Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Hier sieht man ein Werk von Hubert Tuttner. | Foto: KK

Museum im Rathaus Gleisdorf
Ein Blick auf die Werke von Hubert Tuttner

Der Juni im Museum im Rathaus steht ganz im Zeichen von Hubert Tuttner. Unter dem Titel „Hubert Tuttner. Malerei – Plastik – Grafik“ wird dem bildenden Künstler eine Ausstellung gewidmet. Dazu gibt es am Freitag, dem 4. Juni um 19 Uhr, eine Online-Vernissage auf dem Gleisdorfer Youtube-Kanal „Solarstadt Gleisdorf“ oder auf der Facebookseite der Stadt. Zusätzlich hat man bis 27. Juni die Möglichkeit, sich die Werke anzusehen.  Tuttner lebte (von 1920 bis 2007) und arbeitete über einige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige

Europa „Antike Zukunft"
Jimmie Durham, Haris Epaminonda, Ira Goryainova, Renée Green, Franz Kapfer, Barbara Kapusta, Jutta Koether, Oliver Laric, Shahryar Nashat, Steven Parrino, Franco Vaccari, James Welling, Franz West

23.4.–15.8.2021 Eröffnung: 22.4.2021 Alle sprechen über (und viel zu oft gegen) Europa, und auch ein gemeinsames Europa kommt nur langsam in Gang. Zu tief sitzen die partikularen Interessen von Nationalstaaten, Bürokratie und Wirtschaft, worin sich auch die Verbundenheit Vieler mit dem unmittelbar Vertrauten spiegelt. Die Zukunft kann aber nur in einem offenen, kosmopolitischen Zugang liegen, der in einem guten Verhältnis jedes Einzelnen zur lokalen wie internationalen Gemeinschaft steht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Mensch im Mittelpunkt: Skulpturen und Porträts zierten die Wände des Wasserschlosses Burgau im Rahmen der Ausstellung von Künstler Franz Krammer.
25

Vernissage
Aktionskunst im Wasserschloss Burgau

Portraits und Skulpturen: Der in Burgauberg geborene Künstler Franz Krammer stellte einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Schloss Burgau aus. BURGAU. Einen Auszug aus seinem künstlerischen Schaffens präsentierte der Mürztaler Künstler und Kulturschaffende Franz Krammer aus Stanz (Mürztal) drei Tage lang im Wasserschloss Burgau. Vizebürgermeister Wolfgang Florian freute sich den gebürtigen Burgaubergler wieder in der alten Heimat und bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
10

"Ausstellerei" - Vernissage in Großsteinbach

"Fotografie" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie "Malen mit Licht!". Dass Malen und Fotografieren nicht nur vieles gemeinsam haben sondern auch wunderbar miteinander harmonieren beweist die kürzlich eröffnete Ausstellung "Ausstellerei - Fotos und Kunst" im StrandGut Großsteinbach. Sieben junge Künstler und Künstlerinnen aus unserem Bezirk präsentieren im Rahmen der Ausstellung ihre Werke.  Beim Schmökern zwischen den Gemälden und Fotografien wird spürbar wie viel kreative...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
12

Kunst, Kultur und Bier
Vernissage und ein Live Konzert

Der Verein Kunst-Kultur-Bier in Nestelberg im Ilztal wurde im März 2018 gegründet. Ziel des Vereins ist es verschiedenste Künstler aller Genres die Möglichkeit zu bieten, in der Bierwerkstatt von Richard Graf Auftritte zu ermöglichen. Auch Vernissagen und Lesungen werden immer wieder mit den verschiedenen Konzerten verbunden. Letztes Wochenende gab es jetzt die Vernissage von Vladimir Popov aus Fürstenfeld. Danach spielte Charlie und seinen Kaischlabuam ein Live Konzert für die Besucher der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ausstellung von Christian Spitzer (Mitte) kann sowohl online als auch physisch besucht werden.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
Video

Vernissage
Wiedereröffnung der Galerie K mit "menschlicher" Ausstellung (+Video)

Am 22. Mai 2020 wurde die Galerie K in Kindberg mit der Ausstellung „menschlich“ von Christian Spitzer wiedereröffnet. Eine traditionelle Vernissage war aufgrund der derzeitigen Situation nicht möglich. Daher hat sich Kindberg dazu entschlossen, die erste Vernissage online durchzuführen. Dafür wurde ein Youtube-Video mit Kulturreferent Karl Tischer, Bürgermeister Christian Sander sowie dem Künstler Christian Spitzer angefertigt.  Die Ausstellung kann allerdings natürlich auch persönlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Vernissage: Die beiden Künstler Prof. Josef Lehner und Hans Kraus (v.l.) stellen aktuell am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus.
19

