Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Auch einige Veranstaltungen mit hoher Besucherzahlen werden 2024 erwartet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
6

Jahresübersicht
Im Bezirk Weiz gibt es viele und tolle Veranstaltungen

Wie schon in den letzten Jahren, wartet der Bezirk Weiz auch 2024 mit vielen tollen Veranstaltungen auf. Ob Sport, Musik, Feste, Ausstellungen und vieles weitere mehr warten darauf, besucht zu werden. Wir haben einen kleinen Überblick zusammengefasst. BEZIRK WEIZ. Für viele Menschen gehören Besuche zu den unterschiedlichsten kulturellen oder sportlichen Angebote zu einem erfüllten Leben dazu. 2024 kann der Bezirk Weiz wieder mit einzigartigen Programmpunkten aufwarten. In allen Ecken und Enden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kurator Georg Gratzer, der Künstler Johann Pötz und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
1 17

Vernissage
"Schwarz auf Weiß" von Johann Pötz

Johann Pötz aus Vorau eröffnete mit einer Vernissage im Kunsthaus Weiz seine Ausstellung "Schwarz auf Weiß". Bei manchen Bildern benötigt der Künstler bis zu drei Jahre. WEIZ. Die Metallfeder ist das einzige Werkzeug von Johann Pötz. Täglich mehrere Stunden bringt Pötz hochkonzentriert, sich wie in Meditation befindend, feine Linien und kurze Striche zu Papier, die organisch heranwachsen zu höchst delikaten und zauberhaften Werken. Ausstellungen in Spanien, Finnland, Bulgarien und Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Veranstaltungen wurden im letzten Jahr regelrecht von den Besucherinnen und Besuchern gestürmt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Kunst und Kultur im Bezirk
Bunter Mix an Kulturveranstaltungen 2023

Das Jahr 2022 konnte schon wieder mit einem vielfältigen Programm für alle Kulturinteressierten punkten. Auch 2023 wird erneut spektakulär und bietet eine hochkarätige Auswahl an Veranstaltungen. BEZIRK WEIZ. Von Nord bis Süd, von West bist Ost, in unserem Bezirk Weiz wird den Menschen in der Region auch im neuen Jahr vieles geboten. Von tollen Live-Konzerten über Theaterpremieren, von Sportveranstaltungen über Brauchtumsfeste bis hin zu Open-Air-Festivals und regionalen Events. Wir haben uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nina Bratl und Prote Twahirwa vom Verein Mehr Mut haben die Benefiz-Vernissage im Kunsthaus Weiz präsentiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Vernissage
Benefiz für Jugendprojekt in Ruanda im Kunsthaus Weiz

Bilder, Fingerbuben und andere Werke ruandischer Künstlers gab es Mittwochabend im Kunsthaus Weiz zu sehen. Mit den Einnahmen wird ein Jugendprojekt in Afrika unterstützt. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Heilbrunnerin Nina Bratl. WEIZ. Im Foyer des Kunsthaus Weiz wurden Arbeiten unter anderem des jungen Künstlers Kenny aus Ruanda gezeigt. Die Bilder wurden vom Grazer Verein Mehr Mut aus Ruanda importiert. Durch den Kauf eines Bildes wird ein Jugendprojekt in Kinigi (Ruanda) sowie den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus Weiz kann man bis 14. August die siegreichen Projekte des "Trau-Di Kinderrechtepreis" auf Rollups nachlesen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Gelebte Kinderrechte
Steirische Vorzeigeprojekte im Kunsthaus Weiz zu sehen

In den ersten beiden Augustwochen (1.-14.8.2022) ist im Kunsthaus-Foyer Weiz die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" zu sehen. Dabei werden Kurzinfos zu steirischen Vorzeigeprojekten (Siegerprojekte TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis) gezeigt. WEIZ. Zur Eröffnung dieser Ausstellung kamen VizeBgm. Oswin Donnerer, Thomas Plautz (GF Kinderbüro), Gertrude Pellischek (Kinderbüro) Johann König (Leitung Kunsthaus) und Bettina Suppaner Chance B (eines der Siegerprojekte), um den Journalistinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Akunale in Weiz feierte dieser Tage ihr 10-jähriges Bestehen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Jubiläum
10. Akunale im Kunsthaus Weiz

