Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Silly Walk | Foto: Nina Maron

Ternitz
Nina Maron stellt in der Stadtgalerie aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nina Maron hat sich in der Kunstszene als freischaffende Künstlerin einen Namen gemacht. Sie studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Professor Adolf Frohner und schloss mit Diplom ab. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Mailand, St. Pölten und Innsbruck. Marons künstlerisches Schaffen wurde auch mit zahlreichen Preisen und Stipendien honoriert. So etwa 2002, wo Maron den Anerkennungspreis der Stadt Baden erhielt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Werner Schuster
2

Ternitz
Fotokunst "Anna aus Sibirien" vs. "Anna at Home"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Anstoß zum aktuellen Portfolio von Werner Schuster gab eine Serie historischer Schwarzweißfotografien von Franz Fiedler aus der Zeit um 1920, die eine meist spärlich bekleidete Frau und ein Skelett in frivol-erotischen Situationen zeigt. Werner Schuster transformiert das Grundthema in die Gegenwart. Anna ist real, ihr Gegenüber tritt als skelettierte – beinahe gläserne – Röntgenfigur auf. Das Setting ist puristisch. In "Anna at Home" hingegen wird das ursprüngliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 4

Neunkirchen
Franz Strebinger lud in seinen "Kral"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich war in Kenia bei den Massai. Und die Behausung Kral gefiel mir", erklärt Künstler Franz Strebinger die eigenwillige Bauform seines Hauses in der Urbangasse, die Architekt Willi Pokorny für ihn umsetzte. Hier lud Strebinger mit Gattin Busaba zum "Offenen Atelier" ein. Unter den Besuchern: Stadträtin Barbara Kunesch und Gemeinderat Franz Berger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Prüger

Payerbach
Nachwuchskünstlerin versüßt den Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vincenta Prüger erfreut bei "Licht ins Dunkel" und im musikalischen Adventkalender. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit hat der ORF einen musikalischen Adventkalender vorbereitet. Und den gestaltet die Payerbacherin Vincenta Prüger (14) mit zwei Beiträgen mit. Bis Weihnachten ist in jeder "Burgenland Heute"-Sendung ein kleines Stück aus dem Joseph Haydn Konservatorium zu hören. Am 12. Dezember spielt Vincenta den Beitrag "Es steht ein Lind im Himmelreich" auf der großen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Countrymusik aus Nashville, gesungen von der Willendorferin Karen McDawn. | Foto: Karen McDawn

Willendorf
Willendorferin produzierte in Nashville ihr neues Country-Album

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Countrysängerin Karen McDawn, oder auch Karin Valenta, wie die Musikerin auch heißt, veröffentlichte ihr neues Musikalbum. Während ihr Bruder Marco Valenta als Indianer-Darsteller auf diversen Freiluftbühnen hoch zu Ross galoppiert, greift Karen McDawn zum Mikro und macht ihre Countrymusik. Ihr neues Album "To the Moon and Back" erzählt viele Geschichten. Und überwiegend dreht es sich dabei um die Macht der Liebe. Als erste Single des Albums veröffentlichte McDawn die Single...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Strebinger

Neunkirchen
Franz Strebinger lädt Sie in sein Zuhause ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstliebhaber sollten sich den 7. und 8. Dezember vormerken. Im Rahmen der Tage des offenen Ateliers lädt der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger in sein Heim in die Urbangasse 15 in Neunkirchen. Hier können Kunstfreunde einen Blick auf die Bilder und Keramik-Objekte werfen, die Strebinger über Jahre geschaffen hat. Freilich steht auch einem Plausch mit dem Künstler nichts im Wege. Zusätzlich sind Reisevideos des umtriebigen Neunkirchners zu sehen. 7./8. Dezember 10 bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SteinArt

Hirschwang
SteinArt stellt im Seminar-Park-Hotel aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. November, 18 Uhr, zeigt "SteinArt" alias Harald Pillhofer eine Ausstellung im Park und Seminar-Park-Hotel Hirschwang. Pillhofer: "Das ist die letzte Möglichkeit für heuer SteinArt-Kunstwerke zu sehen." 13. November ab 18 Uhr SPH Hirschwang Trautenberg-Straße 1 Hirschwang/Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SteinArt
2

Enzenreith
Kunstgenuss x6 in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Einfach mehr Künstler" – unter diesem Titel stellten Harald Pillhofer (SteinArt), Manfred Riegler (Hobbydrechsler), Ulli Riegler (handgenähte Schmuckstücke), Astrid Leister (Malerei), Michaela Trapichler (Keramik) und Michael Weinmüller (Zirbenholz) gemeinsam im Kulturhaus Wörth-Enzenreith aus. Dabei war auch Live-Malen und Live-Töpfern angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Neunkirchen
Karl May als Buch sticht den Film

