Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Künstlerin Michaela Mara in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Malerei
Michaela Mara aus Faistenau begeistert mit ihrer Kunst

Michaela Mara aus Faistenau ist nicht nur seit vielen Jahren Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch in Faistenau, sondern auch eine begnadete Künstlerin. FAISTENAU, SALZBURG. Die in Linz geborene Künstlerin Michaela Mara lebt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Sie ist schon oft umgezogen und hat mitunter sogar eine Zeit lang in Marseille gelebt. Sie hat selbst zwei Kinder namens Lorenz und Anna. Für ihre Kunstwerke bekommt sie Inspiration von der Natur, wie sie verrät....

Sonneninsel
Junger Künstler versteigert sein Werk für den guten Zweck

Nachdem vor einigen Jahren eine Krebsdiagnose bei einem kleinen Kind innerhalb seiner Verwandtschaft das Leben dieser Familie von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellte, entschloss sich der Künstler Tobias Baumgartner, den gesamten Erlös von 800 Euro aus der Versteigerung seines Kunstwerkes „AD ASTRA“ der Sonneninsel Seekirchen zu spenden. SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN. Auch die Nähe spielte für den aus Elixhausen stammenden Künstler Tobias Baumgartner bei der Entscheidung 800 Euro aus der...

Die bekannte Wiener Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Kunst und Kultur
Künstlerin präsentiert Werke in der Galerie „eigenART"

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp zog es vor einiger Zeit von der Hauptstadt Wien nach Sankt Gilgen. Sie stellt ihre Werke derzeit in der Galerie „eigenART" im Rahmen der Ausstellung „kunterbunt" noch bis zum ersten Oktober 2022 aus.  SANKT GILGEN, WIEN. Die im Jahr 1943 geborene bekannte Künstlerin und Malerin Edith Hosp ist in Wien, genauer gesagt in Döbling aufgewachsen. In der österreichischen Hauptstadt hat sie in jungen Jahren zunächst eine umfassende Ausbildung an der höheren...

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst in Seeham.  | Foto: Katrin Müller
2

Kunsthandwerkmarkt 2022
Bunte Vielfalt an Handwerkskunst in Seeham

Beinahe 100 Aussteller und die Organisatoren laden vom 10. bis zum 11. September 2022 wieder zum großen Seehamer Kunsthandwerkmarkt. Alle Freunde und Interessierte sind dabei im Strandbad Seeham herzlich willkommen. SEEHAM. Die Besucherinnen und Besucher erwartet beim „Kunsthandwerk-Markt Seeham  vom 10. bis zum 11. September 2022 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst. Ein gelungener Mix attraktiver Materialbereiche sind wieder vertreten....

Der gelernte Tischler Thomas Hess in seinem eigenen Garten in Zehmemoos. Hier stehen viele seiner Holzkunstwerke. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Holzkunstwerke
Den Tischler-Beruf zu seinem neuen Hobby verwandelt

Der begnadete Tischler und Eisenbahner Thomas Hess (57) aus Zehmemoos hat in den frühen  1980er Jahren eine Lehre als Tischler abgeschlossen. Seit über 30 Jahren stellt er nun Kunstwerke aus Holz her. BÜRMOOS, ZEHMEMOOS. Thomas Hess ist schon seit seiner Jugend fasziniert von der Arbeit mit dem Material Holz. Vom Jahr 1980 bis zum Jahr 1983 absolvierte er die Lehre zum Tischler. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung arbeitete er eine Zeit lang als Tischler in verschiedenen Betrieben,...

2:22

Vernissage
Künstler Martin Rehrl präsentiert Skulpturen im Waldbad Anif

Martin Rehrl präsentierte gestern seine Aquaria Skulpturen im Waldbad Anif. Künstlerisch umrahmt wurde der Abend von Dominic Muhrer von den Makemakes, einer Opernsängerin und eindrucksvollen Sporteinlagen. SALZBURG. Voller Stolz überreichte Martin Rehrl gestern 50.000 Euro an Wings vor Life und die Salzburger Kinderkrebshilfe bei seiner Aquaria Vernissage im Waldbad Anif. Es war der Höhepunkt eines sehr abwechslungsreichen künstlerischen Events. Kunst unter WasserVier Metallskulpturen, die...