Am Wochenende fand die zehnte Akunale im Weizer Kunsthaus statt. Unter dem Motto "90 Jahre Stadt Weiz" ging sie jetzt erfolgreich über die Bühne und wurde dementsprechend gefeiert und gewürdigt. WEIZ. Coronabedingt konnte in den letzten beiden Jahren keine Akunale stattfinden. Die 10. Akunale, die letzten Samstag vom Weizer Kulturreferenten Vzbm. Oswin Donnerer eröffnet wurde, ging allerdings mit Rekordbeteiligung über die Bühne. Über 80 Arbeiten wurden ausgestellt – neben der Kunstgruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Weiz Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kurator Georg Gratzer und Kunsthaus Leiter Johann König präsentierten eine neue Ausstellung, die ab 1. April zu sehen sein wird.
4

Pop Art Ausstellung
Georg Gratzer ist neuer Ausstellungskoordinator der Stadt Weiz

Die einzige Pop Art Künstlerin Österreichs hat einen walisischen Pop Art Künstler mit asiatischem Kulturverständnis zu einer einzigartigen Ausstellung in Weiz inspiriert. Kurator für diese sehenswerte Ausstellung ist Georg Gratzer. Der international bekannte Musiker ist auch als Organisator des KOMM.ST Festival in Anger bekannt. WEIZ. Durch das pensionsbedingte Ausscheiden des bisherigen Ausstellungskoordinators Georg Köhler, wurde nun ein neuer Kulturprofi mit dieser Aufgabe vertraut. Georg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Vernissage: Oswin Donnerer, Karl Karner, Georg Köhler und Johann König (v.l.) | Foto: RegionalMedien Hofmüller
20

Vernissage
Karl Karner eröffnete Ausstellung "Skulpturen" in Stadtgalerie

Viele Ausstellungen haben in den letzten Tagen die Kunstinteressierten in die verschiedenen Galerien im Bezirk gelockt. Von Bildern, Zeichnungen, Holzfundstücken bis hin zu Skulpturen war alles im Programm.  WEIZ. Karl Karner lud gestern Donnerstag zu seiner Vernissage ins Kunsthaus Weiz ein. Einführende Worte sprach der Kulturbeauftragte Georg Köhler, der offiziell seine letzte Vernissageeines Künstlers begleitete. In Zukunft lässt er diese interessante Aufgabe jemanden anderen ausführen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
An zwei Tagen stellte die junge Künstlerin Carolina Sales Teixeira ihre Kunststücke in Gleisdorf aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Die ersten Blumen
Ausstellung von Carolina Sales Teixeira in Gleisdorf

Das zweite Kapitel der Ausstellung der Künstlerin Carolina Sales Teixeira nennt sich "Die ersten Blumen". Den ersten Teil gab es bereits im letzten Juni in Gleisdorf zu sehen. Ort des Geschehens war die Sprachschule in Gleisdorf. GLEISDORF. Das dritte Kapitel ihrer vierteiligen Ausstellungsserie wird gerade von Teixeires geplant. Sie soll diesen Sommer wieder in Gleisdorf stattfinden. Beim zweiten Kapitel standen "Die ersten Blumen" im Mittelpunkt. Dabei zeigte die junge Künstlerin Zeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Oswin Donnerer, Matthias Ranegger, Georg Köhler und Ingeborg Hofbauer (v.l.) bei der Vernissage in der Weberhaus Galerie Weiz.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Weberhaus Galerie
Matthias Ranegger's "Fundstücke" werden jetzt ausgestellt

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, kann viele Kunstwerke entdecken. Und mit ein wenig Fantasie können diese am Wegesrand zu finden sein. In der Weberhaus Galerie wurde nun bei einer Vernissage eine Ausstellung verschiedenster "Fundstücke" eröffnet. WEIZ. Der Künstler Matthias Ranegger ist ein Mensch, der viele seiner Ausstellungsstücke im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder fast zufällig findet. Seine "Objekte und Gedanken" zu den "Schwemmholz-Stücken" können nun besichtigt werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ulrike Oswald (li.) und Manuela Michel (re.) präsentieren Bilder von Susi Fritz (Mitte) im Atelier 31 in Gleisdorf. | Foto: Atelier 31
9

