Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Hendrik Egon Sieders zaubert mit seinen Bildern von lustigen Alltagsszenen ein Schmunzeln in das Gesicht des Betrachters.
5

Künstlerischer Beitrag zum Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße

Einen sehenswerten künstlerischen Beitrag zum 60-jährigen Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße leisten der gebürtige Niederländer Hendrik Egon Sieders und der Südsteirer Peter Stelzl mit einer Ausstellung von Bildern bei Erzherzog Johann Weine in Ehrenhausen. Der in der Südsteiermark aufgewachsene und nun in Leibnitz lebende Autodidakt Henrik Egon Sieders schärft mit seinen Werken den Blick für das Schöne des Alltags auch an der Südsteirischen Weinstraße. Der in die Steiermark zurückgekehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Vernissage Dirk Schneider

Das Ausleben von Phantasien, Illusionen, Ideen sowie die Auseinandersetzung mit bestimmten Themen und deren individuelle Umsetzung ist jedes Mal eine neue und große Herausforderung. Durch das Spielen mit Farben und Formen werden Mensch, Tier und Natur figural in Szene gesetzt und eröffnen neue Perspektiven dem Betrachter. Gezeigt wird ein Querschnitt von Arbeiten die seit dem Jahr 2012 entstanden sind. Der Künstler wird am Abend anwesend sein. Wann: 29.01.2015 17:00:00 Wo: Bistro BARU,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Dirk Schneider
Hubert Demmerer (Finanzamt Leoben), Wolfgang Dolinschek (Schüler), Hermann Pitow (Maestro).
1 45

Jeder Meister braucht seine Schüler

Der Schüler des Brucker Künstlers Hermann Pitow stellen ihre Werke derzeit im Finanzamt Leoben aus. Wie Leonardo seine Schüler hatte oder Michelangelo sein Wissen an die nächste Generation Maler weitergab, so haben natürlich auch Jahrhunderte später Künstler stets ihre Adepten. Auch der Brucker Künstler Hermann Pitow gibt sein Wissen in Malkursen weiter. Pitow, der bereits seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer tätig, sowie Mitbegründer des Brucker Künstlerbundes ist, konzentriert sich in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
1 63

Kunst und Handwerk in Thannhausen

Zahlreiche Kreative aus Thannhausen luden kürzlich zu einer Kunsthandwerksausstellung in das Veranstaltungszentrum der Gemeinde. Die zahlreichen Besucher konnten an zwei Tagen neben Gemälden und Malerei, neben skulptureller Kunst, abstrakten Werken und Schmuck aus verschiedenen Materialien auch Live-Vorführungen bestaunen. Motorsägenschnitzer Wilfried Fries, Bronzekünstler Andreas Proksch sowie die Schmuck- und Glasdesignerin Stephanie Egger boten Einblick in ihre Arbeit. An beiden Tagen gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
weinseiss
25

La Strada

La Strada Graz ! Freiheitsplatz- Tummelplatz- Stadtpark ,

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
109

Kunstzauber in Mitterdorf

Vergangenes Wochenende fand in Mitterdorf der alljährliche Kunst- und Gartenzauber statt. Das Schloss Pichl bot das passende Ambiente für diese dreitägige Verkaufsausstellung, die bereits zum sechsten Mal in Mitterdorf stattfand. Die Fläche für die Objekte der Aussteller zog sich über das ganze Areal des Schlosses. So folgten auch dieses Jahr rund fünfzig Aussteller der Einladung des Kunstforums Mitterdorf/Wartberg. Sogar Repräsentanten aus Deutschland und Ungarn fanden den Weg in das Mürztal....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
1 58

Vernissage "Valie Export" im Kunsthaus Weiz

VALIE EXPORT, eine der international bedeutendsten Künstlerinnen und Pionierin der Medien-, Performance- und Filmkunst stellt im Weizer Kunsthaus aus! Seit den späten Sechzigerjahren steht der eigene Körper im Fokus von Valie Export. Legendär ihr Tapp- und Tastkino, das 1968 großes Aufsehen erregte. Dauer der Ausstellung: bis 13.09.2014. TIPP: Montag, 30.06.2014 VORTRAG: "Valie Export" Künstlerische Selbstverletzung als Akt der Subjektwerdung. Vortragende: Dr. Rosemarie Brucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Kulturreferent Mag. Oswin Donnerer, Bgm. Erwin Eggenreich, Dr. Reingard Schwarz, Dr. Otmar Rychlik, Hubert Brandstätter
2 77

Eröffnung „Hannes Schwarz Zentrum"

Die Stadt Weiz würdigt mit einem eigenem Zentrum den Weizer Maler Hannes Schwarz in besonderem Maße. Durch das Engagement des Leiters der Kunstschule Atelier „KO“ und Weizer Künstlers Hubert Brandstätter und der Tochter von Hannes Schwarz, Reingard Schwarz, ist es gelungen in der Kunstschule Atelier „KO“ in der Dr. Eduard Richter Gasse in Weiz ein „Hannes Schwarz Zentrum" einzurichten. Hannes Schwarz gilt als anerkannter österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts. Das Zentrum ermöglicht eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
71

