Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Elke Mischling
39

Elke Mischling stellt Bilder im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Elke Mischling ist freischaffende bildende Künstlerin. "Frei verzweigt" überschreibt sie ihre Arbeiten im Ensemble Kisser: "Oben und unten, nah und fern, alles und nichts, das bin ich" beschreibt sie sich selbst. Es sind verschiedenartigste Bilder, fertige Motive aber auch pantoffeltierartige Fragmente, in denen ihr Reiz zu finden ist. Bürgermeister Willi Pammer begrüßte viele Kunstinteressierte, Gerhard Kisser wusste über die Entstehungsgeschichten der Arbeiten und Michael Gerbavsits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Ausstellung im Freilichtmuseum wird am Samstag, dem 28. Juli, eröffnet. | Foto: Elke Mischling
1 4

Elke Mischling stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

"Frei verzweigt" nennt Malerin Elke Mischling ihre Ausstellung, die am Samstag, dem 28. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnet wird. Die Neufelderin arbeitet mit verschiedenen Sujets und Techniken, ihr Interesse an dem Schönen, vorzugsweise an der Natur und dem Menschen, ist bevorzugtes Thema. Es drückt sich sowohl in abstrakten als auch in realistischen Werken aus, die traumhafte surreale Wirklichkeiten abbilden. Die Vernissage beginnt um 18.00 Uhr mit einführenden Worten von Bgm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
72

Heiligenbrunner Sommerausstellung

"Wasser und Wein" trägt die heurige Sommerausstellung als Überschrift. Ernst Breitegger (Fotografie) und seine Künstlerfreunde Josef Lehner (Bildhauerei), Friedegard Lippl (Malerei), Hermine Glaser (SW-Analogfotografie) stellten ihre Arbeiten im Heiligenbrunner Gemeindesaal aus. "Ein  Angebot für alle Einheimischen und Sommergäste des Raumes Heiligenbrunn", sagte Bürgermeister Johann Trinkl bei der Begrüßung. Eröffnet hat die Bundesrätin Marianne Hackl, die auch den Zugang zu den Werken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Neuer Ort für Ausstellungen und Kunsthandel: Gernot Sieber (Mitte) eröffnete sein "Con Clusius" mit Werken von Florian Lang (rechts) und Christian Ruschitzka.
1

Neue Kunst-Begegnungsstätte in Güssing

Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst gibt es in der Bezirkshauptstadt eine neue Adresse. "Con Clusius" heißt die Galerie, die Gernot Sieber in den Arkaden am Clusiusplatz mit einer ersten Ausstellung eröffnet hat. "Kunst soll für alle zugänglich sein", lautet das Credo Siebers, der Werke nicht nur zeigt, sondern auch als Drehscheibe zwischen Kunstschaffenden und Käufern auftritt. In erster Linie will er Künstlern aus der Region eine Plattform bieten. Diese Plattform nutzten Florian Lang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

„Magie mit Bleistift und Pinsel” – Ausstellungseröffnung Éva Dékány

Am Freitag, den 27. April 2018 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Ausstellung mit dem Titel „Magie mit Bleistift und Pinsel“ der in Budapest lebenden Künstlerin Éva Dékány statt. Nach den Begrüßungsworten des Institutsleiters wurden die zahlreich erschienenen Gäste aus dem In- und Ausland auch vom Gesangsverein Unterwart willkommen geheißen. Die Vorstellung der Werke erfolgte durch die Künstlerin selber. Auf dem Programm standen des weiteren auch das Vortragen von Gedichten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung 09. Mai 2018 um 19:00 Uhr in den Räumen der Oberwarter Siedlungs-Genossenschaft, OSG Rechte Bachgasse 61, 7400 Oberwart Eröffnung durch DR. Alfred Kollar Laudatio: LR Hans Peter Doskozil Die Räume der OSG in Oberwart bieten am Donnerstag, 09. Mai 2018 um 19.00 Uhr den Rahmen für die dritte große Ausstellung von Andrea Linzer. Unter dem Motto „GEFÜHLsbeTONt“ folgt die Präsentation ihrer Werke, die allesamt große Gefühle und auch Lebensfreude vermitteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Kulturforum-Obmann Michael Muhr, Künstlerin Virág Dóczi und Frauenlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst
1 3

