Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ludwig und Sylke Schneider mit Thomas Goschat | Foto: Monika Havekost

Kärntner Liedermacher Thomas Goschat live in der Cafe-Bar Die Schneiderei

Kärntner Liedermacher Thomas Goschat live in der Cafe-Bar Die Schneiderei Mit seinen Liedern durch alle Gefühlslagen - von lustig über Gesellschaftskritisch aber auch mit viel Romantik und Gefühl, begeisterte "unser" Kärntner Liedermacher Thomas Goschat das Publikum, Zugaben wurden akklamiert, in der Cafe-Bar Die Schneiderei am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Sylke und Ludwig Schneider, Inhaber der Cafe-Bar Die Schneiderei, bedankten sich ganz herzlich bei Thomas Goschat und den Gästen für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Martin Del Cardinale, Aurelia Piuk und Hans Messner
17

Ausstellungseröffnung "Augenblicke" von Hans Messner

Eine wunderschöne, wenn nicht vielleicht die Schönste, Vernissage fand Freitag abends im Café Amaretto statt. Der gebürtige Katschtaler Künstler Hans Messner präsentierte Werke aus 15 Jahren Kunstschaffen.Das Talent der Malerei bekam der Künstler scheinbar schon in die Wiege gelegt, denn sein Urgroßvater Josef Messner war als Maler und Bildhauer tätig und schuf das Hanns Gasser Denkmal in Villach. Bekannt wurde Hans Messner eigentlich als Sänger, als er in jungen Jahren mit der Formation "Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Cabaret
2

Cabaret - Das Muscial

„Cabaret“ – Das Musical "Willkommen, Bienvenue, Welcome ..." im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Indem sie sich diese Zeitströmungen zu eigen machen, gewinnen die Nationalsozialisten politisch an Einfluss. Doch wie in den Jahren zuvor wird gefeiert, als könne nichts geschehen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

Cabaret - Das Musical

„Cabaret“ – Das Musical   "Willkommen, Bienvenue, Welcome ..." im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Indem sie sich diese Zeitströmungen zu eigen machen, gewinnen die Nationalsozialisten politisch an Einfluss. Doch wie in den Jahren zuvor wird gefeiert, als könne nichts geschehen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
19 2

Stadthaus Klagenfurt

Das heutige Stadthaus wurde im 18. Jahrhundert auf dem Wall der Wölfnitzbastei, der ehemaligen Stadtmauer errichtet. Bei der Sprengung der Stadtmauern und Wälle durch die Truppen Napoleons wurde das Gebäude beschädigt. 1730 wurde es vom Buchdrucker Ignaz Alois Kleinmayr erworben und bis 1968 von der Familie Kleinmayr bewohnt. 1830 erfolgte der Umbau zu einem biedermeierlichen Herrenhaus. Interessant der klassizistische Dreieckgiebel. 1968 wurde das Gebäude von der Stadt erworben. Heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl B
41

Kunst im öffentlichen Raum

INNENSTADT (dw). 19 Kunstwerke von 7 Künstlern verschönern die Fussgängerzonen in der 10.-Oktober-Stasse, Karfreitstrasse, die Burg-, Paradeiser- und Pernhartgasse und machen so aus der Innenstadt eine Open-Air-Galerie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Centauri Alpha, Thomas Mikel und Jan Meijboom
33

Klagenfurter Perspektiven von Thomas Mikel

Thomas Mikel, Farbpoet und Grandseigneur der Kärntner Kunstszene, gab sich mit seinem Ausstellungszyklus "Klagenfurter Perspektiven" ein Stelldichein zur Neueröffnung der Galerie/Atelier Zum Alten Esel von Galerist Martin Del Cardinale. Zahlreiche Kunstkenner aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Society waren gekommen, um der Neueröffnung der Galerie beizuwohnen und dem Künstler zu seinen neuen Werken zu gratulieren. Galerist Martin Del Cardinale erklärte in der Eröffnungsrede Mikels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
In ihrem "Wohnzimmer", dem VolXhaus: Alexander-Ingo Webernig, Tina Lindroos, Robert Lamprecht und Gerald Raunjak (von links)

