Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Frank Tomassetti-Kropiunik, Elisabeth Kleinwächter und Wolfgang Daborer
2 1 53

Ausstellung in Galerie Porcia
„Opulenz und Reduktion“ im Doppelpack

Frank Tomassetti-Kropiunik und Wolfgang Daborer zeigen ihre Werke in der Galerie Porcia. SPITTAL. Zwei Künstler, eine Ausstellung: Unter dem vielsagenden, vermeintlich ambivalenten Titel „Opulenz und Reduktion“ (vulgo: dick aufgetragen und zurück genommen) stellen Frank Tomassetti-Kropiunik und Wolfgang Daborer in der Galerie Porcia aus. "Ich wollte in meinen ersten beiden Ausstellungen Arbeiten von Künstlern präsentieren, die sich um die Galerie verdient gemacht haben", sagte die neue Leiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vernissage: Rainer Spieler, Mario Mak, Astrid Kirschner-Mack und Ruth König | Foto: Arbeiter
3 64

Mario Mak zeigt seine Werke

Im Rondeau Ferlach läuft die Ausstellung noch bis Sonntag. FERLACH. "Kunst ist stetige Entwicklung", so der Loibltaler Künstler Mario Mak. Der Autodidakt bringt seine Kreativität mit unterschiedlichen "Zeichengeräten" zum Ausdruck. Im Rahmen einer vom Kulturring Ferlach unter Obfrau Astrid Kirschner-Mack organisierten Ausstellung hat der Vermessungstechniker einen Querschnitt seiner Werke präsentiert - insgesamt 66 Kunstobjekte.  Zur Leidenschaft fürs Malen gesellte sich im Laufe der Zeit auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bojan Sumonja, Ausstellung bis zum 07.Dez 2017, Galerie Porcia in Spittal Drau

von Leiter zu Leiter

Wo: Galerie im Schloß Porcia, Burgpl. 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha
1 16

Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha in Momo's Pub

Ausstellung: Centauri Alpha "Kosmisch-Irdische-Mystische Welten" Bis 10. November 2017 präsentiert Maler, Musiker & Komponist Centauri Alphaeinen Querschnitt seiner bildnerischen Arbeiten in Momo's Pub in Klagenfurt. Momo's Pub * Karfreitstraße 17 * Klagenfurt a. W. Alle Fotos: Archiv Roland Pössenbacher Wo: Momos Pub, Karfreitstrau00dfe 17, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Künstlerin gibt G(l)as

Mit Eva Brunner aus Wolfsberg stellt der LAVANTTALER eine junge, aufstrebende Künstlerin vor. Sie erzählt von der Technik des „Crackle Mosaik“, die sie bereits seit vier Jahren immer weiter verfeinert. In unzählige Splitter gebrochene Glasplatten, die mithilfe von Silikon in kreativen Mustern auf Gegenstände wie Teelichtgläser, Laternen und Vasen befestigt werden – das ist Crackle Mosaik. Eine Technik, die sich die 24-jährige Eva Brunner angeeignet hat und seitdem immer weiter perfektioniert....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Peter Sengl in der Galerie FORUM KUNST in Millstatt

Betrachtung

Wo: Forum Kunst, Stiftgasse 1, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Vernissage "Abstract- colourful paintings"

Herzliche Einladung zur Vernissage "Abstract- colourful paintings" von Jasmin Obrecht im Cafe Amaretto in Klagenfurt. Jasmin Obrecht stellt einen Werkmix der Stilrichtungen Encaustic, Fluidpainting und Acrylmalerei aus. Kulinarisch gibt's ein süßes Strudelbuffet. Das Team vom Café Amaretto und Künstlerin Jasmin Obrecht freuen sich auf viele liebe Gäste und einen netten Abend. Weinliebhaber aufgepasst: Gastronomin und Weinhändlerin Aurelia Piuk führt erlesene Weine im Sortiment und hat für jeden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Centauri Alpha "Phantastische Landschaften"
2

