Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Anzeige

Sommer-Kunst-Tage für Kinder (6+) im MMKK

"tierisch drucken" Vom Kartoffeldruck bis zum Linolschnitt Mittwoch, 14. August 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 14.08.2013 10:00:00 bis 14.08.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Luisa Kasalickys Installation in und "mit" der Burgkapelle | Foto: F. Neumüller/MMKK

Barocke und moderne "Scheinmalerei" in der Burgkapelle

KLAGENFURT. (chl). Die Burgkapelle im Burghof, mit den barocken Fresken von Josef Ferdinand Fromiller, dient dem MMKK als Projektraum für zeitgenössische Künstler und wird parallel zu den Ausstellungen von jeweils verschiedenen Künstlern bespielt, die sich in ihren Arbeiten mit dem ehemals sakralen Raum auseinandersetzen. Parallel zur Ausstellung "fokus sammlung 04. Tiere" ist Luisa Kasalickys Installation "Frontispiz. Juxtaposition" zu sehen. Die Künstlerin aus Prag führt dabei einen komplexen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kunsthistorikerin Christine Wetzlinger-Grundnig im Kulturbeisl "raj" bei einer meidterranen Sommerjause | Foto: CHL
6

Eine Ausstellung zum "Durchschnaufen"

Was macht sie eigentlich, die MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig ... „Als Jause bevorzuge ich leichte Köstlichkeiten wie Prosciutto oder Tomaten mit Mozzarella, Oliven, also eher in die mediterrane Richtung“, beginnt Christine Wetzlinger-Grundnig, Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten (MMKK) in Klagenfurt, die WOCHE-Sommerjause. Sehr passend daher die Wahl des kulinarisch und kulturell über die Grenzen hinausblickenden Szenelokals „raj“ in einer der ältesten Gassen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige

Goldenes Verdienstzeichen der Republik für "Farbenpoet" Johann Fugger

LH Kaiser überreichte die Auszeichnung bei Feier im Spiegelsaal: „Ein einzigartiger Kreativmensch“ Die Kunst begleite ihn sein ganzes Leben, spiegle sein Seelenleben wider, sagt der bildende Künstler Johann Fugger, Jahrgang 1956, aus Rauth in der Gemeinde Keutschach am See. Bekannt ist Fugger vor allem als „der Farbenpoet“. Heute, Montag, erhielt der Künstler im Rahmen eines kleinen Festaktes im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine hohe Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Benny Bürger
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
62

Foto Action beim Bodypainting

Die Halbinsel von Pörtschach verwandelte sich für ein paar Tage in eine traumhafte Kulisse für die lebenden Kunstwerke. In die Welt des Bodypainting konnten sich die Besucher dieses Festivals eintauchen. Die Models präsentierten sich als lebende Leinwand für die Künstler aus der ganzen Welt. Es wurde eine neue Dimension des Airbrush, Pinsel, Special Effect und Schwamm gezeigt, das die Models perfect umsetzten. Wo: Bodypainting, Pörtschach, Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (6+)

"ia, miau, wuff, zwitscher, zisch" Wir begeben uns auf eine akustische und musikalische Entdeckungsreise durch die Ausstellung fokus sammlung 04. TIERE. Mittwoch, 24. Juli 2013, 14.00 Uhr Dauer: ca. zwei Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 24.07.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Judith Lava, über spinnen und andere dinge, 2005, Video (Still), Foto: MMKK

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Auf der Suche nach den Tieren in der Stadt" (11-14 J.) Foto-Workshop mit eigener Kamera oder Handykamera Mittwoch, 31. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 31.07.2013 10:00:00 bis 31.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Ein Tierbild für uns alle" (6+) Gemeinsam bemalen wir eine riesige Leinwand Mittwoch, 17. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 17.07.2013 10:00:00 bis 17.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Kunstliebhaber: Zeichenlehrer Klaus Oberhammer, Mayer und Kulturring-Obmann Rainer Adamik | Foto: KK

Zehn Jahre mit Stiften und Pinsel

FERLACH. Passend zum Rondeau des Ferlacher Schlosses zierten kürzlich Exponate des Ebenthaler Künstlers Karl Mayer im 360 Grad-Winkel die Wände. Der Titel der Ausstellung: "Mit Stiften und Pinsel - 10 Jahre Karl Mayer". Beigebracht hat sich der ehemalige Konstruktionsleiter der Firma Zimmer sein Hobby selbst: Anfangs waren es nur Zeichnungen, später widmete er sich allen malerischen Ausdrucksformen. Bei der Vernissage untermalten Saxophonklänge von Musikschullehrer Josef Zenkl mit Team den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
5

Nackte Musik im Treibacher Werk

Die TReibacher Industrie AG sieht die Unterstützung von Kultur und dem sozialen Bereich als ihre gesellschaftliche Verpflichtung. Seit zehn Jahren stellt das Unternehmen daher jungen, außergewöhnlichen Künstlern eine ihrer Produktionshallen als Konzertraum zur Verfügung. In diesem Jahr, am 25. Mai, wird es nackt im Werk - das Duo "Musica Nuda" gibt in der Halle Jazz, Rock und Punk zum Besten. Die beiden Italiener Ferruccio Spinetti am Kontrabass und Sängerin Petra Magoni reduzieren ihre Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Jochen Traar: "Art Protects You", 1997, Murano-Glas, 
aus der Kunstsammlung der Kulturabteilung der Stadt Wien

