Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Das Team des Rising Phoenix. Oben: Schriftführer Rene Sorko (links), Kassierin "Tante" Angie Schwarz, "Papa" Herwig Korinek. Unten: Obfrau Gina Louis (links) und künstlerische Leiterin Cia Mason. | Foto: Brunnbauer
4

Rising Phoenix
Ein Theater, das für alle da ist

Der Kunst- und Kulturverein Rising Phoenix bietet im Theater in der Ennsgasse Raum für Kreativität.  Aktuell sucht man nach Sponsoren. LEOPOLDSTADT. Etwas wagen und mit einer ordentlichen Portion Mut einfach hineinspringen. Das hat sich eine Gruppe an Kunst- und Theaterliebhabern vorgenommen. „Aus der Ursprungsidee eines Chors wurde dann nach und nach ein Verein mit Galerie und Theater“, erzählt Gina Louis, die Obfrau des Vereins „Rising Phoenix“. Sie ist selbst Sängerin und Malerin und führt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Davina Brunnbauer
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT
Kunst ganz neu im 3. Bezirk

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte in alle Bezirke der Stadt getragen werden. LANDSTRASSE. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in anderen Bezirken eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst in alle Wiener Bezirke kommen. "Wir müssen Brücken von der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb
1 2

Initiative SHIFT
Mehr Kunst und Kultur für die Leopoldstadt

Die Initiative "SHIFT" bringt Kunstprojekte in alle Grätzel der Stadt, drei davon finden im 2. Bezirk statt. LEOPOLDSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Museen, Theater und Galerien vermitteln Kunst von der Renaissance bis zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Je weiter man sich vom Stadtzentrum entfernt, desto schwieriger wird aber der Kunstgenuss. Die Initiative "SHIFT" will Kunst nun in alle Gätzeln bringen. 30 geförderte Projekte finden 2019 statt. Diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Galerist Joe Lindengrün (l-) beim Proben mit seinen Musikerkollegen Christina Gorfers und Rudolf Lamm. | Foto: Kautzky
3 Video 2

Galerie Lindengrün in Wien
Kunstgeschichte kann man sehen und hören

Joe Lindengrün betreibt in der Hegelgasse eine Kunstgalerie. Aber auch Musikliebhaber kommen bei ihm auf ihre Kosten: Bei seinen Galeriekonzerten. WIEN/INNERE STADT. Angefangen hat alles beim gemeinsamen Musizieren auf Korsika: Maler Franz Houdart auf der Mundharmonika, Joe Lindengrün auf der Gitarre. Plötzlich kam ihm die Idee, eine Galerie zu eröffnen. In einer Ausstellung moderner Kunst im Amsterdamer Museum Stedelijk war Lindengrün dann vom Publikumsansturm auf ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Schauspielerin Rita Hatzmann und Journalistin Tina Goebel haben zahlreiche Anekdoten aus ihrem Leben für ihr Stück gesammelt. | Foto: Riedler
4 2

"Schönwettermenschen im Regen" gastiert im Ateliertheater

Komödie über zwei ungleiche Nachbarinnen: Rita Hatzmann und Tina Goebel sind mit ihrem Stück "Schönwettermenschen im Regen" am 25. und 26. Februar im Ateliertheater zu Gast. Im Interview sprechen sie über ihre Freundschaft, die skurrilsten Erlebnisse mit Männern und ihre Verbundenheit zum siebten Bezirk. NEUBAU. Stellen Sie sich vor, Ihre neue Nachbarin will sich ein Nudelsieb ausborgen – aber nicht zum Kochen, sondern als Kostüm. Was passiert, wenn eine moderne Karrierefrau auf eine chaotische...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ursula Kermer ist Mitbegründerin des Vereins Wesensart. Von ihr stammen die Kuchen zum Frühstück im "Sonntagszimmer".
1 2

Verein Wesensart: Am Spittelberg trifft Kuchen auf Kultur

Jeden ersten Sonntag im Monat präsentiert der Verein Wesensart Künstler und ihre Werke. Neben Plauschereien mit den Künstlern gibts den ganzen Tag lang selbsgemachtes Frühstück. (siv). "Uns geht es unter anderem um die Verbesserung von Lebensqualität. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Kreativität gefördert wird. Daher ist unser 'Raum im Raum' am Spittelberg eine Anlaufstelle, Entwicklungswerkstatt und ein Präsentationsraum für Projekte und Initiativen für Künstlerinnen und Künstler sowie...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Extraordinary

