Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Arbeiten von Bianca Bagnarelli werden im Ursulinenhof ausgestellt. Foto: Bagnarelli
2

Internationale Comic-Szene gastiert in der Stahlstadt

LINZ (jog). Bereits zum siebten Mal findet heuer von 19. bis 27. März das Nextcomic Festival in Linz statt. Mehr als 20 Locations in der Stahlstadt zeigen Comic-Kunst in Form von Animationsfilmen, Street Art, Lesungen, Workshops, Graphic Novels und Nightlines. "Uns ist wichtig, ein möglichst breites Spektrum zu zeigen und verschiedene Disziplinen zu vermischen", sagt Kurator Christian Wellmann. Neben internationalen Künstlern wie Brecht Vandenbroucke, Bianca Bagnarelli oder Anke Feuchtenberger...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Vernissage "Innere & Äußere Welten"

Galerie am Kaiser-Josef Platz 25 Fünf KünstlerInnen präsentieren auserwählte Werke. Der Bogen umspannt die Bereiche Fotografie, Malerei, Plastik und Super8 mm Film. Zur Eröffnung um 19:00 lädt die Fa. Immotreuhand. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Kaiser-Josef Platz, Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Albert Nagy
Fotografie: Gerold Tagwerker

Liddy Scheffknecht im Gespräch

Mi, 29. April 2015, 19.30 Uhr Im Rahmen der Ausstellung „LIDDY SCHEFFKNECHT – SHIFT“ in der Galerie der Stadt Wels trifft die künstlerische Direktorin des Lentos Kunstmuseums, Stella Rollig, auf die Künstlerin. Ohne wesentliche Vorabinformation führt die Kunstexpertin mit ihr ein Gespräch, wie bei einem ersten Besuch im Atelier. Ein anderer Zugang für unsere Kunstinteressierten und eine divergente Art der Begegnung. Info: office@galeriederstadtwels.at, 07242/207030 Ort: Galerie der Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
23

Eröffnung Ausstellung "Refugees & Sichtbarkeit" / Galerie 44er Haus in Leonding

44er Galerie / Übergang 16. Februar , 14:00 – 27. Februar , 19:00 Diana Lucas-Drogan / Emanzipierter Schutzraum Installation, die einen Bezugsraum zu den Refugee Protesten in Wien konstruiert. Die Installation ist ein Erhalt des Plenums und versteht sich als Werkzeug, die zum Teil „geleerten“, also geräumten Orte, zu dokumentieren und in Beziehungen zu analysieren um den emanzipierten Übergang der Refugees sichtbar zu machen und immer wieder neu zu verorten. José Pozo / Über die Straße sind wir...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Elfie Semotan: Gregor Eichinger
2

EXIL LOCALS - Gregor Eichinger, Michael Haas

Fr, 16. Jänner 2015 bis 15. März 2015 Mit der Ausstellung “EXIL LOCALS – Michael Haas, Gregor Eichinger” holt die Galerie der Stadt Wels zwei Künstler, die vor geraumer Zeit aus der Region weggezogen sind, zurück in den Fokus des oberösterreichischen Publikums. Michael Haas (Maler, Zeichner) verlegte seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt von Wels nach Asturien und Gregor Eichinger (Architekt) zog es in die Hauptstadt Wien. Von Michael Haas werden Arbeiten aus den letzten fünf Jahren präsentiert...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Wolfgang Hemelmayr

Wolfgang Hemelmayr Zeichnung/Druckgrafik BIOGRAPHIE *1956 in Linz , lebt und arbeitet in Königswiesen, Oberösterreich 1971 – 1973 Kunstschule der Stadt Linz 1973 Eintritt in die Meisterklasse für die Malerei bei Prof. Alfons Ortner und Prof. Peter Kubovsky an der Hochschule für Gestaltung in Linz 1978 Diplomarbeit unter dem Thema „Figuren-Szenen”, Radierungen, Handzeichnungen Seit 1987 Freischaffender Künstler 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung 1982...