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen machte es möglich: Thomas Glavinic (Autor), Thomas Maurer (Kabarettist), Guido Tartarotti (Kurier) und Armin Wolf (ORF) standen als "Blutsbrüder" – Karl May ließ grüßen – im VAZ Neunkirchen auf der Bühne. Schnell wurde klar: das Quartett kann Karl May als Buch mehr abgewinnen als den Verfilmungen. Dem Kabarett Blutsbrüder gaben sich unter anderem Vizebürgermeister Martin Fasan mit Gattin Ilse, Bürgermeister-Gattin Ingrid Osterbauer, Mediziner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter White

Ternitz
Peter White zeigt "Celebration"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstgenuss erwartet Besucher der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz von 17. Oktober bis 1. November. Der gebürtige Brite Peter White konzentriert sich seit 1984 auf die Malerei und Ausstellungen in den USA und Europa. Ausstellungen in Japan, den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und der Schweiz folgten Abstecher nach Italien, Schweden, Norwegen und Australien. 2016 übersiedelte der Künstler von New York nach Oberwart und betreibt aktuell ein Atelier in Kemeten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Lange Nacht der Museen in der WERKHALLE GRünbach
WERK.HALLE goes Lange Nacht der Museen mit Kino, Musik, Arts & Food

Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet die WERKHALLE zur langen Nacht der Museen am 5. Oktober ihre Pforten. Dort wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche gefördert wurde, gibt es heuer zum Saisonschluss ein hochkarätiges und vielfältiges Programm. Geöffnet ist ab 18:00. PROGRAMM: 20:00 FILMVORFÜHRUNG „RATTENSTURM“ – bitte Plätze reservieren! Mit „Rattensturm. Angriff auf ein Sinkendes Schiff. Eine Kriegsoper“ schufen der österreichische Autor und Regisseur Peter Wagner und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Foto: Birgit Sauer

Neunkirchen
Birgit Sauer bei der 50. Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fotogalerie Feuerbachl steht die 50. Ausstellung bevor. Dieses Mal zeigt Künstlerin Birgit Sauer ihre Werke. Die Bilder der Wienerin sind die Umsetzung vom Ist-Zustand, der Moment in seinem Reichtum, die Berührung des zutiefst Menschlichen. Mit einer Freude am Experimentieren kombiniert sie einfühlsam verschiedene Techniken, um tiefschichtig ihre Ideen in die Realität zu bringen. Ausstellungsdauer 1. Oktober 2019 bis 14. Jänner 2020 Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Farblinolschnitt zeigt den Semmering. | Foto: Zahrl

Sieding
Farblinolschnitte aus "Nah und Fern" in der Villa im Park

Der Kremser Künstler Professor Willibald Zahrl zeigt 50 Farblinolschnitte mit Ansichten aus "Nah und Fern". Zu sehen sind seine Werke von 22. September bis 26. Oktober in der Villa im Park in der Siedinger-Straße 1 in Sieding. Die Ausstellung  ist samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem fertigt Zahrl eigens den Farblinolschnitt "Schloss Stixenstein" an, den er zur Eröffnung am 21. September Bürgermeister Rupert Dworak für die Stadt Ternitz schenken wird. 22. September...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Markus, Hermann Hauer, Lola Lindenbaum, Hannes Döller, Tarek Leitner.
 | Foto: Hauer

Kunst & Kultur
Lola Lindenbaum gastierte in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kunstschaffende Lola Lindenbaum lud zur Ausstellung "Vorzüglich! Muss verboten werden!" in die Galerie 5er Haus in Reichenau. Unter den Gästen gesehen: Bürgermeister Hannes Döller, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, ZIB-Moderator und Buchautor Trek Leitner sowie der Historiker Georg Markus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ende des Viertelfestivalprojektes „Kene Mene Muh und Drin bist Du“ in der WERKHALLE Grünbach

FINISSAGE „BEGEGNUNGEN“ Suze LaRousse am 10.8. um 18:00 mit anschließendem Tanzsalon FLOHMARKT am 11.8. von 11:00-16:00 Das Viertelfestival im Industrieviertel geht zu Ende und mit ihm das Projekt Kene Mene Muh in der WERKHALLE in Grünbach. Aber bevor der Vorhang endgültig fällt gibt es noch ein paar Schmankerl, mit denen sich das Projekt um Susanne Jahrl und Elke Hittinger verabschieden möchten – Kochsalon, Möbelupcycling, Bienen züchten, Finissage und Tanzsalon. Bis 11. August geht es noch...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Harald Pillhofer zeigt auch ein ganz besonderes Kunstobjekt. | Foto: Pillhofer

