Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Bild Ausstellung „Die Düfte der Erde“ kann ab 6. Mai im MQ besichtigt werden.  | Foto: Ada Rybachuk, Mother. Series Women of the Kara Sea, 1957–59
2

Museumsquartier Wien
Neue Ausstellung von "Freiraum Ukraine" startet am 6. Mai

Seit Anfang April stellt das MuseumsQuartier den frei_raum für das Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ zur Verfügung, um Künstlerinnen und Künstlern, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, einen Arbeits-, Ausstellungs-, Diskurs-, Veranstaltungs- und Begegnungsraum zu bieten. Ab sofort finden Veranstaltungen für die Öffentlichkeit wie unter anderem die Ausstellung „Die Düfte der Erde“ statt. WIEN/NEUBAU. „Mit dem Projekt ‚FREIRAUM UKRAINE‘ wird nicht nur ein Ort geschaffen, an dem geflüchtete...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Jedes Wochenende gibt es im Mumok eine Themenführung durch die aktuelle Fotoausstellung von Wolfang Tillmans.  | Foto: Georg Petermichl, © mumok
4

Themenführung im Mumok
Mit einem "queerem Auge" durch die Welt gehen

Aktuell gibt es im Mumok die Ausstellung "Schall ist flüssig" des Fotografen Wolfgang Tillmans zu sehen. Jedes Wochenende gibt es eine Themenführung – am Samstag, 12. Februar nun über den "queeren Blick" des Künstlers auf die Welt. WIEN/NEUBAU. Noch bis zum 24. April 2022 gibt es im Museum moderner Kunst (Mumok) im Museumsquartier die Ausstellung "Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig" zu sehen. Der deutsche Fotograf lebt und arbeitet in Berlin und London, in seiner Arbeit fokussiert er unseren...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
"Immo.Art"-Geschäftsführerin Malu Engelmann mit Maler Krayem Maria Awad. | Foto: Immo.Art
2

Zieglergasse
Immo.Art Galerie feiert Premiere

Mit den Bildern der Reihe „Berührung ‚The Sense of Touch’“ des Malers Krayem Maria Awad beginnt die neue Galerie in der Zieglergasse 20 eine Reihe von Ausstellungen, die übers Jahr verteilt stattfinden werden. WIEN/NEUBAU. Immobilien-Makler-Büro und Galerie in einem: Das ist „Immo.Art“ in der Zieglergasse 20. „Als diese Geschäftsräume in der Zieglergasse zur Verfügung standen, konnte ich nicht widerstehen, zusammen zu führen, was zusammenpasst – Immobilien und Kunst!“, so Geschäftsführerin Malu...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
D'nassn Füass sind jedes Jahr beim Simmeringer Faschingsumzug aktiv. | Foto: Manfred Sebek
2

Simmering
100 Jahre D‘ nassn Füass

Im Bezirksmuseum gibt es die neue Ausstellung "100 Jahre D‘ nassn Füass". SIMMERING. 2021 feiert der in Simmering beheimatete "Humanitäre Geselligkeitsverein D‘nassn Füass" sein 100-jähriges Jubiläum. Bereits jetzt machen die Vereinsleute mit einer neuen Sonderausstellung im Bezirksmuseum Simmering am Enkplatz 2 auf sich aufmerksam: Präsentiert wird die Schau von Freitag, 9. Oktober bis Sonntag, 24. Jänner 2021. Der Eintritt ist kostenlos. Die Bezeichnung des Vereines erinnert an die...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Vivien Kabars Ölbilder werden ausgestellt. | Foto: Arts Projects Paulus
1 2

Kunst auf der Landstraße
Ungewöhnliche Bilder von ungewöhnlichen Künstlern

"Exhybridshow on tour" heißt die erste Herbstausstellung in der Galerie Art Projects Paulus in der Paulusgasse 8. WIEN. Ölbilder der Künstlerin Vivien Kabar stehen dabei im Mittelpunkt: 2006 begann sie mit der Ölmalerei, 2008 erhielt sie bereits den ersten Preis für ungarische Kunstschaffende in der Budapester Opera Galerie. 2015 erhielt sie den Preis des Innenministeriums im Rahmen des Projekts „Kunst gegen Gewalt an Frauen“. Seit 2016 bis 2019 war sie Art-Consultant beim UNESCO-Club Vienna....

