Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Walter Vopava und Claudio Cocca
52

Kunst an der Grenze: Werke von Walter Vopava in Jennersdorf

Offene abstrakte Malerei, "die jegliche Einschränkung ausschließt", wie Walter Vopava sagt,  wird heuer in der Cocca-Halle in Jennersdorf gezeigt. Claudio Cocca eröffnete persönlich für seine Aktion "Kunst an der Grenze". Riesige Bildformate zergliedern die breiten und hohen Wände der Halle Sie signalisieren die Eingänge in das Innere der Erde in kalten Farben, wie grünlich und rosa durchstrahltes Gletschereis, rötlich schimmernder Salzstein und fettschwarze Kohle. Viele Künstlerkollegen kamen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Hans-Ulrich Wartenweiler mit den von ihm geschaffenen Trophäen für den Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland.
29

Eine Flamme aus Mühlgraben für die burgenländische Regionalität

Hans-Ulrich Wartenweiler schafft die Kunstwerke für den Bezirksblätter-Regionalitätspreis 2018 Die begehrten Trophäen für den Regionalitätspreis werden dieses Jahr vom heimischen Objektkünstler Hans Ulrich Wartenweiler aus Mühlgraben geschaffen. Initiiert von den Bezirksblättern Burgenland geht der Wettbewerb bereits in seine neunte Auflage. Beteiligt sind Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Tourismus, aber auch regionale Handelsunternehmen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Elke Mischling
39

Elke Mischling stellt Bilder im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Elke Mischling ist freischaffende bildende Künstlerin. "Frei verzweigt" überschreibt sie ihre Arbeiten im Ensemble Kisser: "Oben und unten, nah und fern, alles und nichts, das bin ich" beschreibt sie sich selbst. Es sind verschiedenartigste Bilder, fertige Motive aber auch pantoffeltierartige Fragmente, in denen ihr Reiz zu finden ist. Bürgermeister Willi Pammer begrüßte viele Kunstinteressierte, Gerhard Kisser wusste über die Entstehungsgeschichten der Arbeiten und Michael Gerbavsits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Ausstellung im Freilichtmuseum wird am Samstag, dem 28. Juli, eröffnet. | Foto: Elke Mischling
1 4

Elke Mischling stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

"Frei verzweigt" nennt Malerin Elke Mischling ihre Ausstellung, die am Samstag, dem 28. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnet wird. Die Neufelderin arbeitet mit verschiedenen Sujets und Techniken, ihr Interesse an dem Schönen, vorzugsweise an der Natur und dem Menschen, ist bevorzugtes Thema. Es drückt sich sowohl in abstrakten als auch in realistischen Werken aus, die traumhafte surreale Wirklichkeiten abbilden. Die Vernissage beginnt um 18.00 Uhr mit einführenden Worten von Bgm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
72

Heiligenbrunner Sommerausstellung

"Wasser und Wein" trägt die heurige Sommerausstellung als Überschrift. Ernst Breitegger (Fotografie) und seine Künstlerfreunde Josef Lehner (Bildhauerei), Friedegard Lippl (Malerei), Hermine Glaser (SW-Analogfotografie) stellten ihre Arbeiten im Heiligenbrunner Gemeindesaal aus. "Ein  Angebot für alle Einheimischen und Sommergäste des Raumes Heiligenbrunn", sagte Bürgermeister Johann Trinkl bei der Begrüßung. Eröffnet hat die Bundesrätin Marianne Hackl, die auch den Zugang zu den Werken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Skulptur eines alten Mannes und eines kleinen Kindes stammt vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner.
11

Ollersdorf erhielt bronzenes Symbol für das Leben der Generationen

Ein kleines Kind und ein alter Mann sitzen seit letzter Woche auf einem Bankerl vor einer Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Ollersdorf. Sie tun das tagein, tagaus, denn sie sind aus Bronze. Die Skulptur des Ollersdorfer Bildhauers Josef Lehner soll das Zusammenleben der Generationen in dem neu errichteten Wohnblock symbolisieren, erläuterte OSG-Obmann Alfred Kollar, der das Werk mit Bürgermeister Bernd Strobl enthüllte. "Es ist bewusst an der Bundesstraße aufgestellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Atelier in St. Michael (von links): Norbert Art-Uro, Brigitte Dittrich, Walter Temmel, Doris Dittrich und Gerhard Marx. | Foto: ÖVP
6