Reichenau
SteinArt präsentiert Neues in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstwerke von Harald Pillhofer, bestens bekannt als sympathischer Kellner im Looshaus, sind ab 15. August in der Reichenauer Galerie 5-er Haus zu bestaunen. Die Ausstellung wird am 14 August, 18 Uhr, eröffnet, und ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr für Kunstfreunde geöffnet.  SteinArt Kunst 15. bis 25. August täglich 10-18 Uhr Galerie 5-er Haus Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Da ist was los in Reichenau
Zwischen Kunst, Seifenblasen und Trommel-workshops

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster erwecken heuer wieder den historischen Pavillon im Kurpark Reichenau an der Rax aus seinem Dornröschenschlaf. Im Pavillon stellen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt ihre Designs aus. Es gibt Modisches, Schmückendes, Duftendes, Kleidsames, Holzkreationen, Keramik & Kosmetik. "Im Park wartet ein fröhliches Rahmenprogramm für Gross & Klein, wie Trommelworkshops, Seifenkugeln gestalten, oder Kinderschminken. Besuchen Sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ArtAktiv Gloggnitz zeigt
Augen-Blicke über den Horizont hinaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Ausstellung der Belarussischen Staatlichen Akademie der Künste und des Studentischen Zentrums für aktuelle Kunst Alla prima, unterstützt von der Botschaft der Republik Belarus in Österreich, ist im Kulturschloss Reichenau an der Rax zu bewundern. Seit den 90-er Jahren stellt die Akademie beste Kunstwerke von Studierenden und Lehrkräfte im Ausland aus. "Horizonte" stellt eine Summe von künstlerischen Welten, Denkweisen und Impulsen vor, die jeder Zuschauer für sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Tschiritsch  | Foto: Daphne von Schrader

Kultur im Urhof20
Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins 
in Zusammenarbeit mit Musik Aktuell bringen Echt-Zeit-Komposition für Wassertropfen und Instrumental-Solisten Der akustisch und architektonisch einzigartige Raum soll auf mehreren Ebenen zum Schwingen und Klingen gebracht und mit Leben erfüllt werden. Ein Ritual, an dem Künstler und Publikum in gleicher Weise teilhaben. Musiziert wird akustisch, ohne jegliche Technik, unmittelbar im Raum. Die Klangräume werden als solche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Workshops and More
Die WERK.HALLE in Grünbach ist ganz im Zeichen des Kreativen Werkes

Petrus hat es im Mai bis jetzt mit uns ja nicht so rasend gut gemeint. Viel Nass von oben lässt zwar unsere Natur erblühen, unserem Wohlfühlfaktor von Sommerbeginn entspricht das aber in keinster Weise. Deswegen möchte das Projekt KENE MENE MUH auf seine anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen, denn die sind ... really hot und wetterbeständig! In der WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH wirdjeden Mittwoch gehäkelt, bevor am Donnerstag den 23.5.  die 60er Beats in der WERK.HALLE erklingen - und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Foto: Hans Wieringer

Kulturausblick
Ausstellung Hans Wieringer im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Talent wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: Hans Wieringer, Sohn des Zeichners Johann Wieringer aus Willendorf, schuf sich ein Atelier in der Toskana. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland folgten. Nach der folgenden Ausstellung in der Stadtgalerie in Ternitz zeigt Wieringer seine Werke in San Paulo. Öffnungstage: 21. März bis 5. April, 15 Uhr-17 Uhr. Eintritt frei. Vernissage 20. März, 19 Uhr Herrenhaus Franz-Dinhobl-Str. 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Offenes Atelier
Sardinen-Feeling im Atelier Kerschhofer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit mittlerweile 32 Jahren organisiert die, auch in Griechenland bestens etablierte, Neunkirchner Künstlerin Martha Theresa Kerschhofer ihr "Offenes Atelier". Dieses Mal neben Adelheid Hauser und Christine Kahr (im Bild mit der Künstlerin) gesehen: Stadtchef Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan und LA Hermann Hauer, BR Andrea Kahofer, StR Peter Teix und Christian Gruber sowie GR Christine Vorauer und Barbara Kunesch Kerschhofer einen Besuch ab. Ebenfalls dabei:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Südbahnhotel am Semmering mit seiner abwechslungsreichen Geschichte ist ein Zuckerl für Touristen. | Foto: Zwickl/Wiener Alpen
6

Kunst, Tourismus und die EU

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). „Ja zu Europa“ heißt auch „Ja zu Kultur“. Eine positive Haltung gegenüber der Vielfalt der Kulturen ist dafür unerlässlich. Und: in einem kulturell lebendigen Europa wird der Breitenkultur in ländlichen Gegenden ebenso Bedeutung beigemessen wie den Institutionen und Initiativen im urbanen Feld. Die Breitenkultur bietet einen wahren Kulturschatz, aus dem sich schöpfen lässt. Sei es die erste Hochgebirgsbahn der Welt, das heutige UNESCO-Weltkulturerbe Semmering-Eisenbahn,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.