Ausstellung: Centauri Alpha "Phantastische Landschaften"

Bis Ende April 2017 präsentiert das Cafe "zu mir" Phantastische Landschaften - Kunstwerke von Centauri Alpha Cafe zu mir * Lidmanskygasse 37 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr Wann: 28.04.2017 08:00:00 bis 30.05.2017, 20:00:00 Wo: Cafe zu mir, Lidmanskygasse 37, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ernst Fuchs mit "Aktrice" Edith Lesnik | Foto: KK/KunstRaum
7

Der Kunst seit zwei Jahren verschrieben

Der KunstRaum Obervellach feiert sein zweijähriges Bestehen. "Aktrice" Edith Lesnik blickt zurück und voraus. OBERVELLACH (ven). Vor zwei Jahren wurde der KunstRaum Obervellach mit den Masterminds Max und Edith "Aktrice" Lesnik gegründet. Zu den weiteren Plänen gehört nun auch ein Grill-Restaurant als Kommunikationszentrum für Kunst und Kulinarik. Kreativität präsentieren Eigentlich wollte Lesnik nur ein Büchlein mit den kreativen Köpfen im Mölltal gestalten. "Nach den Recherchen dazu entstand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nur die "Hülle" ist alt - im Herzen sind die beiden Künstler Leopold Sucher und Hubert Hochleitner außergewöhnlich jung
2 21

‚Alte’ Meister und neue Kunst

Ganze 186 Jahre sind die beiden Vertreter zeitgenössischer Kunst zusammen alt. Peter Pugganig ST. VEIT. Was haben Hugo Portisch und Queen Elisabeth II. gemeinsam? Beide sind um die 90, beide arbeiten noch und beide sind höchst aktiv. Man muss allerdings nicht in die Ferne schweifen - rührige "Alte" sind so nah. Ein beeindruckendes Beispiel, was betagte Menschen zu leisten vermögen, das präsentieren uns die Künstler Leopol Sucher, 96, aus St. Veit und Hubert Hochleitner, 90, aus Bad St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
der Aktionskünstler M.Schinagl schaut sich ein Werk von Peter Kohl an
3

Bildbetrachtung

Wo: Forum Kunst, Stiftgasse 1, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Foto: kk

GUSTAV JANUŠ

Tagesbilder - Slike dneva „Nach wie vor beschäftige ich mich in meiner bildnerischen Arbeit einerseits mit autonomen Flächen, mit deren Umrissen und Rändern, mit Übergängen, mit Kunstformen … andererseits aber interessieren mich Elemente der Landschaft, meiner Umgebung (Kalkberge, Hügel, Täler, Steine …), ihre Strukturen, Spuren, Zeichen, Farben (...)“ Gustav Januš, 1939 im Rosental geboren, hat als Maler und slowenischsprachiger Dichter in den letzten Jahrzehnten eine große Fülle an Bildern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Foto: pixabay

Kunst & Pferd Live-Aktionsmalerei

Am Samstag, dem 13. August, werden ab 17 Uhr findet die Kunst & Pferd Live-Malaktion in Zusammenarbeit mit dem Museum des Nötscher Kreises statt. Die vier bildenden Künstler Pia Kober, Andreas Stasta, Markus Wagenhofer und Regina Thyssen werden jeweils ein Pferd live bemalen. Auch Werke der Künster sind im Zuge dieser Live-Malaktion zu ausgestellt. Pferde als Malgrund Pferde haben in der Region eine besondere Bedeutung auf Grund der Fuhrwerkstradition, die sich im Kufenstechen besonders...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Josef Metschina, Laura Piuk, Berend Schabus und Martin Del Cardinale eröffneten die Ausstellung
1 19