Südburgenländische Ateliers öffneten sich für Gäste

48 Künstler im Burgenland öffneten ein Wochenende lang ihre Ateliertüren für Gäste. Die Malerinnen und Druckgrafikerinnen Doris und Brigitte Dittrich in St. Michael erhielten u.a. Besuch von LAbg. Walter Temmel. Auch Evelyn Resch (Neudauberg), Stephan Steinkellner (Rauchwart), Ludwig Haas (St. Martin an der Raab) und Dagmar Egger-Schneider (Neuhaus am Klausenbach) führten Gäste durch ihre Werkstätten. Die teilnehmenden Kunstschaffenden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Doris Dittrich,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Petra Werkovits, Leiterin des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab, erhielt den Preis von Stiftungsvorsitzendem Michael Gerbavsits (links) und Landeshauptmann Hans Niessl. | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery
2

Kery-Stiftung zeichnet Künstlerdorf Neumarkt/Raab aus

Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab 
ist mit einem der 14 heuer vergebenen Preise aus der burgenländischen Theodor-Kery-Stiftung bedacht worden. Mit dem Projekt „Print Art" soll das Künstlerdorf als österreichisches Zentrum für Druckgrafik etabliert werden. Außerdem soll von hier aus ein internationales Netzwerk für Druckgrafik aufgebaut werden, erklärt Künstlerdorf-Leiterin Petra Werkovits. In Neumarkt gibt es eine der bestausgestatteten Druckwerkstätten Österreichs. Die zum Teil viele...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die angebotenen "Kreativplätze" wurden gut frequentiert. | Foto: Jopera
10

Schloss Tabor wurde zum "Kunst-Raum"

„Kunst (er)leben“ lautete ein Wochenende lang das Motto auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Kunstschaffende bespielten die Räumlichkeiten im Schloss, das Publikum war zum Austausch mit ihnen eingeladen. An Kreativplätzen konnten sich Interessierte künstlerisch ausleben. Zu sehen und zu erwerben gab es Werke von Karl Karner, Marion Rauter-Wieser, Laura Stadtegger, Fritz Marko, Ernst Posch und Raphael Reiter. Am Sonntag wurden Werke von Franz Cserni, Ludwig Haas, Marlene Voves, Michael...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mary Pommer singt am 26. Mai im Schlosshof. | Foto: Jopera
1 3

Kunst-Raum auf Schloss Tabor füllt sich mit Musik und Bildern

Von Freitag, dem 25. Mai, bis Sonntag, den 27. Mai Zum Saisonauftakt verwandelt sich Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach von Freitag, dem 25., bis Sonntag, dem 27. Mai, in einen interaktiven Kunst-Raum. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen und Installationen von Karl Karner, Marion Rauter-Wieser, Laura Stadtegger, Marko Fritz, Ernst Posch und Raphael Reiter. Die Begleitmusik kommt am Freitag ab 18.00 Uhr von Uhudler Libre, am Samstag ab 16.00 Uhr von Mary Pommer. Am Sonntag werden bei einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2 59

Erich Novoszel stellt im Gerersdorfer Freilichtmuseum aus

Erich Novoszel ist Maler und stammt aus Neuberg. Er studierte in Wien bei Rudolf Hausner und erhielt bald darauf ein Stipendium für einen Japanaufenthalt. Das Studium organischer Elemente auf dem Land, der phanatastische Realismus und die japanische Kunst machen auch seine Bilder aus. Immer wieder auftretende Elemente sind die Zwiebel, die Zitrone, die Iris, die Katze, das Messer, der Fisch und japanische Frauenkörper. Die dazugehörenden Tite: Gelbe Kaiserin mit 4 Zitronen, Fisch mit Katze...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Neuer Ort für Ausstellungen und Kunsthandel: Gernot Sieber (Mitte) eröffnete sein "Con Clusius" mit Werken von Florian Lang (rechts) und Christian Ruschitzka.
1

Neue Kunst-Begegnungsstätte in Güssing

Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst gibt es in der Bezirkshauptstadt eine neue Adresse. "Con Clusius" heißt die Galerie, die Gernot Sieber in den Arkaden am Clusiusplatz mit einer ersten Ausstellung eröffnet hat. "Kunst soll für alle zugänglich sein", lautet das Credo Siebers, der Werke nicht nur zeigt, sondern auch als Drehscheibe zwischen Kunstschaffenden und Käufern auftritt. In erster Linie will er Künstlern aus der Region eine Plattform bieten. Diese Plattform nutzten Florian Lang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aquarell von Hanspeter Fiechter | Foto: Egon Prünster
6

Vernissage der Ausstellung "Reisen-voyages"