Virág Dóczi stellt im Eberauer Kulturforum aus

Noch bis 23. April können Kunstinteressierte Bilder der ungarischen Malerin Virág Dóczi im Kulturforum von Michael Muhr in Eberau bewundern. Die in Oberwart lebende Künstlerin verbindet abstrakte mit figuralen Motiven. Die Ausstellung eröffnete Frauenlandesrätin Verena Dunst, einführnde Worte sprach Csaba Tóth. Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch bis Sonntag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellen in Stegersbach aus (von links): Josef Lehner, Friedegard Lippl, Franz Wieser, Linda Senninger, Hermine Glaser und Ernst Breitegger. | Foto: Josef Lang

Künstlerkreis Südburgenland setzt sich in "Bewegung"

"Bewegung" lautet das Motto, das sich der „Künstlerkreis Süd“ für seine neue Ausstellung gesetzt hat. Zum Thema passend sind im Stegersbacher Kastell bis 30. April Bilder, Fotos und Metallobjekte ausgestellt. Zu sehen sind Werke von Josef Lehner (Ollersdorf), Friedegard Lippl (Stegersbach), Franz Wieser (Riegersburg), Linda Senninger (Stegersbach), Hermine Glaser (Burgauberg) und Ernst Breitegger (Ludwigshof).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Bild „Wir zerstören unsere Erde“ bei Tages- oder normalem Kunstlicht | Foto: Gerald Schmalzer – 2018
2

Werke von Adrian Leitl in der Kirche von St. Martin/Wart

Gerade sechs Werke gibt es vom Salzburger Künstler Adrian Leitl, der kurz nach seiner ersten Ausstellung verstarb. ST. MARTIN/WART. Nur sechs Bilder konnte der Salzburger Künstler Adrian Leitl fertigstellen, wenige Tage nach der Vernissage zu seiner ersten Ausstellung verstarb er im Alter von nicht einmal 50 Jahren. Seine Maltechnik ist eine absolute Rarität, die selbst Fachkundige zum Staunen bringt. Kunstexperte, Schriftsteller und Auktionator Otto Hans Ressler vom größten Auktionshaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
PURE EMOTION 70x70cm, Acryl auf Leinwand, ART by Andrea Linzer
3 6

PURE EMOTION - Ausstellung

Andrea Linzer's Leidenschaft ist, PURE EMOTION auf die Leinwand zu übertragen.  Als ausgebildete Musikerin und psychologische Beraterin hat sie Zugang zu intensiven Gefühlen und erspürt feinste Nuancen. Die autoditakte Malerin bezeichnet sich selbst als impulsiver Gefühlsmensch mit unglaublich viel Energie und Lebensfreude.  "Meine Bilder sollen Herz und Seele der Menschen berühren und das Herz der Betrachter/innen öffnen. Die intensiven Farben wirken stimmungsaufhellend und ich wünsche mir,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Ab 15. Dezember präsentiert Andrea Maranitsch regionale Künstler.

"Arts 4 You" in Stegersbach zeigt Kunst von hier und heute

Eine weihnachtliche Kunstausstellung ist im Kreativstudio "Arts 4 You" in der Steinbacher Straße in Stegersbach zu besichtigen. Hausherrin Andrea Maranitsch präsentiert Skulturen von Andreas Bauer, Richard Richter und Thomas Supper sowie Bilder von Florian Lang. Bei der Eröffnung am Freitag, dem 15. Dezember, stellen Bernhard Krammer und Hannes Thier, die Obmänner des SV Stegersbach, außerdem das neue Buch "Rudi Hiden - Die Hand des Wunderteams" vor. Am Samstag ist die Ausstellung von 12.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v. l. Marlene Voves, Bernhard Naumann und Melitta Gerger
72

