kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

"Peter und der Wolf" wird vom Kulturverein "grossundklein" in der Brigittenau auf neue Art erzählt. Mitmachen ist erlaubt und auch erwünscht. | Foto: grossundklein
3

Peter und der Wolf
Kindermärchen als Mitmachkonzert im Allerheiligenpark

Der Kulturverein "grossundklein"  verwandelt den Allerheiligenpark in einen Konzertsaal. Auf Kids wartet ein Märchen zum Mitsingen und Mitspielen.  WIEN/BRIGITTENAU. Neben Schaukel, Rutschen und Sandkisten baut der Kulturverein "grossundklein" im Allerheiligenpark seine Bühne auf. Am Dienstag, 29. August, wartet auf Kinder ein musikalisches Märchen zum Mitsingen und Mitspielen. Am Programm steht "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew. Das Stück dauert 45 Minuten und ist für Kinder ab zwei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Thomas Tyoler gründetet den Verein "Pedalritter". Hier steht er vor der Döblinger Werkstatt mit seinem
custom-made Dreirad.
2

Verein Pedalritter
Von Radfahren und sozialem Engagement

Bewegung und Gemeinnützigkeit: Der Brigittenauer Verein "Pedalritter" hat eine soziale Fahrradwerkstätte in Döbling. BRIGITTENAU/DÖBLING. "Oft begegnen mir Leute mit einem klapprigen Fahrrad, das eigentlich nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber viele können sich keinen Service leisten", erzählt Thomas Tyoler. Deshalb gründete der begeisterte Radfahrer den Verein "Pedalritter" im 20. Bezirk. "Uns geht's nicht ums Geld, sondern um den sozialen Aspekt", so Tyoler. Das Ziel: helfen, aufklären und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirkschef Markus Rumelhart fördert jedes interessante Projekt zur Verschönerung des Bezirks. Bis zu 300 Euro können sich Anrainer abholen. | Foto: BV6
1 2

Mariahilf
Mit 300 Euro Kulturförderung das Grätzel verschönern

Der Verein "Mariahilfer Kulturplattform" unterstützt Projekte zum nachbarschaftlichen Miteinander. Wovon träumen die Bewohner des Bezirks Mariahilf? Vielleicht von mehr Kultur, Unterhaltung oder Sportflächen? Der sechste Bezirk will über seinen Verein "Mariahilfer Kulturplattform" genau diese Ideen, Anregungen und Wünsche für ein lebenswerteres Miteinander mit kleinen Geldbeträgen, maximal 300 Euro, fördern. Leicht Aktionen setzen im GrätzelSeit mittlerweile drei Jahren gibt es den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Lebenswerk von Uschi Schreiber ist der 1992 gegründete Aktionsradius Wien. Sie kämpft um den Weiterbestand.
6

Brigittenau: Kulturverein hilft Unterstützer

Wegen Budgetkürzungen versucht der Aktionsradius neue Wege zu gehen. LEOPOLDSTADT / BRIGITTENAU. Nichts geht mehr. Das könnte schon bald über den Räumlichkeiten des Aktionsradius Wien am Gaußplatz 11 stehen. Grund dafür: Die inzwischen vierte Kürzung des Budgets in den vergangenen sechs Jahren. „Wir haben fast 35 Prozent unseres Budgets verloren und besitzen keinen Puffer mehr für weitere Aktionen", so die Gründerin Uschi Schreiber. Bisher wurde der Verein hauptsächlich von der Stadt Wien...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.