Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Im Brotberuf Kellner im Looshaus am Kreuzberg ist Harald Pillhofer (l.) auch als Künstler sehr erfolgreich. | Foto: privat

Steinart-Künstler stellt wieder aus

Harald Pillhofers Werke sind in Reichenau zu sehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Pillhofer hat sich unter dem Namen "Steinart" bereits einen fixen Namen in der heimischen Künstlerszene erarbeitet. Pillhofers bevorzugte Materialien: Holz und – wie kann es anders sein – Stein. Ab 13. August sind seine Werke in der Galerie 5er Haus in Reichenau an der Rax zu bewundern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Rega Bannert brachte bunte Werke in die Kleine Galerie

Kunstgenuss am Mittwochabend in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Unüberhörbar bunt“ ging's am 6. April in der Kleinen Galerie von Margit Pesendorfer zu als Rega Bannert ihre Werke ausstellte. Klaviermusik spielt für das entstehen ihrer Bilder eine wichtige Rolle (mehr dazu in Kürze im Echtzeit TV-Video). Die Vernissage genossen neben Charlotte und Karl Reihs auch der Ternitzer Glaserei-Betreiber Gerhard Reiterer und seine Uschi sowie Ex-Spitalsdirektor Günther Gsenger, LA Hermann Hauer, Hermi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger

Sicher kein Aprilscherz, vielmehr April mit Herz

Kunsttombola am 1. April im Ternitzer Herrenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christa Cebis und Elisa Greenwood luden zur Vernissage ins Herrenhaus Ternitz. Nun setzt das Künstler-Duo noch eines drauf: Beflügelt durch die gelungene Vernissage und die vielen positiven Feedbacks wird zur Finissage geladen. "Unter dem Motto: 'Sicher kein Aprilscherz, vielmehr April mit Herz!' veranstalten wir zugunsten der Nepalhilfe eine Kunsttombola", so Cebis. Dafür stellen beide Künstlerinnen je drei Originale zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturstadtrat Peter Spicker, Künstlerin Christa Cebis, Bgm. Rupert Dworak und Greenwood mit Galerist Gerhard Hainfellner (v.l.). | Foto: Stadt Ternitz
13

Besucheransturm bei der ersten Ausstellung des Jahres in der Stadtgalerie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Vernissage von Christa Cebis & Elisa Greenwood im Herrenhaus Ternitz kamen 167 Kunstinteressierte und bewunderten die Kunstwerke. Unter den vielen Besuchern die Künstlerkollegen Peter Ledolter, Haydar Celik, Franz Strebinger, Doris Libiseller, Klaus Hollauf, Monika Holzbauer, Ursula Fasching-Carnaval, Monika Morison, Ines Bauer, Manfred Gaderer, Norbert Völkerer, Andrea Trabitsch und Christine Haiden. Die Künstlerinnen und die ausgestellten Exponate wurden in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
11

Kräftiges Lebenszeichen von Höfleins Kunstszene

Künstler-Quintett belebte die alten Ritterhallen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste und wahrscheinlich das letzte Mal stellten Peter Gric, Armin Schneitter, Christian Allabauer, Marco Wikkerink und Jürgen Posch am 10. Oktober in den alten Ritterhallen aus. Letztmalig, weil die Hallen geschleift werden sollen. Mit dabei: Bürgermeister Günther Stickler, Gerti Handler sowie Hans und Heli Buzanich, Elfi Kastner, Renate Wazile, Eva Bauer, Hedi Gottwald und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Der Wächter und die Angst vorm Absturz

NEUNKIRCHEN. Nicht nur in Neunkirchens Kleiner Galerie, sondern auch an der Fassade sorgte der Klagenfurter Künstler Klaus Brandner am 17. Juni für einen Kunstgenuss. Mit dabei: Bundesrätin Angela Stöckl, die Künstler Franz Strebinger und Ernst Istvanits. Die Beichte Brandners vor den Gastgebern Margit und Gerhard Pesendorfer: "Es ist höher als es ausschaut. Ganz oben macht man sich fast an." Ebenfalls dabei: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtrat Christian Gruber, Manfred Knöbel, Günther Gsenger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Die "Kleine Galerie" war zum Bersten voll