VolXhaus als riesige Spielwiese

Seit mittlerweile zwei Jahren wird das Klagenfurter VolXhaus von einem vierköpfigen Team ehrenamtlich geführt. Enthusiasmus pur! KLAGENFURT. Zwei Jahre ist es her, dass das Klagenfurter VolXhaus beim Bahnhof auf komplett neue Beine gestellt wurde. Das Veranstaltungs- und Kulturzentrum wird jetzt von einem gemeinnützigen Verein rund um ein vierköpfiges ehrenamtliches Team geführt. "Wir sind vier Technik-Freaks und das VolXshaus ist unsere riesige Spielwiese, unser Wohnzimmer", so Alexander-Ingo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer

"IRREFÜHRUNG": VORGETÄUSCHT - Malkunst Josef Ferdinand Fromillers

Zur Themenführung "Malkunst Josef Ferdinand Fromillers" in Klagenfurt laden wir ein: Beginn morgen Donnerstag, 10 Uhr, Marienkirche Benediktinerplatz Besuch der eindrucksvollen Werke des einzigen bedeutenden Kärntner Barockmalers. Höhepunkt: Deckengemälde Großer Wappensaal. Preis pro Person € 12 Voranmeldung erbeten: 0699 1105 44 99 Ernst Bauer www.intempo.at Wann: 02.06.2016 10:30:00 Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer

FÜR KURZENTSCHLOSSENE: HEUTE: GOYA - VERNISSAGE IN GMÜND

Frau Dr. Erika Schuster ist es wieder gelungen, eine fantastische Ausstellung, die berühmten Radierzyklen des Francisco de Goya (*1746 +1828), nach Gmünd zu bringen, die heute abend eröffnet. Wir, INTEMPO kunst und kulTOURen, bringen Sie heute zur Vernissage. Die Motive "... erinnern mitunter an Höllendarstellungen eines Hieronymus Bosch. Die Radierungen sind voll tiefgründigem Hintersinn und enthalten versteckte Botschaften ..." (Dr. Rosa Velázquez Álvarez, Botschaftsrätin Spaniens in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth
2

Mono Bene - International Monodrama Festival

Mono Bene Zum zweiten Mal lädt VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) fünf Solotheater-Produktionen aus Österreich, Slowenien und Deutschland ein, sich dem Kärntner Publikum und einer Fachjury zu präsentieren. Mit dabei ist auch eine österreichische Erstaufführung. Distanz Text, Schauspiel, Tanz ... Amrei Baumgartl Konzept, Text, Regie ... Lisa-Maria Sommerfeld Musik ... Florian Olsacher eine Produktion von SpecialSymbiosis (Villach/Beljak) Wenn du mit dir selbst in einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Jacky Paris

Jacky Paris - Ein Theatermonolog von Christina Jonke Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Jössas Maria & Gabriel

Jössas Maria & Gabriel - Premiere Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig Ein Mann und die Bretter, die die Welt bedeuten. Nein, nicht Josef, der Zimmermann - Mario Kuttnig ist es, der die Weihnachtsgeschichte neu zimmert. Reloaded quasi - in Zeiten von Facebook und Checkfelix. Mit Engeln, die "followern", aber nicht dem Stern, sondern dem Navi. Eine Geschichte, die mit einer Freundschaftsanfrage beginnt und in ungeahnten Sphären bei Fifty Shades of Angels gipfelt. Na gut, eigentlich ist es nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: ORF / Hans Leitner

16. Lange Nacht der Museen

Bei der 16. Langen Nacht der Museen am Samstag, dem 3. Oktober, öffnen wieder 41 Museen in Klagenfurt ihre Pforten. Sammelplatz für alle Besucher ist der „Treffpunkt Museum“ vor dem Stadttheater Klagenfurt, dort erhalten Interessierte Booklets und schon ab Vormittag ihre Tickets. Der Treffpunkt ist auch auch zentraler Ausgangspunkt der Fuß- und der Busrouten, von dem man die Museen der Innenstadt erreicht. Von 18 bis 1 Uhr werden die Veranstaltungsorte im 15-Minuten-Takt angefahren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
4

