heilbutt & Rosen feiern im Kulturpark Traun ihr 25jähriges Jubiläum. | Foto: Kultur.Park.Traun

Kultur-Highlights 2018

Auch 2018 tut sich in den Kulturhäusern im Bezirk Linz-Land einiges und für jeden etwas. BEZIRK (ros). Ein umfangreiches Programm wird in der Kürnberghalle Leonding präsentiert. Am 24. Jänner zeigt sich Comedy-Meister Markus Hirtler als Ermi-Oma - Wei(h)nachten im Altersheim. Bürgermeister, Schwierigtochter und Hausarzt liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. "Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken" am 31. 1. mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Fotocredit: Martin Moravek
2

TANJA GHETTA - KABARETT - TROTZPHASE

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

  • Linz
  • Tanja Ghetta
Die Theatergruppe Enzenkirchen probt bereits fleißig für die Premiere ihres neuen Theaterstücks. | Foto: Theatergruppe Enzenkirchen

Theatergruppe wieder da – mit "Oscar" und Sektempfang

ENZENKIRCHEN (ebd). Nach einjähriger Pause wird von der Theatergruppe Enzenkirchen die Komödie "Oscar" von Claude Magnier aufgeführt. Regie führt bei dem Theaterstück Konrad Plötzeneder. Premiere feiert das Stück am Samstag, 6. Jänner 2018, im Saal des Gasthauses Kislinger. Zur Premiere werden die Besucher laut Theaterverantwortliche mit einem Glas Sekt empfangen. Weitere Aufführungstermine sind der 13. 1. um 20 Uhr sowie 14. 1. um 17 Uhr. Ebenso am 19., 20. und 21. 1. um jeweils 20 Uhr. Karten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Karin Bauer
1 2

"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

Die Schüler des Gymnasium Dachsberg öffnen das nächste Kapitel ihrer erfolgreichen Musical-Geschichte PRAMBACHKIRCHEN (fui). Das Gymnasium Dachsberg ist seit vielen Jahren unter Musical-Liebhabern bekannt. Mehr als 50.000 Besucher kamen in den letzten 18 Jahren zu den verschiedenen Aufführungen. Mit der Uraufführung von "der Teufel mit den drei goldenen Haaren" wird die Erfolgsgeschichte der Dachsberger Bühne heuer weitergeschrieben. Es wird das elfte Musical, das die Dachsberger in Eigenregie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
3

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

Theaterstück nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe STÜCKINFO Werther ist auf‘s Land geflüchtet, wo er sich im wohligen Einklang mit der schönen Natur dem einfachen Leben hingibt. Als unangepasster Freigeist leidet er schon länger an den starren Regeln der bürgerlichen Zivilisation, die er hiermit, neben einer pikanten Affäre, hinter sich zu lassen versucht. Als Werther auf dem Weg zu einem ländlichen Tanzvergnügen Lotte kennenlernt, ist es gänzlich um ihn geschehen....

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
2

Neurosige Zeiten - Theater am Wartberg

Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie in der diesjährigen Produktion des Theater am Wartberg. Ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken...

  • Freistadt
  • Viktoria Undesser
3

Schleißheimer Theatertage 2017

Anita schenkt ihrem Erich zur Silberhochzeit einen Gutschein für ein "Wochenende voller Zärtlichkeiten". Sie hat alles perfekt geplant. sodass an diesem Wochenende, es fällt aus Silvester, nichts mehr schief gehen sollte. Erich jedoch hat wieder einmal den Hochzeitstag vergesse und sucht verzweifelt nach einem Geschenk. Die beabsichtigten Geschenke bringen Anita zur Weißglut und sie will sich scheiden lassen. Dabei wird sie von Ihrer Tochter Julia unterstützt. Doch es kommt alles anders. Hilda...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
2

DER MANN, DER SICH NICHT TRAUT im Alten Theater Steyr

Die Steyrer Volksbühne bringt im Alten Theater ab 23. September bis 14. Oktober 2017 die Boulevardkomödie „Der Mann, der sich nicht traut“ zur Aufführung. Dieser turbulente und wunderbar pointenreiche Komödienklassiker, aus der Feder von Curth Flatow, sorgt immer wieder für ausverkaufte Häuser. Ein geschiedener Standesbeamter wird nach der Trennung von seiner Frau zum erbitterten Gegner der Ehe. Er führt mit seinem erwachsenen Sohn ein gut organisiertes Singledasein. Einmal in der Woche trifft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
4

