Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Jährlich bringt das Festival dem österreichischen Publikum internationale Filme näher. | Foto: Minitta Kandlbauer
2

13. Oktober
Ticketverkauf fürs Internationale Kinderfilmfestival startet

Von 11. bis 19. November findet das 35. internationale Kinderfilmfestival statt. Das Programm beinhaltet eine Vielfalt an Hockey-Träumen, Hühnerfarm-Glück und erstem Herzschmerz. Der Ticketverkauf startet am 13. Oktober. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Am 13. Oktober startet der Ticketverkauf für das 35. Internationale Kinderfilmfestival. Dieses findet von 11. bis 19. November in Wien statt. 15 Kinderfilme und ein Kurzfilmprogramm von Filmschaffenden aus aller Welt warten auf das kleine und große...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
1st Vienna ArtPark  | Foto: 1st Vienna ArtPark
1 15

Das interkulturelle Kunstfestival im Ersten
1st Vienna ArtPark

Vielseitiges Programm am 9. September 2023 Der „1st Vienna ArtPark“ ist ein buntes Kulturfestival - eine Open-Air Plattform und ein kultureller Hotspot im Hermann-Gmeiner Park im Ersten Bezirk in Wien, gegenüber der Börse. Für einen Tag von 12 bis 18 Uhr werden Kunstwerke von Kunstschaffenden im öffentlichen Raum unter freiem Himmel, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Zäunen präsentiert. Der Park wird somit zu einer niederschwelligen und inklusiven Begegnungszone für Kunstinteressierte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
v.l.: Obmann des Elternvereins Kaloyan Ratschev, Schuldirektorin Salzitsa Grohmann, der Präsident der Bulgarisch-Österreichischen Gesellschaft in Wien Gerhard Reiweger, die außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Bulgarien in der Republik Österreich Frau Dessislava Naydenova-Gospodinova, der Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Europäische und internationale Angelegenheiten Peter Florianschütz, der Institutsleiter und Stellvertretender Dienststellenleiter der Österreichischen Bundesgärten Gerd Koch, die Bezirksrätin und Europabeauftragte der Inneren Stadt Frau Polina Vekova und die zweite Botschaftssekretärin Galina Ninova. | Foto: Conny de Beauclair
2

Symbol der Freundschaft
Eine bulgarische Rose für den Wiener Volksgarten

Bulgarische Kinder pflanzten eine bulgarische Rose im Volksgarten als Symbol der Freundschaft zwischen Bulgarien und Österreich. WIEN/INNERE STADT. Die berühmte bulgarische Rose ist nun auch im Wiener Volksgarten zu sehen und zu bewundern: Die Schülerinnen und Schüler der bulgarischen Schule „Prof. Ivan Schischmanov“ in Wien wollten ein Zeichen setzen und mit der duftenden Blume die Verbindung zwischen den Kulturen Bulgariens und Österreichs unterstreichen. Viele der Kinder sind in Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher

Little Home Artist
Little Home Artist @ Gallery Hilger

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 10.Juli! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger

Little Home Artist
Little Home Artist by Galerie Ernst Hilger

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 10.Juli! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger

Galerie Ernst Hilger- Little Home Artist
Little Home Artist

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 15.Juni! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger

Little Home Artist
Little Home Artist

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 15.Juni! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger
Das junge Ensemble des Wiener Kindertheaters erarbeitete für die aktuelle Saison "Der Revisor" von Nikolai Gogol. | Foto: Alexi Pelekanos
4

25 Jahre Wiener Kindertheater
Shakespeare für Kinder in der Leopoldstadt

25 Jahre Wiener Kindertheater: Intendantin Sylvia Rotter bringt Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne. LEOPOLDSTADT. Wer Botho Strauß oder Molière als schwere Literatur empfindet, sollte sich an den kleinen Schauspielern des Wiener Kindertheaters ein Beispiel nehmen. Kinder bringen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne – und zwar im deutschen Originaltext. "Die Stücke werden von mir adaptiert und gekürzt, aber im Originaltext aufgeführt", erklärt Sylvia Rotter, die vor 25 Jahren das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
Marco Antonio Sanhueza träumt von sichereren Straßen für die Kinder Wiens. Deshalb will er Tempo 30 im ganzen Bezirk.

Tempo 30
Mehr Sicherheit für die Kinder auf der Wieden

Tempo 30 für die Wieden: Das wünscht sich Marco Antonio Sanhueza vom Kulturraum Neruda. WIEDEN. Es war für viele ein Weckruf, als im Jänner ein Kind von einem LKW in der Landstraße erfasst und tödlich verletzt wurde. Damals entbrannte für einige Zeit eine Sicherheitsdebatte über den Straßenverkehr, die derzeit aber wieder eingeschlafen ist. Ruhe dank weniger VerkehrMarco Antonio Sanhueza möchte keine Ruhe geben. Beruflich betreibt er den Kulturraum Neruda in der Margaretenstraße 38. Hier wird...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Osterferienspiel: Wer ist Herr O.? (Kinder 10 – 13 Jahre)

Zeichner? Maler? Grafiker? Bildhauer? Ausgestattet mit nur vier Hinweisen beginnt die Suche nach Herrn O.! Wer findet zuerst heraus, wer er ist, welche Ideen er hat und wie er sie umsetzt? Wenn alle Informationen zusammengetragen sind, erstellen wir gemeinsam ein Profil und experimentieren im Labor mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in Begleitung: Euro 6,50 /...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Osterferienspiel: Was versteckt sich hier? (Kinder 6 – 10 Jahre)

Ein geheimnisvoller Korb gibt uns Rätsel auf! Wem gehört er und was haben die Dinge darin mit den Kunstwerken von Valentin Oman zutun? Die gemeinsame Spurensuche führt uns zu versteckten Figuren, geheimnisvollen Schriftzeichen, ungewöhnlichen Materialen und verdeckten Geschichten! Eine kreative Osterüberraschung wartet im Atelier und hilft uns bei der Lösung! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Internationale Kunstfestival "Blumen Russlands"

Im Rahmen der russischen Kulturveranstaltungen in Österreich und österreichischen Kulturveranstaltungen in Russland stellt das Kulturministerium der Russischen Föderation das II Internationale Kunstfestival «Blumen Russlands» vor. "Meistwerke der Weltmusik" Am 27. Mai um 16:30 findet das Kinderchorkonzert des Mariinskiy Theaters „Meisterwerke der Weltmusik“ in der Stadt Graz statt. Die Teilnehmer des Kinderchors kommen aus 8 Regionen Russlands. Schon jetzt nehmen sie einen aktiven Teil an...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerlinde Baldauf
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 23. November 2011 in Salzburg

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • gennadiy goldenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.