Kunstausstellung in der Dorfgalerie Neumarkt

Der Kulturverein Neumarkt eröffnete die Martinifeiern der Großgemeinde St. Martin an der Raab mit einer Ausstellung junger einheimischer Künstler in der Dorfgalerie. "Die jungen Wilden" wollen sie genannt werden: Marlene Voves, Melitta Gerger und Bernhard Naumann. Ihre Arbeitenzeigen können aber kaum mit dem Attribut "wild" ausgestattet werden. Sie zeigen sich eher geordnet, wie die "Laubrechen" oder die "Hirntischerl" der Marlene Voves. Melitta Gerger regt mit Fotografien zum genaueren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Büroleiterin Helga Bauer, Künstler Manfred Leirer  und Bgm. Ingrid Salamon bei der Ausstellungseröffnung im KUZ-Stadtbüro | Foto: Alfred Grafl

Animalisches & Anderes im Stadtbüro KUZ Mattersburg

MATTERSBURG. Surfendes Schwein, alter Hase, Wiener Dog – so nennt Manfred Leirer u.a. seine Bilder, die er aktuell im Stadtbüro des KUZ Mattersburg präsentiert. Er hat sie allesamt in der seltenen Technik der Enkaustik, einer sehr alten Wachsmaltechnik gemalen. Es lohnt sich vorbei zu schauen, denn neben den animalischen Bildern sehen sie auch Landschaften mit unglaublicher Tiefe. Bei der Vernissage zu sehen waren Künstlerkollegen wie Heinz Bruckschwaiger, Gustav Just, Christine Grafl sowie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dietmar Kerschbaum und Ronald Grabler eröffneten die Kunstausstellung unter den Arkaden des Schlosses.
1 36

Kunstausstellung auf Schloss Tabor

Ein Fixpart der Jopera-Veranstaltungen ist die Kunstausstellung im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. "Looking  forwoard  - until 40" übergetitelt, zeigt sie Werke der Jetztzeit. Christina Boula, Anna Maria Bogner, Nicolas Dellamartina, Georg Dinstl, Christian Eisenberger, Enrique Fuentes, Julia Hanzl, David Holzinger, Maria Legat, Tom Lohner, Prenninga, Laura Stadtegger und Josef Wurm. Ronald Grabner vom Joanneum Graz gab verbale Zugangshilfe:  "Extrakte aus der täglichen Bilderflut, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Vernissage

"Essenz des Lebens - Der Mensch Joschi Dancsecs" Begrüßung durch Bgm. Johann Lotter, 18.30 Uhr: Eintritt der Gäste, 19.00 Uhr: Eröffnung druch LT-Präs. Christian Illedits Wann: 05.10.2017 18:30:00 Wo: Schuhmühle , Schattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Gertraud Kögl 2016

Ausstellung "Kunst und Kreativität", Kunst- und Kulturverein CombiNation

Der Kunst- und Kulturverein CombiNation veranstaltet von 06. bis 08. Oktober 2017 die Ausstellung "Kunst und Kreativität". Vernissage: Freitag, 6. Oktober 2017, 19.00 Uhr Eröffnung durch LAbg. Bgm. Ingrid Salamon Ausstellung: Samstag, 7. Oktober 2017, 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 8. Oktober 2017, 10.00 – 17.00 Uhr Es wird präsentiert: Malerei, Metallarbeiten, Keramik, Holz-Drechsel- arbeiten, Edelsteinschmuck und Heilsteine, Strick- design, Patchwork, veredelte Lebensmittel, Mini- gärten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Herbert Horvath

Austellungseröffnung

Kreativität in Bild und Form. Am 7. September zeigt Maler Herbert Horvath seine Werke im Forchtensteiner Achazium. Wann: 07.09.2017 20:00:00 Wo: Achazium, Hauptstr. 75, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
1 19