"Sommertheater am Pienkenhof"

Theatergruppe Pienkenhof spielt: “Williams Traum” von Marion Schüller „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Alle lieben den Gustav: Reinhold Gugler ist als "Gustav Heink" in "Das Konzert" beim Sommertheater Wesenufer zu sehen. | Foto: Gugler
4

Sommertheater Wesenufer: Alle lieben Gustav und Bühne frei für die Kinder

Im August läuft's in Wesenufer kulturell auf Hochtouren. Zum zweiten Mal findet das Sommertheater statt. Heuer zu sehen: "Das Konzert". Und: Erstmals gibt's einen Theaterworkshop für Kinder. Die Anmeldung dafür läuft. WALDKIRCHEN (ska). Der "Einstand" des Sommertheaters im Seminarhotel Wesenufer im Vorjahr hat alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 500 Besucher haben sich an den vier Abenden den "Lumpazivagabundus" angesehen. Und deshalb fackelten die Veranstalter nicht lange: Heuer findet das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Sommertheater am Pienkenhof

“Williams Traum” von Marion Schüller „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu fassen: den “Sommernachtstraum”....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Sommertheater am Pienkenhof

"Williams Traum" von Marion Schüler „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu fassen: den “Sommernachtstraum”....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
4

"Großes Kino" beim Inn4tler Sommer

Die drei Bezirksstädte Braunau, Ried und Schärding haben auch dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. INNVIERTEL (penz). "Das Innviertel hat nicht nur landwirtschaftlich so einiges zu bieten. Wir brauchen uns auch im kulturellen Vergleich nicht zu scheuen", macht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher auf die diesjährigen Kulturhighlights des Inn4tler Sommers aufmerksam. Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Kabaretts, Workshops, Ausstellungen: Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"MAGNOLIA" besticht durch originelle Kostüme, anspruchsvolle Musik und tiefgründige Texte | Foto: Team Semestro / Günther Angerer
7

Musical "Mulan" geht in die letzte Runde

Seit Dezember 2016 steht die Theatercompany TEAM SEMESTRO mit dem erfolgreichen Musical "MAGNOLIA - DIE LEGENDE VON MULAN" auf der Bühne des Linzer Maestro Theaters. Wer das spannende Bühnenabenteuer rund um die junge Kriegerin Mulan noch erleben will, muss schnell sein: der Endspurt beginnt. Nach dem Tod ihres Vaters muss die 18-jährige Mulan Hua alleine für sich und ihre jüngere Schwester Meiko sorgen. Bald wird das Geld knapp. Da Mulan keine höherwertige Ausbildung besitzt, stellt sich die...

  • Linz
  • Lilly Lisa

Theatergruppe Aschach präsentiert "Der Nächste bitte"

Wie jedes Jahr vor Ostern spielt die Theatergruppe Aktiv Aschach an der Steyr auch heuer wieder Theater. ASCHACH. Neun Personen stehen diesmal auf der Bühne, die sich erstmals im neuen Gemeindezentrum befindet. Am Programm steht die Komödie „Der Nächste bitte“ von Hans Schimmel. Debütant auf der Theaterbühne ist der gebürtige Aschacher Johannes Maderthaner, der mit seiner ausgebildeten Gesangsstimme auch bei den schon gewohnten ins Stück integrierten Gesangseinlagen mitwirkt. Zum Inhalt In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

THEATER WELSER BÜHNE

„Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Was für ein Jubiläum! 50 Jahre ehrenamtlicher Theaterverein WELSER BÜHNE. Getragen von Frauen und Männern, die sich heute wie früher leidenschaftlich und mit Herzblut diesem Genre Theaterleben verschrieben haben. Theaterkunst hilft der Lebenskunst. Aus diesem denkwürdigen Anlass verzaubert unser THEATER WELSER BÜHNE das Publikum mit der bäuerlichen Groteske „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik in der Bearbeitung von Franz Xaver Kroetz, Regie Ady F. Flasch,...

