kulturen

Beiträge zum Thema kulturen

Einander kennenlernen, miteinander plaudern und Freude haben, das war das Ziel des Begegnungsfestes. | Foto: Veranstalter
7

Ein Tag des Austauschs
Kulturelle Vielfalt beim Fest der Begegnung in Reutte

Zahlreiche Besucher aus unterschiedlichen Kulturkreisen kamen am Sonntag, den 30. April ins Novum (ehemaliges Paulusheim) und nutzen die Veranstaltung, um miteinander ins Gespräch zu kommen. REUTTE. Im Zuge der Freiwilligenwoche Tirol lud der Sozialmarkt Paulusladen mit Unterstützung von mehreren lokalen Partnern wie dem InterTreff – Team Reutte von International Teams Austria, dem Freiwilligenzentrum, der Freikirche Außerfern und den Novum Locations zu einem Fest der Begegnung ein. Über 100...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Höchst gefragt war das Kulinarik-Angebot vom Ukraine-Stand, hergerichtet von den Familien Nikitina und Dziubenko sowie Raisa Sharko. Mit im Bild: Kirsten Mair vom Integrationsbüro, Johanna Heumader-Schweigl von „Miteinand in Imst” (1.u.2.v.l.) und Stadträtin Lena-Maria Harold, stellvertretende Obfrau des Ausschusses für Familie, Senior:innen, Inklusion, Diversität und Gemeinwesenentwicklung. | Foto: Manuel Matt
6

Fest der Vielfalt in Imst
Internationale Köstlichkeiten, die verbinden

Gegen den Hunger hilft das Essen, gegen den Durst das Trinken – gegen Vorurteile aber, da ist Begegnung das beste Rezept. Schmackhaft verbindet diese Dinge seit 2016 das Imster Fest der Vielfalt: Am vergangenen Samstag zum siebten Mal, schmackhaft und sympathisch am Sparkassenplatz. IMST. Leichter Nieselregen, frische Temperaturen. Dann aber bricht sie doch noch hervor, die Sonne, und lächelt herunter auf jene, die sich an diesem Samstag zwischen dem kulinarischen Standangebot tummeln, die das...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Gabriele Fischer (Mitte) beim Besuch der SOS-Kinder.Welt mit dem Team Carola Vogl (li.) und Medina Ortner (re.).
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

SOSK-Kinder.Welt
Ein "Ort gelebter Integration"

TIROL. 2016 wurde das Projekt SOS-Kinder.Welt ins Leben gerufen. Hier wird Kindern, die geflüchtet sind oder einen Flucht- und Migrationshintergrund haben, ein geschützter Raum geboten. LRin Fischer kam zur Besichtigung der Einrichtung und betonte, wie wichtig es ist, "die Möglichkeit zu haben, einmal einfach nur Kind zu sein".  Auf Kindergarten und Schule vorbereitetAnhand des Spiel-, Lern- und Förderangebots werden die Kinder bei SOS-Kinder.Welt auf den Kindergarten und die Schule...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Micha Gaszyski, Piotr Wilkowiecki – "Kosmos Entdecker Atlas"
Das Spannende und Außergewöhnliche

Skurril und unterhaltsam ist dieser Atlas, gemacht für alle Neugierigen, Wissensdurstigen und Weltentdecker. Er beinhaltet all das, was auf der Erde faszinierend und ungewöhnlich ist: In großformatigen Karten sind Weltkulturen zur Geschichte, von der Wirtschaft bis zur Natur, von der Geografie bis zu Sportereignissen, von der Politik bis zu den Spuren der großen Entdecker eingezeichnet – dazu gibt's Piktogramme und Grafiken. Kosmos Verlag, 144 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Menge Spaß hatten die Fußballer aller Nationalitäten  | Foto: Jugendheim Silz
4

Spiel und Spaß bei kulturübergreifendem "Länderspiel"

