Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Künstlerin Sankt Gilgen
Edith Hosp fasziniert mit besonderer Malkunst

Die bekannte, aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp (80), wohnt und arbeitet seit 20 Jahren in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Ihre Kunstwerke begeistern die Kunstkenner in Österreich nun schon seit vielen Jahrzehnten. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Geboren wurde die bekannte Künstlerin Edith Hosp im Dezember 1943 in Wien. Sie verrät: „In Döbling hatte ich als Kind und Jugendliche meinen ständigen Wohnsitz". Nach dem Besuch der Volksschule und der Hauptschule folgte ein Jahr auf der privaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
V.l.: Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Karl Hartwig Kaltner, Bürgermeister Andreas Schweinberger (Neukirchen), Hilde Enzinger (Salzburger Wollstadel), Stephanie Brennsteiner, Michael Riedmann, DI Evelyn Zarfl (Obfrau vom Österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen), Bernd Krahbichler (Tauernecho), Katharina Zlöbl, Toni Krahbichler (Tauernecho), Margit Gantner, Franz Krahbichler (Tauernecho), Engelbert Zlöbl und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: Tauriska
5

Alles drehte sich um's Schaf
Das Moarch unserer Schafe - SchafOhrMarke

Das Schaf stand nun ein Jahr lang bei uns im Mittelpunkt und wurde aus den unterschied-lichsten Blickwinkeln betrachtet. Ein kleines Moarch-Büchlein war Anlass für dieses Projekt. Gehört hat es der Tanzforscherin Ilka Peter, der wir auch die Aufzeichnungen des Pinzgauer Tresterer Tanzes verdanken. Sie hat von 1930 bis 1968 Schafbauern zwischen Niedernsill und Saalfelden besucht, mit Schäfern Gespräche geführt und das Erzählte niedergeschrieben. Leider ist bei der Übersiedelung nach Wien vieles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur Daten über Flächenwidmung, Naturschutzgebiete oder Bodennutzung, sondern auch ein beträchtliches Angebot an Informationen über Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster sowie alle Museen. | Foto: Burgen und Schlösser /Günter Standl

Kulturwandern
Infos zu Burgen und Denkmälern für die Hosentasche

Warum steht gerade hier ein Marterl? Welchem Heiligen ist die Kapelle geweiht? Aus welcher Zeit stammt das Anwesen? Fragen wie diese stellen sich bei Wanderungen oder Spaziergängen immer wieder. Die Antworten darauf sind mit "SAGIS-mobile" zu finden. SALZBURG (tres). "SAGIS-mobile" kann am Smartphone oder Tablet installiert werden und damit findet man spannende Informationen über die Kulturgüter im Land Salzburg.  Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Susanna Vötter-Dankl (l) vom Verlag TAURISKA freute sich mit Karl Hartwig Kaltner und Gerlinde Weinmüller über den wunderschönen Kunstkatalog "fug und schatten. Foto: tau
1 5

Kunst-Katalogpräsentation "fug und schatten" - Ausstellung und Lesung

Die Kunst gehört zu den schönsten Dingen in unserem Leben, davon überzeugt war besonders der Philosoph Leopold Kohr, der mit Susanna Vötter-Dankl, Christian Vötter und Prof. Alfred Winter den Kulturverein Tauriska gründete. Kohr sagte: Für mich besteht alles aus kleinen Bausteinen: die Noten der Musik, die Farben der Malkunst, die Worte der Sprache, die Buchstaben des Alphabets, jener Handvoll Lauten, aus denen die ganze Literatur der Menschheit besteht. Die vielen kleinen Bausteine sind für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.