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

Der Flachgauer Künstler Johann Weyringer freut sich auf die Segnung seines neuen Kunstwerks. | Foto: Christian Schneider
2

Kultur
Erzbischof Lackner segnet neues Kunstwerk von Johann Weyringer

Am kommenden Sonntag den 15. Mai 2022 wird in Neumarkt am Wallersee das neue Kunstwerk “Die Säule mit dem Gegeißelten” von Johann Weyringer gesegnet. NEUMARKT, SALZBURG. Ab 10.00 Uhr findet im Skulpturenpark neben dem Atelier des Künstlers eine heilige Messe mit dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner statt. Danach gibt es ab 11.00 Uhr einen Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Neumarkt. Für gute Unterhaltung sorgen Volkstanz- und Theatereinlagen vom...

Anzeige

FH Salzburg
FH Salzburg: Open House am 11. März 2022

Unter dem Motto #LeidenschaftbrauchtWissen präsentiert die FH Salzburg am Freitag, dem 11. März 2022 ihr Studienangebot. SALZBURG. Erfahren Sie mehr über die 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften. Buntes ProgrammPräsentationen, individuelle persönliche Beratung und Gespräche mit Studierenden sind ein Teil des umfangreichen Programms. Abgerundet wird das...

Seit dem Jahr 1993 gibt es in Seeham die „Drei Seen"- Galerie von Otmar Wimmer (im Bild). Der Schwerpunkt liegt hier besonders auf der perfekten Einrahmung der Bilder. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Kunst und Kultur
Für jede Gelegenheit den passenden Rahmen schaffen

Seit dem Jahr 1993 gibt es in Seeham die Drei Seen Galerie von Otmar Wimmer. Der Schwerpunkt liegt hier besonders auf der perfekten Einrahmung der Bilder. Ob klassisch oder modern, ausgefallen oder konservativ. Durch den geprüften Bildeinrahmer und  Inhaber der „Drei Seen"- Galerie Otmar Wimmer werden nahezu für alle Problemstellungen und Fragen, die entsprechenden Lösungen angeboten. SEEHAM, SANKT GILGEN. Der Schwerpunkt in der „Drei Seen"- Galerie in Seeham liegt besonders auf der perfekten...

Die beiden Papierkünstler Michaela und Harald Metzler in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Papierkunst
Papierkünstler schaffen Werke mit eigener Technik

Michaela und Harald Metzler sind zwei leidenschaftliche Papierkünstler sowie Kunsthandwerker und leben in Mattsee. Michaela Metzler verbindet mit Blüten und Kräuterkompositionen das Produkt „Papier" mit seinem Ursprung - der Natur. Auf der anderen Seite schafft Harald Metzler mit seiner Licht-Papier-Kunst filigrane Gebilde, die er ins rechte Licht setzt um damit seine Betrachter zu faszinieren. MATTSEE, VORARLBERG, SALZBURG. Michaela Metzler verbindet mit Blüten- und Kräuterkompositionen das...

1 1 40

Ausstellungseröffnung in Strobl
Kreative Vielfalt stellt in der Deutschvilla aus

Am 15. Oktober wurde nach einem Jahr Pause wieder einer Ausstellung der Kreativen Vielfalt in Strobl eröffnet.   Die Aussteller:Die Mitglieder des Vereins Kreative Vielfalt Strobl bieten wirklich eine unglaubliche Bandbreite:  Isolde Arz, Patchwork Jutta Blühberger, Malerei Irmtraud Fabris, Malerei Heinz Fabris, Malerei Heidi Haas, Schmuck Johann Kronawettleitner, Holz Metall Stein Rica Kseniman, Malerei, Wolle Andrea Lahnsteiner, Wolle Monika Laimer, Zuckerblumen Maria Leitner, Motivtorten,...