Am 19.10. fand auf dem grasbedeckten Fußballplatz des Jugendheim Silz ein Freundschaftsspiel der besonderen Art statt. Gemeinsam mit ÖRK-Mitarbeiterin Viktoria Peer bereitete Jugendzentrumsleiterin Mag. Rebecca Brunner das Projekt Cross-Talk des Österreichischen Roten Kreuzes jugendgerecht auf. Bei einem spannenden Fußball-Match mit anschließendem Verspeisen syrischer Köstlichkeiten inklusive Chillen im Jugendcafé kamen sich junge Menschen aus verschiedensten Kulturen näher. 37 Silzer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

BUCH TIPP: Kerstin Brachvogel / Larissa Brachvogel – "Unterwegs zu Hause - Unsere Lieblingsrezepte aus Nah & Fern"
Kulinarische Reise um den Globus

Die Mutter-Tochter-Bloggerinnen Kerstin und Larissa Brachvogel teilen ihre Lieblingsrezepte aus Nah und Fern mit den Lesern. Insgesamt 90 Rezepte ergeben einen exotischen Mix aus Kochen und Reisen, ergänzt durch Reisenotizen und Geschichten aus dem Familienleben der Flugbegleiterin Kerstin Brachvogel, ihrer Tochter und dem Rest der Großfamilie. Sehr schöne Bilder runden die Kochempfehlungen ab. Verlag Gräfe & Unzer - GU, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Religionsgemeinschaften feierten ihr Fest

Unter dem Titel "Miteinander" war auch das heurige Fest der Kulturen und Religionen ein großer Erfolg. StR Viktoria Gruber, zuständig für interkulturelle Angelenheiten begrüßte gemeinsam mit Pfarrer Rudolf Theuerl beim gut besuchten Fest im Innenhof der Pfarre St.Barbara die Vertereter*innen der Religionsgemeinschaften und der Kulturvereine. Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten aus vielen Ländern wurden geboten. "Gemeinsame Feste verbinden, sie stärken das Miteinander in unserer Stadt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tarek Ayoub von den Völser Pfadfindern begrüßte die Gäste.
11

"Schwarz & Weiß – ergibt bunt!"

VÖLS (tk). Bereits zum 14. Mal fand am Samstag das interkulturelle Fest "Schwarz & Weiß – ergibt bunt" im Pfadfinderheim in Völs statt. Und das Programm war dabei einmal mehr so bunt, wie es der Titel versprach: Bei kreativen und thematischen Workshops – unter anderem zu Themen wie "Hier zu Hause", "Ungarisch stylen" oder "Musik und Tanz aus aller Welt" – bot sich genauso die Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen, Länder und Menschen kennen zu lernen und sich auszutauschen wie beim gemeinsamen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tamara Kainz
Foto: MEV

Interkulturelles Frühstück

Interkulturelles Frühstück Samstag, 19. November von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr In der Pfarre St. Barbara Wann: 19.11.2016 09:30:00 bis 19.11.2016, 11:30:00 Wo: Pfarresaal St. Barbara, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Ein Sommerfest für ALLE

Spielfeld Kultur und das Weltbüro Lienz laden am Freitag, 12. August 2016 zu einem gemeinsamen Fest der Kulturen. Gemeinsam mit Asylsuchenden, Menschen aus anderen Nationen die in Osttirol ihre Heimat gefunden haben und Einheimischen wird ab 18 Uhr auf der Tamerburg Lienz ein "Sommerfest für ALLE" mit Musik und kulinarischen Genüssen gefeiert. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 12.08.2016 18:00:00 Wo: Tamerburg, Patriasdorf 20, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
3

LESEZELT Eröffnung "Österreich liest ...Imst auch!"

Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015, findet um 15 Uhr die lang ersehnte Präsentation des in den letzten Monaten aus rund 1200 Flecken gefertigten Lesezeltes statt. Das Projekt der Stadtbücherei und der Creativ-Werkstatt, das in Zusammenarbeit mit MITEINAND in Imst durchgeführt wurde, wird im Rahmen der „Österreich liest“-Woche der Öffentlichkeit vorgeführt. Mehr als 100 Mitwirkende waren an der Entstehung des Lesezeltes beteiligt! Rahmenprogramm: MITTWOCH, 21.10.2015: Eröffnung des Lesezeltes um...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst

Imst is(s)t Vielfalt - 1. Internationales Kulturenfest in Imst

Am Samstag, dem 26. September 2015, ist es soweit: Die Projektpartner Stadtmarketing Imst, MITEINAND in Imst und Integrationsbüro Imst laden zum ersten Internationalen Kulturenfest unter dem Titel „Imst is(s)t Vielfalt“. Von 11 bis 17 Uhr findet man am Imster Rathausplatz zahlreiche kulinarische Stände mit Speisen und Getränken aus verschiedenen Ländern der Erde – darunter u.a. aus Syrien, dem Iran, der Türkei, Ägypten und aus Brasilien. Den Ausschank übernimmt die Brunnengemeinschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst

Generationentreff zum Thema "Flüchtlinge in Imst"

Imst red’t Miteinand Generationentreff startet in den Herbst Der im Winter 2014 ins Leben gerufene „Generationentreff im Café Rosengartl“ findet jeden dritten Freitag im Monat statt. Dabei ist den Veranstaltungspartnern „Café Rosengartl“ und „MITEINAND in Imst“ besonders wichtig, dass verschiedene Generationen und Kulturen die Möglichkeit haben miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach der Sommerpause startet der „Generationentreff“ mit einem bunten Programm in den Herbst. Eröffnet wird dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst
Pater Emanuel, orthodoxer Erzpriester von Tirol, mit einigen Freiwilligen der mobilen Jugendarbeit Kufstein. | Foto: Krautgasser
4

Die Musik als Brückenbauerin

Klassisches Konzert mit Christos Kanettis für mobile Jugendarbeit. KUFSTEIN. Das Ende Juni in der Landesmusikschule (LMS) Kufstein gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit (Moja) unter der Schirmherrschaft der Metropolis von Austria des ökumenischen Patriarchats dargebotene klassische Konzert begeisterte zahlreiche, auch von weit her gereiste Besucher. Moja-Mitarbeiterin Stephanie Schäfer initiierte mit Unterstützung des Schirmherrn, des orthodoxen Erzpriesters von Tirol, Pater Emanuel, dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Woche der Philosophie: Weltenbürger - zu Hause auf der ganzen Welt

25 Jahre Treffpunkt Philosophie. Aus diesem Anlass wollen wir zeigen, was Philosophie alles sein kann. Und laden ein zur Woche der Philosophie. Weltenbürger - zu Hause auf der ganzen Welt • Impulsreferat • Kulturen im Dialog - mit Vertretern verschiedener Kulturen Eintritt frei Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Wernhart

BUCH TIPP: Offene Ansichten hinter dem Schleier

Eine burkatragende kurdische Einwanderin macht in London Karriere als weltweit erste muslimische Komikerin, ein beabsichtigter 'Dschihad der Liebe' nach den Terror-Anschlägen in ihrer Stadt. Ihre Auftritte sorgen aber für Ärger innerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft. Und sie quält die Frage: wurde ihre Schulfreundin Opfer eines Ehrenmordes? Ein Buch voll Tragik und Humor, der am Ende die Welt rettet. Diogenes, 384 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gruppe aus den USA sorgte für große Begeisterung beim Publikum
4

Feuerwerk der Kulturen

FULPMES (kr). Orientalische Klänge, Jazz, Gospel-Gesänge, Volksmusik aus Tirol – die Hauptschule Fulpmes fungierte vergangenen Donnerstag als wahrer „Melting-Pot“ der Kulturen: Direktor Josef Wetzinger lud zum „Konzert der Vielfalt“. Die Veranstaltung, die von Christian Stecher koordiniert wurde, brachte verschiedenste Kulturen und Musikstile zusammen. Sogar eine Gruppe aus den USA war gekommen, um mit ihren Gospel-Klängen, Klavierstücken und Jazz-Einlagen die Fulpmer Hauptschule erklingen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.