Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3Bilder
  • Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.
  • Foto: Alex List
  • hochgeladen von Lea Bacher

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten.

„Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der Leopoldstädter nicht, sich von seinem Dasein als Jurist mit guten Jobaussichten getrennt und für „Herz und nicht Vernunft“ entschieden zu haben.

Es folgten spannende Jahre als Ensemblemitglied im Kabarett Simpl mit über 1.000 Auftritten und die „Später Alexander Show“, welche wegen Corona erst nächstes Jahr fortgesetzt werden kann. Auch absolvierte der Kabarettist einen Diplomlehrgang über Hochsensibilität am Wifi Wien. Da er selbst sehr sensibel ist, wollte er mehr über dieses Thema wissen und lässt nun Achtsamkeit in all seine beruflichen Projekte einfließen.

Mit Humor geht’s leichter

Vor zwei Jahren wurden die Geschichten von „Opa Franz" geboren. Durch seinen damals dreijährigen Sohn Antonio fühlte sich Sedivy inspiriert, immer mehr Geschichten zu erfinden. Er versuchte, schwierige und ernste Themen, wie zum Beispiel die Angst vor dem Feuerwerk am Silvesterabend, spielerisch und humorvoll aufzuarbeiten. „Durchs Lachen entspannt sich die Kinderseele", ist seine These. Im Kindergarten bestärkten ihn die Pädagoginnen in seinem Vorhaben.

Sohn Antonio bringt schon seine eigenen Ideen ein und ist immer der erste, der die neuen Geschichten hört.  | Foto: Sedivy privat
  • Sohn Antonio bringt schon seine eigenen Ideen ein und ist immer der erste, der die neuen Geschichten hört.
  • Foto: Sedivy privat
  • hochgeladen von Lea Bacher

„Ich habe Antonio gefragt, ob es in Ordnung sei, wenn wir die Geschichten auch mit anderen Kindern teilen. Er hat ja gesagt“, erzählt der Vater. Im Lockdown hatte der Leopoldstädter dann genügend Zeit, alles als Audio aufzunehmen. Auch Sohn Antonio durfte mithelfen. "Seine Meinung ist mir wichtig", erzählt Sedivy. Nun ist es so weit: Die "Opa Franz"–Geschichten können um etwas Geld online gekauft werden. Sobald die Zahlung eingegangen ist, sind die Audio-Dateien verfügbar.

Eine besondere Idee Sedivys sind maßgeschneiderte Erzählungen. Eltern können diese auf der Website anfragen. "Es ist wie ein Bilderbuch, nur individuell für das jeweilige Kind. Dabei kann es um Ängste oder Sorgen gehen, oder auch nur um Unterhaltung", erzählt der Leopoldstädter und ergänzt: "Mir sind Gerechtigkeit, Harmonie und Verständnis sehr wichtig." Diese Themen hat er natürlich auch in seinen Geschichten untergebracht.

Gewinnspiel für die bz-Leser

Für die bz-Leser hat sich Alexander Sedivy ein besonderes Gewinnspiel ausgedacht: Mit dem Betreff "bz" an mitmachen@opafranz.at werden eine individuelle Geschichte und fünfmal ein Download nach Wahl von www.opafranz.at verlost.

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
Sohn Antonio bringt schon seine eigenen Ideen ein und ist immer der erste, der die neuen Geschichten hört.  | Foto: Sedivy privat
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Musiker, Autor und neuerdings auch Geschichtenerzähler für Kinder.  | Foto: Alex List

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.