Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

1. Vernissage von Evelin Malle

Erste Vernissage der Künstlerin Evelin Malle "Begegnungen" am Dienstag, dem 20. Jänner, um 19 Uhr im Kunstcafe Lidmansky. Die Ausstellung dauert bis zum 20. Feber. Wann: 20.01.2015 ganztags Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Hobbykünstler mit Vize-Bgm. Mario Käfer (rechts) | Foto: Ernst Kitzer
1

Hobbykünstler stellten aus

EBENTHAL. Unterstützt durch das Kulturreferat der Gemeinde mit Vize-Bgm. Mario Käfer gab's auch heuer wieder die Hobbykünstler-Ausstellung "Advent in Ebenthal" mit 20 Ausstellern. Bestaunen konnte man Weihnachtsdeko und -schmuck, Bilder, Schnitzarbeiten, Handarbeit und vieles mehr. Auch kulinarisch wurden die Besucher verwöhnt. Die gesammelte "freiwillige Spende" wird auch heuer ausgesuchten Hilfeempfängern aus Ebenthal zugute kommen. Besucht haben die Ausstellung u. a. Bgm. Franz Felsberger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Magdalena Novosel zeigt ihre Werke

Am Samstag, dem 20. Dezember, um 20 Uhr findet im Kaffeehaus "friends" in der Sponheimerstraße 2, die Vernissage „Wiege der Freiheit“ der Künstlerin und Bioenergetikerin Magdalena Novosel statt. Die Gemälde können den ganzen Winter über im "friends" besichtigt werden. Wann: 20.12.2014 20:00:00 Wo: friends, Sponheimerstraße 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige

Weihnachtsatelier im MMKK

Halten wir kurz inne und werden selbt kreativ. Im Museum Moderner Kunst Kärnten können große und KLEINE Besucher Spiegelschmuck fürs Fest herstellen! An folgenden Terminen findet das Weihnachtsatelier statt: Samstag, 13. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Samstag, 20. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 5,-/Einheit (inkl. Material, Getränke) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8 9020 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Die Galeristinnen Judith und Carolin Walker mit ihren Weihnachtsengeln.

Kunst im Advent

Verbringen Sie bei uns, abseits des alljährlich wiederkehrenden Trubels beschauliche Stunden. Wir erwarten Sie gerne mit Weihnachtsbäckerei, Tee, Glühwein und natürlich Kunst. Samstag, 13.12. und Sonntag, 14.12. von 13 - 17 Uhr Wann: 13.12.2014 ganztags Wo: Schloss Ebenau, Weizelsdorf 1, 9162 Weizelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
Foto: KK
1

Heimische Künstler im Einsatz für den Dom

MARIA SAAL. Alle zwei Jahre gibt es eine Kunstausstellung im Haus der Begegnung in Maria Saal. Diesmal waren 15 Maria Saaler Künstler vertreten. Im Rahmen der Vernissage wurden auch drei ausgewählte Werke versteigert. Domvereins-Obmann und Organisator Richard Brachmaier bedankte sich für den Reinerlös, der in die Restaurierung des Doms fließt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Dabei: Manfred Maierhofer, Johann Ogris, Gudrun Maria Leb, Christine Gaschler-Andreasch, Andrea Voglar und Ivan Klaric | Foto: KK
1 5

In den Drehpausen wird gemalt

LUDMANNSDORF. Profi-Kameramann Ivan Klaric versteht nicht nur viel von bewegten Bildern. In seinen "Drehpausen" widmet er sich auch der Malerei. Am Nikolotag präsentierte er seine Werke in Mischtechnik, die seinen Seelenzustand widerspiegeln, im Gasthaus Ogris. Und auch Prosa hat es Klaric angetan. So trug er diese in seiner Muttersprache Slowenisch vor. ORF-Lady Gudrun Maria Leb übersetzte ins Deutsche. Abgerundet hat den mehrsprachigen Abend der Männerchor Bilka sowie eine Präsentation der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Maria Saaler Künstler stellen aus

