Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Johanna Figl setzt das Kunstprojekt „Liebe Hilde, … deine Zoé" in der Brigittenau um. Dabei befassen sich Kinder und Senioren mit dem Thema Isolation. | Foto: Kat Reynolds
1 2

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Brigittenauer Theaterprojekt für Kinder und Senioren

Die Tanzdramaturgin Johanna Figl will Kinder und Senioren zusammenbringen. Gemeinsam wird in der Brigittenau ein Theaterstück entwickelt und aufgeführt. WIEN/BRIGITTENAU. Gerade Kinder und Senioren wurden während des ersten Lockdowns wenig berücksichtigt," sagt die Brigittenauerin Johanna Figl. Dabei wären es aber vor allem die älteren und jüngeren Menschen gewesen, die besonders unter der Einsamkeit litten. Deshalb hat sich die freischaffende Tanzdramaturgin und als Kuratorin der Stadt Wien...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der inklusiven Performance von "Zart umwickelt" treffen Menschen zu Fuß und Menschen im Rollstuhl aufeinander.
 | Foto: Wutschek
1

Kultur im 20. Bezirk
Eine Inklusive Tanzperformance im Allerheiligenpark

In der Brigittenau soll eine inklusive Tanzperformance für Barrierefreiheit im Kopf sorgen. Dabei treffen gehende Menschen auf jene im Rollstuhl. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Eine Veranstaltung der besonderen Art wartet am Mittwoch, 14. Juli, im Allerheiligenpark. Ab 18 Uhr treffen bei der inklusiven Tanzperformance „Zart umwickelt“ gehende Menschen auf jene im Rollstuhl. Dabei soll in der gemeinsamen Bewegung Barrierefreiheit im Kopf entstehen. "Ein spannender Prozess der Wechselwirkung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Griechische Rhythmen im Haus der Begegnung Brigittenau: Bei den Sirtaki-Schrammeln treffen Wien, Wein und Wienerlied auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki. | Foto: Ludwig
1 2

Konzert der Sirtaki-Schrammel
Griechische Live-Musik im Haus der Begegnung Brigittenau

Gratis Konzert im 20. Bezirk: Die Sirtaki-Schrammeln bieten am 12. Juni griechische Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Griechische Rhythmen bringt das Kulturforum Brigittenau am Samstag, 12. Juni ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr bieten die Sirtaki-Schrammeln "Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch". Es singen und spielen: Charlotte Ludwig (Gesang), Harry Kucera (Gitarre), Christian Höller (Akkordeon) und Kosta...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
m 10. Juni singen singen Tenor Leon Taudien (am Foto) und Sopranistin Yuko Mitani live im Haus der Begegnung Brigittenau. | Foto:  Werfring

Haus der Begegnung Brigittenau
Musical, Operette und Oper live in der Raffaelgasse

Zum musikalischen Abend lädt das Kulturforum Brigittenau am 10. Juni ins Haus der Begegnung. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "The Best of Musical, Operette und Oper" lädt das Kulturforum Brigittenau am Donnerstag, 10. Juni, ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr singen Tenor Leon Taudien und Sopranistin Yuko Mitani, begleitet von Ivan Kaca am Piano und Olga Vukowitsch an der Violine. Anmeldung erforderlichDie Veranstaltung in der Raffaelgasse 11–13...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Startschuss für den Theaterbetrieb des Vindobona:  Den Anfang der Club Couleur und seine "Revue mit Vielfalt und Farbgehalt".  | Foto: Cirque Rouge
2

Brigittenauer Theater und Café
Vindobona startet Theaterspielbetrieb am 27. Mai

Startschuss für den Theaterbetrieb am Wallensteinplatz: Ab 27. Mai startet das Vindobona mit einem bunten Programm von Kabarett und Musicals über Burlesque bis hin zu Dinnershows. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich hätte alles anders laufen sollen. Doch nach nur zwei Shows musste das Vindobona Ende 2020 nach der Neueröffnung schließen. Jetzt ist es endlich so weit: Nach dem Startschuss für das Restaurant , nimmt die Bühne am Wallensteinplatz 6 ab 27. Mai auch den Theaterbetrieb auf. Von Burlesque bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Urban Food über Alltagsdesign bis zur Beisl-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober bietet die Vienna Design Week ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. | Foto: Niko Havranek/Vienna Design Week
1 2

