Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der Verlag Ritter präsentiert "Case Studies" von Eric Kressnig | Foto: Verlag Ritter

Fallstudien von Eric Kressnig

Der Kärntner Kunstverlag Ritter und das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) laden am Mittwoch, 7. November, 19 Uhr, zur Präsentation des Buches "Eric Kressnig: Case Studies". Eintritt frei! Zur Buchpräsentation begrüßen die MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig sowie das Galeristen- und Verlegerpaar Martina Mosebach-Ritter und Helmut Ritter; aus dem Buch liest Thomas Ballhausen, Autor, Film- und Literaturwissenschaftler. Eric Kressnig entwickelt seine künstlerische Arbeit anhand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Michaela Christiane Wiegele: "Himmelwärts 2", derzeit ausgestellt in Rosegg | Foto: M. C. Wiegele
2

Himmelwärts am Galerieweg in Rosegg

Michaela Christiane Wiegele stellt in der Galerie Šikoronja aus. (chl). "Der Boden für meine Malerei ist die tiefe Beziehung zur Natur und die tiefe Verbundenheit mit ihr, im Sinne eines kosmischen Sinnzusammenhanges", beschreibt Michaela Christiane Wiegele ihre künstlerische Arbeit. Der deutsche Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Hartwig Knack sprach bei der Eröffnung der Ausstellung von Wiegeles Arbeitenunter dem Titel "Himmelwärts - Nebu nasproti" in der Galeirie Šikoronja in Rosegg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Mit Kunst die Gegenwart bewältigen

Als "Versuch einer Gegenwartsbewältigung mit künstlerischen Mitteln" realisierten die Uni-Kulturinitiativen "wissen schafft kunst" und "Unikum" das Ausstellungsprojekt "Saualm reflux". Am Dienstag eröffneten die Vizerektoren Martin Hitz und Oliver Vitouch mit den beteiligten Kunstschaffenden die Ausstellung, die bis 6. November im Foyer der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zu sehen ist. Die Fotos zur Ausstellung stammen von Gerhard Maurer, die gegenwartsbewältigenden Textbeiträge von Delphine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Antonio de Felipe: der amerikanische Traum neu interpretiert ... in der Stadtgalerie Klagenfurt | Foto: Stadtgalerie/deFelipe
5

Die lange Nacht in Museen und Galerien

Zum 13. Mal laden der ORF und Kärntner Museen und Galerien am Samstag zur "Langen Nacht". Die 13. Auflage der vom ORF präsentierten "Langen Nacht der Museen" geht am Samstag, 6. Oktober, über die "Bühnen" von 85 Kulturinstitutionen in Kärnten. 46 Museen und Galerien sind allein in Klagenfurt mit dabei, mehr als 670 sind's übrigens in ganz Österreich. Von 18 bis 1 Uhr haben die Besucher mit einem einzigen Ticket die Möglichkeit, das Angebot der beteiligten Kulturinstitutionen zu erkunden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Irmgard Siepmann und Martin F. Hahnl sind 1000& | Foto: kultur-arbeiter.at/1000&
6

Heute letzter Tag: 1000& und "wARuM" in der BV Galerie Klagenfurt

Heute, Dienstag, 18. September, endet die Ausstellung "wARuM" in der BV Galerie in Klagenfurt. Irmgard Siepmann (isi) und Martin F. Hahnl (maha) sind das Künstler-Duo „1000&“ (sprich: tausend-plus) und verweisen mit ihrem Pseudonym auf deren Arbeits- und Lebensmittelpunkt auf über 1.000 Meter Seehöhe auf der Kärntner Saualpe (Gemeinde Klein St. Paul). Mit ihren künstlerischen Arbeiten gehören sie zu jenen Menschen im Lande, die „ein anderes Kärnten“ repräsentieren. Ihr Schaffen nennen sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei der Vernissage des Künstlers Alexander Lesjak (rechts) im „Lustgarten“ mit u.a. Claudia Haider und GR Peter Zwanziger.
2

