Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

4

Flügelwesen und Kopffüssler

Bad Bleiberg. (nic) Rupert Wenzel ist ein künstlerisches Urgestein und ein fleissiger Maler. Er pendelt zwischen seinen Ateliers in Bad Bleiberg und Wien, schafft es, jedes Jahr sich an mehreren Ausstellungen zu beteiligen und es gelingt ihm immer wieder durch neue Ideen und Malzyklen zu überraschen. Der 61-Jährige ist seit dem Besuch der Akediemie der bildenden Kunst in Wien im Jahr 1971 freischaffender Künstler. Der Erfolg ließ ihn diese Entscheidung nie bereuen. Seine Werke strahlen dank...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Die Stadtgalerie in Klagenfurt zeigt derzeit Werke von Dietmar Franz | Foto: KK
3

Künstler mit Krappfelder Wurzeln

Der bildende Künstler Dietmar Franz lebt und arbeitet seit Jahren in Wien. Nicht immer verlaufen Vorträge von Mittelschulprofessoren hochspannend, was zwangsläufig mehr oder weniger kreative Nebenbeschäftigungen von manchen Schülern zur Folge hat. Heutzutage bieten sich dafür ja hochtechnische Kleingeräte, wie zum Beispiel Smartphones, an. Dietmar Franz hat sich vor etwa 35 Jahren noch mit Bleistift und Papier aus Schulheften beholfen, um mit der Fertigung kleinerer Zeichnungen langweilige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (2)

Vernissage Mittwoch, 12. 12. 12 - 12:12 Kontakt: Elisabeth Engleitner Model – Autorin – freigeistige Künstlerin Tel. +43 (0)699 11745709 Email: elisabeth.engleitner@a1.net Infos: http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/club-tre-popoli-praesentiert-tjasa-rener-ulrike-wachter-prof-harry-jeschofnig-d406445.html Wann: 12.12.2012 12:00:00 Wo: Europahaus, Reitschulgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Ausstellung "konkret.abstrakt"

Petra und Friedrich J. Tragauer laden zur Ausstellung "konkret.abstrakt" am Sa. 1. und So. 2. Dezember 2012 jeweils von 10:00-17:00 Uhr in das Atelier Tragauer / Galerie kunst.stoff. Ausstellungsbeschreibung: Die sensible Behandlung der Bildfläche durch abziehen, entfernen, verdichten und zusammensetzen lassen neue Oberflächen in reduzierter Formensprache entstehen. Petra Tragauer rückt die Natur in den Mittelpunkt ihrer Arbeit während Friedrich J. Tragauer von Menschenhand geformte Werkstoffe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer
Walter Tomaschitz, Peter Brandstätter jun., Geró und Elisabeth Engleitner
29

Finissage TRE POPOLI im Europahaus

Klagenfurt / Europahaus - 07. Nov. 2012 Der Club Tre Popoli verabschiedete sich am Mittwoch den 07.Nov. 2012 mit einem lachenden und einem weinenden Auge von seinen Künstlern Geró, Peter Brandstätter jun., Walter Tomaschitz, Schriftsteller Harald Schwinger und Multitalent Elisabeth Engleitner. Ab 30.12. ist es dem Club Tre Popoli eine ganz besondere Ehre, die Skulpturen des Vorsitzenden der Kärntner BV-Künstler, Prof. Harry Jeschofnig zu präsentieren. Die Bildwerke des nicht nur in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Samstag, 06.10.2012 20:00 Vernissage: Frederike Hantinger | Acrylmalerei

Caro's MUSICPUB | Viktring | Adi Dassler Gasse 2 | 9073 Viktring im Businesspark Acrylmalerei mit Frederike Hantinger Thema: weiss.rot.ewig Prädikat: sehenswert Wann: 06.10.2012 20:00:00 Wo: Businesspark, Adi-Dassler-Gasse 2, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Caroline Esser
2

ANGELIKA UNTERBERGER "AUGENBLICKE" im Kulturcafe Perstinger

bis 11. Okt. 2012 sind Werke der Künstlerin Angelika Unterberger im Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz 4 in Klagenfurt zu sehen Wann: 10.10.2012 ganztags Wo: Cafe Perstinger, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Pietro Piccoli vor seiner Arbeit
2

Mediterrane Welten von Pietro Piccoli in der Villacher Postgasse

Ein weitgereister italienischen Maler, in seiner Heimat, in Europa und vor allem auch in den USA seit den frühen Siebzigerjahren erfolgreich aktiv und mehrfach preisgewürdigt, kommt mit einer erlesenen Auswahl seiner ausdrucksstarken Bildwerke nun nach Villach. Pietro Piccoli, geboren 1954 in Montopoli di Sabina, begeistert die Betrachter mit in lebendigen Farben und expressiver Malweise geschaffenen Landschaftsinterpretationen und nautischen Bildwelten. Die Vorliebe, seine Malerei auf einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige

LR Dobernig zum Ableben von Maler Franz Brandl

Er war eine große Bereicherung für Kärntner Kulturszene. Mit Betroffenheit und Trauer äußert sich Kulturreferent LR Harald Dobernig zum Ableben von Maler Franz Brandl. „Mit Franz Brandl ist ein bekannter Kärntner Maler von uns gegangen, der sich auch als Mitglied des Kunstvereines einen großen Namen gemacht und bis zuletzt an seinen Werken gearbeitet hat. Er war ein unermüdlicher Künstler, der in der Kärnten Kulturszene eine große Lücke hinterlässt. Brandl hat insbesondere im Raum Bleiburg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
37