Neue Festivalzentral am Sachsenplatz
Was die Vienna Design Week im Herbst 2021 bringt

Die Vienna Design Week hat die neue Festivalzentral am Sachsenplatz bezogen. Von Urban Food über Alltagsdesign bis hin zur Beisl- oder Skate-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober wartet auf Besucher ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. WIEN/BRIGITTENAU. 2021 feiert die Vienna Design Week ihr 15-jähriges Bestehen. Mit der Jubiläumsausgabe gehen einige Veränderungen einher: Die neue Festivalzentrale am Sachsenplatz 4-6 wurde bereits bezogen. Aber auch in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Temporäre Lichtinstallation: In der Nordwestbahnstraße gibt es ein neue Kunstwerk zu entdecken.
 | Foto: Peter Mayr/KÖR
1

Kunst im öffentlichen Raum
Temporäre Lichtinstallation in der Nordwestbahnstraße

"This place is intentionally left blank": In der Nordwestbahnstraße wurde eine leere Hauswand zum Kunstwerk. Die Lichtinstallation bleibt voraussichtlich ein Jahr bestehen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau gibt es etwas Neues zu entdecken: Mit den Worten "This place is intentionally left blank" – auf deutsch "Dieser Ort wurde absichtlich leer gelassen" – erstrahlt eine Lichtinstallation auf der Hauswand der Nordwestbahnstraße 8-10. Das Kunstwerk wurde von Frida Robles und Lasse Mouritzen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neues Zentrum für Kunst und Kultur- und Theaterszene: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. | Foto: Brut/KRW
2 Aktion 8

Alte Fabrik wird zum Theater
brut, WUK und Wiener Festwochen ziehen ins Nordwestbahnviertel

Neues Zentrum für die Kunst-, Kultur- und Theaterszene in der Brigittenau: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. WIEN/BRIGITTENAU. Der ehemalige Nordwestbahnhof wird kulturell belebt: Das "brut", Koproduktionshaus und Spielstätte der freien Theater-, Performance- und Tanzszene, schlägt ihr Hauptquartier in der Brigittenau auf. Die einstige Produktionshalle für Textilien in der Nordwestbahnstraße 8-10 wurde bereits teilweise  umgebaut. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte": Zu sehen sind Tuschezeichnungen von Diatverema. Ergänzt werden diese durch Lyrik- und Prosatexte von zwölf verschiedenen Autoren | Foto: Diatverema
1 3

Am 20. im 20. Bezirk
Start der Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte"

Alles rund um das Herz: Am 20. März startete die Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte".  Gezeigt werden Kunstwerke von Diatverama, ergänzt durch Lyrik- und Prosatexte.  WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Am 20. im 20." startet das Galeriestudio38 am Samstag, 20. März, ab 20 Uhr die neue Online-Ausstellung "Herz.Bilder. Herz.Texte". Bis auf Weiteres findet die Veranstaltungsreihe "bilder.wörter.töne" rein virtuell statt und nicht wie üblich in der Osteria Allora am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

NMS Staudingergasse lädt zu gemeinsamen kreativen Aktivitäten

Kult“Uhr“20 – Zeit für Kunst Malen, tanzen, trommeln und stricken Sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der musisch-kreativen Neuen Mittelschule Staudingergasse 6. Kult“Uhr“20 – Zeit für Kunst ist das Motto des Aktionstags am Dienstag, 24.Mai 2016. Von 10:00 – 13:00 laden wir Sie ein, am Wallensteinplatz im 20. Bezirk unser Mitmachprogramm für alle zu erleben. Das Bundeszentrum für kulturelle Bildung hat diesen Aktionstag ins Leben gerufen um zu zeigen, wie die aktive Auseinandersetzung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Monika Wenzel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.