Dagmar Unterrainer blickt mit Zufriedenheit auf ihr Leben zurück.  | Foto: sm
Video 31

Video: Drei Fragen
Im Alter, das Glück durch Zufriedenheit finden

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer aus Itzling, Salzburg, hat viele Talente und engagiert sich künstlerischen Bereich.  SALZBURG. Wenn Dagmar Unterrainer bald ihren 70sten Geburtstag feiert, blickt sie auf ein Leben voller Erlebnisse zurück. Mit 40 wollte sie noch einmal eine Lehre als Keramikerin anfangen, aber Keramikwerkstätten gab es kaum und beigebracht wurde ihr im Betrieb wenig. Dagmar Unterrainer ist eine Frau, die sich selbst viel beibringt. "Ich habe mit Lasuren...

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum siebten Mal für sieben bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie auf Schloss Goldenstein an.  | Foto: Astrid Lindner
2

Kunst und Kultur
Zum siebten Mal Sommerakademie auf Schloss Goldenstein

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum siebten Mal für sieben bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie auf Schloss Goldenstein an. Unter dem Motto „Schlossgestein und Feenglanz“ leitete die Elsbethener Künstlerin Angelika Fink gemeinsam mit Eva Baker dieses Projekt. ELSBETHEN. An drei Tagen im Juli wurden im Werkraum der Felsenhalle auf Schloss Goldenstein Kunstwerke entworfen, gedruckt, gemalt und geformt. Spielerisch wurden verschiedene Techniken zum Thema erarbeitet. Junge Künstler...

Julia Ganglbauer (Biogena), Metallart-Künstlers Martin Rehrl, Regisseur Daniel Ronacher, Eva Weissenbacher von der Kunsthilfe Salzburg und Stefan Klinglmair (Biogena).
Video 14

Filmpremiere
Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte"

30 Künstler aus und in Salzburg sprechen im Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte" über Krisenzeiten und über Kunst als (Über-)Lebenselixier. Regisseur ist Daniel Ronacher, ein junger Grödiger. SALZBURG. "Salzburg. Eine Kunstgeschichte" sollte vor eineinhalb Jahren als Kurzfilm umgesetzt werden, der Künstler in der Corona-Krise begleitet. Daraus geworden ist ein eineinhalbstündiger Dokumentarfilm, in dem 30 Künstler aus und in Salzburg zu Wort kommen. Sie sprechen über die Kunst in...

Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

Der Künstler Günter Konrad vor den Bildern aus seiner aktuellen Werkserie in seinem Atelier in Elsbethen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Grafik
Multi-Media-Künstler fasziniert mit eigener Werkserie

In seinem Atelier in Elsbethen erstellt Günter Konrad digitale Decollagen und digitale Übermalungen. Seine aktuelle Werksserie trägt den Titel „Covert an discovered history". ELSBETHEN. Seit einem Jahr hat der freischaffende Künstler Günter Konrad (44) sein Atelier in Elsbethen. Der ausgebildete Grafiker lebt seit vielen Jahren in Salzburg, derzeit mit seiner Gattin und seinen beiden Kindern in Wals-Siezenheim. Vor seiner Karriere als Künstler studierte er Multi-Media-Art an der Fachhochschule...

Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

Kommentar
Endlich wieder Kunstgenuss

Der Name "Supergau" für ein Kulturfestival scheint auf den ersten Blick nicht glücklich gewählt. Wird doch das Wort "Gau" in einem anderen Zusammenhang als Größter Anzunehmender Unfall verwendet. Und das Wort "Super" davor macht das Ganze nur noch schlimmer. Aber Kunst darf und soll sogar polarisieren. Und geht man weg von der ersten, zugegeben schlimmen Assoziation und besinnt sich auf das Wort selbst, erhält man zwei Begriffe: Super und Gau. Salzburgs Bezirke heißen Gaue und sie sind allesamt...

