Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Kleider der Buhlschaft – Führung durch die Ausstellung in der Residenzgalerie. | Foto: Anneliese Kaar

Führungen in der Residenzgalerie

Am Samstag, den 26.9. findet um 10.30 Uhr eine Führung zur Ausstellung "Verführung. Verlockende Schönheit – Tödlicher Reiz" und zur Ausstellung "Die Kleider der Buhlschaft" im Nordoratorium des DomQuartiers Salzburg mit Mag. Astrid Ducke statt. Treffpunkt: Residenzgalerie Salzburg. Wann: 26.09.2015 10:30:00 Wo: Residenzgalerie, Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Kunst und Natur erleben, im Vogelpark Weidmoos. Mehr Bilder unter: www.autrenalin.at/weidmoos

Weidmoos

Wo: Vogelpark Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog
Die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg erfüllt in hervorragender Weise räumliche und akustische Bedingungen für Veranstaltungen dieser Art | Foto: Wikipedia
2

Halleiner Festwochen 2014

Ein vorrangiges Anliegen der Halleiner Festwochen vom 12. - 29. Juni ist es, der künstlerischen Aufarbeitung allen menschlichen Handelns den entsprechenden Platz einzuräumen. Das Festival mit seinen knapp vierzig Veranstaltungen fungiert als Höhepunkt und Spiegelbild des in Hallein ständig wachsenden Kulturgeschehens. Programm: 12. Juni 19.30 Uhr kunstraum pro arte Vernissage von Thomas Nowotny, Dauer der Ausstellung: 13. 6. - 5. 7., Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19, Sa 10 – 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Ein Taugenichts war der!

Von seinen Mitbürgern wurde Georg Rendl gewaltig unterschätzt. Eine Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt des St. Georgeners. ST. GEORGEN (grau). Er war fast sein ganzes Leben lang Imker, von Jugend an Literat und über viele Jahre ein leidenschaftlicher Maler. Sein "Bienenroman" wurde sechs Mal aufgelegt und seinen Eheratgeber bekam jedes katholische Brautpaar vor der Hochzeit. Um sein Erbe zu bewahren und über sein Wirken aufzuklären, gibt es noch bis zum 16. September im Sigl.Haus in...

  • Enns
  • Ulrike Grabler
In kleinem Kreis wurden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht.

Kulturprojekte als Marketing

Wirtschaft und Kultur trafen sich zum deutsch-österreichischen Informationsabend SALZBURG (mm). "In den Köpfen vieler Wirtschaftstreibender und Kulturbeauftrager herrscht die Meinung, dass Kunst die Hochkultur ist, die sich nicht rechnet", sagte die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth von Helldorff beim Kamingespräch zu dem die Modellinitiative zur Zusammenführung von Wirtschaft und Kultur vergangene Woche eingeladen hatte. Personalaustausch Das Treffen war ein weiterer Schritt des EuRegio...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Kunst, Kultur, Kulinarik

HOF. „Kunst, Kultur und Kulinarik“ lautet das Motto von 8. bis 10. Juni im Rauchhaus Mühlgrub. Am Freitag, 8. Juni um 19 Uhr gibt es einen Konzertabend mit jungen Talenten des Musikums Hof. Am Samstag, 9. Juni ab 10 Uhr dürfen Sie Ihrer Kreativität unter Anleitung freien Lauf lassen. Ab 19 Uhr erleben Sie unter dem Titel „Mord im Rauchhaus“ Krimi und Comedy, Martin Edlinger verwöhnt Sie zwischen den Sketchen mit einem drei Gang Menü. Am Sonntag, 10. Juni gibt es ab 10 Uhr einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Vorbildliche Kulturarbeit

Den Landespreis für Kulturarbeit 2011 bekommt die Kunstbox Seekirchen am 6.12. feierlich in der Residenz verliehen. „Der Kulturverein reproduziert Kultur und schafft diese vor allem auch“, betonte Kulturreferent David Brenner. Für die Jury war wichtig, dass die Kunstbox seit 2005 eine Identität geschaffen hat, die weit über die Grenzen Seekirchens strahlt. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Symposium Strobl

Strobl, Symposium: 15.00 Uhr, „Ortung“, Internationales Symposium: „Den KünstlerInnen über die Schulter schauen“, in der Deutschvilla. Wann: 22.07.2011 15:00:00 Wo: Deutschvilla, Strobl 84, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Neues Kunstatelier in Thalgau

THALGAU. Am Donnerstag, 9. Juni feiert das neue Kunstatelier „Mo’s Drehscheibe“ am Marktplatz 5 in Thalgau seine Eröffnung. Die von der Künstlerin Mo-Dora Mohr initiierte Keramikwerkstatt wird zum neuen Treffpunkt junger, namhafter Salzburger Textil-, Schmuck- und Keramikkünstler. Zur Eröffnung gibt es ein Buffet sowie Musik von „4our Beats“, „M’s Grace“ und Johanna Linschinger. Wann: 09.06.2011 08:30:00 Wo: Thalgau, Thalgau, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Anzeige
9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimitd zu gewinnen
1

Gewinnspiel: 9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimited zu gewinnen

Kufstein kann nicht nur mit einer imposanten Festung und einem unvergleichlichem Flair aufwarten, sondern auch mit einem im deutschsprachigen Raum einzigartigen Kultur- und Wirtschaftsprojekt: KUFSTEIN unlimited Von 16. bis 18. Juni werden auf den drei Innenstadtbühnen der Festivalmeile und auf der Bühne der Festungsarena mehr als 40 Bands auftreten für tolle Stimmung und beste Unterhaltung sorgen. Zu diesem Festival der Extraklasse verlost KUFSTEIN unlimited 9x2 Tagesticket. Welcher Tag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KUFSTEIN unlimited
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.