Vernissage DANIELA KESSLER im Kunstcafe Perstinger

Sehenswerte Vernissage von Daniela Kessler "Malerei & Graphik" im Kunstcafe Perstinger - Dauer der Ausstellung: bis 20. August 2012 Ein ausgesprochen schöner Abend bei bester Stimmung und mit prominenten Gästen u. a. mit Altbürgermeister Leopold Guggenberger, der live seinen Schneewalzer sang, mit Gattin Irmgard. Für die qualitativ hochwertige musikalische Umrahmung sorgte die Kessler-Familie (Daniela Kessler, Harald Kessler und Sohn Raphael Kessler) und Horst "Perstinger" Gradischnig - special...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Roland Friedrich Podliska
11

Surrealistische Werke von Roland Friedrich Podliska

In der Cafe-Bar Stiegl's in Klagenfurt sind bis Ende August, während der Öffnugszeiten: Mo-Sa ab 11 Uhr, surrealistische Werke von Roland Friedrich Podliska zu sehen. CAFE-BAR STIEGL'S Marianne Abdoh Badgasse 9 / Osterwitzgasse 6 Tel. 0664 30 70 869 Roland Friedrich Podliska auf Facebook: http://www.facebook.com/roland.podliska Wann: 31.08.2012 ganztags Wo: Cafe-Bar Stiegls, Badgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Straßenkunst

Sommerferienworkshop - STRASSENMALEREI, ab 6 J.

Jetzt wird`s bunt! Für KünstlerInnen ab 6 Jahren, die am Donnerstag, 02. August (10:00 - 13:00)Lust auf Farbe haben! Sei kreativ und benutze die Straße als Riesen-Leinwand! Bei Regenwetter legen wir im großen Saal eine Papierstraße und schlagen dem Wetter ein Scnippchen. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Ausstellung der Malerwerkstatt Graz

In der Galerie de La Tour in Klagenfurt findet am Freitag den 20. April um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung von der Malerwerkstatt aus Graz statt. Musikalisch werden die Kunstwerke vom Richard Peterl unterstützt. Die Künstler A. Brunner, G. Hammerl, M. Hillebrand und W. Novak werden anwesend sein. Wann: 07.06.2012 ganztags Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Dietmar Starzacher, Helga Cech (Cafe Helga), Organisator H. W. Wahl
9

Vernissage DIETMAR STARZACHER im CAFE HELGA

Klagenfurt, 15. März 2011 / Cafe Helga - Lodeng. 43 Unter dem Titel "Lebenslauf" werden im Cafe Helga eine Auswahl der Bilder von Dietmar Starzacher präsentiert. Eröffnung (und für die Organisation verantwortlich) durch: Kunstmanager H. W. Wahl Dauer der Ausstellung: bis 11. April 2012 unter den Gästen: Gastronom Horst Gradischnig (Cafe Perstinger), Kunstmaler & Musiker Alpha Centauri, Radiomoderator Hubert Repnig in Begleitung von Helga Köstenberger und Schauspielerin Brigitte West, Mag. David...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Deckenmalerei

Diese Deckenmalerei wurde von einem mir unbekannten Künstler gemalt. Es befindet sich in einem über 100 Jahre alten Gebäude das damals als Scheune diente und später als Flüchtlingslager. Heute ist es ein Heim für Behinderte das zu einer Stiftung gehört.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
25

Vernissage KUZMAN BOŽIN im Traditionscafe Perstinger

Klagenfurt, 22. Feb. 2012 / Cafe Perstinger. Werke vom Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN Das Traditionscafe Perstinger in Klagenfurt zeigt Werke, zum letzten Mal in dieser Form in Kärnten, des international bekannten Grafiker, Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN. In den Bildern von BOŽIN wurden Texte (aus: Absturz aus dem Himmel) des Klagenfurter Schriftstellers und Publizisten Egyd Gstättner mit hineinverarbeitet - außerdem werden ausgewählte Skulpturen präsentiert. Egyd Gstättner las aus:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
28

"Speed-Ausstellung" von Walter Tomaschitz & Elisabeth Vauti

Klagenfurt, 27. Jan. 2012 Uni Klagenfurt / Raum der Begegnung (ehemaliges IQ) Eine der schnellsten & kürzesten Ausstellungen fand beim Wintersemester-Abschlussfest der Philosophie an der Uni Klagenfurt statt. Für ästhetische Anreize sorgten Bilder von Walter Tomaschitz und Elisabeth Vauti. Ein weiteres Highlight, der von der Studienvertretung organisierten Veranstaltung, war die Büchertombola (jedes Los gewann ein mit philosophischen Werken gefülltes Plastiksackerl). Die Bücher wurden von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
16

Vernissage: ReSadi

Klagenfurt / Gewölbegalerie - 25. Nov. 2011 ReSadi - Werke aus dem Nachlass von Prof. Renate Sabitzer Renate Sabitzer hat nach der Diagnose Krebs im Jahre 2007 ihre Situation durch künstlerische Tätigkeit zu bewältigen versucht. 2011 war leider der Krebs stärker und sie ist am 18. Jänner verstorben. Das Ergebnis ihres Schaffens war eine Vielzahl von Werken, vorwiegend in Acryl, gemischt mit anderen Techniken. Sie werden in dieser Ausstellung präsentiert. Eröffnung durch: Dr. Wilhelm Sabitzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.