Galerie Ausstellung
Atelier 31 präsentiert Bilder von Susi Fritz

Im Atelier 31 in der Bürgergasse in Gleisdorf wird Kreativität großgeschrieben. Unter dem Motto „Sie machen Kunst? Wir schaffen Raum!“ bieten Ulli Oswald und Manuela Michel Kunstschaffenden Raum für Ausstellungen. Ein Streifzug lohnt sich. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck und Kunsthandwerk regionaler Künstler, die auch zum Kauf angeboten werden. Neu sind Bilder der Hobbykünstlerin Susi Fritz, deren Ausstellung mit einer Lesung des bekannten Dichters Werner Szlamar aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kunst im Garten kann so vieles sein. Lassen sie sich einfach davon überzeugen. | Foto: Hofmüller

Kulturstock Pischelsdorf
Natur im Garten und Kunstausstellung

Das Motto "Zurück zur Natur" muss neu gedacht werden. Denkanstöße zum Wesen Pflanze in der Zukunft bietet Ihnen KULM in der Kunstausstellung am 12. Juni. Eine Vernissage und Kunstobjekte im Garten stehen dabei im Vordergrund.  Ab 14 Uhr können bei der Familie Ranegger (Kleinpesendorf 45) und der Familie Strassegger (Reichendorf 98) Kunstobjekte in deren Garten besichtigt werden. Führungen gibt es um 14,15,16 bzw. 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es bei den nahegelegenen Buschenschänken Posch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch die Weizerin Kornelia Strahlhofer stellt ihre Werke aus.
3

Pfingstvision Weiz
Neuen Lebensmut schöpfen

Endlich scheint ein Ende der Pandemie absehbar zu sein. Viele Menschen sind schon erschöpft. Unsere Gesellschaft steht noch immer vor großen Herausforderungen. Es braucht jetzt Lebensmut und Zuversicht. Wie gelingt es einzelnen und der Gesellschaft zu Lebensmut und Zuversicht zu kommen? Die Pfingstvision 2021 vom 25. April bis 23. Mai will sich dieser Frage stellen. Acht der zwölf Veranstaltungen werden live im Internet übertragen. Seit mehr als einem Jahr bescheren uns die Nachrichten täglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tip Tourismus GF Gerwald Hierzi (li.) und Bgm. Christoph Stark (re.) gratulierten Ulrike Oswald (Mitte) zur Eröffnung. | Foto: Tip Gleisdorf
1 26

Galerie Ausstellung
Galerie "Kunst 31" eröffnete in Gleisdorf

Sie machen Kunst?  Wir schaffen Raum! Unter diesem Motto eröffnete Ulrike Oswald "Kunst 31“ in Gleisdorf. Sie ladet Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Kunst in ihrer kleinen Galerie zu präsentieren. Damit bietet sie nicht nur Raum für Ausstellungen, sondern rückt vielfältige Kunstwerke ins rechte Licht und unterstützt Kunstschaffende beim Verkauf ihrer Werke.  Das Spektrum reicht von Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck bis hin zu Kunsthandwerk jeglicher Art und bildet einen wertvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Georg Köhler, Oswin Donnerer, Erwin Eggenreich und Johann König (v.l.)  bringen Kunst in Weiz auf die Strasse.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Citylight-Säulen
Kunst geht in Weiz ins Freie

Da die Ausstellungstätigkeit und die Bespielung der Weizer Kulturräume zur Zeit coronabedingt stark eingeschränkt bzw. nicht möglich ist, wird Kunst von Weihnachten bis Ende Jänner in der Weizer Innenstadt präsentiert. Unter dem Motto „Kunst geht raus“ wurden 20 Künstler eingeladen, jeweils ein Bild aus ihrem Gesamtwerk auszuwählen. Diese Werke wurden auf A1 gedruckt bzw. werden in den hinterleuchteten Citylight-Säulen am Hauptplatz und am Sparkassenplatz im öffentlichen Raum gezeigt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hubert Brandstätter, Susanna Bodlos-Brunader und Gudrun Eggenreich luden zum Tag der offen Tür in die Kunstschule KO Weiz.
38

Kunstschule KO Weiz
Vereinsfeier des Kunstvereins „Atelier KO“

Der Kunstverein Atelier KO in der Doktor-Eduard-Richter-Gasse in Weiz lud am „Tag der offenen Tür“ der bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Vereinsfeier ein und öffnete seine Ateliers und das Hannes Schwarz Zentrum, welches auch vom Verein betreut wird und mit einer Dauerausstellung des großen Weizer Künstlers Hannes Schwarz gedenkt. Das Atelier KO präsentierte seine Tätigkeitsfelder und Arbeiten der Kunstschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Seminarleiter Susanna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.