Für „Extraordinary“, das dritte Konzert der Saison, welches am Donnerstag, den 14. Dezember im Brick-5 stattfindet, gaben Chanda VanderHart und Deirdre Brenner ihre Zügel an das wundervolle, talentierte und kreative Trio KlaViS ab. KlaViS (der Name wird abgeleitet von Klavier, Violine, Saxophon), bestehend aus Sabina Hasanova, Jenny Lippl und Miha Ferk, werden dieses Mal nicht nur auf der Bühne stehen, sondern stellten auch das Programm dieses Abends zusammen. Das Trio vereint in diesem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Katharina Böhler
Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

VIVA México! - Fiesta Independencia

Mexiko feiert den Unabhängigkeitstag und lädt zum Feiern ein! Genießen Sie authentische Mariachi-Musik und unternehmen Sie eine kulinarische Reise durch die beste Mexikanische Küche Österreichs: Al Chile - Casa Alberto - Casa México - Doña Irma - Street Taco – Los Mexikas - Panaderia Mexicana La Calaverita + Tequila, Bier, Wein & Cocktails aus Mexiko. Bewundern und erwerben Sie handgemachte Accessoires von den anwesenden mexikanischen Künstlern sowie Gewerbetreibenden und lassen Sie sich mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Adriana Montiel Garcia
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
3

Renaissance für das Gschwandner

Unter dem Namen "Reaktor" soll ein neuer privater Ort der Künste in Wien, im Gebäude des ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner entstehen. Die Eröffnung ist für Herbst 2017 geplant. WIEN. Neue Fläche für Kunst und Kultur soll durch den "Reaktor" entstehen. Im ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner wird auf 1.200 Quadratmetern Musik, bildende Kunst, Tanz, Literatur und Film gezeigt. Als Leitfaden beim Programm dienen Themen am "Ereignishorizont der Gesellschaft", die durch die Mittel der...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Spitzauer
3

Alles Am Arsch

Uraufführung einer E3 Ensemble Produktion 2., 3., 4., 10. und 11. März 2017 um 20 Uhr OPEN.BOX im DAS OFF THEATER, Kirchengasse 41, 1070 Wien Karten: 0664/88736091 und karten@e3ensemble.at € 15,- normal, € 10,- ermäßigt* mit MAY GARZON, ISABELLA JESCHKE, TOM WALDEK und GERALD WALSBERGER Musik SEBASTIAN SPIELVOGEL, Licht LISA FADERL, Tontechnik FLORIAN SPIELVOGEL, Fotografie THOMAS STEINEDER Wir sind ekelhaft charmant auf der Suche nach Empathie und Zufriedenheit und vergessen dabei, dass wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Isabella Jeschke
2

Pop Up-Vernissage: DEIN WIEN REICH + SCHÖN

Unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 von spaceandplace wurde dieses Instagram-Projekt von Birgit Wagner realisiert. In Kooperation mit IgersAustria & IgersVienna sowie dem Instagramer @leopold_stadt, forderte sie die Community auf, uns ihr individuelles WIEN REICH + SCHÖN zu zeigen. Wo sind die Lieblingsplatzln der Instagramer? Welche Momentaufnahmen ergeben sich spontan im urbanen Raum? Ein Best Of aller mit den Projekt-Hashtags gekennzeichneten Beiträgen gibt es nun in der Pop Up-Vernissage in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Birgit Wagner
Anzeige

Heurigenkabarett mit Robert Mohor und Gerhard Huber im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Dieses Programm hat keinen Anspruch, außer das Publikum bestens zu unterhalten! Im Stil der legendären "Spitzbuben" wollen Gerhrad Huber, der auch so ein Vollblut-Blödler wie ich ist zum Heurigen. Es werden Witze erzählt, Sketche gespielt und herrlich blöde Doppelconferencen zum Besten gegeben, und natürlich darf das Wiener Lied nicht fehlen. Sie werden Lachkrämpfe haben. Glauben Sie mir! ;-) Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Künstlerspende € 13 Wann: 29.09.2016 20:00:00 Wo: Simmeringer Bier und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Die Wunderkammer ist ein modernes europäisches Bistrokonzept, bestehend aus Restaurant, Bar & Lounge, und wurde inspiriert von der ersten Reise des legendären Orient Express im 19. Jahrhundert: von Paris via Wien nach Konstantinopel.
1

wunderkammer

Wo: Wunderkammer, Ullmannstraße 71, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
Lisz Hirn (l.) vom Verein für praxisnahe Philosophie und Café Z-Chefin Christa Ziegelböck. | Foto: N. Friedrich
2

