Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kommentar Emanuel Hasenauer
Das Handwerk will richtig gelernt sein

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist sicher gut, wenn man über viel theoretisches Wissen hinsichtlich eines Handwerks Bescheid weiß, doch entscheidend ist meistens doch immer die Praxis. Ob das nun in der Kunst die Zeichnerinnen und Zeichner sind oder beim Schreiben die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, oder etwa beim Kochen die Köchinnen und Köche. Ob jemand wirklich sein Handwerk beherrscht, sieht man erst an der gelebten Praxis und am Endprodukt. So auch beim Wettbewerb „Talents of Tomorrow" in...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

1:18

Straßenumfrage in Salzburg
Passt moderne Kunst in die Altstadt?

Das Team von MeinBezirk war in den Straßen der Stadt Salzburg unterwegs und befragte die Menschen, was sie von den Kunstobjekten rund um den Residenzbrunnen in der Innenstadt halten. SALZBURG. Die riesigen Frauenköpfe, welche ursprünglich aus Katalonien stammen und von Jaume Plensa kreiert worden sind, sind ein neuer touristischer Magnet in der Landeshauptstadt. Einheimische und Besucher aus aller Welt staunen nicht schlecht über diese tonnenschweren Kunstobjekte. So mancher versteht den Sinn...

Von rechts nach links: Udo Thianich-Schwamberger, Hans Moßhammer, Wolfgang Bandion, Korbinian Birnbacher und Josef Schöchl. | Foto: Josef Schöchl
3

Ausstellungseröffnung
Neue Ausstellung in Maria Plain eröffnet

Im Hotel Gasthof Maria Plain (Bergheim) von Familie Moßhammer wurde kürzlich eine Ausstellung mit Werken von Peter Preinsberger eröffnet. BERGHEIM, SALZBURG. Die kürzlich eröffnete Ausstellung im Hotel Gasthof Maria Plain trägt den Namen „Spuren“ und ist eine Hommage an das Werk und Wirken von Peter Preinsberger, dessen künstlerischer Weg ebenso beeindruckend wie bewegend ist. Aufgrund einer Erkrankung konnte der Künstler nicht selbst an der Ausstellungseröffnung teilnehmen. Die Eröffnung nahm...

Foto: Anna Mayer
1:42

Museumswochenende in Salzburg
Gratis Öffis und freier Museen-Eintritt

Beim 10. Salzburger Museumswochenende am 24. und 25. Mai öffnen rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg bei freiem Eintritt ihre Türen und laden große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger bei gratis Öffis dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. SALZBURG. An diesem Wochenende, dem 24. und 25. Mai, findet zum zehnten Mal das Salzburger Museumswochenende statt. Rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg öffnen dazu ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein,...

ie weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! | Foto: Xenia Trampusch
Aktion 5

Gewinnspiel
Erlebe Die Mönche des Shaolin Kung Fu live in Zell am See

Erlebe die spektakulären Mönche des Shaolin Kung-Fu live am 13. April in Zell am See – und gewinne 4x2 Tickets inklusive Meet & Greet! ZELL AM SEE. Die weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen am Sonntag, dem 13. April (19 Uhr) in das Ferry Porsche Congress Center nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! Seit über 1500 Jahren bewahren sie ihre Tradition und bringen nun ihre spektakulären Fähigkeiten auf die Bühne – eine Show voller Kraft, Disziplin und mystischer...

Foto: Stefan Schubert
3:10

MeinBezirk vor Ort
Eine ganz besondere Bedeutung für den Ort Dorfbeuern

Momentan leben acht Mönche in der Benediktinerabtei in Michaelbeuern. Von den acht Mönchen sind sechs Priester und werden mit „Pater“ angesprochen, zwei Mönche sind „Brüder“ mit Aufgaben im Haus und in der Schule. Das Stift verfügt über eine eigene Museumsausstellung, die in Zukunft neu gestaltet  werden soll. DORFBEUERN, SALZBURG. Die Benediktinerabtei Michaelbeuern im Ort Dorfbeuern ist ein geistliches und kulturelles Zentrum für den Ort selbst und die umliegenden Gemeinden. Neben einer...

Kunst und Kultur
Drei Seen Galerie in Seeham schließt nach 30 Jahren

Nach über 30 Jahren verabschiedet sich Otmar Wimmer mit seiner „Drei Seen Galerie“ Ende Jänner in den Ruhestand. Seine Kunstgalerie und Bilderrahmenwerkstatt in Seeham – Matzing war eine fixe Größe in der Kunstszene des Flachgaus und ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber. SEEHAM, SALZBURG. Otmar Wimmer kann mit seinem Betrieb auf eine erfolgreiche Unternehmerkarriere zurückblicken. Aus diesem Anlass statteten der zweite Nationalratspräsident und Abgeordneter des Flachgaus...

Das K.U.L.T in Hof bei Salzburg.  | Foto: K.U.L.T Hof bei Salzburg
3

Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle in Hof
Neuigkeiten aus dem K.U.L.T.