Am Freitag den 4.Mai fand in der Bors Villa in Neudörfl die Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung "Reisen-voyages" statt.  Unglaublich viele Besucher waren gekommen, um sich die Arbeiten der zehn Künstler aus sechs verschiedenen Ländern anzusehen, die eine grosse Bandbreite technischen und künstlerischen Schaffens präsentierten.  Ein wunderschöner und stimmungsvoller Abend wurde durch die Musik von Linus Mercier und Elisabeth Röth, einer großen Auswahl an feinem Fingerfood und den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lena Röth
Premiere der Rossini-Oper in Neuhaus am Klausenbach ist am 2. August.
1 13

Auf Schloss Tabor ertönt heuer der "Barbier von Sevilla"

Eine "runde, heitere, beglückende Erfahrung" sagt Regisseur Peter Pawlik allen Opernfreunden voraus, die heuer im August ins Schloss Tabor kommen. Auf dem Programm steht "Der Barbier von Sevilla" von Gioacchino Rossini. Internationale BesetzungEin Stück mit "Verzwickungen und südländischer Raffinesse" nennt Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum die Oper. Für die Liebespaar-Hauptrolle hat er den Brasilianer Gustavo Quaresma Ramos als Graf Almaviva und die Slowenin Andreja Zidarič als Rosina...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die heurigen Konzerte finden im Kulturzentrum, auf der Burg und in der Basilika sowie in Gerersdorf statt. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
2

Güssinger Musiktage bieten hochwertigen Kunstgenuss

Musikexperte Walter Franz hat für die 52. Auflage der Güssinger Musiktage ein feines Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet ein Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, dem 22. April, im Kulturzentrum. Das Savaria-Orchester aus Steinamanger spielt Werke von Beethoven, Vivaldi und Franz. Am Samstag, dem 28. April, folgt ein Liederabend im Feuerwehrhaus Gerersdorf, am Samstag, dem 19. Mai, ein Klassik-Konzert auf Burg Güssing. Am Sonntag, dem 17. Juni, erklingt in der Pfarrkirche Gerersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der angolanische Künstler Binelde Hyrcan bei der Vorbereitung zu seiner Videoarbeit "Cambeck voiture" | Foto: Binelde Hyrcan
1

Internationale Gruppenausstellung "Reisen-voyages" in Neudörfl

Am Freitag den 4.Mai wird um 18:30 Uhr in dem Kulturzentrum Bors Villa in Neudörfl die internationale Gruppenausstellung "Reisen-voyages" eröffnet.  Künstler aus sechs verschiedenen Ländern, von Österreich bis Angola, präsentieren ihre Arbeiten zum Thema Reisen. Das Spektrum reicht von Zeichnung und Fotografie, über Malerei und Druckarbeiten, bis hin zu Installation und Video.  Zur Vernissage wird es eine Auswahl an Weinen vom Neudörfler Weingut Eitzenberger geben und mehrere Künstler sind...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lena Röth
Kulturforum-Obmann Michael Muhr, Künstlerin Virág Dóczi und Frauenlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst
1 3

Virág Dóczi stellt im Eberauer Kulturforum aus

Noch bis 23. April können Kunstinteressierte Bilder der ungarischen Malerin Virág Dóczi im Kulturforum von Michael Muhr in Eberau bewundern. Die in Oberwart lebende Künstlerin verbindet abstrakte mit figuralen Motiven. Die Ausstellung eröffnete Frauenlandesrätin Verena Dunst, einführnde Worte sprach Csaba Tóth. Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch bis Sonntag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Museumsgründer Gerhard Kisser (3. von links) hat ein umfangreiches Kulturprogramm für das Jahr 2018 zusammengestellt.

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet 2018 reichhaltiges Kulturprogramm

Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse Wieviele museale Einzelstücke in den 32 Gebäuden des Freilichtmuseums Gerersdorf lagern, weiß selbst Museumsgründer Gerhard Kisser nicht. "4.500 Stücke sind inventarisiert, aber insgesamt werden es schätzungsweise rund 20.000 sein." Volkskultur aus UngarnHeuer kommen zumindest leihweise wieder neue hinzu. Das Freilichtmuseum Gerersdorf ist eine Partnerschaft mit jenem in Steinamanger eingegangen. Ab Mai sind daher im burgenländischen Museum ungarische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellen in Stegersbach aus (von links): Josef Lehner, Friedegard Lippl, Franz Wieser, Linda Senninger, Hermine Glaser und Ernst Breitegger. | Foto: Josef Lang

Künstlerkreis Südburgenland setzt sich in "Bewegung"