Künstlerin Bettina Bezanek genoss in ihrer Geburtsstadt Heimvorteil. Und die Gäste dankten es mit einem Ansturm. NEUNKIRCHEN (cwfg). LA Hermann Hauer schmeichelte mit seiner Laudatio der Künstlerin Bettina Beranek gekonnt und qualitativ hochwertig. Da konnte auch Bgm. Herbert Osterbauer und Hausherr Gerhard Pesendorfer mit Gattin Margit nur bejahend zustimmen. Unter den Fans auch gesehen: die Stadträte Karl Pölzelbauer, Barbara Kunesch, Christian Gruber, Armin Zwazl, Künstlerin Eva Ruiz mit...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
9

Ulli Jessls Werke kamen gut an

Erlös des ersten verkauften Bildes ging an den Sternthalerhof. Vernissage der Küber Künstlerin in der Raiba Gloggnitz. Am 14. November mit dabei: Bankdir. Walter Hummer, Walter Simon, die Künstlerkolleginnen Helga Buchebner, Traude Payer, Gerlinde Peklar und Djina Kroath aus der Steiermark sowie Christine Tauchner und Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
61

Zwischen Kunst und Gesang

Eine unvergessliche Nacht im Urhof. So machte der Allerheiligen-Abend Spaß: grandioser Musikgenuss im fesselnden Ambiente des Grünbacher Urhofs. GRÜNBACH. Im historischen Kulturhaus stellen zehn Künstler Werken aus Malerei, Fotografie, Keramik und Wachskunst aus. Bei der Finissage am 1. November lud Urhof-Gründerin Bea von Schrader zur mittlerweile dritten "langen Nacht des Gesangs“. Dabei gab unter anderem Opernsängerin Maria Helienek, begleitet von Pianistin Yaehan Kim, eine Kostprobe ihres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das war die 4. Puchberger Kunststrasse ...

Nachdem die Puchberger Kunststrasse heuer mit einem sommerlichen Preopening des Kunsthandwerksmarktes in der Geschäftsstrasse, mit musikbegeistertem Besuch der Liedermacherin Maria Classic bei der Raiffeisenbank, startete, ging es am Samstag morgen bei milden Temperaturen bunt und umtriebig im Park weiter. Kunstinteressierte strömten aus Nah und Fern in den Kurpark um sich kunstvollen Genüssen hinzugeben. „Eingeplattelt“ wurde die Veranstaltung von den jungen Schuhplattlern des Vereins...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
1 2

17 Sprayer sprühten in Neunkirchen

Eine Graffiti-Aktion organisierte Grüne-Gemeinderätin Birgit Haidenwolf (M.) in der Neunkirchner Talgasse. Elias Konrath (l.) stellte seine 40 m lange Mauer zur Verfügung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun suchen Haidenwolf, der Verein Jugendförderung Neunkirchen und Stadtvize Martin Fasan (r.) weitere geeignete Mauern im Stadtgebiet. Infos: birgit.haidenwolf@gruene.at.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Herr Karl im Keller | Foto: Ruth Ostermann
4

Helmut Qualtingers „Herr Karl“ zu Besuch im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Das Theaterstück „Der Herr Karl“ wurde am 12. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg aufgeführt. Gespielt wurde „Der Herr Karl“ von Stephan Ladnar, unter der Regie von Wernher von Schrader. Der Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde, handelt von einem Antiheld und einem opportunistischen Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften Gang der österreichischen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
56

Auftakt für "Eine Stadt kann nicht mehr schlafen"