Bernsteinbilder und Eisenfiguren von Otto Potsch zu Gast in Köszeg

Die faszinierenden Makrofotografien und eisernen Figuren des künstlerischen und kunsthandwerklichen Allrounders Otto Potsch kommen im Rittersaal der Burg Jurisics in Köszeg besonders gut zur Geltung. Wie die Ausstellung für einen Monat nach Köszeg kam Bei der festlichen Vernissage am 1. September 2017 wurde der Künstler von seinem Sohn Niko Potsch (Felsenmuseum Bernstein) vertreten. Ing. Gerhard Krutzler, Vizepräsident des Köszeger Kunstvereins, hatte bei einem Besuch des Felsenmuseums in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Stadtchefin Ingrid Salamon war mitten drin, statt nur dabei. | Foto: Stadtgemeinde

Open Air Galerie am Veranstaltungsplatz

MATTERSBURG. Kürzlich fand am Veranstaltungsplatz in Mattersburg zum zweiten Mal eine Open Air Galerie des Künstlervereines „Hinterm Leithaberg“ statt. Mehr als 30 KünstlerInnen stellten bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Werke zur Schau. Gezeigt wurden vor allem Malereien, aber auch bildende Kunst mit Ton oder Holz. Eröffnet wurde die Veranstaltung Bürgermeisterin Ingrid Salamon.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kunstausstellung 2016 | Foto: zVg
2

OPENair Künstler Galerie

Eröffnung: um 14.00 Uhr durch Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Am Samstag, den 26. August und Sonntag, den 27. August 2017 dreht sich auf dem Mattersburger "VERANSTALTUNGSPLATZ " alles um die KUNST. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Mattersburg wird auch in diesem Jahr 2017 eine OPENair Künstler GALERIE stattfinden. Öffnungszeiten: Samstag, 26. August 2017 von 14.00 bis 22.00 Uhr Live-Musik von Jenny Bell von 17.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 27. August 2017 von 10.00 bis 18.00 Uhr Veranstalter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die acht Kulturveranstalter wollen zeitgenössische Kunst vom 12. bis 15. August einem breiten Publikum präsentieren.

Jennersdorf/Feldbach: Moderne Kunst an neun Schauplätzen

Steirische und südburgenländische Kunsträume öffnen sich vier Tage lang gratis Zeitgenössische Kunst wollen acht Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland an neun Schauplätzen präsentieren. Das Festival unter dem Titel "Hochsommer" findet vom 12. bis 15. August statt. In Jennersdorf zeigen Eva Schlegel und Manfred Wakolbinger in der ehemaligen A&O-Halle am Bahnhofring Installationen, in denen sie mit Mitteln der Fotografie alltägliche Wahrnehmungen verarbeiten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Renate Holler (Bild) und Heinz Karner stellen unter dem Motto „Bunt gemischt“
 im Veranstaltungssaal ihre Werke aus. | Foto: Mecky Pilecky

Heiligenbrunn erlebt Ausstellung in Öl, Acryl und Aquarell

Acryl-Bilder von Renate Holler sowie Ölbilder, Aquarelle und Radierungen von Heinz Karner sind vom 1. bis 6. August im Heiligenbrunner Veranstaltungssaal zu besichtigen. Die Schau wird am Montag, dem 31. Juli, um 20.00 Uhr von LAbg. Thomas Steiner eröffnet. Geöffnet ist sie täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgen Perkussionist Mecky Pilecky und und der Ilzer Chor. Wann: 31.07.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, 7522...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Horvath verwendet gerne grafische Elemente. | Foto: Wezi
3

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt ab 29. Juli Werke von Wolfgang Horwath

"Emotionen" heißt die Ausstellung, die vom 29. Juli bis 24. September im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen ist. Sie zeigt Bilder des gebürtigen Eisenstädters und nunmehrigen Buchschacheners Wolfgang Horwath. Die Arbeiten des vielfach Ausgezeichneten kommen oft vom Zeichnerischen, eine grafische Dominante ist erkennbar. In malerische, abstrakte Flächen setzt er Zeichen, Symbole und Schriften, um mehrschichtige Bildpoesien entstehen zu lassen. Die Eröffnung der Ausstellung, die am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.