In Hof bei Salzburg öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle. Ab Mitte November können Besucherinnen und Besucher im K.U.L.T Karten für alle Ö-Ticket-Veranstaltungen kaufen. HOF BEI SALZBURG. Am 12. November öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle im 'K.U.L.T' in Hof bei Salzburg. Jeden Dienstag von 9.00 bis 13.00 Uhr können dort Tickets gekauft werden – und zwar für alle Veranstaltungen, die über Ö-Ticket verkauft werden. Mit dieser Neuerung soll vor allem die betagtere Generation...

Heute ist Halloween. Im Beitrag erfährst du, wo sich Klein und Groß in Salzburg heute so richtig gruseln kann. | Foto: Zoo Salzburg
12

Süßes, Saures und ganz viel Spaß
Halloween für Groß & Klein in Salzburg

Von mystischen Zoobesuchen über Gifttiere bis zu Gruselabenteuern im Bergwerk: An Halloween gibt es in Salzburg vieles zu entdecken, damit kleine und große Gruselfans voll auf ihre Kosten kommen. Im Beitrag erfährst du, wo sich Klein und Groß in Salzburg heute so richtig gruseln kann. SALZBURG. Um die geheimnisvolle Gruselnacht am heutigen 31. Oktober gebührend zu feiern, findest du im Beitrag eine Liste von Events für große und kleine Halloween-Fans. Also schnell in dein schönstes Kostüm und...

Bürgermeister Johann Grubinger (zweiter von links) und Bildhauermeister Anselm Reiter (zweiter von rechts) | Foto: Simon Haslauer
Video 9

Bildhauer Anselm Reiter
"Wartenfelser Kristall" in Thalgau enthüllt

In Thalgau wurde gestern eine Skulptur aus Eichenholz enthüllt. Das "Würfelsystem mit organischer Matrix" soll ein Wahrzeichen für den Ort werden. THALGAU. Sechs Wochen verbrachte Anselm Reiter im Kultur- und Bildungsquartier (KUBIQ) in Thalgau. Während dieser sogenannten "Residency", einem Künstleraufenthalt, hatte Reiter eine Mission: Seine Eindrücke aus dem KUBIQ in einer Skulptur aus Eichenholz zu verewigen. Reiters Inspiration manifestierte sich als der "Wartenfelser Kristall". Die...

Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer (re.) und Peter Moser von den Thomataler Stachelschützen bei der Pfeifenberger-Statue in Thomatal. | Foto: pjw
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 16. Juli 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? Schlangen: Furcht oder Faszination? 104 öffentliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (11. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Tödlicher Alpinunfall im Pongau Fahrzeug gegen Bus geschleudert Ein zeichnerischer Dialog "im Zwielicht" Tödlicher Unfall in Saalbach-Hinterglemm Seit knapp 400 Jahren hält eine Familie zusammen Stolpersteine für vier Frauen in Goldegg verlegt Kleinkind lief unerwartet über die Straße Schwarzacherin überzeugte Österreich mit Song Noch einmal...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Künstlerin Sankt Gilgen
Edith Hosp fasziniert mit besonderer Malkunst

Die bekannte, aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp (80), wohnt und arbeitet seit 20 Jahren in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Ihre Kunstwerke begeistern die Kunstkenner in Österreich nun schon seit vielen Jahrzehnten. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Geboren wurde die bekannte Künstlerin Edith Hosp im Dezember 1943 in Wien. Sie verrät: „In Döbling hatte ich als Kind und Jugendliche meinen ständigen Wohnsitz". Nach dem Besuch der Volksschule und der Hauptschule folgte ein Jahr auf der privaten...

Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

2

KUNST IM ATELIER
MATTSEE - ATELIERFEST FRED S.

Der (Reise)Journalist und TV-Moderator Fred Smolik eröffnet sein neues Garagenatelier in Mattsee und lädt am Samstag, 4. Mai 2024 (15-20 Uhr) zum ATELIERFEST. "Ich beschäftige mich schon seit Jugendtagen mit Kunst, beruflich hat es mich allerdings in eine andere Richtung verschlagen. Die Coronazeit hat mich wieder in die Kunstspur gebracht und in meinem neuen Atelier kann ich im Sommerhalbjahr meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich auf zahlreiche Besucher beim Atelierfest". Fred...

Beim Gruppenfoto im Haus für Mozart (v.l.): Michael Max, Antonia Gobiet, Franz Lackner, Kristina Hammer, Hans Schabus, Elisabeth Fiedler und Christian Wallisch-Breitsching. | Foto: Hiva Naghshi, Erzdiözese Salzburg
2

Erzdiözese Salzburg
Rauminstallation des Künstlers Hans Schabus eröffnet

Gestern, am 13. Februar 2024, wurde in der Kollegienkirche in Salzburg die begehbare Rauminstallation des Künstlers Hans Schabus im Beisein von Erzbischof Franz Lackner und Ehrengästen offiziell eröffnet. Mehr als 200 Kunstinteressierte folgten der Einladung anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Kardinal König Kunstfonds. SALZBURG STADT. Der rote Teppich war ausgerollt, genauso wie der blaue, violette, grüne und gelbe. Vielfarbige Bahnen erstrecken sich derzeit über die 1500 Quadratmeter große...

