W&K-FORUM: Brückentyposkripte
Schreibmaschinen-Performance und Rauminstallation mit Audioprotokoll Der Weimarer Medienkünstler Rafael Jové bietet Schreibdienste an. Interaktive Dauerperformance 12. bis 19. Juni 2018 (täglich) Müllnersteg oder Brückenkopf Mozartsteg (rechte Altstadtseite) Wie bei seiner Performance auf der Kottbusser Brücke in Berlin Kreuzberg 2016 wird Rafael Jové als Dienstleister in einer mobilen Schreibstube Schreibaufträge von PassantInnen annehmen. Es können Liebesschwüre sein, Loglisten, Testamente...
W&K-FORUM: YOUNG ACADEMY BERLIN GOES TO SALZBURG
VERNISSAGE! im enter: Raum für Kunst in the KunstQuartier, Bergstraße 12a, Salzburg Begrüßung: Gerbert Schwaighofer (Director, Focus Area Science and Art), Simone Heilgendorff (Head, ConTempOhr), Christian Schneegass (Head, YOUNG ACADEMY of the Akademie der Künste, Berlin) Performances: hand werk (Music: Niklas Seidl | Daniel Agi, Cologne) and Ceren Oran (Dance: Munich/Salzburg) Podiumsdiskussion mit den KünstlerInnen Young Academy Berlin goes to SalzburgFour young international artists,...
Kirchenfenster in der Otto Wagner-Kirche am Steinhof
Wo: Steinhofgründe, 1140 Wien auf Karte anzeigen
Tee-Kunst für das Wohlbefinden
BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...
Margareta Winkler - Vernissage
Seit vielen Jahren ist Margareta Winkler künstlerisch tätig. Ihr Hauptwerkstoff ist Zirbenholz. Aber nicht nur in Holz sondern auch in anderen Materialien will sie ihr künstlerisches Schaffen zum Ausdruck bringen. Wann: 22.02.2018 19:00:00 Wo: Die Bachschmiede, Wals auf Karte anzeigen
Große Bühne Rauhnacht - Ein Abend mit Genuss, Magie und Kunst
Wo? In den exclusiven und geschichtsträchtigen Räumen von Faye by Lodenfrey Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Str. 3-5, Bad Ischl Wann? Am Samstag, 6.1. um 17 Uhr. Was? Die Rauhnächte sind eine besonders mystische Zeit, in der seltsame Dinge passieren. Die Tiere können sprechen und Frau Holle ist mit ihren Heimchen unterwegs. Lasst euch von den Harfenklängen mitnehmen und erlebt einen sicherlich berührenden Abend! Ausgewählte Märchen zur letzen Rauhnacht des Jahres mit Harfenbegleitung und...
Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage
Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung. Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...
Frohnleitner Kunsttage
Kunstausstellung von und mit Regionauten In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch - und das soll auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. Während der 3-tägigen Kunstausstellung wird es am Samstag, 28. Oktober, auch ein großes Regionautentreffen geben. Terminplan: Freitag, 27. Oktober: 14...
B.HAPPY! KUNSTatelier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freies Malen und Experimentieren mit Farben und Formen nach Lust und Laune. Im Rahmen des B.HAPPY! Kunstateliers kannst Du Deine Kreativiät neu entdecken und ihr Zeit und Raum geben. Es steht Dir eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung. Ich bin Deine Begleiterin auf dieser farbenfrohen Entdeckungsreise. Telefonische Voranmeldung erbeten! Keinerlei künstlerischen Vorkenntnisse notwendig! Ort: Kunstatelier im Europakloster Gut Aich Kinder& Jugendliche Kostenbeitrag € 29,- (inkl. Material)...
Der "Trojanische" Gorilla in Anif
Beim Burning Animal im Waldbad Anif am 22.9.2017 ist heuer ein 8 m hoher Holzgorilla verbrannt worden. Er erinnerte an das Trojanische Pferd, denn leicht hätten viele Männer in seinem Inneren Platz gefunden. Der Künstler Andraw hatte ihn mit seinem Team liebevoll aufgebaut, um ihn um 21.00 dann in Flammen aufgehen zu lassen. Leider findet der märchenhafte Christkindlmarkt "Waldklang Anif" nicht mehr statt. In diesem ist traditionell ein großes Holztier, auch vom Künstler Andraw geschaffen,...