  • Vöcklabruck
  • galerie schlosspuchheim
Foto: Binder

"Lieber Klaus": Malerei in Weibern

WEIBERN. »Ich bin Malerin.« Die knappe Antwort, die Johanna Binder mit Bestimmtheit auf die Frage nach ihrer Profession gibt, mag zunächst überraschen. Doch mit diesem Bekenntnis bezieht die Künstlerin ganz bewusst Position: Malerei ist Gegenstand, Inhalt und Medium ihrer Arbeiten. Mit Präzision und Sensibilität analysiert Johanna Binder strukturelle Zusammenhänge. Malerei ist für die Künstlerin Ausgangspunkt und Ursache. Am Donnerstag, 27. November eröffnet sie um 19.30 Uhr im MUFUKU in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
3

Regina Jaschke: Cosmatenbilder

Ausstellung im GIGA (Galerie im Gemeindeamt Ansfelden) in Haid Regina Jaschke: Cosmatenbilder Vernissage: Do, 27.11.2014, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 27.11.2014 bis 30.1.2015 Regina Jaschke streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die Jahrhunderte alten Marmorböden in den Kathedralen faszinierten sie so, dass sie nach deren Vorbild Faux-Marbre-Collagen aus Papier fertigte. Zunächst nur gedacht als plastische Erinnerungen an ihre Expeditionen wuchs durch die Auseinandersetzung...

  • Linz-Land
  • Regina Jaschke

„Die Kunst, Kind zu bleiben“ - Kalenderpräsentation und Ausstellung

„Lohnzeichnergilde OÖ“ nennt sich selbstironisch die Gruppe von Illustratoren rund um Helmut „Dino“ Breneis, die am Freitag, 28. November 2014 um 19 Uhr im Neuzeughammer ihr erstes gemeinsames Projekt vorstellt. Zwölf der besten Illustratoren Oberösterreichs haben ihre Stifte, Pinsel und Mäuse gezückt, um gemeinsam einen Kunst-Kalender zu gestalten und einem guten Zweck zu widmen. Jede/r der renommierten Künstler/innen (u.a. Conny Wolf, Thomas Paster, Milan I. Ilic, Ingrid Berger) hat für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Greiter

Satirisches zu Jägerei, Wilderei und Sport in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Passend zur Ausstellung "Jägerei, Wilderei und Sport" in der Kunsthalle Mühlviertel liest Günter Wolkerstorfer am Freitag, 28. November, 20 Uhr, satirische Texte. Für Musik sorgen Rudy Pfann (Schlagwerk, Bass, Gesang) und Andy Wiesinger (Akkordeon, Gesang). Es gibt an diesem Abend auch die Möglichkeit, die von Angela Berger für die Naturfabrik Ahorn entworfenen Tischtücher „Es lebe der Sport“ und „Jägers Hochzeit neu“ nach Maß zu bestellen. Außerdem wird die zweite Auflage der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Gerald Höllinger (3KW), Künstler Thomas Paster, Gabriele Höllinger (Uniqa GeneralAgentur Rechberger), Andreas Höllinger (3KW) und Günter Huemer (3KW). | Foto: Foto: 3KW

"Natur, Reflexion, Bild" – Thomas Paster stellt im 3KW aus

ST. MARTIN. Bis Ende November sind im 3KW Werke von Thomas Paster zu sehen. Inspiriert von der Unmittelbarkeit der Natur thematisiert der in Kirchberg lebende Künstler die umliegende Landschaft des Mühlviertels und des Böhmerwaldes. Zur Vernissage mit klassischer Musik, Buffet und Wein lud die Uniqa GeneralAgentur Rechberger KG, die durch ihr Sponsoring maßgeblich dazu beigetragen hat, Pasters Werke in das Atelierlokal zu holen. Thematisch abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
8

Finissage: "Boulevard Noir" 1. 11., 10:00 h Diplomarbeit von Jakob Lechner

Finissage: "Boulevard Noir" 1. 11., 10:00 h Diplomarbeit von Jakob Lechner Boulevard Noir Seit geraumer Zeit ereignen sich entlang des Boulevard Noirs merkwürdige Ding: The, ohnehin schon immer high sea hat sich mittlerweile mehr als zwei Mann hoch aufgetürmt. Streng geordnete, weiße Quadrate haben das bis vor kurzem noch grüne Nadelkleid des Fichtenbaums vollständig ersetzt. Im menschenleeren tent de la tête [tent d(ә) la tɛt] bedroht eine farbenfrohe Supernova die papierdünnen Wände des...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Anzeige
Johannes Ebner | Foto: Ebner
2