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (l.) stellte zusammen mit Sophie Goltz (r.), die neue Direktorin der Internationalen Sommerakademie das Programm für dieses Jahr vor.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Kunst in Salzburg erlernen
Neue Federführung in der Sommerakademie

Sophie Goltz ist neue Direktorin der internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in der Stadt. Welche Ziele sie verfolgt, hat sie dem Stadtblatt erzählt. SALZBURG. Die Neu-Salzburgerin trat im September die Nachfolge von Hildegund Amanshauser an, die bis dahin die Sommerakademie leitete. Goltz hielt sich zuletzt in Singapur auf und unterrichtete dort. Sie kannte die Sommerakademie und bewarb sich auf die ausgeschriebene Stelle der Direktorin. Die Akademie zeigt für Goltz eine interessante...

Rita Stöckl ist die stellvertretende Kustodin im Lungauer Museumsverein Tamsweg. Sie hat uns den „Eisernen Wehrmann“, oder landläufig auch der Nagelsamson von Tamsweg, oder auch der „G’nagelte Samson“ gezeigt. | Foto: Peter J. Wieland
Video 2

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
Der "Eiserne Wehrmann"

Man nennt ihn den „Eisernen Wehrmann“ oder landläufig auch den Nagelsamson und er steht im Rathaus in Tamsweg, das per se ein historisches Kunstobjekt ist und sich zeitgenössisch immer wieder als Galerie für heimische Kunstschaffende versteht. TAMSWEG. Hunderte wenn nicht gar Tausende Leute sind bereits geschäftigen Schrittes an ihm vorbei gegangen. Die meisten von ihnen wohlwissend, dass er da ist, aber die wenigsten kennen seine Herkunft und Geschichte. Die Rede ist vom „Eisernen Wehrmann“...

Freude über die diesjährige Kartenaktion: Künstlerin Sabine Schreckeneder und Krebshilfe-GF Stephan Spiegel. | Foto: Krebshilfe/wildbild
2

Krebshilfe-Weihnachtskarten 2020
Diese Karten schenken doppelt Freude

SALZBURG (tres). Die Österreichische Krebshilfe Salzburg hat kürzlich ihre große traditionelle Weihnachtskartenaktion gestartet. Unterstützung bekommt die Krebshilfe von den zwei bekannten Salzburger Künstlerinnen Johanna Kopp und Sabine Schreckeneder. Sie stellen auch dieses Jahr wieder besondere Motive für die Weihnachtsbillets zur Verfügung. Eine "besondere Freude" machen„Wir freuen uns, dass wir wieder spezielle Motive für unsere Weihnachtskartenaktion verwenden können“, freut sich...

Kommentar
Mehr im Leben: Kunst, Kultur, Sport

Während des Lockdowns entdeckten viele Menschen neue und auch alte Interessen wieder. Plötzlich war die Zeit da, sich Dingen zu widmen, für die man sonst zu wenig Zeit hatte, oder die man schon immer tun wollte, sei es nun Laufen, Radfahren, Malen, Musizieren, ... So schön dies auch war, bemerkte man schnell das Fehlen der Profis in diesen Gebieten. Kunstausstellungen, Theater, Konzerte und Sportveranstaltungen fehlten in unserem Leben. Zum Glück haben sich viele Experten in diesen Bereichen...

In den individuellen Bildern der Grödiger Kunstkolonie haben die Maler verarbeitet, was sie beschäftigt. | Foto: Franz Wolf
7

Kunstausstellung
Neuer Zugang zu Kunst in Grödig mit privaten Führungen

Den 14. Grödiger Herbstsalon kann man entweder alleine oder mit den Künstlern bestaunen. GRÖDIG. Der Grödiger Herbstsalon stellt für die Grödiger Künstlerkolonie jedes Jahr einen Höhepunkt dar. Was einst im Atelier von Franz Wolf startete, ist nun ein kultureller Fixpunkt in der Gemeinde. So werden die Werke der Schüler der "art-akademie" auch dieses Jahr wieder im Grödiger Gemeindeamt ausgestellt. Malen vom Meister lernen "Es ist mir ein Bedürfnis, mein Wissen mit der Welt zu teilen", erklärt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.