Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ein Vulkan verändert Salzburg - Das Jahr ohne Sommer

So haben Sie Museum noch nicht erlebt ! 17.30 bis ca. 19.00 Uhr, Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1 Mitmach-Abend Nach einem Vulkanausbruch auf Indonesien verdunkelte eine Aschewolke den Himmel über Europa. Auch in Salzburg spricht man 1816 vom „Jahr ohne Sommer“, welches das Leben der Menschen in der Stadt und am Land deutlich veränderte. Im Workshop geben Quellenmaterialien Einblicke in das Alltagsleben in Salzburg: Esskultur, Landwirtschaft und das gesellschaftliche Leben spielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Buchtipp der Woche: Vorbereitung zur Langen Nacht der Museen

Die "Lange Nacht der Museen" begeistert alljährlich zahlreiche Wissbegierige. Zur Vorbereitung empfehlen wir: "Kleiner Wiener Museumsführer" von Thomas Trescher und Luiza Puiu (einige der Museen haben auch im Rahmen der langen Nacht der Museen geöffnet) - Der Band versammelt dreißig Geschichten über kleine Museen und die Menschen, die sie betreuen – von A wie Automatenmuseum bis Z wie Zahnmuseum. Sowie Museumsdepots von Stefan Oláh und Martina Griesser-Stermscheg. - Die Bilddokumentation zeigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Schellhorn freut sich, dass so viele Einrichtungen am Museumswochenende partizipieren. | Foto: LMZ/Neumayr/SB
2

Freier Eintritt in 42 Museen

SALZBURG (ck). Auch heuer wieder findet das Salzburger Museumswochenende statt. Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Mai, öffnen 42 Museen in Stadt und Land Salzburg bei freiem Eintritt für die Besucherinnen und Besucher ihre Tore. Anlass ist der Internationale Museumstages unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“. Am Samstag präsentieren sieben Museen der Landeshauptstadt, das Freilichtmuseum in Großgmain und das Keltenmuseum in Hallein ihre Kunst- und Kulturschätze mit besonderen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
You are observed, Credits: G. Salzmann

Gottfried Salzmann - Atmosphären

Knapp zehn Jahre nach seiner letzten erfolgreichen Ausstellung ist Gottfried Salzmann mit einer Auswahl von knapp 100 Arbeiten neuerlich Gast im Salzburg Museum. Unter dem Titel „Atmosphären“ liefert der Künstler Einblicke in seine jüngste Schaffensphase. Der Schwerpunkt liegt dabei auf seinen jüngsten Werken, mit denen sich der Künstler entschiedener denn je vom kleinformatigen Aquarell emanzipiert. Während sich Salzmann thematisch seit langem fast ausschließlich mit den „Megacities“, vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Sommerfest 2024: Never grow up | Museum der Moderne Salzburg Altstadt

Das Sommerfest des Museum der Moderne Salzburg Wir feiern den Sommer, das neue Dach am Standort Altstadt (Rupertinum) und nicht zuletzt den 20. Geburtstag des Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg! Dafür verwandeln wir das Rupertinum in eine Sommernachtsparty mit einem Programm für Kunstinteressierte und alle, die es werden wollen - bei freiem Eintritt und längeren Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Programm-Highlights + Führung: More thanbooks! Bibliothekarin Stefanie Grünangerl führt durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.