Kulturhof

Beiträge zum Thema Kulturhof

An einem Abend dreht sich in Villach alles um die Schwaben.  | Foto: kab-vision.stock.adobe.com

Im Kulturhof
Eine schwäbische Nacht mit Essen und viel Humor

Am 26. März, 19 Uhr, kann man im Kulturhof Villach in eine Kultur eintauchen, die so nah, und doch wieder fern ist. VILLACH. Alles dreht sich an diesem Abend um die Schwaben. Zu Gast ist der schwäbische Botschafter Wolfgang Seljé, dazu wird die typische Küche aus der Region mit einem 5-Gänge-Menü serviert. Viele Schwaben sind offen, kreativ, gesellig und witzig, geistreich, hilfsbereit, kritisch und bereit für gute Leistungen ordentlich zu bezahlen.  Geheimnisvolle Schwaben Viel zu lange wurden...

Hereinspaziert in den Kulturhof:villach.  | Foto: Kulturhof:villach

Frauentag im Kulturhof:villach
Viel Frauenpower

Im Kulturhof:villach sind am 8. März (Frauentag) ausschließlich Künstlerinnen zu sehen. VILLACH. Um 18 Uhr wird zu einer Vernissage mit starker weiblicher Präsenz geladen. Im Schau:raum zeigen sechs Künstlerinnen Ausschnitte aus ihrem Schaffen: Dušana Baltić, Simone Dueller, Paulina Molnar, Nežika Novak, Ina Riegler und Elisabeth Wedenig. Im Klang:korridor erklingt ab dem internationalen Frauentag eine experimentelle Hang-Installation der aus Frankfurt kommenden Künstlerin Anja Troschau. Der...

Foto: Arne Braaten

jazz.villach.21
Jazz am Donnerstag

Am Donnerstag, 12. November, mit Beginn um 20 Uhr gastiert die Band "K U Z U feat. Dave Rempis (USA, Bhutan) im Kulturhof:Villach, Lederergasse 15. Als die skandinavische Band The Thing im letzten Jahr ihr Aus bekannt gaben, war das für Fans energiegeladener Improvisationsmusik eine schlechte Nachricht. Aber es gibt ja noch den aus Chicago stammenden Saxophonisten Dave Rempis. Seine beiden Trios Ballister und Kuzu füllen genau die Lücke, die The Thing hinterlassen haben. Nun bringt Rempis Kuzu,...

Mbuso Khoza | Foto: KK

jazz.villach.21
MATS-UP feat. Mbuso Khoza

Am Samstag, dem 23. Oktober 2021, mit Beginn um 20 Uhr gastiert die Südafrikanische/Schweizer Band "MATS-UP feat. Mbuso Khoza" im Kulturhof:Villach, Lederergasse 15. Für ihr neuestes Programm hat die Schweizer Band MATS-UP den Südafrikanischen Sänger Mbuso Khoza eingeladen. Spillmann nimmt dafür die melodischen Ideen des Sängers auf und verarbeitet sie zu Kompositionen, die er seiner Band auf den Leib schreibt. Die beiden haben sich am Jazzfestival Makanda (vormals Grahamstown) kennengelernt....

2

Kulturhof Villach
Peter Pilz ist in Villach zu Gast

VILLACH. Gleich zwei Lesungen binnen weniger Tage finden im Kulturhof Villach statt. Am Samstag, 25. September liest Tom Schmieder aus seinem Buch "Als wir einmal fast erfolgreich waren". Beginn ist um 19 Uhr. Am Mittwoch, 29. September wird zur Lesung und Diskussion von und mit Peter Pilz geladen. Pilz liest aus seinem Buch "Kurz - Ein Regime." Die Diskussion wird geführt von Angelika Höld (Radio Agora) Beginn von beiden Veranstaltungen ist um 19 Uhr. Ebenso für beides gilt: Der Eintritt ist...