Drohnen, die Kunst fabrizieren
In Obertrum zeigt der Künstler Paul Raas, wie mithilfe von Drohnen Bilder gemalt werden. OBERTRUM (buk). Was entsteht, wenn sich eine Tänzerin und ein Künstler mit einer Drohne ordentlich austoben können? Der Salzburer Paul Raas hat genau diese Frage mit einem Highlight seines konzeptionellen Kunstschaffens beantwortet. Dabei werden auf dem Boden große Leinwände ausgelegt und vom Künstler, der Tänzerin und einer fliegenden Drohne bemalt. Dazu hat Ruth Burmann eigens eine Choreografie...
Ein Abend mit Figuren und Film mit Susanna Andreini
SALZBURG. Am 20 .Oktober ab 19.00 Uhr lädt die Künstlerin zu einem Abend mit Figuren& Film in ihr Atelier in Salzburg. Gezeigt werden der Film sowie weitere Skulpturen aus der bei der Biennale ausgestellten Gruppe „Die Liebenswerten“ , die im Film vorkommen. In poetischen , kraftvoll- berührenden und symbolhaften Bildern erzählt Susanna Andreini diesmal von der Großen Göttin: Von ihrer Sanftheit und sexuellen Schaffenskraft, ihrer Traurigkeit und Wut , ihrer Fähigkeit zum Wandel , ihrem Blick...
Minister Drozda besuchte Kunstdepot-Baustelle
KOPPL (buk). Beeindruckt vom neuen Kunstdepot des Museums der Moderne Salzburg hat sich kürzlich Bundesminister Thomas Drozda bei einer Besichtigung der Baustelle gezeigt. Künftig sollen in Guggenthal/Koppl die Sammlungen des Museums – darunter auch die Fotosammlung des Bundes – hier untergebracht werden. Insgesamt stehen dafür rund 4.600 Quadratmeter Nutzfläche auf drei Etagen zur Verfügung. Der Neubau ist nötig, um den dringenden Bedarf des Museums nach geeigneten Depot- und Serviceräumen zu...
Frauen gegen Tyrannei in der „Aida“
Die iranische Regisseurin Shirin Neshat im Terassen-Gespräch über ihr Konzept für die große Verdi-Oper. SALZBURG (lin). Es gibt Vorstellungen bei den Salzburger Festspielen, für die es noch genug Karten gibt. Und es gibt andere, die sind restlos ausverkauft. Dazu gehört natürlich der "Jedermann" und heuer auch die "Aida". Das kann an Hauptdarstellerin Anna Netrebko liegen, an Dirigent Riccardo Muti oder auch an Shirin Neshat. Wer das ist? Die gebürtige Iranerin ist - für viele überraschend -...
Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten
** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...
Großartiges Theater in Thalgau
Premierenbericht: Beim Theater Thalgau hatte Regisseur Michael Silbergasser mit dem Vorhaben, den Filmklassiker „Sein oder Nichtsein“ aus dem Jahr 1942 von Ernst Lubitsch auf die Bühne zu bringen, einen wahren Glücksgriff getätigt. Das dramatische Geschehen im von den Deutschen besetzten Polen im Jahr 1939 hat auch nach nun schon fast 80 Jahren danach nichts an Wirkung eingebüßt. Das Besondere an diesem Stück ist die Tatsache, dass es den harten Inhalt oftmals mit feiner Ironie zu servieren...
B.HAPPY! KUNSTatelier
Freies Malen und Experimentieren mit Farben und Formen nach Lust und Laune. Im Rahmen des B.HAPPY! Kunstateliers kannst Du Deine Kreativität neu entdecken und ihr Zeit und Raum geben. Es steht Dir eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung. Ich bin Deine Begleiterin auf dieser farbenfrohen Entdeckungsreise. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse notwendig. Preis p.Person € 26,- Anmeldung/Fragen: barbara@b-happy.at, 0699/111 97 436 Wann: 10.07.2017 19:00:00 bis 10.07.2017, 21:00:00 Wo:...
Der neue "Jedermann" und Salzburgs best gehütetes Geheimnis
SALZBURG (lin). Seit der allerersten Premiere im Jahr 1920 steht der "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal im Zentrum der Salzburger Festspiele: Für kein anderes Stück sind die Karten dauerhaft so gefragt, das Medieninteresse derart rege und der Hype um die Hauptdarsteller so aufgeregt. Und heuer mehr denn je. Schnellschuss aus der Hüfte 2013 haben die Regisseure Brian Mertes und Julian Crouch eine gelungene und beliebte Neuinszenierung herausgebracht, die eigentlich hätte verlängert werden...