Kunst-Katalogpräsentation "fug und schatten" - Ausstellung und Lesung

Susanna Vötter-Dankl (l) vom Verlag TAURISKA freute sich mit Karl Hartwig Kaltner und Gerlinde Weinmüller über den wunderschönen Kunstkatalog "fug und schatten. Foto: tau
5Bilder
  • Susanna Vötter-Dankl (l) vom Verlag TAURISKA freute sich mit Karl Hartwig Kaltner und Gerlinde Weinmüller über den wunderschönen Kunstkatalog "fug und schatten. Foto: tau
  • hochgeladen von Christian Vötter

Die Kunst gehört zu den schönsten Dingen in unserem Leben, davon überzeugt war besonders der Philosoph Leopold Kohr, der mit Susanna Vötter-Dankl, Christian Vötter und Prof. Alfred Winter den Kulturverein Tauriska gründete.
Kohr sagte: Für mich besteht alles aus kleinen Bausteinen: die Noten der Musik, die Farben der Malkunst, die Worte der Sprache, die Buchstaben des Alphabets, jener Handvoll Lauten, aus denen die ganze Literatur der Menschheit besteht.

Die vielen kleinen Bausteine sind für Leopold Kohr zur Philosophie geworden und auch wir erlebten ein Mosaik der Buchstaben und der Malkunst bis hin zu den Noten der Musik gespielt von Martina Bogensberger, die aus dem 100 jährigen Klavier der Fam. Werner und Eli Slupetzky ertönten.

Die Worte der Sprache reduziert auf das Wesentliche der Skizzen, eines Striches, einer Landschaft, im Spiel mit Licht und Schatten, aus klein wird groß und groß wird nichtig und letztendlich führen uns die Worte der Autorin Gerlinde Weinmüller in eine Unendlichkeit, die immer wieder uns einlädt aufs neue Ergangen zu werden. Gerlinde Weinmüller hat zu den Skizzen von Künstler Hartwig Kaltner ihren Gedanken freien Lauf gelassen und quasi beim Vorübergehen Geschichten und Gedichte zu den Bildern geschrieben.

Präsentiert wurde ein wunderschöner Ausstellungskatalog "fug und schatten", erschienen im TAURISKA Verlag, 120 Seiten, ca. 56 Abb. Skizzen und 2 SW-Fotos), ISBN 978-3-901257-46-9 / Preis: € 32,00.

Veranstaltungshinweis: Am 15. November 2014 wird es um 11.00 Uhr in der Galerie Welz in der Stadt Salzburg eine Lesung mit Vorstellung des Kunstbandes „fug und schatten“ geben. Und am 18. November 2014 um 19.00 Uhr laden wir sie ebenfalls herzlich zur Vernissage ein, wo Herr Kaltner einen weiteren Teil seiner Skizzen ausstellen wird.

TAURISKA zeigt auf - auf dem Land genauso wie in der Stadt - wie wichtig und wertvoll Kultarbeit ist. Künstler brauchen ein Podium und für "ein gutes Leben" brauchen wir die KUNST und Kultur also brauchen wir "fug (Sinn) und schatten".

Susanna Vötter-Dankl (l) vom Verlag TAURISKA freute sich mit Karl Hartwig Kaltner und Gerlinde Weinmüller über den wunderschönen Kunstkatalog "fug und schatten. Foto: tau
Gerlinde Weinmüller schrieb die Texte für den Kunstkatalog "fug und schatten". Foto: tau
Viele Ideen kommen ihm beim Wandern die der Künstler Karl Hartwig Kaltner dann zu Hause im Atelier zum Bild verarbeitet. Foto: tau
Martina Bogensberger auf dem 100 Jahre alten Bösendorfer - Klaviert der Fam. Werner und Eli Sluprtzky. Foto: tau
Die Besucher kamen aus dem ganzen Land - aus Oberndorf, St. Johann i. Pg., Zell am See, Kitzbühel und natürlich auch aus dem Oberpinzgau. Foto: tau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.