Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Internationaler Kulturaustausch
Das Österreichisch-Chinesischen Fest Profunder Künste 2024

Das Ziel der Aktivitäten des Österreichisch-Chinesischen Fests Profunder Künste 2024 ist es, die Entwicklung der klassischen Musik sowie den kulturellen und künstlerischen Austausch zwischen jungen Schülern aus Österreich, Deutschland und anderen Ländern zu fördern. Internationaler Kulturaustausch In Zusammenarbeit mit dem SalzArt Festival werden Schulen eingeladen, an den Aufführungen des SalzArt Festivals teilzunehmen. Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Carmel Holy Word Sekundarschule,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schreier
Das ist der Straßenperformer "DaBürgermasta". | Foto: Nico Zuparic
4

Kulturschiene: Straßenkünstler zur Sicherheit

VIDEO - Der Bahnhofsvorplatz ist ab sofort Schauplatz urbaner Performance-Künstler. SALZBURG (lin). "Kulturschiene" heißt ein Projekt, das die ÖBB und die Stadt Salzburg gemeinsam initiert haben. Die Kulturschiene wird am Mitte Februar den Bahnhofsvorplatz regelmäßig mit Straßenkünstlern bespielen. Damit soll zum einen den jungen Künstlern im Bereich Musik, Tanz, Schauspiel und Artistik eine Plattform gegeben werden, die das kulturelle Profil der Stadt ergänzen soll. Zum anderen wollen Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

@ARTCLUB Poker Face! – Fotoworkshop

Bei diesem Fotoworkshop gestaltet ihr gemeinsam mit der Künstlerin Annelies Senfter Port-räts und seid dabei abwechselnd Modell und Fotograf! Zum Abschluss gibt’s eine kleine digi-tale „Ausstellung“. Bringt eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Für Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, 0662-62 08 08-722,-723 Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 23.03.2018...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

@ARTCLUB Greenbox! Foto trifft Malerei

Mit Karin Wabro, Bakk. phil. In der Foto-Greenbox verrückte Bildmotive oder euch selbst in Szene setzen, übermalen und wieder retour … Bei diesem Artclub lassen wir uns von der Arbeitsweise des Künstlers Lois Renner zu witzigen Bildideen inspirieren. Bringt einfach eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Kosten: Eintritt frei, Workshop-Gebühr 4 Euro, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Für Jugendliche ab 14 Jahren Informationen & Anmeldung: E kunstvermittlung@salzburgmuseum.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
KopfStanPfloster (c) KopfStanPfloster
9

Jedermann Bühne in Klagenfurt

EINE BÜHNE FÜR ALLE! Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 30. Juli – 02. August in Klagenfurt am Heiligengeistplatz vier Tage lang ihre Pforten und bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner in London,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Landl
Aktionstag Archäologie in der Neuen Residenz  - entdecke DETAILS! C. Kolarik
4

Aktionstag „Archäologie?!“ im Salzburg Museum

Die Eröffnungen der beiden Ausstellungen im Keltenmuseum Hallein und im Salzburg Museum läuten den „Archäologie-Herbst 2013“ und damit ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm ein - auch für unsere KLEINEN BESUCHER Das spannende Programm auf einen Blick 10 Uhr, Spielen, essen und reden wie die alten Römer Neben dem Kennenlernen typisch römischer Spiele können die jungen BesucherInnen eine eigene ‚mola‘, die römische Rundmühle, basteln. Gleichzeitig erkunden wir unsere verborgenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.