Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Tolle Resonanz bis jetzt und es geht weiter...
Montafoner Resonanzen noch bis 16. September

Das etablierte Musikfestival Montafoner Resonanzen blickt auf einen erfolgreichen Start zurück. Noch bis 16. September begeistert das Kulturfestival Musikinteressierte. Sechs Wochenenden voller musikalischer Höhepunkte. Kurator des Musikfestivals Markus Felbermayer: „Seit Beginn am 3. August durften wir wieder zahlreiche Stammgäste, aber auch viele neue Musikliebhaber begrüßen.“ Für die kommenden Musik­richtungen – Volksmusik, Orgel und Cross-over – sind noch wenige Tickets verfügbar...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bei der fünf Tage dauernden Alpinale werden wieder zahlreiche Filminteressierte erwartet | Foto: Alpinale

ALPINALE Kurzfilmfestival
62 herausragende Kurzfilme

Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Remise-Vorplatz in Bludenz in die Kulisse für die 38. Ausgabe des Alpinale Kurzfilmfestivals. Während dieser Tage rückt die Welt des Kurzfilms in den Vordergrund und verspricht cineastischen Genuss. Die Alpinale feiert das Kurzfilmgenre in seiner ganzen Vielfalt und Intensität, wobei 62 herausragende Kurzfilme aus 1.100 Einreichungen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Manuela Mylonas, Festivalleiterin und Vereinsobfrau: „Der Kurzfilm ist eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Gerhard Scopoli
2

Montafon lädt am Samstag zur Funkentour
Mitmachen und hinter die Kulissen blicken

Die Montafoner Funken-Tour bietet Interessierten am Samstag, den 25. Februar, erstmals die Möglichkeit, hinter die Kulissen des traditionellen Funkenbaus zu blicken und mehr über die Besonderheiten einzelner Funken im Tal zu erfahren. Mit durchschnittlich 700 bis 800 Arbeitsstunden erfordert der Aufbau eines Funkens von den Mitgliedern der Funkenzünfte einiges an Arbeit. Der sorgsam aufgeschichtete Holzturm wird mit Reisig, Stroh und alten Christbäumen gefüllt. Traditionell werden die bis zu 30...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Andreas Gaßner
2

Eröffnung mit Dr. Emmerich Auer
Fotoausstellung von Andreas Gaßner

Der Geschichtsverein, Region Bludenz, lädt ab heute Donnerstag, 19 Uhr, im Rathaus zur Fotoausstellung von Andreas Gaßner über den Bahnhof Braz und zum Vernissagereferat über den Bludenzer E-Lok Stützpunkt in den 1920er- und 1930er-Jahren mit Dr. Emmerich Auer. Der Bahnhof Braz war das letzte mit Personal besetzte Gebäude dieser Art an der Arlberg-Westrampe zwischen Langen und Bludenz. Der letzte Fahrdienstleiter nahm seinen Abschied im August 2021. Seither ist der Bahnhof in Bezug auf den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Stadtrat Cenk Dogan und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma dankten Ludescher, Sieberer und Schmutzhard  | Foto:  Gerhard Scopoli

Außergewöhnlichen und einzigartigen Klangkörper
Wind-Labor in Bludenz

25 Jahre Symphonisches Blasorchester Vorarlberg sind 25 Jahre Blasorchester-Arbeit der Spitzenklasse. Thomas Ludescher ist nicht nur Dirigent dieses außergewöhnlichen und in Österreich einzigartigen Klangkörpers, sondern er ist auch ein Garant für die Zukunft mit konsequent neuen Ideen. Nach einem fulminanten Jubiläumskonzert in der bestens besuchten Kulturbühne AmBach in Götzis, folgte das erste Wind.Lab, ein Labor mit Impulsvorträgen und einer Meisterklasse für junge Dirigentinnen und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: VLK/Hofmeister, Sprenger
4

Neuzugänge in Galerie allerArt
Kunstankäufe Vorarlberg in Bludenzer Galerien

Mehr als 70 Werke von 40 zeitgenössischen Kunstschaffenden mit Vorarlberg-Bezug haben Herta Pümpel und Erhard Witzel als Ankaufsbevollmächtigte für die Sammlung des Landes erworben. Das Budget betrug 100.000 Euro. Dabei haben die beiden Kunstexperten ganz bewusst nach den ganz Jungen „geforscht“ und auch hinterfragt, welche Kunstschaffenden mit ihren Werken noch nicht in den öffentlichen Sammlungen vertreten sind. Galerie allerArt zeigt Neuzugänge Alle Neuzugänge sind derzeit in der Galerie...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Ehrungen im Musikverein Braz | Foto: DOB