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017, Kunsthalle Wien, Foto: iStock.com/Thomas-Soellner

Gespräch: The Artist & the Publishers

Jonathan Monk im Gespräch mit den Verlegern Christophe Boutin, Christophe Daviet, Michéle Didier. Das Ausstellungsprojekt Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017 beleuchtet die Potenziale des Publizierens für Künstler/innen und die Rolle die Kunstbücher, sowie Zeitungen und Magazine dabei spielen. In elf verschiedenen Sektionen werden Bücher, Zeitschriften, Journale etc. nicht nur physisch ausgestellt. Es sind auch Künstler/innen, Verleger/innen und Grafiker/innen zu einer Reihe von...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Fotocredit:
fair view viennacontemporary 2016, © viennacontemporary, photo Aleksander Murashkin

viennacontemporary 2017 – 21. bis 24. September in der Marx Halle

Mehr als 110 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern präsentieren in der Marx Halle vom 21. bis 24. September Werke von über 500 KünstlerInnen. Mit den Sonderpräsentationen – „ZONE1“, „Solo & Sculpture“, „Focus: Hungary“, „Nordic Highlights“, dem „Cinema“-Programm zum Thema „Mein kleines Glück“ – sowie dem Talks- und Tourenprogramm, verwandelt viennacontemporary Wien in einen Hotspot für zeitgenössische Kunst. Das Talks-Programm „Borderline“ thematisiert Veränderungen, mit denen europäische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christina Werner
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Pianist: Samir MIRZAYEV / Foto: Gökce Göktepe
4

WENN BILDENDE KUNST AUF MUSIK TRIFFT

AUF DEN SPUREN DER GENIES: GARAYEV & MUSSORGSKI Der musikalische Abend zum Gedenken des aserbaidschanischen Musikers, Pianisten, Professors OGTAY ABASGULIYEV „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski und „Don Quijote“ von Gara Garayev Das Programm: Promenade 1. Gnomus Promenade 2. Das alte Schloss Promenade 3. Tuilerien (Streitende Kinder im Garten) 4. Bydlo (Ochsenkarren) Promenade 5. Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen (Scherzino) 6. Samuel Goldenberg und Schmuyle - Zwei...

  • Wien
  • Neubau
  • Ali Can GÜZEL
Auch Puber Utensilien sind in der Ho Gallery ausgestellt. Die Schau dauert bis zum 11. April.
9

Sprayer Puber: Vom Vandalen zum Künstler

Die Ho Gallery auf der Wollzeile 17 widmet dem Enfant terrible der Graffiti Szene eine Ausstellung NEUBAU. Ein Jahr lang zeigte Renato S. alias Puber Wien die lange Nase. Quer durch alle Bezirke hinterließ der aus Zürich stammende Sprayer seinen Schriftzug, trieb damit Hausbesitzer zur Verzweiflung und Behörden auf den Plan. Höhepunkt: 2013 übersprayte er Kinderzeichnungen in der Burggasse. Im März 2014 dann das Aus. Puber wurde gefasst und wegen Sachbeschädigung verurteilt. Jetzt gibt Puber...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer

ISA GENZKEN - FILMVORFÜHRUNG

Zwei Frauen im Gefecht 1974, 16mm übertragen auf DVD, ohne Ton, 8 Min. Darstellerinnen: Isa Genzken, Susan Grayson Kamera: Benjamin H. D. Buchloh Zwei Künstlerinnen – Isa Genzken und Susan Grayson – tauschen ihre Kleidung. Die eine ist groß und dünn, die andere kleiner und dicker, und doch passen Bluse, Rock, BH und Schuhe auf unterschiedliche Weise beiden gleichermaßen gut, wie der mehrmals wiederholte Austausch dokumentiert. Chicago Drive 1992, 16mm übertragen auf DVD, Farbe, Ton, 26 Min....

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Gold Collection of Skateboard Painting

Liebe Freunde der Galerie Burggasse 21, wir blicken zurück auf das letzte Jahr indem wir eine neue Art der Skateboardmalerei kreierten, und möchten Sie gerne zu unserer Ausstellung "Gold Collection of Skateboard Painting" einladen. Eröffnung am 20. März ab 19 Uhr in der Galerie Ausstellungsdauer: 21. März - 20. Mai 2014 Auf Ihr Kommen freuen sich Elena Mildner und Daniel Maurer Galerie-Studio Burggasse 21, 1070 Wien www.elena-mildner.com Tel.: +43 676 943 0570 Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anastasia Soutormina

Die letzen Tage der Menschheit

Sie ist sicherlich eine der spannendsten Künstlerinnen und Kunstschaffenden zurzeit in Österreich – Deborah Sengl. In ihren Werken spielt sie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. So auch in ihrer aktuellen Ausstellung „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Essl Museum spielen dabei 200 weiße Ratten die Hauptrolle in unterschiedlichen Szenen und reflektieren so auf das Jahr 1914. Die Ausstellung eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer am 30. Jänner. Eröffnung der Ausstellung „Die letzen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus

Ausstellung "Pinsel und Feder" in der contraMASS - Galerie

"Pinsel und Feder" eine Ausstellung von Michael Pollan und Eva Leopoldi am 04. Mai um 19 Uhr mit einer Lesung von Jürgen Heimlich! Wann: 04.05.2012 19:00:00 bis 12.05.2012, 23:00:00 Wo: Neustiftgasse 33, Neustiftgasse 33, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.