  • Wels & Wels Land
  • BER THEATER WELSER BÜHNE
Spieltermine
5

Theateraufführung ERDE

Eine Komödie des Lebens in drei Akten von Karl Schönherr Aufgeführt von der Theatergruppe St. Thomas am Bl. Spieltermine:´ FR 10.3.2017, SA 11.3.2017,SA 18.3., SA 25.03.2017 19:30 Uhr, Sonntag 12.03.2017 und Sonntag 19.3.2017 um 14:30 Uhr VVK 8,00, AK 9,00 Raiffeisenbank St. Thomas am Bl. Wann: 10.03.2017 19:30:00 Wo: Kultursaal der Volksschule, 4364 Sankt Thomas am Blasenstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Regina Hürner
Die Hofbühne Tegernbach wird auch dieses Frühjahr wieder zahlreiche Künstler beheimaten. | Foto: Scheicher
3

Hofbühne Tegernbach erwacht aus dem Winterschlaf

SCHLÜSSLBERG. Die langen Wintertage haben das Team um Hemma Scheicher und Norbert Perchtold genützt, um Kulturfreunden auch im neuen Jahr wieder Abwechslung zu bieten. Die Hofbühne Tegernbach öffnet darum ab 2. März wieder ihre Pforten. "Wir verstehen uns als kulturellen Nahversorger in einer großteils ländlichen Region und bemühen uns den Menschen einen abwechslungsreichen, hochwertigen Kulturgenuss zu ermöglichen", erklärt Obmannstellvertreterin Hemma Scheicher. 1995 begannen Perchtold und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Antigone im Schillerpark - ein Theaterprojekt mit Obdachlosen

Tribüne Linz | Aufführungen anlässlich »20 Jahre Kupfermuckn«: Linz Di, 13.12.2016, 19:30 Uhr Theater Tribüne Linz Do, 15.12.2016 19:30 Uhr Theater Tribüne Im Linzer Schillerpark stirbt ein Obdachloser, weil er im Winter von einem Spital mit einer Lungenentzündung wegen Platzmangels entlassen wurde. Er hatte zu Lebzeiten immer wieder seiner Lebensgefährtin erklärt, er wolle in seiner Heimat, hier im Schillerpark und nicht irgendwo auf einem versteckten Platz auf irgendeinem Friedhof begraben...

  • Linz
  • Heinz Zauner
2

Antigone im Schillerpark - ein Theaterprojekt mit Obdachlosen

Aufführungen anlässlich »20 Jahre Kupfermuckn«: Linz Di, 13.12.2016, 19:30 Uhr Theater Tribüne Linz Do, 15.12.2016 19:30 Uhr Theater Tribüne Im Linzer Schillerpark stirbt ein Obdachloser, weil er im Winter von einem Spital mit einer Lungenentzündung wegen Platzmangels entlassen wurde. Er hatte zu Lebzeiten immer wieder seiner Lebensgefährtin erklärt, er wolle in seiner Heimat, hier im Schillerpark und nicht irgendwo auf einem versteckten Platz auf irgendeinem Friedhof begraben werden. Ein Stück...

  • Linz
  • Heinz Zauner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Sommertheater am Pienkenhof

"Die Liebe zu den drei Orangen“ Eine märchenhafte Komödie nach Carlo Gozzi An den beiden letzten Juliwochenenden 2024 spielt die Theatergruppe Pienkenhof vor zauberhafter Naturkulisse eine märchenhafte Komödie „Die Liebe zu den drei Orangen“ nach Carlo Gozzi. In einem Königreich bangt der König um seinen hypochondrischen Sohn, der nur durch Lachen geheilt werden kann. Als er schließlich über die Fee Morgana lacht, wird er von ihr verwünscht. Er muss sich in drei Orangen verlieben, die sich in...

Pascal Groß  - Wilhelm schwebt | Foto: Groß
  • 17. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

"Wilhelm schwebt“ – Mona May – Theaterstück

Das ist die Geschichte eines schüchternen jungen Mannes, der sich wagemutig in das Abenteuer der Liebe stürzt und dabei so manch innere und äußere Hürde nehmen muss, bevor er sein Glück findet. Wilhelm verliert sich, verliebt sich ... und wacht aus dem Koma auf ... Eine atemberaubende Reise zum Lachen und zum Weinen. Pascal Groß, geboren 1988 hat in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mitgewirkt. Burgtheater Wien (2020), Salzburger Festspiele (2019), NESTROY Preis (2019), Film: 2022 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.