Joe McPhee ist mit seinem Trio im Kulturhof:Villach zu Gast.  | Foto: KK

jazzsommer.villach.21
Jazzlegende kommt nach Villach

Am Donnerstag, 23. September, mit Beginn um 20 Uhr Uhr ist Joe McPhee im Kulturhof:Villach, Lederergasse 15, zu Gast - und zwar mit seinem Trio. Mit dabei sind John Edwards (Kontrabass) und Klaus Kugel (Schlagzeug). Der legendäre afroamerikanische Trompeter und Saxophonist Joe McPhee wird im November 82 Jahre alt und zeigt noch immer mittlerweile zwei Generationen Jüngeren wo der Hammer hängt. Zumindest was Spiritualität und Emotionalität des musikalischen Ausdrucks betrifft. Seit den späten...

Eröffneten die Feierlichkeiten: Die Villacher Nachwuchsband Midnight Temptation. | Foto: FOTO: privat
2

Kulturhof:villach feiert!
Zehn Jahre Kulturhof:villach

Der Kulturhof:villach feierte vom 9. bis 11. September seine ersten zehn Jahre, als ob es hundert wären. Dementsprechend hochkarätig waren die musikalische Besetzung und alles drumherum. Der Villacher Stand-Up Comedian David Stockenreitner führte pointiert durch das Festival und schickte Größen wie Lukas Lauermann, Fuzzman und Zinn auf die Open-Air Bühne im Innenhof und Kerosin95, Mountain und Culk in den Keller. Villacher Band eröffnete die FeierEröffnet wurde die Geburtstagsfeier von der...

"The Dead Lecturers": Ein Genuss für Freunde des Jazz.  | Foto: KK

Konzert
Tenorsaxofonist von Weltklasse

Der jazzsommer.villach.21 ging zwar am 25.August zu Ende - dem Kulturforum Villach ist jedoch die sensationelle Verpflichtung eines der besten Tenorsaxofonisten der aktuellen Jazzszene gelungen, sodass noch ein Konzert angehängt wird. VILLACH. James Brandon Lewis aus den USA gewann 2020 die Critics Poll der angesehenen Zeitschrift Downbeat und ist mit verschiedenen Formationen weltweit unterwegs. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr (Kulturhof:villach) am 7. September. Der Musiker kommt mit einer...

10 Jahre Kulturhof - das muss gefeiert werden!  | Foto: KK
5

Jubiläumsfest
10 Jahre Kulturhof:villach

Ob Kabarett, Jazz oder ein diverser Mix verschiedener Musikstile: All das hat im Kulturhof Platz. Das Jubiläum wird groß gefeiert.  VILLACH. Und das nicht nur an einem Tag, sondern gleich als Festival von 9. bis 11. September. Mit dabei sein werden Kerosin95, Lukas Lauermann, Culk, Fuzzman, Zinn, The Base, Hansi & the Gretels und Local Acts wie Møuntain, Candie und Midnight Temptation. Nähere Infos zu der Timeline und Tickets auf www.kulturhofvillach.at, Facebook und Instagram.  Überlebt Ob der...

Foto: Foto: Kulturhof:villach
3

Veranstaltung
Theater im Kulturhof

Im Kulturhof Villach, Lederergasse 15, wird am 14., 20. und 21. August "My name is Peggy" aufgeführt, Beginn um 20 Uhr.  VILLACH. Eine Frau im besten Alter hat nach langer Zeit wieder ein Date. Mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – "worüber soll ich reden“ - stellen muss. In dem tragisch-komischen Mono-Drama. "My name ist Peggy" stellt sich Sandra Pascal als Peggy solchen Fragen. Die in...

2

"Hasskirchtag"
Eine Feier der schlechten Gefühle

"Hasskirchtag": Am 31. Juli werden im Kulturhof:villach "schlechte" Gefühle nicht kategorisiert, versteckt und verdrängt werden. Im Gegenteil: sie werden gefeiert. Weil immer lieb und brav sein eben nicht das echte Leben ist und der Hass eifernd um Anerkennung schreit. Am "Hasskirchtag" wird es düster und der Kulturhof:villach fährt ab 18:30 Uhr mit Ronja Fábián, Lydia Haider, Mercedes Kronberger, KMT und gebenedeit schweres Geschütz auf. Zunächst startet der Abend um 18:30 Uhr mit einer...