"Philosophie im Grätzel": Gemeinsam diskutieren im Café Z

Verein für praxisnahe Philosophie bietet kostenlose Vorträge im Rudolfsheimer Kaffeehaus bei der Wasserwelt RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Philosophie und das "wirkliche" Leben - geht das überhaupt zusammen? Ja - meint der Verein für praxisnahe Philosophie. Mit philosophischem Hirnschmalz will man aktuelle Probleme kreativ angehen. Ein Projekt jenseits des berühmten Elfenbeinturms: die Diskussionsrunden "Philosophie im Grätzel" im Café Z bei der Wasserwelt. Diskutieren im Kaffeehaus Das Konzept: Nach...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz
KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Die Werke des Malers und Grafikers Oscar Romp sind bis 4. März im Kunst!Raum zu sehen. | Foto: Zeit!Raum
1

Eine neue Galerie für Rudolfsheim-Fünfhaus

Der "Kunst!Raum" eröffnet am 28. Jänner in der Sechshauser Straße 47. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kultur steht beim neuen Projekt des Vereins Zeit!Raum im Fokus. Eröffnet wird der Kunst!Raum am 28. Jänner um 18 Uhr von SPÖ-Chefin Claudia Laschan und "#bezirkowitsch" Maximilan Zirkowitsch (SPÖ). Los geht’s mit der Schau "Parallel World" des Malers Oscar Romp, der in London und Rudolfsheim arbeitet. Seine Bilder zeigen Clubszenen, innerstädtische Ansichten und Landschaften. Zu sehen sind seine Werke...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
6

DIE PFARRSCHULE, Uraufführung

von Dominik Barta Der Sommer hat sich über das ganze Land gelegt, um die Erde auszutrocknen. In einem kleinen Bergdorf versucht Maria der Dürre zu entkommen. Ein charismatischer Pfarrer hat sie als Haushaltshilfe in der Pfarrschule aufgenommen. Als ihr adoleszenter Verwandter Viktor ebenfalls in der Pfarrschule eintrifft um seine Schulbildung nachzuholen, werden verschiedenste Gefühle wach: Jugendlicher Ungestüm trifft auf den Wunsch nach einem lauteren Leben. Die Sehnsucht nach Geborgenheit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wiener Achse

OPER(ETTE)N-MARATHON in 1150 WIEN

Am 22. und 24. Juni 2015 steht im BRICK 5 in der Fünhausstraße 5 in 1150 Wien ein wahrer Marathon an hochkarätigen Musiktheater-Produktionen auf dem Programm - 6 Personen. 2 Abende. 3 Oper(ette)n: "Der Apotheker" - komische Oper von Joseph Haydn, "Das Bildnis der Manon" - Oper von Jules Massenet und "Die schöne Galathée" - Operette von Franz von Suppé. Das Ensemble von Kultur.Theater.Musik hat sich darauf spezialisiert, klein besetzte Musiktheaterwerke abseits der großen Opernbühnen in einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kultur Konjunktur

Mondscheinbazar feat. Street Food Special

Der Wiener Nachtflohmarkt Mondscheinbazar lädt am 19.06.2015 vor der Sommerpause mit einem Street Food Special in die MARX HALLE im 3. Wiener Gemeindebezirk ein. In gewohnt gemütlicher Atmosphäre kann beim Mondscheinbazar durch etwa 200 Flohmarkt-, Kunst- und DesignausstellerInnen geschmökert werden. Das Repertoire der AusstellerInnen reicht von Vintagekleidung über Schallplatten bis hin zu Antiquitäten. Das Street Food Special bringt 10 ausgewählte Food Artists sowie eine Auswahl an Craft Bier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Dominik Petzoldt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.