Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Rosen Pracht vom Schloss Ebenau
2

AUSSTELLUNG JAKOB GASTEIGER und TONE FINK

Bilder und Skulpturen von den Künstlern Jakob Gasteiger und Tone Fink. Wann: 13.06.2014 14:00:00 bis 13.06.2014, 18:00:00 Wo: Schloss Ebenau, Weizelsdorf 1, 9162 Weizelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
Tone Fink, zwei Schaukelobjekte, Metall, weiß lackiert, 2004 | Foto: karlheinzfessl.com

Ausstellungseröffnung JAKOB GASTEIGER und TONE FINK

Die Ausstellungssaison im Schloss Ebenau wird 2014 mit der Ausstellung "JAKOB GASTEIGER und TONE FINK" eröffnet Die Bilder und Objekte der beiden Künstler zeichnen sich durch Reduktion, Monochromie und farbliche "Zurückhaltung" aus, wobei die Schlichtheit und Klarheit in Gasteigers Werk immer wieder auf wunderbare Weise der ausgeprägten Experimen-tierfreude Finks begegnet. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt der Garten, welcher sich mit seinen unzähligen Rosenarten derzeit von seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
Foto: KK
2

Erste Ausstellung im Cafe4You

POGGERSDORF. Zum ersten Mal war das Cafe4You in Poggersdorf nicht allein kulinarischer Treffpunkt, sondern Schauplatz der Ausstellung "Augenblicke" von Elisabeth Zwesper. Die gebürtige Klagenfurterin wuchs in Leibsdorf auf, lebt aber heute in Graz. "Schon als Kind aheb ich mit Farben, Formen und Materialien experimentiert. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Acrylmalerei." Bei der Ausstellung in Poggersdorf ist der Augenblick zentral. Jener Augenblick des Wahrnehmens,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Aus Aluminium: die Skulptur "Schaukelpferd" von Tone Fink | Foto: KK
2

Kunst zieht wieder ins Schloss ein

ROSENTAL. Ab 1. Juni ist das wunderschöne Renaissanceschloss Ebenau wieder die erste Adresse für Kunstliebhaber. Galeristin Judith Walker lädt zur Eröffnung der Ausstellungssaison mit einem "Tag der offenen Tür". Auf vier Ebenen und mehr als 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche startet die Galerie Walker mit Bildern und Skulpturen von Jakob Gasteiger und Tone Fink in die Saison. Gasteigers Bilder sind monochrom (einfarbig) und auf ihnen wird nichts dargestellt - die Malerei beschäftigt sich hier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
© Foto: R.Lackner

Farbräume

Architektur-Workshop für Jugendliche (12+) Samstag, 26. April 2014, 14.00-17.00 Uhr In Kooperation mit dem ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN wird erstmals ein übergreifender Workshop für Jugendliche (12+) angeboten. Ausgangspunkt ist die Ausstellung von Edgar Knoop im Museum Moderner Kunst Kärnten. Davon inspiriert werden im Architektur Haus Kärnten individuelle Farbräume geschaffen. Unkostenbeitrag: € 7,- | Anmeldung Anmeldung und Infos unter: Museum Moderne Kunst Kärnten Burggasse 8 9021...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Vernissage von Johann Holzfeind Wieltschnig

Der Künstler Johann Holzfeind Wieltschnig lädt anlässlich seines 65. Lebensjahres am Dienstag, dem 29. April, um 18 Uhr, zur Vernissage seiner Ausstellung "Ich bin noch" in das Caffè Fresco in die Bahnhofstraße 16. Der Abend wird musikalisch umrahmt von "Sax-Live" und Dj "Sunky Taubmann". Die Ausstellung dauert bis zum 27. Juni 2014. Wann: 29.04.2014 18:00:00 Wo: Caffè Fresco, Bahnhofstr. 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manfred Bockelmann, Hans Hiesberger, Heimleiterin Eveline Pötscher und Sr. Oberin Monika M. Ehrengruber, Wolfgang Stracke und die Pflegekinder Matthias und Patrick. | Foto: KK

St. Veit: Künstler helfen Behinderten

ST. VEIT. Auf Initiative des Rotary Clubs St. Veit unterstützten sieben herausragende Künstler verschiedener Rotary Clubs unter dem Motto „Kunst hilft“ schwer behinderte Kinder und Jugendliche im Marienheim in Maria Saal. Der zugehörige Scheck über 4.800 Euro wurde kürzlich von drei der Künstler überreicht. Im November des Vorjahres hatten die rotarischen Künstler Manfred Bockelmann, Thomas J. Györi, Hans Hiesberger, Pepo Pichler, Franz Politzer, Wolfgang Stracke und Vinko Železnikar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Lindner
4