"Bewegung" lautet das Motto, das sich der „Künstlerkreis Süd“ für seine neue Ausstellung gesetzt hat. Zum Thema passend sind im Stegersbacher Kastell bis 30. April Bilder, Fotos und Metallobjekte ausgestellt. Zu sehen sind Werke von Josef Lehner (Ollersdorf), Friedegard Lippl (Stegersbach), Franz Wieser (Riegersburg), Linda Senninger (Stegersbach), Hermine Glaser (Burgauberg) und Ernst Breitegger (Ludwigshof).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung "Reisen-voyages"

Am 4.Mai eröffnet um 18:30 Uhr in der Bors Villa in Neudörfl eine internationale Gruppenausstellung zum Thema Reisen. Mit unterschiedlichen Medien setzen sich Künstler aus sechs verschiedenen Ländern, von Österreich bis Angola, mit dem Thema des Reisens auseinander. Zu sehen gibt es Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Malerei, Rauminstallationen und Videoarbeiten.  Zur Eröffnung sind mehrere Künstler anwesend und es gibt Weine vom Weingut Eitzenberger in Neudörfl. Die Ausstellung hat am Samstag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lena Röth

Auf dem Kunstsofa

mit David Kleinl Im Stadtbüro des KULTURZENTRUMS MATTERSBURG nehmen seit 2016 KünstlerInnen aus der Region auf dem Kunstsofa Platz. In einem Gespräch mit dem Journalisten Wolfgang Millendorfer ergeben sich überraschende Einblicke in die Bühnenwelt und in persönliche Erlebnisse des Künstlers. Der umtriebige Medienkünstler und Musiker David Kleinl wird etwa über seine aktuellen Projekte, seine Zeit als Sänger des Kult-Duos „Tanz Baby!“ oder über die Herausforderungen eines Video-Drehs sprechen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Gols.Ist.Bunt 2018

‚Gols.Ist.Bunt‘ – Frühlingserwachen in Gols am Neusiedler See Freitag, 23. März - Sonntag, 25. März 2018 Mit all der bunten Vielfalt, die Gols am Neusiedler See zu bieten hat, begrüßen wir heuer zum 4. Mal den Frühling mit dem Event “Gols.Ist.Bunt” in der Zeit vom 23. – 25. März 2018 in unserem Ort. Die Frühlingsluft lädt ein zu einem Spaziergang durch Gols, sei es beim Trekking@Gols, die Weinwanderung oder einfach bei einem Streifzug durch Gols, von Atelier zu Atelier, von Keller zu Keller....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ria Korpan-Wenzl
Ab 15. Dezember präsentiert Andrea Maranitsch regionale Künstler.

"Arts 4 You" in Stegersbach zeigt Kunst von hier und heute

Eine weihnachtliche Kunstausstellung ist im Kreativstudio "Arts 4 You" in der Steinbacher Straße in Stegersbach zu besichtigen. Hausherrin Andrea Maranitsch präsentiert Skulturen von Andreas Bauer, Richard Richter und Thomas Supper sowie Bilder von Florian Lang. Bei der Eröffnung am Freitag, dem 15. Dezember, stellen Bernhard Krammer und Hannes Thier, die Obmänner des SV Stegersbach, außerdem das neue Buch "Rudi Hiden - Die Hand des Wunderteams" vor. Am Samstag ist die Ausstellung von 12.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v. l. Marlene Voves, Bernhard Naumann und Melitta Gerger
72

Kunstausstellung in der Dorfgalerie Neumarkt

Der Kulturverein Neumarkt eröffnete die Martinifeiern der Großgemeinde St. Martin an der Raab mit einer Ausstellung junger einheimischer Künstler in der Dorfgalerie. "Die jungen Wilden" wollen sie genannt werden: Marlene Voves, Melitta Gerger und Bernhard Naumann. Ihre Arbeitenzeigen können aber kaum mit dem Attribut "wild" ausgestattet werden. Sie zeigen sich eher geordnet, wie die "Laubrechen" oder die "Hirntischerl" der Marlene Voves. Melitta Gerger regt mit Fotografien zum genaueren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Stadtschlaining
  • Stadtschlaining

VERNISSAGE - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Ausstellung in der Rathausgalerie Stadtschlaining Der kunst- und kulturverein markt allhau kukma präsentiert in Kooperation mit dem Verein Zukunft Schlaining die Ausstellung seiner Mitglieder ERHARD EHM, JOSEF GRUNWALD und INGRID GUGGENBERGER, die unter dem Titel "ANSICHTEN + AUSSICHTEN" eine Auswahl ihrer Arbeiten zeigen. Erhard Ehm zeigt große, fantasievolle Reliefbilder und Fotocollagen, Josef Grunwald arbeitet mit Vektorgrafiken und Holzskulpturen und Ingrid Guggenberger präsentiert eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.