MARIA SAAL. Im Haus der Begegnung geht nun die letzte Benefizveranstaltung für die Domrestaurierung in diesem Jahr über die Bühne. Dabei zeigen Maria Saaler Künstler ihre Werke. Die Vernissage mit "Zollfelder Saitenhüpfer" findet am Donnerstag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Anschließend gibt es eine amerikanische Versteigerung von Werken für "Rettet den Maria Saaler Dom". Dabei sieht man Werke von Klaus Altorff, Elisabeth Binter, Eva Hammer, Herwig Herget, Marianne Hötzl, Bernhard Schütz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Neben vielen anderen Künstlern zeigt Philipp Ogris am Wochenende seine Sandbilder | Foto: KK
5

Statt Schnee rieselt der Sand

FERLACH. Am Wochenende (28. bis 30. November) präsentiert der Kulturring Ferlach die bereits siebente Kunsthandwerksausstellung. Gezeigt werden Holz- und Klöppelarbeiten, Filzdesign, Schmuck, Häkel- und Strickarbeiten, Genähtes, Keramik, Skulpturen, Glaskunst, Malerei, Kunst zum Essen, Krippen und Weihnachtsdeko. Auch der Ferlacher Pensionist und Hobbyfilmer Philipp Ogris präsentiert sein Hobby: Sandbilder. Vor mehr als 20 Jahren begann er damit. Sandbilder entstehen aus einer Mischung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Handziegler und Künstler Alois Falkinger zeigt, wie viel Kunst in Ton und Lehm steckt | Foto: KK
1

Farbspiele auf Naturmaterial in Grafenstein

Kunstvolles aus Ton präsentiert Alois Falkinger im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat Grafenstein. GRAFENSTEIN. Dass es einfach ist, etwas in Tontafeln zu ritzen, entdeckten die Menschen schon vor etwa 7.000 Jahren. Diese Dokumente, oft Botschaften, können in ihrer Konsistenz festgehalten werden - seit der Entdeckung des Feuers und der Möglichkeit, Erde zu brennen. Ton wird geritzt, gedrückt, mit Strukturen versehen. Genau diese uralte Technik verwendet Alois Falkinger aus Grafenstein....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei der Vernissage: Dieter Pizzato, Franz Kreulitsch, Hans Baumgartner, Bgm. Sonya Feinig, Rosenkönigin Lisa Doujak, Amtsleiterin Brigitte Stefaner und Helga Krakolinig (v. l.) | Foto: KK

Kunst in der Rosengalerie ist noch zu bestaunen

FEISTRITZ. "Kunst in der Rosengalerie" heißt die Ausstellung im Rosenmuseum in Suetschach, die noch bis 15. November zu sehen ist. Heimische Künstler wie Helga Krakolinig (Bilder aus Aquarell und Öl), Dieter Pizzato (Skulpturen aus Holz), Franz Kreulitsch (Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Holz) oder Hans Baumgartner (Steine aus dem Bärental) präsentieren dabei ihre Werke. 200 Gäste waren gleich zur Eröffnung gespannt auf die Kunstwerke, umrahmt wurde die Vernissage vom Singkreis Rosental...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

BUCH TIPP: Schaufenster in die Welt der Kunst

Herausgeber Dixon vollbringt das Kunststück, Universalwissen verständlich und übersichtlich zu bündeln. Das Schwergewicht zeigt die Entwicklung der bildenden Künste von Höhlenmalerei bis heute, dazu Technik, Interpretation etc. Viele Experten und das weltgrößte Kunstarchiv dienen als Quellen für eine fundierte Beschreibung von 2500 Werken sowie Schöpfer. Ein bildgewaltiges Kunstwerk! Dorling Kindersley, 612 S., 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Im Bezirksgericht: Karman Gharabaghi, Rainer Wulz, Danilo Lex, Marion & Herbert Brunner, Ingeborg & Wilfried Kofler und vorne Hans Kogelnig | Foto: KK
1 2