Kunstprojekt in der ehemaligen Stahlstadt – ein Bildreport. Direkt neben der Südbahn und unter der Autobrücke beim Watschinger Steg in Ternitz startete am 11. September ein aufsehenerregendes Kulturprojekt. Im "Freiluft-Wirtshaus" wurde musiziert und geplaudert. Das Projekt wird vom Land NÖ mit 50.000 Euro gefördert. Unter den Festrednern: Kuratorin Christina Nägele, LA Hermann Hauer, LA Bgm. Rupert Dworak und Kulturstadtrat Peter Spicker. Unter die Besucher mischten sich StR Trude Waitzbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NÖ-Tage der offenen Ateliers am 17. Oktober 2014 (Vernissage) im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Eine Sammelausstellung von 11 KünstlerInnen mit Malerei, Wachs, Skulptur, Fotografie und Keramik zum Thema „Horizonte“. Vernissage am 17. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Weitere Termine am: 18., 19.*, 25.* und 26. Oktober 2014 Geöffnet jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr Die Finissage ist am 1. November 2014 im Rahmen von der „Lange Nacht des Gesangs“ ab 20.00 Uhr. * am 19. Oktober 2014 wird auch eine Präsentation internationaler Tänzerinnen zu sehen sein * am 25. Oktober 2014 laden die KünstlerInnen...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Festival für Performancekunst 10. - 12. Oktober 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Das Festival für Performancekunst stellt den herbstlichen Höhepunkt des URHOF20-Programms dar. Zahlreiche KünstlerInnen werden über einen Veranstaltungszeitraum von drei Tagen die Bühnen des Hauses und eventuell auch des Gartens bespielen. Termin: 10. - 12. Oktober 2014 Beginn Freitag: 20.00 Uhr Beginn Samstag: 15.00 Uhr Beginn Sonntag: 11.00 Uhr (Matinee) www.urhof20.at Wann: 10.10.2014 20:00:00 bis 12.10.2014, 11:00:00 Wo: Urhof20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Chorkonzert - Ensemble BeStimmt! "Wasser" am 26. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Ein Benefizprojekt zu Gunsten des Vereins Urhof20! Das Ensemble BeStimmt! nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise rund um das Thema Wasser. Sie hören Chor-, Ensemble- und Solostücke diverser Musikepochen und Musikstile. www.singstimme.at Klavier: Junko Tsuchiya, Bernhard Walther Musikalische Leitung: Johannes Geppert, Andreas Gleiss Termin: 26. September 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder & Studenten 5 €, Vereinsmitglieder 7 € www.urhof20.at Wann: 26.09.2014 19:00:00...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Foto: Verein Urhof20

„Herr Karl“ Helmut Qualtinger am 12. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

DER HERR KARL, das legendäre Qualtinger-Programm, wurde unter der Regie von Joachim Vogt und Stephan Ladnar in der Rolle des Wieners 2013 an der Werkstattbühne Würzburg aufgeführt. Die beiden haben österreichische Wurzeln. Ihre Arbeit wurde in Würzburg sehr gewürdigt. Dazu Manfred Kunz in der Main Post: „Ein Leben, hinter dessen oberflächlicher Schlichtheit sich wahre Abgründe von Kriecherei und Anpassungsfähigkeit nach oben, Denunziation und Sadismus nach unten, verbergen. Diesen Spagat...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Sound & Movement Lab l & ll 5. - 7. September 2014 & 3. - 5. Oktober 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Zwei Wochenendworkshops für Leute die gerne bei einer Performance im Rahmen des Festivals für Performance-Kunst 10. - 12.Oktober 2014 mitwirken wollen. SOUND & MOVEMENT LAB l Bei diesem ersten Klang- und Bewegungslabor-Wochenende bist du eingeladen in ätherische und obertonreiche Klänge und Gesänge einzutauchen und mit Wahrnehmungsübungen der unmittelbaren Sprache des Körpers Raum zu geben. Termin: 5. - 7. September 2014 Beginn: Freitag 17.00 Uhr Ende: Sonntag 17.00 Uhr Kosten: 120 € SOUND &...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Bea von Schrader - Tanz mit Malerei von Die.Puntigam am tagtool | Foto: Daphne von Schrader
4