"Am Anfang waren die Bäume"

Ausstellung und Buchpräsentation von Johannes Ebner am 27. Oktober 2014. Eröffnung der Ausstellung Montag, 27. Oktober 2014, 19 Uhr, Galerie der Berufsvereinigung Bildender Künstler/-Innen OÖ, Ursulinenhof Linz Begrüßung: Eckart Sonnleitner / Präsident BVOÖ Einführende Worte: Dr. Paul Stepanek Musikalische Begleitung: Die Gruppe „Pillow“ Ausstellungsdauer: 28. Oktober bis 19. November 2014 Ausstellung und Buch konzentrieren sich auf die Arbeit der letzten zehn Jahre unter den vier Aspekten „Am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Fotos: Schmidberger
10

Ausstellung "Landfein" in der AAGalerie

Die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako lockte zahlreiche Gäste. WELS (nl). Am 25. September fand in Wels die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako statt. Unter dem Titel "Landfein" zeigt Sie einzigartige Bilder. Kulturstadtrat Walter Zaunmüller und Hausherr Mag. Florian Fritsch eröffneten die Vernissage. Viele Freunde und Gäste waren vertreten: Dieter Mayerhofer, Rudi Stögermüller, Joachim Kleinert mit Gattin, Bernhard Wieser, Jörg Wanik und Leiterin der Parfümerie und der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Nachbildung des Verlobungskleides der Ulrika Lovisa, Königin von Schweden, 1740, Foto: Leo und Edit Fuchs
1 1 4

Ausstellung "Historische Kleiderkunst" im Kulturquartier in Linz

Die gebürtige Linzerin, Katharina Mayrhofer hat sich einer ganz besonderen Kunst verschrieben: Der Nachbildung historischer Festkleider. Die ausgebildete "Kleidermachermeisterin" und "Kostümbildnerin für Theater und Film" zeigt bei ihrer Ausstellung "Historische Kleiderkunst" originalgetreue Nachbildungen von Herscherroben der Barock- und Rokokozeit, moderne Kostüminterprätationen dieser Zeit, Entwürfe und Fotografien. Ein besonderes Prunkstück ist die Nachbildung des Verlobungskleides der...

  • Linz
  • Katharina Mayrhofer
Foto: Foto: privat
3

Grünzweil zeigt: Alchemistisch komplexe Bilder

SARLEINSBACH, ROHRBACH. In seiner Galerie in Stampf (Lämmersdorf 12, Gemeinde Sarleinsbach) zeigt der Künstler Peter Grünzweil am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September, von 14 bis 19 Uhr, neue großfläche Bilder. Er selbst fasst sie unter dem Titel "Alchemistisch komplexe Bilder" zusammen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Eines von Osterbergers Werken – Mittelpunkt der Künstlerin ist die Gefühlswelt. | Foto: privat

Seelenabreibungen in der galerie20gerhaus

RIED. Die Riedauerin Christine Osterberger zeigt bald neue Holzschnitt-, Pastell- und Mischtechniken im 20gerhaus. Am Donnerstag, dem 11. September findet um 20:00 die Vernissage statt. Die Ausstellung mit dem Titel "Seelenabreibungen" läuft bis 30. September. Bekannter als Sängerin beschäftigt sich Osterberger seit vielen Jahren auch mit den Ausdrucksmöglichkeiten der bildenden Kunst. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie eine Bäckerschmiede in Riedau als Atelier. Mittlerweile arbeitet nun...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Claudia Dorninger - Therapie durch Kunst | Foto: Erika Dorninger
3

Kunst am Hof

Claudia und Karl Eckmayr präsentieren an diesem Samstag in ihrem Vierkanter Kunst von Margaretha und Peter Ballreich und Claudia Dorninger Enns. Die Familie Eckmayr hat bereits Erfahrung als Veranstalter. Dreimal wurde auf ihrem Hof das Kürbisfest in Zusammenarbeit mit dem Siedlerverein St. Florian veranstaltet, wobei der Reinerlös an den Siedlerverein ging, und dreimal richtete sie ein Adventfest mit dem Kindergarten und dem Kinderhort Enns aus, wobei auch dieser Reinerlös dem Kindergarten und...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Eva Huber vor ihren "Planwagenfrauen". | Foto: Doms
10