Ausstellung
Skulpturen aus Bronze trafen auf bunte Malerei

Beeindruckende Kunstwerke von Josef Lehner und Hans Kraus sind derzeit am Ort der Begegnung zu bestaunen. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" lautet das Motto der Ausstellung, die noch bis 20. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen ist. Dort stellt gerade der bekannte Ollersdorfer Bildhauer Prof. Josef Lehner gemeinsam mit dem in Markt Allhau geborene Maler Hans Kraus aus. Gezeigt werden detailgetreue, lebensgroße und in Miniaturform ausgeführte Bronzeskulpturen sowie Büsten aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Ausstellung "ecce homo" ist ab sofort im Kunsthaus zu sehen. | Foto: Hofmüller (30x)
30

Vernissage
Neue Ausstellung im Kunsthaus Weiz eröffnet

Fünf Frauen präsentierten bei einer Vernissage im Kunsthaus Weiz ihre Werke. Die Ausstellung ist bis zum 4. April im Kunsthaus Weiz zu besichtigen. Öffnungszeiten sind Do, Fr (15–18 Uhr) und Sa (9–12 Uhr) Susanna Bodlos–Brunader, Anita Buchgraber, Gudrun Eggenreich, Tanja Feichtinger, Claudia Perhofer–Pöllabauer und Sabine Pollanz . Die Ausstellung läuft unter dem Namen "ecce homo". Der Kulturbeauftragte der Stadt Weiz, Dr. Georg Köhler begrüßte die anwesenden Besucher. Die Eröffnung wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Skulpturen von Künstler Josef Lehner und Bilder von Maler Hans Knaus sind ab 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau ausgestellt. | Foto: Gertrude Unger

Bad Blumau
Skulptur trifft Malerei am Ort der Begegnung

Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus präsentieren von 7. bis 20. März einen Auszug ihres künstlerischen Schaffens am Ort der Begegnung in Bad Blumau. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" bei der Ausstellung von Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus am Samstag, 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau. Beginn ist um 18 Uhr. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Mensch. Neben Plastiken und Skulpturen von Josef Lehner bereichert Hans Knaus die Ausstellung mit Bildern die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ilzer Kunst-Stücke, so wie jenes von Gertraud Wagner, bestaunt man ab Freitag, 7. Feber in der Galerie Alte Raika in Nestelbach. | Foto: Gertraud Wagner
1

In Nestelbach
Ilzer Kunst-Stücke in der Galerie Alte Raika

17 Ilzer Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Rahmen einer Gemeinschafstausstellung in der Galerie Alte Raika in Nestelbach. NESTELBACH/ILZ. Das Kulturforum Nestelbach lädt zur Vernissage "Ilzer Kunst-Stücke" am Freitag, 7. Feber 2020 um 19 Uhr in die Galerie Alte Raika in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz). 17 Künstlerinnen und Künstler der Marktgemeinde Ilz präsentieren dort ihre Werke. Die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung erfolgt durch Kulturforum-Obmann Michael...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erfolgreiche Eröffnung: Künstlerin Sabine Pelzmann | Foto: Foto Frankl

Ausstellungseröffnung von Sabine Pelzmann
Die Nymphe tanzt: Kunst trifft Natur

Bronzeskulpturen, die förmlich in der Luft schweben, zeichnen das Schaffen von Künstlerin Sabine Pelzmann aus. Nun eröffnete sie ihre Ausstellung im Botanischen Garten an der Universität Graz mit über 100 Besuchern und Performances von Angelika Holzer und Andrea Hufnagl. „Es ist ein großer Schritt, die anspruchsvolle Technik des Bronzegusses erfolgreich in die Gegenwartskunst einzubringen, indem sie ihre Arbeiten in einer innovativen Neuinterpretation der Zweidimensionalität annähert“, würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5

Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause. NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung am Ort der Begegnung: Renate Holler-Pilecky, Mecky Pilecky mit Thomas Erhart (r.), Dir. Melanie Franke (2.v.l.) und Ingrid Gratzer (2.v.r.).
1 6

Bad Blumau
Farbenfrohe Werke für mehr Buntheit im Leben

Mit Buntheit und Licht zu mehr Bewusstsein im Leben: Renate Holler-Pilecky stellt gerade am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus. BAD BLUMAU. Noch bis 8. Dezember ist die Ausstellung von Künstlerin Renate Holler-Pilecky am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen. Dort zeigt sie aktuell unter dem Titel "bewusst sein" einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens, mit dem sie zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregen möchte. Kreativität waren der Biobäuerin immer wichtig und begleiten sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Therme NOVA findet die Vernissage statt. | Foto: NOVA