Kunst zieht ins Bezirksgericht ein

FERLACH. Für ungewöhnliche Kunstplätze bekannt ist die Klagenfurter Künstlergruppe "stauderplatz835" und so zog man diesmal ins Bezirksgericht Ferlach. Dort gibt es Skulpturen, Malereien und Sitzmöglichkeiten zu sehen. Initiiert hat das Bezirksrichter Johann Kogelnig, selbst leidenschaftlich mit Farbe und Pinsel zugegen. Auch der Garten wurde mit Kunstwerken aufgepeppt. Solange die Ausstellung dauert, wird nun auch die Urteilsverkündung auf dem Kunststuhl erfolgen. Die Finissage findet am 8....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bernard Aubertin | Foto: karlheinzfessl.com

Bernard Aubertin - Monochrome rouge

Im Mittelpunkt der kommenden Ausstellung im Schloss Ebenau steht der französische Künstler Bernard Aubertin, der erst vor kurzem seinen 80. Geburtstag feierte und dessen Werk ab dem 10. Oktober, also einige Tage nach unserer Eröffnung, auch im Rahmen der großen Schau „ZERO: Countdown to Tomorrow, 1950s-60s“ im Salomon R. Guggenheim Museum in New York zu sehen sein wird. Eine Begegnung mit Yves Klein, Anfang der 50er Jahre inspirierte den späteren ZERO-Vertreter, der sich zunächst mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
Alexander Mack mit einem seiner Werke | Foto: KK
4

Impressionauten und Raumposaunen

ST. MARGARETEN. Klein, aber fein präsentiert sich die Kunstoase Galerie Katharina von Cornelia Mack in Oberdörfl. Sohn Alexander Mack drückte seine Gedanken mit Pinsel und Skalpell aus und präsentierte seine Exponate im Rahmen der Vernissage "Impressionauten & Raumposaunen". Interessiert: Ruefa-Lady Sissy Orasche, Landschaftsbesteller Manfred Dobernig, Grünfuchs Michael Johann, MGV-Boss Hermann Orasche, Finanzguru Robert Gojkovic, WK-Lady Renate Udermann, Holzwurm Johann Mack, Buchautor Johann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: ORF / Hans Leitner

Die Lange Nacht der Museen

Am Samstag, dem 4. Oktober, von 18 bis 1 Uhr, findet wieder die "Lange Nacht der Museen" statt. Dabei öffnen 43 Museen und Galerien in Klagenfurt ihre Pforten und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Nähere Informationen unter www.langenacht.at Wann: 04.10.2014 18:00:00 Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

"TetrArts"-Ausstellung "Progression"

MARIA RAIN. Im Rahmen der Kulturinitiative "TetrArts" findet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Progression" von Christine Reichmann-Herzele und Julia Schator statt. Die Ausstellung läuft dann bis Sonntag bei freiem Eintritt in der Aula der Volksschule Maria Rain. Die Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Wann: 19.09.2014 18:00:00 bis 21.09.2014, 18:00:00 Wo: Aula der Volksschule, Schulweg 9, 9161 Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: lend|hauer

Eine Matinee im Lendhafen

Die Lendhafen-Matinee 2014 am Samstag, dem 13. September, ab 12 Uhr verbindet Literatur und bildende Kunst. Nach einer Lesung von Punkrock-Poet Christoph W. Bauer und einer Live-Painting-Performance von David Holzinger werden von Georg Kittner Kärntner Käsnudeln mit Krautsalat serviert. Für die anschließende Labung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 8. September unter claudia@lendhauer.org oder 0664 38 60 058 erforderlich. Wann: 13.09.2014 12:00:00 Wo: Lendhafen, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Aus dem Angebot des MMKK: Kreativ-Workshops für Kinder | Foto: MMKK/F. Neumüller
2

Früh übt sich, wer ein Künstler werden will ...