Mein neues Kunstatelier

Ich bin gerade dabei in Dullach 18 in der Gemeinde sankt Margareten im Rosental mir mein neues Zuhause als Künstler einzurichten. Im Sommer wird der Atelierstandort offiziell mit einer grosßen Party eröffnet. Bis dahin werde ich Sie gerne schon ein wenig über mein neues Reich informieren. Wo: Unterweger Walter, Dullach 18, 9173 Sankt Margareten im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Walter Unterweger

Maria Saaler Gespräche im Haus der Begegnung

In der Reihe "Dem Leben auf der Spur. Maria Saaler Gespräche" tritt der Katholische Akademikerverband Kärnten in Dialog mit Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen, um mit ihnen über das zu sprechen, was sie in ihrem beruflichen Schaffen bewegt und bestimmt. Ein Gespräch „Zur Kunst“ führt Moderator Fritz Breitfuss am Mittwoch, dem 22. Jänner, um 19:30 Uhr, im Haus der Begegnung mit der Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten Christine Wetzlinger-Grundnig. Wann: 22.01.2014...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
Kindermalschule Launsdorf
2 3

KINDERMALSCHULE LAUNSDORF wieder aktiv

Das 2. Semester der Kindermalschule Launsdorf hat am 21.Oktober 2013 mit 11 Kindern gestartet. Wir gestalten zusätzlich für Weihnachten einen Adventkalender, den wir dann der Öffentlichkeit präsentieren möchten. Wer noch Interesse oder Info über die Kindermalschule Launsdorf haben möchte, hat die Möglichkeit jeden Montag oder Donnerstag in der Zeit von 16.00—18.00 Uhr im Kulturhaus der Gemeinde bei Frau Pirker Anneliese oder ihrem Team (Malbegleiter) einzuholen. Die Kindermalschule ist ein Ort...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anneliese Pirker
Foto: KK
9

Kunst und Kunsthandwerk in Ferlach

FERLACH. Zum 6. Mal präsentiert der Kulturring Ferlach die Kunsthandwerkausstellung und die Jahresausstellung "ARTenreich" der Künstlergruppe "ferlacher werk-stådt". Die Vernissage findet im Rathaus am Freitag, 29. November (19 Uhr), statt. Eröffnet wird mit einer kleinen Modenschau. Bei der Ausstellung (Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, 9 bis 18 Uhr) werden u. a. Holz- und Klöppelarbeiten, Filzdesign, Schmuck, Häkel- und Strickarbeiten, Genähtes, Keramik, Skulpturen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Punsch in der Galerie

ST. MARGARETEN. Punsch in der Galerie mit Kunstinstallationen im Freien, deko-Objekten und zahlreichen weiteren Weihnachtsüberraschungen. Gesangliche Umrahmung durch den MGV Schneerose. Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, Galerie Katharina (Oberdörfl 15). Wann: 01.12.2013 16:00:00 Wo: Galerie Katharina, Oberdörfl 15, 9173 Oberdörfl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

1. Rosentaler Kunst-Hand-Werk

FERLACH. Das Gasthof-Hotel zur Post und die Rosentaler Handwerkskünstler laden zum 1. Rosentaler Kunst-Hand-Werk (Selbstgemachtes und Handgefertigtes: Glas, Tiffany, Honig, Wolle, Schmuck, Kräuterprodukte, Malerei, Ton, Holz). Eintritt frei. Sonntag, 8. Dezember, 10 bis 20 Uhr, Gasthof-Hotel zur Post in Unterbergen Wann: 08.12.2013 10:00:00 bis 08.12.2013, 20:00:00 Wo: Gasthof-Hotel zur Post, Unterbergen 3, 9163 Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ausstellung: Oraze, Doujak, Certov, Hofmeister, Kelih und Oraze (v. li.) | Foto: KK

Verbindung zwischen Kunst und Natur

ZELL/KLAGENFURT. Kunst als Symbiose zwischen Künstler und Natur, bei der die Natur ein Teil der Gestaltung übernimmt, kann man dieser Tage in der Posojilnica-Bank Klagenfurt erleben. Der aus Zell-Pfarre stammende Filmgestalter und Kameramann Valentin Certov von Artis-Film befasst sich schon seit Jahrzehnten mit Malerei und Grafik und seine Diplomarbeit "Kunstpsychologie – bildnerisches Schaffen als Therapieersatz" weist auf die immense Bedeutung dieses Hobbys für den Autodidakten hin. Bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
Heide Bolt und Klaus Lippitsch, Foto: Michael Pirker

Fliege, Krähe, Löwe...