Vernissage zweier Künstler im Café Amaretto

Unter dem Titel "Otvoritev razstave dveh umetnikov / Vernissage zweier Künstler" lud Gastronomin Laura Piuk in Kooperation mit Galerist und Organisator Martin Del Cardinale ins Café Amaretto um neue Werke und Skulpturen von Berend Schabus und Josef Metschina zu präsentieren. Über 70 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen wundervollen Abend in einladend stilvollem Ambiente. Josef Metschina präsentierte Malereien aus über 20 Schaffensjahren und Holzskulpturen, die er wie gewachsen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Die Kunstwerke werden am Freitag (5. August) an der Seeuferpromenande beim Bauernmarkt ausgestellt | Foto: KK

2. Kinder Kunst Akademie am Klopeiner See

ST. KANZIAN. Am Donnerstag, dem 4. August findet von 10 bis 12 Uhr, unter Anleitung von Künstlern und Kinderbetreuern die 2. Kinder Kunst Akademie am Klopeiner See (Seeuferpromenade / Strandbad beim Bauernmarkt) statt. In der Akademie sind Kinder zum gemeinsamen freien Malen unter dem Motto: "Ferien am See" eingeladen. Wann: 04.08.2016 10:00:00 Wo: Seeuferpromenade, 9122 Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

"Man darf sich nicht einschüchtern lassen"

Margarete Miklautz liebt ihre Künstlerstadt Gmünd. Sie und ihr Mann gründeten vor 25 Jahren die Kulturinitiative. GMÜND (ven). WOCHE: Skizzieren Sie bitte Ihren Werdegang. MIKLAUTZ: Ich bin Seebodnerin, besuchte die Hak in Spittal und habe die Lehrerausbildung für Mathematik, Biologie, Kurzschrift, Maschinschreiben und Italienisch gemacht. Danach war ich 37 Jahre Lehrerin in der Hauptschule in Gmünd. In der Pension habe ich ein Kunstgeschichte-Studium absolviert. Was war die Motivation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert Boeckl in den 1940er Jahren | Foto: Ernst Hartmann
5

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 2 - Herbert Boeckl

Herbert Boeckl wurde am 3. Juni 1894 in Klagenfurt geborener Maler und gilt als Autodidakt und bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne Als zweitältester von vier Söhnen des Staatsgewerbeschullehrers und Maschinenbauingenieurs Leopold Böckel und dessen Frau Paula entwickelt Herbert Boeckl bereits in Kindertagen ein großen Interesse an der Malerei. Er geht in Klagenfurt zur Schule, wo er im Jahr 1912 dann auch maturierte. Im Anschluss seiner Matura bewarb sich Boeckel dann an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: kk

Ausstellung auf Schloss Strassburg von Ursula Heindl und Dietmar Franz

Auf der Strassburg stellen Dietmar Franz und Ursula Heindl gemeinsam aus und ihre Ausstellung heißt "SIMULTAN"; nicht nur weil sie gleichzeitig ausstellen, sondern weil sie seit vielen Jahren eine Künstlerlebensgemeinschaft bilden: Sie leben zusammen, reisen zusammen und sind einander die ersten Ansprechpartner und Rezipienten, was ihre Arbeiten betrifft. Sie arbeiten aber nicht zusammen, sondern haben getrennte Ateliers und auf der Skala der bildenden Kunst arbeiten sie an entgegensetzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Zur Vernissage waren viele Freunde und Kunstinteressierte erschienen | Foto: Fercher
1 12

Erste "Gehversuche" von Johanna Tschabitscher

Ausstellung im Wallnerhaus zeigt Malerei und Objekte. LIND. Eines sensationellen Zuspruches erfreute sich die Ausstellung von Johanna Tschabitscher, die ihre Werke unter dem Titel „Malerei & Objekte“ im altehrwürdigen Wallnerhaus in Lind im Drautal erstmals der Öffentlichkeit präsentierte. Unter dem Motto „Gehversuche“ gelang es der anscheinend spätberufenen Künstlerin mit ihren Bildern und Objekten jene Stimmungslage auszudrücken, in der sie sich nach einer für sie sicherlich schwer zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.