Foto: Ferdinand Neumüller | Foto: F. Neumüller/MMKK

Jochen Traars "Kunst schützt dich"

Ab Donnerstag ist im "Museum Moderner Kunst Kärnten" die neue Ausstellung zu sehen, die dem in Essen (D) geborenen und in Kärnten aufgewachsenen Künstler Jochen Traar gewidmet ist, Titel: "Art Protects You: nichts / und / alles / oder". Die Vernissage findet am Mttwoch, 20 März, 19 Uhr statt; die Werkschau ist bis 2. Juni zu sehen. Jochen Traar studierte bei Bruno Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Die Ausstellung präsentiert Werkserien der vergangenen 20 Jahre und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Stefanie Sternig tanzt "aus dem Rahmen": am 28. Februar in der Stadtgalerie Klagenfurt | Foto: kulturRaum Klagenfurt

"dance2art": Kunst und Tanz im Dialog

Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Stadtgalerie „Abenteuer Kunst“ (mit Exponaten der Sammlung Kurt Fried) startet der „kulturRaum Klagenfurt“ zugleich die neueVeranstaltungsreihe „dance2art“. Dabei treten Tänzerinnen und Tänzer in Dialog mit Kunst und schaffen neue Zugänge und Perspektiven. Den Anfang macht Stefanie Sternig, musikalisch begleitet von Peter Plos. Die Tänzerin ist gebürtige Villacherin, studierte zeitgenössischen Tanz am Konservatorium Wien und arbeitet als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige

3 Tage KUNST (6+)

Abwechslungsreiches Cre.Art.iv-Programm für Kinder (6+) mit Anregungen aus der Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau". 13. bis 15. Februar 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 35,- (inkl. Material. Jause und Getränke) Mittagessen: € 15.- Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Kontakt: Museum Moderner Kunst Kärnten T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 15.02.2013 10:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Einführung in die Schmiedekunst - Kärntner Bildungswerk

Einführung in die Schmiedekunst Mehr als Pläne schmieden Die Kunst, starres Eisen im Feuer zum Glühen zu bringen, geschmeidig zu machen und zu verschiedensten Formen und Gegenständen zu verarbeiten fasziniert die Menschheit seit mehr als 2000 Jahren. Sie auch? Gewinnen Sie erste theoretische und praktische Einblicke in dieses uralte Handwerk. Sie üben sich in den Grundfertigkeiten Spitzen, Stauchen, Verdrehen, Absetzen, Abschrotten und Breitziehen. Beim Rosen- und Messerschmieden erlernen Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Bücher aus Kärnten 2013

Als erstes Buch aus dem Frühjahrskatalog des Kärntner Wieser Verlages erscheint „Die Salzburger Rede“ von Josef Winkler „Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen“, gekoppelt mit Gerhard Maurers Fotos des von Uni-Kulturreferentin Barbara Maier initiierten Kunstprojekts „Saualm reflux“, mit literarischen Bildbeschreibungen von Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Alfred Goubran, Peter Handke, Silke Hassler, Lydia Mischkulnig, Jani Oswald, Peter Turrini („Saualm, Saukalt“) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Dem Kärntner Künstler Fritz Steinkellner ist die aktuelle Werkschau im MMKK gewidmet | Foto: F. Steinkellner

Kreatives Krafttanken im Burghof

Die Tage zwischen den Feiertagen sind eine gute Möglichkeit für einen Besuch der aktuellen Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt (MMKK, Burghof). Am 31. 12. und 1. 1. ist dass MMKK geschlossen, der Veranstaltungsreigen 2013 beginnt am 12. Jänner mit "Neujahrsjazz im MMKK" und dem Ensemble "Extra3 featuring Ali Gaggl" (www.mmkk.at).

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
34

Fritz Steinkellner im MMKK

Fritz Steinkellner. Eine Werkschau ist die aktuelle Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten und wird bis 24. Februar 2013 gezeigt. Das umfangreiche und vielschichtige Werk des Künstlers umfasst die Medien Zeichnung, Malerie, Druckgrafik und Objektkunst. Jeden Sonntag um 11.00 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr werden Überblicksführungen angeboten. Weitere Begleitveranstaltungen zu dieser Ausstellung unter: www.mmkk.at Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Fritz Steinkellner, Bar, 2009, Foto: Philipp Steinkellner
2

Kunstfrühstück

Im Zuge der Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" findet am 20. Jänner 2013 um 10.00 Uhr ein Kunstfrühstück mit anschließender Kuratorinnenführung statt. Führung ca. 11.00 Uhr mit den Kuratorinnen Jutta M. Pichler und Christine Wetzlinger-Grundnig . Der Künstler ist anwesend! Eintritt: € 13,- erm. € 9,- (inkl. Führung und Buffet) Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 20.01.2013...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
1

Offenes Atelier für Kinder (4+)

Kontakt: Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 13.01.2013 11:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" Eintritt frei für Kinder, ermäßigt für Begleitpersonen! | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.