Im Holzmuseum Murau: Stadtmodul „Hani“ & Kunstausstellung

Foto Ainerdinger Was macht ein Prediger im Holzmuseum Murau in St. Ruprecht? Im speziellen Fall ist er aus Zirbenholz, mit Kupferblech ummantelt, einmalig in seiner Formensprache und stammt wie etliche weitere Exponate vom St. Georgener Bildhauer Gernot Jungmeier. Am Donnerstag, 11. April 2014, wurden in festlichem Rahmen die Sonderausstellungen der Holzmuseum-Saison 2014 eröffnet. Im Haupthaus sind Arbeiten der südsteirischen Maler Wolfgang Garofalo, Engelbert Rieger und der heimischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
8

Künstler in New York

Suzanne Seghaier kuratiert eine Ausstellung mit Christian Huber und anderen in Manhattan. In der Galerie Seghaier in Kindberg (Hauptstraße 15) finden laufend Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. Am 4. April wurden Werke von sieben Künstlern präsentiert, die von 22. April bis 3. Mai in New York ausgestellt werden. Darunter sind drei Steirer: Frank Peter Hofbauer, Christian Huber und Dietrich Schnepf. Mit Christian Huber ist auch ein Mürztaler an der Ausstellung „Contemporary Images from...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein

"Kunstmix im Moorbad"

Die obersteirische Künstlerin Karin Kraberger (Acryl und Aquarell) und der "Meister" für Körperabdrucke Wilhelm Galsterer (Körperabdrucke auf Leinwand) präsentieren in der Lounge, im Therapiebereich und im Kreuzgang des Moorbad Schwanbergs einen sehenswerten Einblick in ihr reichhaltiges Portfolio an Werken der letzten Monate. Die Ausstellung ist täglich von 8 - 20 Uhr bis 30.06.2014 zu besichtigen. Sehr gerne führen die Künstler nach Kontaktaufnahme auch persönlich durch die Ausstellung. Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Vom Murauer Hauptplatz geht es leicht bergan zur Kirche
7 16 32

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau:

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau: Der frühgotische Bau wurde von 1284 bis 1296 errichtet, gestiftet von Freiherr Otto von Liechtenstein I, fertiggestellt von dessen Sohn Otto II und geweiht 1296 durch den Bischof von Lavant. Der Bau liegt auf halber Höhe des Schlossberges und ist von Burgmauern umgeben als Teil der alten Festungsanlage. Die Kirche ist dreischiffig und hat zwei hohe Querschiffe, die von einem Vierungsturm überragt werden. Besichtigenswert sind vor allem die barocke Kanzel,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Gotisches Spitzbogenportal mit dem 90 m hohen Mittelturm, links und rechts wurden später barocke Türme errichtet
11 20 21

Die Basilika Mariä Geburt - Mariazell

Die römisch-katholische Basilika von Mariazell ist der wichtigste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten Europas. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird ein hölzernes Mariengnadenbild verehrt. Um 1103 wurde das Gebiet um Mariazell dem Stift St. Lambrecht geschenkt, das dort Mönchszellen gründete, um die ansässige Bevölkerung zu missionieren. Der Legende nach geht die Gründung des Wallfahrtsorts auf den 21. Dezember 1157 zurück. Urkundlich erstmals erwähnt wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
1 261

Mode, Kunst und Handwerk - und das in Weißkirchen

Fotos: Michael Blinzer - Erneut wurde das K.u.K. Wirtshaus in Weißkirchen Schauplatz einer ganz besonderen Modenschau. Unter dem Motto "Mode, Kunst und Handwerk" wurde neben kulinarischen Leckerbissen auch Mode aus dem Hause Tiptop und Gössl präsentiert. Das eine solche Kombination aus Mode, Essen und Handwerkskunst durchaus seinen Reiz hat, bewiesen die zahlreich erschienenen Gäste. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
5

Bilderpräsentation der Künstlerin Brigitte Wohlmuth in der Raika Groß Sankt Florian

Tauchen Sie ein in die Kunstwelt der Acrylmalerin Brigitte Wohlmuth. Präsentiert werden vorwiegend großformatige Werke der letzten Monate. Das Spektrum reicht vom "Paradies" hin zum "Energiewald" und von "Mohnblumen" bis zu abstrakten Werken. Die Ausstellung ist bis 22. November zu besichtigen. Wann: 04.11.2013 ganztags Wo: Raika Groß Sankt Florian, Marktstr., 8522 Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth

"Kunst im Moorbad II"