Therme NOVA
Jubiläumsvernissage mit sozialem Hintergrund

Zum 15-jährigen NOVA-Jubiläum präsentiert Hotel & Therme NOVA am 30. Oktober eine Ausstellung der besonderen Art. Unter dem Motto "Inklusion im Vordergrund mit sozialem Hintergrund" findet die Vernissage ab 19.30 Uhr in der Therme NOVA statt. KÖFLACH. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Günter Riedenbauer wird die Vernissage durch das Peter Erregger Trio musikalisch umrahmt. Der Abend klingt mit Kostproben regionaler Direktvermarkter und einem Buffet genüsslich aus.  Mitwirkende Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Valerie Varga

Fotoausstellung im Literaturcafé Gleisdorf von Valerie Varga

"Who am I?" - Unter diesem Motto steht die aktuelle Fotoausstellung der Gleisdorfer Künstlerin Valerie Varga. Die gut besuchte Vernissage fand im Literaturcafé der Stadtbücherei Gleisdorf statt und war überfüllt von guter Stimmung und netten Gesprächen. Alle Fotomodelle erhielten als Dankeschön von der Künstlerin selbst bedruckte Stofftaschen. Diese enthielten einen Portrait-Fotoabzug mit persönlicher Widmung. Das Kunstprojekt gibt eine wichtige Message weiter: Lesen, Schreiben und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Musik hängt an der Wand: ab 12. September in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld. | Foto: Eduard Shugle Hois

Vernissage
Eduard Shugle Hois "rockt" die Galerie im Alten Rathaus

Von 12. bis 22. September stellt der Südburgenländische Künstler Eduard Shugle Hois in der Galerie im Alten Rathaus aus. FÜRSTENFELD. Am Donnerstag, 12. September eröffnet Künstler Eduard Shugle Hois seine Ausstellung "Rockin´   the gallery - Musik hängt an der Wand" in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert von 12. bis 22. September und ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zum Künstler 1949 in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
2

Sonderausstellung in Fürstenfeld
Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten

Im Rahmen der Neueröffnung präsentierte das "L. Guliano" in der Fürstenfelder Hauptstraße am ersten langen Einkaufsdonnerstag antike und neue Teppiche aus dem Orient. FÜRSTENFELD. Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten finden sich auf 400 Quadratmeter Geschäftsfläche seit kurzem im "L. Guliano" auf der Hauptstraße 25 in Fürstenfeld. Am Donnerstag, 11. Juli wurde im Rahmen der Langen Einkaufsdonnerstage zur großen Sonderausstellung geladen. Dabei wurden antike und neue Teppiche aus Persien,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Tierärzte präsentieren sich als Künstler: Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft

Einige Tierärzte, die einen Ausgleich zum beruflichen Alltag gesucht haben, haben diesen in der Kunst gefunden. Vor 6 Jahren gründeten sie an der Vetmeduni Wien das „VETART-Kunstforum. Von der Malerei über die Fotografie, der Grafik bis hin zu Skulpturen sowie Literatur und Musik reichen die künstlerischen Begabungen und Aktivitäten der nun 60 Mitglieder des österreichweiten VETART Kunstforums. In der Bezirkshauptmannschaft Weiz stellen bis 6.September 10 Mitglieder des VETART Kunstforums ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Katrin Löschnig
2 2 62

St. Stefan ob Stainz
Malen auf Glas - Ausstellung in der Waldglashütte

Zum 40. Todestag des Künstlers Franz Roupec werden dieses Jahr einige Ausstellungen mit seinen Werken organisiert. Eine davon wurde am 2. Juni in der Waldglashütte eröffnet. ST. STEFAN. Mitten im Wald der Familie Klugbauer am Reinischkogel befindet sich das Museum Glaserwiese, eine Außenstelle des Burgmuseums Archeo Norico. Die kleine „Waldglashütte“ beherbergt noch bis 2.11.2019 Kunstwerke von Franz Roupec. Die Tochter des Künstlers, Barbara Roupec aus Rom, hatte die Idee, ihren Vater mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
21

BORG Kindberg
Kunstvolle Gestaltungen der eigenen Identität

"Ich kenne keine Schule, wo es so viele Künstler gibt. Das macht Kindberg einzigartig", zeigte sich Roman Koller von der steirischen Bildungsdirektion im Rahmen der Vernissage "Borg Identity" von den Schülern vom BORG Kindberg begeistert. Beeindruckende Werke200 Künstler, von Schülern über Lehrer bis hin zu Absolventen, haben an der Ausstellung mitgewirkt und in Form von 20 mal 20 Zentimeter großen Kunstwerken ihre Identität zum Ausdruck gebracht. Mit unterschiedlichen Techniken wurde dabei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.