Musikverein Braz
Langjähriger Einsatz für die Blasmusik

Einsatz im Musikverein ist gleichzeitig Einsatz in der Heimatgemeinde - so auch in Braz Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Braz stand im Zeichen von Ehrungen. Landtagsabgeordneter Christoph Thoma und der Innerbrazer Bürgermeister Hanspeter Pfanner gratulierten gemeinsam mit dem Vorstandsteam rund um Marion Vonbank folgenden Jubilaren für den Einsatz für den Musikverein und das Dorfleben in Braz: Matthias Vonbank (25 Jahre)Norbert Kurzemann (40 Jahre)Joschi Zech und Luis Vonbank (50...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Veranstaltungen des Pensionistenverbandes Bludenz
Tolles Theater-Erlebnis der Bludenzer Pensionisten

Im Rahmen unseres Kulturprogrammes konnten die Bludenzer Pensionisten eine besondere Theatervorstellung im Kulturhaus AMBACH in Götzis erleben. Aufgeführt wurde die Theater-Version des berühmten und zur Oskarverleihung vorgeschlagenen Films "Wie im Himmel". Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein schwedisches Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Bludenz
Vorstandsdirektor und Sponsor Christian Ertl (Sparkasse Bludenz), Kulturamtsleiter Stefan Kirisits, Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Kulturstadtrat Christoph Thoma (v.l.) setzen Initiativen. | Foto: Dietmar Hofer
1

Neue Wege in Bludenz
Bludenz setzt vermehrt auf Kultur

Neue Impulse sollen auch jüngeres Publikum sowie auswärtige Gäste anziehen Zu einem Hotspot des Südens will die Stadt Bludenz durch verschiedene kulturelle Initiativen werden. So ist unter anderem ein modernes Museumskonzept sowie der Ausbau der Veranstaltungsreihen mit neuen Formaten geplant. Das gesamte Kulturbudget in diesem Jahr wurde mit 1,2 Millionen Euro fixiert - davaon macht das operative Budget 240.000 Euro aus. Die Schwerpunkte - insgesamt fünf - wurden im Rahmen eines...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Caritas-Auslandsleiter Martin Hagleitner Huber, Initiatorin Maria Müller, Bürgermeister Peter Neier und Isabell Rudolph (Gemeinde Nüziders) bei der Programm-Präsentation. | Foto: Kulturbüro Bludenz
2

Kultur.Leben startet ins neue Jahr
Neues Programm beinhaltet Vorträge, Lesungen, Konzertabende und Kabaretts

Die Veranstaltungsreihe Kultur.LEBEN in Bludenz und Nüziders hat auch im Jahr 2019 wieder Außergewöhnliches zu bieten. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Künstler auf eine Gage verzichten und stattdessen Waisenkindern aus Äthiopien ein Zuhause und Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Die Veranstaltungen für kommendes Jahr wurden nun fixiert. Der Beginn des neuen Zyklus startet jedoch noch in diesem Jahr mit dem klassischen Highlight „Liebeslieder und Liebesdramen“ am 4. Dezember in der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler
Sänger Ravid Kahalani gastiert mit „Yemen Blues“ in der Remise. | Foto: Zohar Ron

Weltmusik und Markt der Kulturen
Bludenz wartet am 25. und 26. Oktober mit einem kunterbunten Kulturprogramm auf

Mit zwei besonderen Highlights lässt die Alpenstadt am 25. und 26. Oktober ihre kulturelle Vielfalt hochleben: Am Donnerstag zieht mit dem Ensemble von Yemen Blues eine Karawane aus Wüstenblues, orientalischen Musiktraditionen und modernem Funk, Rock und Soul in die Remise ein. Tags darauf feiert der legendäre Markt der Kulturen heuer sein zehnjähriges Jubiläum. Musikalische, tänzerische und kulinarische Programmpunkte vieler beteiligter Kulturvereine und Künstler, wie etwa Alex Sutter und Cenk...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler
Die Tagung brachte interessante Aspekte hervor. | Foto: Stadt Bludenz

In Bludenz tut sich was
Kulturfabrik wird konkreter

Kulturstrategie für den Vorarlberger Süden soll auf individuellen Stärken aufgebaut werden Die Kulturfabrik zur Erarbeitung einer gemeinsamen Kulturregion nimmt konkrete Formen an. Auf Initiative der Stadt Bludenz trafen sich rund 40 Akteure von Frastanz bis zur Bielerhöhe und bis zum Arlberg in der Remise. Neben den Montafoner Museen, der Frastanzer Museumswelt, der ARTenne, „Tal schafft Kultur“, der Verein Plan B, der Villa K, Mitarbeiter des Landes Vorarlberg, der Stadt Bludenz, der Gemeinde...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.