Gregor Seberg und Tereza Hossa sind in Villach.  | Foto: Foto: Kulturhof Villach

Kulturhof
Kabarett mit Tereza Hossa

VILLACH. Die Kabarett Koalition im Kulturhof geht in die zweite Runde. Am Freitag, 25. Juni, sind TV- Liebling Gregor Seberg und Tereza Hossa zu Gast. Durch den Abend führen auch diesmal die aus Fernsehen, Funk und Facebook bekannten Gebrüder Moped. Hossa ist eine humoristische Video-Bloggerin und Live absolut sehenswert.  Am 26. Juni 2021 zu Gast sind Kaufmann-Herberstein und Clemens Maria Schreiner. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, es gelten die drei "G"-Regeln.

Der neu gestaltete Kulturhof.  | Foto: Foto: RMK
2

Bachmann-Lesungen
Live-Übertragung im Kulturhof:villach

Heuer werden erstmals die Lesungen um den Ingeborg-Bachmann-Preis neben Klagenfurt auch in Villach live übertragen. Ort des Geschehens ist der Kulturhof:villach. VILLACH. Vom 17. bis 20. Juni werden dem literaturinteressierten Publikum Lesungen, Diskussionen und ein vielfältiges Rahmenprogramm in der Lederergasse 15 geboten. Die Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der COVID-19-Vorgaben und bei freiem Eintritt statt. Die Besucher können es sich im Hinterhof - dem :backyard - des neu...

Künstler Sascha Mikel (links) hat das neue Farbkonzept erarbeitet. Am Bild mit Ela Reiner und Stefan Ebner.  | Foto: Foto: RMK
6

Kulturhof neu
Investition in die Kultur

Der Kulturhof hat im Namen den "Keller" abgelegt und präsentiert sich erweitert sowie frisch renoviert. Investionsvolumen: 50.000 Euro. VILLACH. Alles neu macht der Mai – das trifft auf den Kulturhof bestens zu. Auch im Vorstandsteam hat sich einiges verändert. "Das 'Urgestein' Martin Dueller ist wieder zurückgekehrt. Im neuen Büroteam sind Ela Reiner und Marlene Brugger, ebenso neu ist Christian Pobaschnig", erklärt Obmann Stefan Ebner und betont: "Es ist nicht mehr der Kulturhofkeller,...

Tja, warum nicht aufhören? Vorerst ist das Aus abgewendet. | Foto: Ebner
Aktion

Villach
Kulturhofkeller kann "Aus" abwenden

Der Kulturhofkeller wendet die Schließung ab. Doch nicht nur die Corona-Krise war schlussendlich Schuld an der Misere. Ehrenamtliche Mitarbeiter kamen abhanden, gleich zwei Gastronomen hörten auf. Nun hilft die Stadt Villach mit einem Sonderbudget. Und auch für das ehemalige Künstler-Café Kleinfein (Kult-Café geschlossen) wurde eine Lösung gefunden. VILLACH. Eigentlich war die Schließung des Kulturhofkellers schon konkret, schildert Vereinsobmann Stefan Ebner. Das Finanzielle habe nicht mehr...

Foto: Ostarrichi Kulturhof

Hexen feierten im Ostarrichi-Museum

NEUHOFEN/Y. "Abrakadabra! Simsalabim!" So lautete das Motto der Museumsnacht im Ostarrichi-Museum in Neuhofen. 30 Kinder verwandelten sich dabei in Hexen und Hexer. Sie bewiesen ihr Zaubergeschick und nahmen sogar an der Walpurgisnacht teil, tanzten und trieben Unfug. Danach folgte der Film "Die kleine Hexe", bevor die Augen schließlich wie verhext zufielen.

Foto: weinfranz.at

Ostermarkt lockt nach Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. 70 Aussteller, Kinderprogramm, Kinderholzwerkstatt, Osterhasen-Backstube – das alles wartet am Samstag, 16. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. März, von 8:30 bis 17:30 Uhr beim Neuhofner Ostermarkt im Ostarrichi-Kulturhof sowie Pfarrhof auf die Besucher. Infos: www.ostarrichi-kulturhof.at

Tolles Livekonzert im Kulturhof: "Der Nino aus Wien" geigte mit seiner Band beim Ballonwirt in Bodensdorf auf und begeisterte seine Fans.
46

Live-Konzert
Der Nino aus Wien spielte in Bodensdorf auf (mit Video!)