Bachschmiede Wals
Kulturhaus kann jetzt Green Events veranstalten

Die Veranstaltungen in der Bachschmiede in Wals Siezenheim können künftig als „Green Events“ durchgeführt werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir freuen uns als Gemeinde sehr, dass unser Kulturhaus „Die Bachschmiede" die Veranstaltungen als Green Events durchführen kann. Nachhaltigkeit ist in der Gemeinde Wals-Siezenheim nicht nur ein Schlagwort, sondern als e5-Gemeinde haben wir hier eine Vorbildwirkung. Speziell in den Gemeindeeinrichtungen werden ökologische, soziale, ökonomische und...

Bachschmiede 2023
Kulturzentrum punktet über die Gemeindegrenzen hinaus

Die Besucherinnen und Besucher sind bei der Bachschmiede in Wals-Siezenheim nach den Corona-Jahren wieder zurück. WALS, SALZBURG. „Der Besucherzuspruch 2023 war im Kulturhaus „Die Bachschmiede" fast wieder so wie vor den Corona-Jahren. Die Zurückhaltung ist im Laufe des Jahres gewichen und die Lust auf Kultur ist stetig mehr geworden. Auch der Karten-Vorverkauf hat sich im Vergleich zur unmittelbaren Zeit nach Corona wieder deutlich gebessert. Aber die Kultur ist auch eine wichtige Antwort auf...

Bilder der Bibel
Ausstellung von Christof Paulowitz in Oberndorf

Im Pfarrsaal von Oberndorf sind bis zum 6. Jänner 2024 unter dem Titel „Bilder zur Bibel“ Radierungen von Christof Paulowitz zu sehen. Der bekannte, in St.Georgen bei Salzburg lebende Künstler, stellt dabei zwei Zyklen aus. OBERNDORF BEI SALZBURG, SANKT GEORGEN. Mit 24 Radierungen erzählt der bekannte Künstler Christof Paulowitz die Weihnachtsgeschichte nach, also für jeden Adventstag ein weihnachtliches Motiv. Zentrales Anliegen von Christof Paulowitz ist es die Geburt, das Kind und das...

Flinserln | Foto: Georg Oberweger
3

Kultur
Oberndorfer Fotokünstler zeigt Gletscherportraits in Brüssel

Ein bemerkenswertes Kunstprojekt, das zur Gänze am Dachstein entstand, wurde letzte Woche laut einer Zusendung im EU-Parlament in Brüssel mit großem Erfolg präsentiert. „Gletscherportraits“ – lautet der Titel der Ausstellung. Der Fotokünstler ist der gebürtige Oberndorfer Georg Oberweger. OBERNDORF BEI SALZBURG, OBERÖSTERREICH, BRÜSSEL. Im Spinelli-Gebäude, dem Herzstück des EU-Parlaments, konnte der Fotograf Georg Oberweger laut Zusendung kürzlich mehrere EU-Abgeordnete, unter ihnen auch die...

Die Kinder freuten sich über die Urkunde.  | Foto: Astrid Lindner
3

Zeichnungen und bunte Farben
Sommerakademie für Kids und Flachgauer Jugend

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum neunten Mal für 7 bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie an, in diesem Jahr musste aufgrund der Umbauarbeiten in Schloss Goldenstein auf die VS Elsbethen ausgewichen werden. ELSBETHEN. Bereits zum neunten Mal wurde heuer für 7- bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie angeboten. Normalerweise hätte diese in Schloss Goldenstein stattgefunden, musste aber aufgrund von Umbauarbeiten auf die Volksschule ausweichen. Die Künstlerin Angelika Fink...

Die Gründerin und Geschäftsführerin der Leonardo Kunst Akademie in Mattsee, Elfriede Kotrba. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 12

Leonardo Kunstakademie
20 Jahre künstlerisches Schaffen im Schloss Mattsee

Im Schloss Mattsee gibt es seit 20 Jahren die Leonardo Kunstakademie Salzburg, eine Ausbildungsstätte für alle Bereiche der Malerei. Geleitet wird die Kunstakademie von der Geschäftsführerin und Gründerin Elfriede Kotrba.  MATTSEE, SALZBURG. Die Leonardo Kunstakademie Salzburg befindet sich im Schloss Mattsee. Dort haben kunstbegeisterte bereits seit zwanzig Jahren die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und die eigenen malerischen Talente zu wecken, zu fördern und weiterzuentwickeln. Ob...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp stellt im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee derzeit ihre Werke aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Kunst und Kultur
Edith Hosp zeigt Kunstwerke im Mozarthaus Sankt Gilgen

Die bekannte Malerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen. Nun stellt sie beinahe ihr ganzes Werk im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Die aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in Sankt Gilgen. Nun stellt sie sowohl ältere als auch neue Werke im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. In Österreichs Hauptstadt absolvierte sie eine  umfangreiche Ausbildung an der graphischen Lehr-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.