Skurrile Kunst, die in keine Schublade passt

Junge Kunst in der BezirksRundschau: Eva Huber aus St. Georgen bei Obernberg stellt ihre Bilder in der Rieder Redaktion aus. RIED. Wiederholt wurden die Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried in der Friedrich-Thurner-Straße 16 zum "Kunstmuseum" umfunktioniert. Zehn Bilder von Eva Huber, wie etwa die "Planwagenfrauen" oder die "Froschkönigin" können noch bis Herbst bestaunt werden. Wir haben mit der talentierten Wahl-Innsbruckerin gesprochen. BezirksRundschau: Wie bist du zur Kunst gekommen?...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: privat
2

Highlight für Kunstinteressierte im 3KW

ST. MARTIN. In der Galerie und Vinothek 3KW sind ab Freitag, 25. Juli, 19 Uhr, ausgewählte Werke des Künstlers Manfred Hebenstreit zu besichtigen. Zu sehen ist ein Querschnitt des Schaffens im Wechselspiel von Zeichnung und Malerei. Nach der Vernissage ist die Ausstellung bis zum 1. September jeden Donnerstag und Freitag von 17 bis 20 Uhr und Samstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Besichtigungen nach Terminabsprache sind ebenfalls möglich. Arbeiten des international renommierten Malers und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
4

Ute Sattlberger zeigt ihre Bilder in der WerkstART

KIRCHDORF (sta). Am 3. Juli 2014 eröffnet Ute Sattlberger in Kirchdorf am Redtenbacherplatz 6 eine Ausstellung ihrer aktuellen Bilder und einen zusätzlichen Raum in dem sie nun auch ergänzend zu ihren Werken, Exponate von zusätzlichen KünstlerInnen ausstellen und verkaufen wird. Ute Sattlberger zeigt hier eigene abstrakte Bilder in Acryl und sehr plastische Werke mit verschiedensten Materialien und Ölfarben. Keramik auf Schwemmholz von Josefine Rainer und Tuschezeichnungen von Brigitta Knoll....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 5

Tolle Ausstellung von Rainer Füreder im "Offenen Atelier zum Klassik-Musikfest 2014"

Im Rahmen des diesjährigen "Klassik Musikfest Mühlviertel" öffnete Rainer Füreder die Türen zu seinem Atelier vom 10. bis 13. Juli 2014. Die Gäste des Musikfestes konnten sich bereits am Nachmittag im Atelier auf den Konzertabend einstimmen, oder danach den Abend mit den stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern des Künstlers bei einem Gläschen Wein ausklingen lassen. Die Galerie kann auch gerne nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden: 0699/12270118 Wo: Galerie Fu00fcreder, Marktpl.,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
18

Nockalm-Sänger stellt Bilder im Welios aus

WELS. Am 8. Juli fand im Zuge der Vernissage der Künstler Gottfried Würcher (Nockalm Quintett) und der Sattledterin Margit Ennser (Klinikum Wels) die Enthüllung eines abstrakten Großbildes im Format 6 x 3 Meter statt. Über 200 Gäste waren begeistert, den erfolgreichen Musiker in seiner anderen Rolle als Maler kennenzulernen. "Neben dem Tourneestress ist malen für mich eine Entspannung", so Würcher. Für eine Überraschung sorgte Dieter Schwantner (bekannt aus Hans Wernerle und Dietlinde), der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
"Befreiung" - Acrylbild von Sigi Resl
4

Kunst mit Tiefgang

Unter dem Titel "tief verwurzelt - hoch hinaus" zeigt der Linzer Künstler Sigi Resl einen Querschnitt seiner Malereien und Grafiken in der GarageARTrie in Vorchdorf. Als Gäste hat er sich Edith Edlinger (Bronze-Skulpturen) und Hermann Hochreiter (Glaskreationen) eingeladen. Resl's Arbeiten sind zwischen Realismus und Surrealismus angesiedelt. "Es ist mir ein Anliegen, in meinen Bildern auch eine Botschaft zu vermitteln", meint Resl. Wichtig ist ihm in seinen Bildern (Acrylmalerei und...

  • Linz
  • Sigi Resl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.