Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts". 
 | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Casting
Landestheater sucht Kinder und Jugendliche für Produktionen

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts".  SALZBURG. Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und schreibt aktuell Castings für zwei Uraufführungen aus. So werden für die Musicaladaption von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ Jugendliche und für den Mehrspartenabend „Die Entstehung des Lichts“ in der Felsenreitschule zwei Kinder gesucht. Casting am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Die Kinder können im Salzburg Museum etwas basteln, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen.  | Foto: Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie

Weihnachten mit Kindern
Workshop im Salzburg Museum

SALZBURG (sm). Kurz vor der Bescherung findet am Samstag, 22.12 um 14 Uhr ein Workshop für Kinder im Salzburg Museum statt. Unter Anleitung wird eine "Bescherungsbremse" für das Schlüsselloch gebastelt. Parallel dazu findet eine Führung für die Erwachsenen durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aktionstag "Kulturelle Bildung in Schulen" im Festspielbezirk. V.l.n.r. Eva Veichtlbauer (Abteilungsleiterin Kultur, Bildung und Gesellschaft), Gero Nievelstein (künstlerischer Leiter), Maria Honsig-Erlenburg von der Förderaktion "Kulturvermittlung in Schulen" und Landesrat Heinrich Schellhorn mit den Schülern. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
9

Festspielbezirk fest in Kinderhand

Schüler stellten beim Aktionstag "Kulturelle Bildung in Schulen" ihr Können unter Beweis. SALZBURG (sm). Wochen und Monate probten die Schüler für ihren großen Auftritt.  400 Schüler stellten ihr Können und ihre Kunstprojekte im Festspielbezirk vor. Sie sangen, malten, schnitzten oder überzeugten als Stomp-Gruppe. Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn zeigte sich vom Engagement und Ehrgeiz der Kids begeistert: "Hier wird Bildungsarbeit im besten Sinne geleistet. Was die Kinder und Lehrerinnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kasperltheater: Der Kasperl kommt ins Museum!

Kasperl und seine FreundInnen aus dem Kichererbsen Theater bieten im Rahmen von derzeit neun verschiedenen Stücken aufregende und lustige Abenteuer. Gespielt wird traditionelles Kasperltheater mit liebevoll handgefertigten Puppen. Mit dem Kichererbsen Theater Kosten: € 5,- Kombi-Ticket Kasperl + Museumseintritt, Verkauf Wann: 16.03.2018 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Benno Bär“ von Susanne Brandt. (Ab 3 Jahren)  Wann: 01.02.2018 15:00:00 bis 01.02.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei BeobachterInnen, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 9.1., der zweite startet am 11.1. Beide Kurse umfassen 10Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8 - 20 Monate) ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI „Kronen für die Könige“

Kurz nach dem Jahreswechsel ziehen die Heiligen drei Könige wieder von Haus zu Haus. Im Spielzeug Museum kannst du dir passend zum Feiertag schon heute deine eigene Krone basteln und mit Glitzersteinen und bunten Farben gestalten. (Ab 3 Jahren)  Wann: 06.01.2018 15:00:00 bis 06.01.2018, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. Wann: 04.01.2018 15:00:00 bis 04.01.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+, Seid ihr alle da?!

Sindri und seine FreundInnen sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und die Bananenspur“. (Ab 3 Jahren)  Wann: 31.01.2018 15:00:00 bis 31.01.2018, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Imagefotos Spielzeugmuseum, Salzburg, Foto: Andreas Kolarik/Repolusk, 20.07.2011

Lange Nacht der Museen

18–1 Uhr:Lange Nacht der Museen – „Licht-Spiele“ In diesem Jahr erleuchten wir die Lange Nacht der Museen mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Licht und Schatten. 18¬01 Uhr: Kreativwerkstatt Lichter für die Lange Nacht Damit trotz später Stunde immer alles schön hell bleibt, könnt ihr bei uns Lichter und Laternen bauen und damit die Nacht zum Tag machen. 19¬01 Uhr: Schattenspiele im Hof Wenn es dunkel wird, beginnt der Innenhof erst so richtig zu leuchten! An der Außenwand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI - Kräutersalz und Rosenzucker

Heute können auch schon die Kleinsten mitwerken: wir verfeinern Salz und Zucker mit leckeren Kräutern und duftenden Blüten und testen, wie sich der Geschmack im Mörser verändert. Abgefüllt in kleine Fläschchen eignen sich die Gewürzkreationen auch gut als Geschenk. Ab 3 Jahren Wann: 05.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.