Tabaluga oder Die Reise zur Vernunft

Tabaluga das Kinder Rock Musical Am Freitag, 21. August, und am Samstag, 22. August, brachte das Theater Service Kärnten das Finale der "Summerstars 2015" in Form von "Tabaluga oder Die Reise zur Vernunft", das Kinder-Rock-Musical von Peter Maffay ins VolXhaus Klagenfurt. Unterstützt wurde das Musical durch Akrobatik-Einlagen von SHAD Performance, die durch die "Ring"-Akrobatik beim "Lied des Mondes" sowie die "Tuch"-Akrobatik beim "Himmelsriesen"-Lied das Publikum begeisterten. "Mit welcher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Das Leben ist ein Schrank

Texte von OBERIU: Igor Bachterev, Daniil Charms, Leonid Lipavskij, Nikolaj Olejnikov, Konstantin Vaginov, Jurij Vladimirov, Alexander Vvedenskij und Nikolaj Zabolockij Textmontage, Inszenierung, Schauspiel und Ausstattung: Yulia Izmaylova und Felix Strasser OBERIU – die VEREINIGUNG REALER KUNST – war die letzte linke literarische Avantgardevereinigung im Leningrad der 1920er Jahre. Die Werke der Oberiuten schließen als logische Konsequenz von Symbolismus und Futurismus die Entwicklung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Shakira_Seppi_Josef_Hugo_Astrid_v.li._©TSK (KK)
4

Sommerkomödie "Eine ehrenwerte Familie" | 25.06. - 25.07.2015 im Stadthaus Klagenfurt

THEATER SOMMER KLAGENFURT hält mit seinem neuen Stück „Eine ehrenwerte Familie“ der Gesellschaft einen Spiegel vor Beziehungsprobleme und den Generationenkonflikt arbeitet der THEATER SOMMER KLAGENFURT in seiner heurigen Produktion humorvoll auf. Start ist am 25. Juni 2015 im Stadthaus Klagenfurt. Mit dem brandneuen Stück „Eine ehrenwerte Familie“ startet der THEATER SOMMER KLA-GENFURT am 25. Juni 2015 in seine sechste Spielsaison. Geboten wird auch heuer eine turbulente Komödie über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Tischler

VolX:Theater - Ein Öl gegen Zwei Essige

César Vallejo: Ein Öl gegen Zwei Essige un aceite contra dos vinagres szenisches Experiment nach César Vallejo Übersetzung: Sara Zambrano, Florian Zambrano Kollektive Kreation & Präsentation: Felix Strasser, Sara Zambrano, Florian Zambrano, Jorge Romero Mora Musikalische Begleitung: Jesús Huamán Produktion: teatro zumbayllu Für eine 2016 geplante Inszenierung von Texten des peruanischen Autors wird es 2015 eine Einführungsphase mit szenischen Lesungen und kleineren Inszenierungen geben, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

PAJK Abschlussparty - Before the final curtain falls

Der Verein PAJK _ Plattform Alternativer Jugend-Kultur veranstaltet am 4. Juli 2015 ihre große Abschlussparty mit dem Titel "Before the final curtain falls..." im VolXhaus Erdgeschoß. Musikalisch werden sie unterstützt von Falling For Beautiful - Rock aus Innsbruck, Missing Logic - Pop-Punk aus Ferlach, Steamy Van - Blues-Rock, aus Klagenfurt, Die Aerodynamischen Bordsteinschwalben - Punk-Rock aus Klagenfurt und Super Monkey - Post Progressive Fusion Funkrock aus Klagenfurt. Der Einlass ist ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

VolX:Theater - Mein geölter Prinz

Mein geölter Prinz Ein Epicedium Das Stück basiert auf einem Interview, welches die kolumbianische Journalistin Laura Restrepo mit der jungen Inhaftierten Emma „la descuatizadora“ (Emma die Zerstückelnde) in der Gefangenenanstalt Der Gute Hirte (El Buen Pastor) in Bogotá realisierte. Die junge Frau Emma wurde eingesperrt, weil sie ihren Lebensgefährten aus Notwehr ermordete und seine Körperteile in der ganzen Stadt verteilte. Da sie kein Auto besaß, konnte sie den Kadaver nicht in einem Stück...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.