Performance "Die Gesichter des John Cages" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Am Samstag den 28. Juni 2014 fand im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg eine ganz besondere Performance statt. Nämlich „Die Gesichter des John Cages“, berühmt durch John Cages präpariertes Klavier. Eine Technik, wo Radiergummis oder etwa Nägel an den Saiten eines Klaviers eingesetzt werden. Der international bekannte Pianist Dr. Albert Mühlböck spielte an diesem präparierten Klavier „John Cages Gesichter“. Bea von Schrader erzählte mit ihrem Tanz diese Gesichter Cages. Moderiert wurde die...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
4

Kulturprojekt: Eine Stadt kann nicht mehr schlafen

Ein Open-Air-Gasthaus und ungewohnte Perspektiven von Ternitz sind in Vorbereitung. Warum aßen Ternitzer Polytechnikum-Schüler am 18. Juni Muffins, tranken Red Bull und schleckten Eis beim Watschinger Steg? Sie testeten die Wirtshaus-Qualitäten des Watschinger Stegs. Und das aus gutem Grund. Die Schüler wirken nämlich bei dem ungewöhnlichen Kunstprojekt von Christina Nägele und Katharina Petter "Eine Stadt kann nicht mehr schlafen" mit. Dabei spielt ein Open Air-Gasthaus eine wichtige Rolle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vernissage "Hanns Palme" in Mödling´s Putschermühle

Einladung an Kunstliebhaber ! Aktuelle Ereignisse, Schlagzeilen unserer Medien in Zusammenhang mit Europa, der EU und dem Euro sind Stoff und Quellen der Ingredienzien in den Bildinhalten Hanns Palme´s. Kreativ lässt er mit Acryl und Spachtel der Kunst neue Flügel wachsen. Seine Bilder, die immer auch den Euro beinhalten, sollen Anstoß sein, um sich wieder der Kraft durch Äthik und Moral für uns und unsere Kinder in einem friedlich geeinten Europa zu besinnen. Die Putschermühle ist eines der...

  • Mödling
  • Hanns Palme
4

Kunstprojekt mit Susanne Jahrl

Am Di, 6.5.2014 hatte die 1. Klasse der Neuen niederösterreichischen Mittelschule Payerbach den ersten Teil des Kunstprojektes" VersteinArt" mit Susanne Jahrl, einer tollen Künstlerin aus Puchberg. Die Schüler und Schülerinnen verbrachten fünf sehr kreative Stunden miteinander. Das Sammeln der Steine, das Legen der Steine zu Bildern, das Anmalen und entwerfen der Muster, es machte alles sehr großen Spaß. Sie freuen sich schon auf den zweiten Teil am 21.5. 2014! Mitfinanziert wird dieses Projekt...

  • Neunkirchen
  • Karina Tösch
Manuel Kiefer & Zwa Voitrottln (Johannes Glück rechts, Dieter Hörmann mitte)
1 3

Manuel Kiefer Klavier-Benefiz-Konzert (Nachbericht)

Am Samstag, den 01. März, fand in der Landwirschaftlichen Fachschule Warth das Klavier-Benefiz-Konzert von Manuel Kiefer statt. 200 Besucher sorgten für eine tolle Atmosphäre und spendeten für einen guten Zweck. Für die Nepalhilfe Lichtenegg konnte ein Reinerlös von 850,- Euro (!) erzielt werden, die in den Bau einer neuen Schule in Nepal fließen. Manuel Kiefer bedankt sich herzlich bei... ... Bösendorfer für den 280 Konzertflügel ... Holzb(r)auer für die Ausschank und Verpflegung ... Raika...

  • Neunkirchen
  • Manuel Kiefer

Puchberger Kunststrasse

Am 17. und 18. August findet heuer zum dritten Mal die Kunststrasse in Puchberg, mitten im idyllischen Kurpark, statt. Unter dem Motto „Street Art“ wird es lebendig, wenn Künstler aus bildender Kunst, Kunsthandwerk, Musik, Entertainement, Schriftstellerei, Design, Schmuckkunst, Keramik, Holzkunst, Bildhauerei, Fotokunst uvm. ihr Können zur Schau stellen. Interessierte können an Workshops teilnehmen und dürfen Künstlern bei deren Arbeit über die Schulter blicken. Am Samstag wird es klangvoll,...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.