KLAGENFURT. (chl). Die Ausstellungen „Peter Krawagna" sowie „fokus sammlung. Bis Krawagna" sowie Eva Petričs Installation "In-between Space" im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) sind den ganzen Sommer über von Dienstag bis Sonntag zu sehen (bis 31. 8.). Für kreative Kids bieten die Kunstervermittlerinnen des MMKK geeignete Workshops an. Bei den "Sommer-Kunst-Tagen" sollen jene Techniken, die für Krawagna charakteristisch sind, die Kreativität der Kids anspornen: Grafik (am 23. Juli),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Barbara Bernsteiner, "global warming", Fundobjekt mit Wolle, 2012 | Foto: Karl Heinz Fessl

WELTEN - eine Themenausstellung

Künstler wie Riccardo Gusmaroli, Deborah Sengl, Barbara Bernsteiner, Brigitte Bruckner, Irene Andessner zeigen die verschiedensten künstlerischen Auseinandersetzungen mit diesem Thema. Die diesjährige Sommerausstellung im Schloss Ebenau zeigt nicht nur Innen - sondern auch Außenwelten. Julian Taupe zum Beispiel zeigt, dass der Globus als Bildträger neue Farbwelten erschließen kann. Der Künstler Stefan Zsaitsits nähert sich diesem Thema, indem die eigene skurrile Gedankenwelt visualisiert wird....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
"Gemeinsam Malen" mit Werner Wultsch (und Dagmar Breschan): ein Angebot der Klagenfurter Sezession, jeden Montag! | Foto: Christine Haas
2

Gespräche über Kunst und Kultur in der Klagenfurter Sezession

ANNABICHL. (chl). Seit gut zwei Jahren bietet die Künstlervereinigung "Klagenfurter Sezession", mit Sitz in der "Sesselzentrale" in Annabichl, einen Anlaufhafen für unabhängige Bildende Kunstschaffende. Kollegialer Austausch, Hilfestellung in verschiedenen künstlerischen Belangen, Vermittlung von Erfahrungen, Wissen und Kenntnissen sind die Ziele des Vereins. Die „Wege zum Ziel“ sind Mal- und Radierkurse, Diskussionen, Ausstellungen, Konzerte etc. sowie das Angebot „Gemeinsam Malen“ mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Alexander Mack präsentierte seine Vernissage "Rodeonie" | Foto: KK
1 2

Effektvoll in Szene gesetzte Werke

ST. MARGARETEN. Der Künstler Alexander Mack lud in die Galerie Katharina zu seiner Vernissage "Rodeonie". Abstrakte, großformatige Werke wurden im großen Kunstraum in Freien präsentiert, effektvoll in Szene gesetzt. Mack arbeitete vorwiegend mit Öl auf Leinen. Bewundernde Blicke gab es unter anderem von Elektroprofi Manfred Kuternig mit Gattin, den IT-Experten Michael Steindl (Liland IT) und Diethard Tragbauer (PMI Software). Sehr beeindruckt zeigte sich auch Amtsleiter Hermann Orasche. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Skulpturenpark: Franz Gasser, Valentin Oman, Ingrid Gasser, Elisabeth Oman | Foto: KK
1 5

Kunst seit 20 Jahren auf dem Holzweg

Kulturwerkstatt, Zimmerei, Tischlerei: Bei Holzbau Gasser wird Kunst seit 20 Jahren ins Arbeiten integriert. LUDMANNSDORF (vp). 20 Jahre ist es her, dass Ingrid und Franz Gasser den Schritt wagten, auch der Kunst und Kultur mit Holz einen Platz im Unternehmen Holzbau Gasser einzuräumen. Die Kulturwerkstatt ist seitdem neben Tischlerei und Zimmerei die dritte Säule im Betrieb. "Seitdem laden wir Künstler, die sich mit dem Thema Holz beschäftigen wollen, ein, bei uns vor Ort mit den Handwerkern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Kunst verbindet Brigitte Sandrisser, Beli Hajek, Elke Leditzky, Jutta Schlesinger und Alfred Hajek | Foto: KK

Internationale Künstler in der Büchsenmacherstadt

FERLACH. "Zeige deine Kunst" lautete das Motto der 1. Internationalen Open Air Kunst- und Kunsthandwerksausstellung in Ferlach. Federführend in der Organisation des dreitägigen "Kunstfestivals" war das Ehepaar Alfred und Belinda Hajek. Handgedrehte Perlen aus Muranoglas, abstrakte Landschaften, Woll-, Stoff- und Häkelvariationen und Schmuck aus Horn ließen die Herzen der Kunstliebhaber höherschlagen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.