Kulturlady

Beiträge zum Thema Kulturlady

Pfarrer Josef Windisch segnete in Kalsdorf die Palmbuschen. | Foto: Edith Ertl
1 22

Palmsonntag in Kalsdorf
Palmkätzchen läuten die Karwoche ein

KALSDORF. Der Palmsonntag eröffnet für Christen die Karwoche. Traditionell wird an diesem Tag mit der Segnung der Palmzweige des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht. Katholische Priester tragen zur Segnung ein rotes Messgewand als Zeichen des Blutes der Märtyrer und des Feuers durch den Heiligen Geist. In Kalsdorf begrüßte Pfarrer Josef Windisch im Schulhof die zahlreichen Besucher der Palmweihe.

Elfi Greiner und Hans-Peter Ertler (Bildmitte) gestalteten mit Heidi Korber (li), Michaela Beuchler und ihrem Team den TRUNK-Galaabend. | Foto: Edith Ertl
1 26

TRUNK feierte Silbernes Jubiläum
25+1 Jahre Theaterrunde Kalsdorf

Mit einem Galaabend feierte die Theaterrunde Kalsdorf (TRUNK) ihr Silbernes Jubiläum. Vor 26 Jahren eroberte Obfrau und Regisseurin Elfi Greiner mit ihrem Team die Bretter der Welt und die Sympathien von Theaterbesuchern der Region. Inzwischen kamen 35 Theaterstücke zur Aufführung, nach den anfänglichen Herbstproduktionen entwickelte sich auch das Sommertheater in Greiners Garten zum Publikumsmagnet. Beim Streichquartett blieb kein Auge trocken Gefeierte wurde das Jubiläum im vollbesetzten...

Michaela Geiger kommt mit Hexenwagen in den Sankt Anna-Park. | Foto: Edith Ertl
1

Lese-Hexe liest in Kalsdorf

Als Kulturlady ist Michaela Geiger im Bezirk bekannt, die Kalsdorferin ist aber auch Kinderbuchautorin und schlüpft bei Lesungen in die Rolle der Lese-Hexe Mimi. Bei Schönwetter gibt Geiger am 23. September im Sankt Anna-Park Einblick in das bunte Leben der tollpatschigen Hexe Schussel und ihrer Freunde. Nicht zu kurz kommt dabei Krümel, der kleine Hund vom Hexenhaus. Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Applaus für Obfrau Sabine Jakubzig (Bildmitte) und ihre Ausschussmitglieder, sie setzten den siebenten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf um. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kalsdorf eröffnete tollen Spielplatz

Ein neuer öffentlicher Spielplatz in Kalsdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. 2.000 Quadratmeter groß, neben dem Kindergarten Süd in der Koralmstraße angesiedelt, ist er reich an kreativen Spielgeräten. „Es war uns wichtig, dass wir interessante, neue Spielmöglichkeiten schaffen“, betont Ausschussobfrau Sabine Jakubzig. Die Ritterburg mit allerlei Klettermöglichkeiten, der Wasserspielplatz, die riesige Sandkiste und der Trinkbrunnen wurden auch gleich von den Kindern erobert. „Als Vater und...

Autorin Michaela Geiger las beim Lesepicknick ihre Geschichte von der Hexe Schussl. | Foto: Edith Ertl
1 7

Lesepicknick im Naschgarten Kalsdorf

Bei einem Lesepicknick im Kalsdorfer Naschgarten lauschten Kinder und Tagesmütter dem Abenteuer der Hexe Schussl. Die Geschichte, geschrieben von Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger, wurde von der Autorin selbst vorgelesen. Geiger ist Mitglied der Theaterrunde Kalsdorf und verstand es, das bezaubernde Märchen auch schauspielerisch umzusetzen. Als Hexe verkleidet kam sie mit dem Hexenexpress zu den Kindern und eroberte sich im Nu die Sympathien der Zuhörer, darunter auch...

Bandleader Bernhard Neumaier mit Sängerin Nadine Reinbacher und der Big Band Kalsdorf auf der Seebühne im Sankt Anna Park. | Foto: Edith Ertl
1 57

Big Band legte auf Seebühne los

Endlich wieder großes Orchester – die Big Band Kalsdorf entschädigte für den kulturellen Lockdown und erntete dafür frenetischen Applaus. Musikschullehrer und Bandleader Bernhard Neumaier führte schwungvoll durch Pop, Jazz, Soul und Filmmusik. Mit dabei Trompeterpersönlichkeit Markus Pechmann, der zuvor einen Workshop für die Musiker leitete. Als Dirigent führte Neumaier Musikschüler und Lehrerkollegen zu Spitzenleistungen. Wie bei Stevie Wonders Hit „Superstition“, bei dem Lorenz...

Michaela Geiger präsentiert im Kalsdorfer Sankt Anna-Park Familie Hase samt Ostereiern aus Holz.
8

Hasenfamilien in Kalsdorf

Rund um das Forum Kalsdorf sind drei Hasenfamilien eingezogen und sorgen für ein österliches Ambiente im Sankt Anna-Park. Ideengeber ist GR Michaela Geiger, die gemeinsam mit Franzi Stubenrauch vom Wirtschaftshof die Schmunzelhasen auch bastelte. „Die Osterdeko ist ein Hingucker, wir planen, nächstes Jahr weitere Hasenfamilien an besonderen Standorten zu platzieren“, sagt Kalsdorfs Kulturlady.

Michaela Geiger hat zum Schauspieltalent auch eine goldene Feder für Kurzgeschichten. | Foto: Edith Ertl
2

Kulturschauplatz Kalsdorf geht online

Die Pandemie verlagert die Kultur ins Netz. „Ja, wir bringen ein Online-Programm auf der Facebookseite vom Kulturschauplatz Kalsdorf, um so ein Stück Kulturerlebnis zu ermöglichen“, bestätigen Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger und ihr Stellvertreter Stephan Scheifinger. Neben Musik und kleinem Theater gibt es für Kinder eine bezaubernde Erzählung über die Hexe Schussl aus der Feder der Autorin Michaela Geiger.

Manfred Uggowitzer (li) und Philipp Rada im Duett mit dem „Winners Boogie“ auf der Seebühne in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
54

Kalsdorfs Musikschüler erweckten die Kultur

Mit Open-Air-Konzerten der Musikschule blüht in Kalsdorf vorsichtig die Kultur wieder auf. Nach dem coronabedingten Shutdown genossen in der Vorwoche Interpreten und Zuhörer auf der Seebühne gleichermaßen Klänge, die Herz und Ohr erfreuen. Schönwetter vorausgesetzt, bringt die Musikschule bis Schulschluss dienstags und donnerstags ab 18:00 Uhr bei freiem Eintritt „Open Music“ im Sankt Anna-Park beim Forum Kalsdorf. „Wir haben den Titel so gewählt, weil wir unter freiem Himmel spielen und offen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.