Erfreuen Sie sich an den neuesten Werke des Acrylkünstlers Ernest Edelmann in der Lounge, im Therapiebereich und Kreuzgang im Moorbad Schwanberg. Die Ausstellung ist täglich von 8 - 20 Uhr bis 31.01.2014 zu besichtigen. Wann: 04.11.2013 ganztags Wo: Moorbad Schwanberg, Schwanberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Polanz
1 108

Kreative Stadt Knittelfeld: Wenn Kunst Gedränge verursacht

Fotos: Heinz Waldhuber - Von der Einsamkeit des Künstlers in der Gesellschaft war nichts zu spüren, als Knittelfelds Kulturverantwortliche im Rahmen des "Festes der Sinne" zum Besuch der Künstlermeile am Rande des Hauptplatzes einluden. Dichtes Gedränge machte klar, dass auch das Kunstschaffen in der Region einen hohen Stellenwert hat. Kaum eine künstlerische Technik, die hier nicht vertreten war, präsentiert von Jugendlichen und Erwachsenen: Grafik, Malerei, Schmuck in allen Variationen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
63

Die AKUnale: Zeitgeist

Das große Weizer Künstlerfest unter dem Motto "Zeitgeist" im Kunsthaus Kunst verbindet – die „AKUnale“ Zum bereits vierten Mal fand die „AKUnale“, das jährlich stattfindende Künstlerfest rund um das Kunsthaus Weiz, statt. Unter dem Motto „Zeitgeist“ stellten diesmal die Kunstgruppe ArtKUltur Weiz, kurz AKU-Weiz, mit vier Gastkünstlern aus Bruck des Künstlerkreises brucKunst ihre Werke zur Schau. Das Fest wird von der AKU-Kunstgruppe unter dem Gremium bestehend aus Silvia Fuchsbichler, Sylvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
84

Professor Arthur Redhead einmal direkt über die Schulter geblickt

Fotos: Heinz Waldhuber - Wasser in die Mur tragen hieße Professor Arthur Redhead vorstellen zu wollen. Nicht so sein Atelier in der Zeltweger Schulgasse unmittelbar neben dem Volkshaus gelegen. Schließlich ist eine Künstlerwerkstätte kein Tummelplatz, wo man sich die Füsse vertritt. Da machte der vergangene Sonntag jedoch eine Ausnahme: Zu Druckvorführungen im Bereich von Monotypien und Radierungen wurde da das kunstinteressierte Publikum eingeladen. Eine einzigartige Chance, bei der "Geburt"...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
68

Knittelfelder Kunst-Aktionismus mit Sepp Pircher und Peter Zsivcsec

Fotos: Heinz Waldhuber - Kunstaktionen im Rahmen der Veranstaltung "Kreative Stadt Knittelfeld" in der Turnergasse planen Sepp Pircher und Peter Zsivcsec am 8. Juni und wollen Knittelfeld damit als kreatives Pflaster darstellen. Einen ersten Vorgeschmack gab's bei einem "Tag der offenen Tür" im Künstleratelier von Sepp Pircher in der Knittelfelder Badgasse, das von Kunstfreunden buchstäblich gestürmt wurde. Pirchers großes Talent liegt nicht nur in seinen Druckgrafiken sondern auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
27

Präsentation der ersten Kunstzimmer im Hotel Stiftshof

Am 19. Jänner 2013 stellte Heike Dobrovolny zwei von Künstlern gestaltete Hotelzimmer vor: Der Raum von Gerhard Kubassa und jener von Christian Huber wurden eröffnet. Wo: Stiftshof Neuberg, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
80

Gemischter Satz von Bernhard Hasler in der Gabelhofener Kunstgalerie

Fotos: Heinz Waldhuber - „Gemischter Satz“ – unter diesem Motto steht eine derzeit laufende Ausstellung in der Galerie des Schlosses Gabelhofen mit dem obersteirischen Künstler Bernd Hasler, der von 1979 bis 2003 als Kunst- und Werkerzieher an der Kindergärtnerinnenschule der Kreuzschwestern in Bruck/Mur tätig war und daneben eine langjährige Unterrichtstätigkeit an der VHS besorgte. Seine künstlerische Laufbahn wird im Wesentlichen durch Autodidaktik bestimmt. Seit 1974 nahm Bernd Hasler an...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
114

Kleine Gemeinde und großes Schaffen: Großlobminger Künstlertrio beeindruckt tief

Fotos: Heinz Waldhuber - Kleines Dorf, aber eine große Kultur. Mit welch schöpferischen Kräften die Gemeinde Großlobming aufwarten kann, macht eine Ausstellung in den Räumlichkeiten der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft deutlich: Mit Brigitta Stöger, Gregor Kristandl und Werner Schübl eröffnen drei ambitionierte heimische Künstler einen tiefen Einblick in ihr letztjähriges Schaffen. Bilder, Grafiken, Objekte und Fotografien – letztere bei nationalen Bewerben mehrfach ausgezeichnet –...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.