Ein Abend mit Fabeln und Weisheitsgeschichten in der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE". Heide Bolt (Märchenerzählerin) und Klaus Lippitsch (Percussion) zu Gast im Museum Moderner Kunst Kärnten. Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19.00 Uhr Eintritt: € 5,- erm.: 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 09.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Alfred Klinkan, Das Portrait und die Fabel, 1986, © MMKK

literatur trifft sammlung. TIERE

Texte zu ausgewälten Werken der Sammlung des MMKK Präsentation der Reihe durch Katharina Herzmansky Lesung mit Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger Musik: Christian Filipič (Querflöte), Roman Pechmann (Akkordeon) Eintritt: € 5,- erm.: € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 01.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
2

Kunstfrühstück mit KuratorInnenführung

Am Sonntag, 29. September 2013, findet im MMKK um 10.00 Uhr wieder ein Kunstfrühstück statt. Im Anschluss führt die Direktorin des Hauses Frau Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig durch die aktuelle Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE". Eintritt: € 13,- erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 29.09.2013 10:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Ina Loitzl

KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche (11-14 J.)

Im Rahmen der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE" findet folgender Workshop statt: "Insekten. Was krabbelt da auf meinem Shirt?" Workshop mit Ina Loitzl Schablonen- und Siebdruck auf mitgebrachtem T-Shirt und Gemeinschaftsarbeit Fahne für die Arkaden | Dauer: ca. drei Std. Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 28.09.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
verGLEICHmachUNGEN
3

(K)eine BOXen | Barbara Rapp - Vernissage

Die mögliche und unmögliche Auflösung von alltäglichen Kategorisierungen steht auch aktuell im Fokus der Arbeit von Barbara Rapp. In Bild, Objekt, Video und Performance stellt die Kärntner Multi-Media-Künstlerin ihre offenen Fragen zu (un)bewussten Zuordnungsmechanismen und Rollenklischees in den Raum. Dafür greift sie seit einigen Jahren bevorzugt auf die Box, die Schachtel in all ihren (sinn)bildlichen Erscheinungsformen zurück. Der sowohl inhaltliche als auch formale Aspekt der Begrenzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
KINDERMALSCHULE   LAUNSDORF startet mit 21.10. 2013
1 3

Die KINDERMALSCHULE LAUNSDORF startet wieder mit 21.10.2013

In der Malwerkstatt der Kindermalschule Launsdorf treffen sich Schuljahrs begleitend allwöchentlich zu den festen Terminen die Malschulkinder – Volksschulkinder zw. 6 und 12 Jahren, jeweils Montag zw. 16.00 Uhr und 17.30 Uhr – zum Malen, wobei der Beginn mit Montag, 21. Oktober 2013 vorgesehen ist. Was will die Kindermalschule? Diese bietet ein Programm für Kinder, in dem in freier Form bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkundet, entdeckt und geübt werden können. Sie möchte kreative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anneliese Pirker
Luisa Kasalickys Installation in und "mit" der Burgkapelle | Foto: F. Neumüller/MMKK

Workshop und Künstlergespräch mit Luisa Kasalicky

KLAGENFURT. (chl). Die Künstlerin Luisa Kasalicky erörtert im Gespräch mit Ausstellungskuratorin Christine Wetzlinger-Grundnig (Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten, MMKK) ihre Installation „Frontispiz. Juxtaposition“ in der Burgkapelle des MMKK. Am Donnerstag, 5. 9., 19 Uhr; Eintrit frei! (inklusive Ausstellungsbesuch von 18 bis 19 Uhr). Tags darauf, am 6. 9., 15 Uhr, lädt Kasalicky ins KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (ab 14) und Erwachsene; Dauer: 2 bis 3 Stunden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Nadine Pöllitsch schafft ganz besondere Kunstwerke
1 3

Ihre Kunst leuchtet von innen heraus

Nadine Pöllitsch as Grafenstein überrascht mit ihrer Kunst und setzt bewusst auf den Kontrapunkt. GRAFENSTEIN (vp). War man kürzlich am Hauptplatz in St. Veit unterwegs, werden einem die besonderen Figuren bei Bild & Rahmen Koller aufgefallen sein. Zum ersten Mal nutzte die junge Künstlerin Nadine Pöllitsch die Chance, ihre Werke auszustellen. Schon als Kind hat sie viel gemalt und gezeichnet, mehrmals besuchte sie Ölmalereiworkshops des renommierten Künstlers Herdin Radke, der schon mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Ronnie Rone THE TOOTHGAP HAS A HOLE im Shared SPACE

Die heuer erfolgreich eröffnete "Shared BASE" in Velden am Wörthersee versteht sich als Shop- und Galeriekonzept, bei dem die Bereiche Kunst / Galerie + Design / Möbel + Fashion in einem Showroom vereint werden. Der Anspruch ist klar: Individualität, Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Mittlerweile ist "Shared BASE" für viele Menschen als Anlaufstelle für Kultur und Design ein Begriff geworden. In diesem Sinne started in Kürze die nächste Ausstellung: DO 15.08.2013 um 19.30 Uhr >Installation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.