Bei seinem Konzert beim Ballonwirt in Bodensdorf entpuppte sich "Der Nino aus Wien" als ganz gemütlicher Geselle. WIESELBURG-LAND. Nino Mandl, der gemeinsam mit Raphael Sas, Paul Gallister und David Wukitsevits im Kulturhof bei Wolfgang und Herbert Aigner in Bodensdorf ein tolles Konzert gab, entpuppte sich dort als "ganz normaler Typ von nebenan", obwohl er bereits mit seinen 30 Jahren im selben Atemzug mit Austopop-Größen wie Wolfgang Ambros oder Georg Danzer genannt wird. Besonderer Bezug zu...

Foto: Ostarrichi Kulturhof

Liederabend: "An die Musik" in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. Ein klassisches Konzerterlebnis wartet am Freitag, 18. Jänner, um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Von Oper bis Musical reicht die Bandbreite dieses Abends, der unter dem Motto "An die Musik" steht. Die Sopranistin Eva-Maria Gamperl und ihr Klavierbegleiter Hans Neuhauser werden einen unvergesslichen Abend bescheren.

Foto: Max Parovsky

Kulturhof Amstetten lockt im Dezember zum "Kuckuck"

STADT AMSTETTEN. "Café Drechsler: And NOW...Boogie!", heißt es am Freitag, 14. Dezember, (20:30 Uhr) im Café zum Kuckuck in Amstetten. In memoriam Manfred Wohlfahrt: Der Abend des Dienstags, 18. Dezember, ab 19:30 Uhr wird im Café zum Kuckuck im Zeichen von "Texten über Manfred und von Manfred stehen."

Foto: privat

Uli Datler Quartett ist im Kuckuck zu hören

STADT AMSTETTEN. Das Kulturhof-Programm im Oktober bietet noch ein Konzert und ein Philosophisches Café in Amstetten: Das "Uli Datler Quartett" ist mit "STINGfluence" am Freitag, 19. Oktober, ab 20:30 Uhr im Café Zum Kuckuck zu hören. Seit Ende der 1980er hat Uli Datler die Musik von Sting nicht mehr losgelassen. Ein lang gehegter Traum von ihm war daher, die Musik von Sting im Jazzkontext zu arrangieren und im Rahmen eines akustischen Ensembles aufzuführen. "Was das Schöne sei", heißt es am...

Foto: Manfred Weis

Amstettner tappen in die Amerikafalle

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Oktober, findet um 19 Uhr im Doka Forum Amstetten eine Soundperformance unter dem Titel "modified grounds #1 formwork" statt – ein Projekt von Katrin Hornek in Kooperation mit Judith Unterpertinger. Anmeldung: modified.grounds@kulturhof.at Am Donnerstag, 11. Oktober, ist um 19:30 Uhr im Café zum Kuckuck (Kino) Martin Amanshauser (Bild) mit der "Amerikafalle" zu Gast. Musikalisch begleitet wird er von Laura Rafetseder. Amanshauser arbeitet als Autor, Übersetzer...

Foto: Ostarrichi Kulturhof
2

Kinder erleben aufregende Nacht im Museum Ostarrichi

NEUHOFEN/Y. Eine außergewöhnliche Nacht mit Paradiesfeeling erlebten rund 30 Kinder im Museum Ostarrichi bei der Museumsnacht. Das diesjährige Motto stand ganz im Sinne von Urlaub, Palmen, alkoholfreien Cocktails und hawaiianischem Feeling. Die Inselbewohner hatten die Aufgabe, Prinzessin „Healani“ zu retten – böse Zungen behaupten, dass Meerhexe Arthoria mit ihrem Verschwinden zu tun hatte.

Marlene Weiser spielt beim Ballonwirt Aigner in Bodensdorf auf. | Foto: Bühnenwirtshäuser NÖ
1

Marlene Weiser geigt nun in der Sunbar in Bodensdorf auf

Liedermacherin gibt ein Live-Konzert im Gastgarten beim Ballonwirt Aigner in Bodensdorf. WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 13. Juli gibt die begnadete Liedermacherin Marlene Weiser in der heimeligen Sunbar im Garten vom Ballonwirt Aigner in Bodensdorf um 20 Uhr ein tolles Livekonzert unter freiem Himmel. Weitere Infos gibt's unter Tel. 07416/52933 bzw. unter kulturhof@ballonwirtaigner.at sowie hier und auf Facebook.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.