Künstlerischer Türöffner

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Vernissage von Alexander Lesjak im „Lustgarten“: „Unsere Künstler tragen als Botschafter Kärnten in die Welt hinaus – sie sind Kärnten!“ In den „Lustgarten“ lud gestern Alexander Lesjak zu seiner Ausstellungseröffnung. 35 Bilder des Kärntner Künstlers sind derzeit in verschiedenen Farbkompositionen und Maltechniken unter dem Motto „Gartenlust“ zu sehen. Begeisterter Gast bei der Ausstellungseröffnung war auch Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Ingrid Herrenhofer bei der Vernissage im Café Pazzo in Klagenfurt
3

Natur, Wasser und Farbe im Café

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Vernissage von Ingrid Ringhofer in Klagenfurt. 17 Aquarelle der Kärntner Künstlerin Ingrid Ringhofer sind derzeit im Café Pazzo in der Klagenfurter Universitätsstraße unter dem Motto „Natur, Wasser, Farbe“ ausgestellt. Bei der gestrigen Vernissage zeigte sich auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser beeindruckt. „Kunstwerke sind viel mehr als bloße Betrachtungsgegenstände. Sie regen zum Nachdenken ebenso an wie zum genauen Hinschauen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit Juwelier Günther Wieser, Petra Sereinigg, Hans Wieltschnig, Liane Holzfeind, Ulf Sereinigg und GR Martin Lemmerhofer | Foto: Foto Blitzlicht/Wajand

Kunstvolle Rückblicke

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Vernissage von Liane Holzfeind Wieltschnig. „Rückblick“ lautet der Titel der Ausstellung von Liane Holzfeind Wieltschnig, die derzeit im Café Fresco in der Klagenfurter Bahnhofstraße zu sehen ist. Bei der Vernissage stellte sich auch der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten LHStv. Peter Kaiser als interessierter Kunstbetrachter ein. „Kunstwerke sind viel mehr als bloße Betrachtungsgegenstände. Sie regen zum Nachdenken ebenso an wie zum genauen Hinschauen und zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Heiz Peter Maya beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Mit dem von ihm gestalteten Bühnebild für den Bachmannpreis setzte er Kärntens erfolgreichsten Kulturexport europaweit in Szene. Dafür gebührt ihm ebenso Dank und Anerkennung, wie für sein Engagement und Mitwirken im Kärntner Kunstverein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Kärnten trauert um einen seiner größten Künstler

Heinz Peter Maya hat viel zu früh die Bühne des Lebens für immer verlassen. Kärnten und die SPÖ trauern um einen der bekanntesten und größten Kärntner Kunstschaffenden. „Viel zu früh hat der in Villach geborene, für seine künstlerische Vielseitigkeit bekannte Maler, Grafiker; Fotograf und Experimentierkünstler Heinz Peter Maya im Alter von nur 68 Jahren die Bühne des Lebens für immer verlassen müssen“, reagiert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, tief betroffen auf den Tod...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

BILDER AM EIS 2011 - Galerie am Weißensee

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht lädt zur Ausstellungseröffnung von Europas einzigartiger Freiluftgalerie am Weißensee „Bilder am Eis 2011“. Über 80 Schulen aus Europa zeigen sich von ihren kreativsten Seiten. Ab Sonntag, 6. Februar 2011 ab 13.00 in Techendorf am Weißensee. Die Ausstellung dauert, so lange das Eis hält. Wann: 06.02.2011 13:00:00 Wo: Techendorf, 9762 Weißensee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich V. Angermann
Triff den richtigen Ton,...

Weihnachtsferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Tonstudio Für alle, die was aufzunehmen haben! Du singst oder spielst ein Instrument und hast Ideen für einen Song? Ob alleine oder mit deiner Band, bei uns kannst du am Montag, 03. Jänner 2011 mit High-Tech und Profis aus der Musikbranche deine Sounds professionell aufnehmen. Los gehts um 10 und dauert bis 13 Uhr. Leitung: Mathias Bucher & Team (Musikmobil) Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.